Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Lokales
Dr. Christian Roßkopf bei seiner Verabschiedung | Foto: Stadt Speyer

Der frühere OB ist gestern verstorben
Die Stadt Speyer trauert um Dr. Christian Roßkopf

Speyer. Nur wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag ist Dr. Christian Roßkopf am gestrigen Sonntag verstorben. Von 1969 bis 1995 war er Oberbürgermeister von Speyer. Sein Wirken prägt die Stadt bis heute. Die Stadt Speyer trauert um ein großen Speyerer, um einen leidenschaftlichen Kommunalpolitiker und einen geschätzten Menschen und wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Ein Kondolenzbuch wird ab dem morgigen Dienstag, 4. Februar, 9 Uhr bis Freitag, 7. Februar, 12 Uhr, im Foyer...

Ratgeber
Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Offene Andacht für Trauernde im Priesterseminar Speyer
Lebenskreuzwege

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder am Montag, 3. Februar, 18.30 Uhr, in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) eine offene...

Lokales
Der Landrat a.D. und Ehrenbürger des Landkreises Südliche Weinstraße, Gerhard Schwetje, verstarb gestern im Alter von 83  Jahren. 
 | Foto: ps

Landkreis SÜW trauert um Ehrenbürger und Landrat a.D. Gerhard Schwetje
Die Strukturen des Landkreises gelegt und gefestigt

Landau. Der Landkreis Südliche Weinstraße trauert um seinen ehemaligen Landrat und Ehrenbürger des Landkreises, Gerhard Schwetje, der am gestrigen Mittwoch im Alter von 83 Jahren verstorben ist.Gerhard Schwetje war der erste Landrat des damaligen Landkreises Landau-Bad Bergzabern. 13 Jahre, von 1969 bis 1982, gestaltete er die Anfänge des neuen Landkreises. Er war der erste und bisher einzige Ehrenbürger des Kreises. „Gerhard Schwetje hat die Verantwortung in der Gründungszeit unseres...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Licht im Grau

Nebel, Nieselregen: Der Winter kommt so gar nicht winterlich daher. Wenn die Sonne sich nicht sehen lässt, geht das graue Einerlei so manchem, so mancher aufs Gemüt. Und das noch einmal mehr, wenn das Herz mit Trauer angefüllt ist. Gibt es dann Lichtblicke? Die „Wise Guys“ machen in einem Lied auf Lichtblicke aufmerksam: „Ein Engel, der dich mal im Arm hält und der im Winter deine Heizung auf ´warm ‘stellt. … Ein Engel, der dir freundlich zuwinkt, mit dir Kaffee trinkt, dich zu deinem Glück...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Weihnachten ohne

Wohl kaum ein Fest im Jahresverlauf ist mit so vielen Gefühlen verbunden wie Weihnachten. Erinnerungen an die Kindheit, gespannte Erwartung, Bräuche, die in das weitere Leben begleiten. Dann vielleicht Weihnachtsfeste mit der eigenen Familie, mit kleineren und  größer werdenden Kindern... Doch was ist, wenn ein wichtiger Mensch fehlt? Weihachten ohne die Ehefrau, den Lebensgefährten, die Tochter, den Vater… Viele Trauernde fürchten den Heiligen Abend, die Feiertage. „Wie kann es gemütlich,...

Lokales
Foto: Ulrike Kuhlmey

Trauerangebot der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung: Weihnachten gemeinsam statt einsam

Von Claudia Leitloff Die hell erleuchteten Tage rund um Weihnachten können nach dem Verlust eines nahestehenden Weggefährten für die Hinterbliebenen zur Herausforderung und Zumutung werden. Gerade an solchen Tagen wird hautnah erlebt, dass die heile Welt in Scherben liegt. „Fröhliche Weihnachten“ – das scheint lediglich eine Erinnerung an bessere Zeiten. Wir laden Sie herzlich ein am zweiten Weihnachtsfeiertag, Donnerstag, den 26. Dezember von 15:00 bis 18:00 Uhr ins Paul-Schneider-Haus,...

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Offene Andacht für Trauernde im Priesterseminar St. German Speyer
Lebenskreuzwege

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, so lange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer bietet gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat trauernden Menschen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder am Montag, 2. Dezember, um 18.30 Uhr in der Kirche des Priesterseminars, Am Germansberg 60, eine offene Andacht...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Foto-Rabe/Pixabay
2 Bilder

Gedenkfeier für alle verstorbenen Kinder am 8. Dezember
Worldwide Candle Lighting

 Rülzheim. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Wir denken an die Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, im Kindesalter, als Jugendliche oder als Erwachsene ihr Leben verloren haben. Der Verlust eines Kindes und der damit verbundene Schmerz ist den...

Lokales
Foto: Lutz

Worldwide Candle Lightning Day
Gedenkgottesdienst für Sternenkinder in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 8. Dezember, wird um 15 Uhr in der Kapelle des Mutterhauses der Diakonissen in Speyer, der 2. Gedenkgottesdienst für Sternenkinder stattfinden. Dieser Tag ist auch der "Worldwide Candle Lightning Day". Jeden 2. Sonntag im Dezember werden um 19 Uhr auf der ganzen Welt Kerzen angezündet und ins Fenster gestellt. Die Initiative Weltweites Kerzenleuchten (Internationales Worldwide Candle Lighting) unterstützt und begeht am zweiten Sonntag des Monats Dezember einen jährlichen...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Trauer teilen

Ein Lachen kann ansteckend sein, ebenso wie Freude, die sich überschwänglich äußert. Genauso, wie Lachen und Freude auf andere Menschen überspringen, tut es auch die Traurigkeit. Trauernde merken das manchmal, weil andere Menschen ihnen ausweichen – oder auch ihre eigene Trauer spüren und dies zeigen. Das „Mitschwingen“, das Mitempfinden von Freude und auch Trauer, schafft Verbundenheit, ein Gefühl des Dazugehörens. Die alten Sprichwörter „Geteilte Freude ist doppelte Freude“ und „Geteiltes...

Lokales
Foto: Karina Cubillo/Pixabay

Volkstrauertag in Philippsburg
Gedenkfeier

Philippsburg. Zu Ehren aller Toten, die in den Kriegen ihr Leben lassen mussten, findet die gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr auf dem Friedhof Philippsburg statt. Bei der Gedenkfeier wirken der Gesangverein Liederkranz Philippsburg sowie der Musikverein Stadtkapelle Philippsburg mit. Die Gedenkansprache wird von Bürgermeister Stefan Martus gehalten. Nach der Gedenkfeier wird von der Freiwilligen Feuerwehr Philippsburg ein Kranz am Kriegerdenkmal...

Lokales
Vergangene Woche verschönerte die Gruppe das Gärtchen der Erinnerung. Viele wissen nicht, dass hier niemand begraben liegt. Das Gärtchen soll für alle Menschen sein, die um einen Menschen trauern, der kein Grab mehr hat. | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche pflegen auf dem Friedhof in Speyer Kindergräber
Das Gärtchen der Erinnerung - Trauer ohne Verfallsdatum

Speyer/Lingenfeld. Der Tod eines Kindes ist wohl der härteste Schlag, der Eltern treffen kann. Wie lange sie ein Grab brauchen, um dies zu verarbeiten, ist unterschiedlich. Wie sie mit der Grabpflege umgehen ebenfalls. Die Lingenfelderin Steffi Walburg hat vor drei Jahren in Speyer eine Gruppe ins Leben gerufen, die sich um ungepflegte Kindergräber kümmert. Das Wochenblatt berichtete vor eineinhalb Jahren und fragt jetzt nach dem Stand der Dinge. Ausschlaggebend für Steffi Walburg war der Tod...

Lokales

Beginn der Trauergruppe
Wege durch die Trauer gemeinsam gehen

Von Claudia Leitloff Im November startet die „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ in der Kaiserstraße 18 in Bruchsal eine Gruppe für von Trauer betroffene Menschen. Die Gruppe in geschütztem Rahmen wird sich in 14-täglichem Rhythmus insgesamt sechs Mal treffen. Trauernde können dort nicht nur erleben, dass sie mit ihrem Schmerz nicht alleine sind, sondern die Treffen unter fachlicher Leitung wollen auch Impulse setzen und Anregung geben, mit dem Unabänderlichen leben zu lernen. Die...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Dankbar - wofür?

Dankbar sein in Zeiten der Trauer, geht das eigentlich? Wenn die Welt Kopf steht und die Gefühle Achterbahn fahren? Wenn man sich verlassen fühlt, traurig, hoffnungslos oder auch wütend – kann Dankbarkeit da einen Platz haben? Es ist einen Versuch wert, sich darüber Gedanken zu machen. Dankbar zu sein kann in Trauerzeiten eine heilsame, stärkende Kraft entfalten. Und nicht nur in Trauerzeiten: Untersuchungen zeigen, dass Dankbarkeit Stresserleben und depressive Symptome positiv beeinflussen...

Ratgeber
Foto: Foundry Co/ Pixabay

Musikworkshop für Trauernde
Trost in Liedern finden

 Speyer. Musik kann helfen, Gefühle der Trauer auszudrücken und Musik kann trösten. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer lädt deshalb trauernde Menschen zu einem Workshop ein, bei dem Musik und Texte aktueller Künstler vorgestellt und interpretiert werden. Claude Schmidt übernimmt am Klavier die musikalische Begleitung. Die Veranstaltung findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr im Priesterseminar in Speyer (Am Germansberg 60) statt.  Anmeldung und Info: (Anmeldeschluss:...

Lokales
 Eine kleine Berührung nur, eine Bewegung – schon zieht die Schnecke ihre Fühler ein und sucht Schutz in ihrem Häuschen  Foto: ps

Gedenkandacht für Trauernde im Haus der Kirche Eisenberg-Steinborn
Schneckenhauszeiten

Donnersbergkreis. Geht es uns nicht manchmal auch so, dass wir uns am liebsten verkriechen möchten, nichts sehen, nichts hören, Schutz suchen, um Verletzungen zu überstehen? Trauernde Menschen kennen das Gefühl, sie sind dünnhäutig und empfindsam. Schnell kann etwas zu viel werden: eine wenig einfühlsame Bemerkung, gut gemeinte Ratschläge … Der Rückzug in das eigene „Schneckenhaus“ bedeutet Schutz für die verletzte Seele. Manchmal fehlt einfach die Kraft, auf andere Menschen zuzugehen. Nach...

Lokales

Informationsabend zur Herbst-Trauergruppe 2019

Von Claudia Leitloff Am Donnerstag, 24.10.2019 findet um 19.30 Uhr in den Räumen der „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“ in der Kaiserstraße 18 ein Informationsabend für Trauernde statt. Insbesondere wird das Angebot einer geschlossenen Trauergruppe vorgestellt, die sich bei genügender Teilnehmerzahl ab November treffen wird. Die Gruppe bietet einen geschützten Rahmen mit maximal 8 Teilnehmer*innen. Trauernde Menschen können dort nicht nur erleben, dass sie mit ihrem Schmerz nicht...

Lokales

Gedenkandacht für Trauernde am Sonntag, dem 20. Oktober, um 14.30 Uhr im Haus der Kirche in Eisenberg-Steinborn
Schneckenhauszeiten

Eine kleine Berührung nur, eine Bewegung – schon zieht die Schnecke ihre Fühler ein und sucht Schutz in ihrem Häuschen. Geht es uns nicht manchmal auch so, dass wir uns am liebsten verkriechen möchten, nichts sehen, nichts hören, Schutz suchen, um Verletzungen zu überstehen? Trauernde Menschen kennen das Gefühl, sie sind dünnhäutig und empfindsam. Schnell kann etwas zu viel werden: eine wenig einfühlsame Bemerkung, gut gemeinte Ratschläge… Der Rückzug in das eigene „Schneckenhaus“ bedeutet...

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Trostloser Trost oder: von Sprücheklopfern und anderen Ratgebern

„Jetzt reiß dich mal zusammen, da musst du durch!“ Wer hat diesen Spruch nicht schon gehört – oder ihn sich sogar selbst vorgesagt? Vielleicht kann es in einer verfahrenen Situation helfen, sich selbst zu ermahnen, die Zähne zusammenzubeißen und mit etwas Schwung auf eine Änderung hinzuarbeiten. Andererseits: Diesen Satz gesagt zu bekommen, kann einem Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen…. Trauernde können von vielen Ratschlägen oder Floskeln erzählen, die sie als unpassend oder gar...

Lokales
2 Bilder

Gruppe für trauernde Kinder und Jugendliche in Kirchheimbolanden
Was machst du, wenn du traurig bist?

„Ich fange an zu weinen, aber ich fühle mich sofort besser, wenn ich etwas Leckeres esse wie Schokolade oder einen Keks.“ „Wenn ich traurig bin, möchte ich mit niemandem sprechen oder spielen. Ich will einfach nur alleine sein.“ „Ich streichle meine Katze“ „Ich frage meine Mutter um Rat.“ Das sind einige der Antworten, die Kinder und Jugendliche aus SOS-Kinderdörfern weltweit auf die Frage gegeben haben: „Was machst du, wenn du traurig bist?“ So verschieden sie sind, so unterschiedlich sind...

Lokales
Foto:  S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Offenes Angebot der Hospiz- und Trauerseelsorge startet wieder am 2. September
Lebenskreuzwege – Andachten für trauernde Menschen

Speyer. Trauer hat viele Gesichter. Sie kann laut und still sein, sie kommt und geht und bleibt, solange sie will. Die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer möchte gemeinsam mit dem Priesterseminar St. German trauernden Menschen die Möglichkeit geben, ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben. Unter dem Titel „Lebenskreuzwege“ bieten sie wieder ab Montag, 2. September, 18.30 Uhr, in der Kirche des Priesterseminars in Speyer (Am Germansberg 60) eine offene Andacht für Trauernde an....

Ratgeber

Trauer
„Trauerabend“ - Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen

Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben. Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens. Jeder Mensch wird mit...

Ratgeber

Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim mit neuem Trauerangebot
„Trauerabend“ - Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben. Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens....

Lokales

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Vom Umgang mit Gefühlen

Trauer hat viele Gesichter und wird von jedem, von jeder anders erlebt. In Familien kann das manchmal für Verwirrung sorgen: Warum weint meine Tochter nach dem Tod der Oma nicht? Sie hat sie doch so lieb gehabt! Wie kannst du nur ans Kuchenbacken denken – mich lähmt die Traurigkeit! Wollen wir nicht einmal über den Tod deines Vaters reden? Es hat doch keinen Sinn, so zu tun, als sei nichts geschehen! Also, dieser Wutausbruch beunruhigt mich jetzt – Weinen hätte ich verstanden… So viele...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Einladung zum Trauercafé der Pfarrei Hl. Disibod | Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 26. Februar 2025 um 15:00
  • Ehem. kath. Pfarrhaus
  • Obermoschel

Trauercafé der Pfarrei Hl. Disibod, Feilbingert in Obermoschel

"Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, ... eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen“, so schreibt es der Verfasser des Buches Kohelet. Sie haben einen lieben Menschen verloren? Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu unserem Trauercafé. Hier nehmen wir uns die Zeit zum Reden, Zuhören, Erinnern. Nach einem geistlichen Impuls gibt es im Anschluss Kaffee und Kuchen. Ab Februar 2025 lädt die...

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 28. Februar 2025 um 17:30
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, den 28. Februar 2025 treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ