Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Lokales

Wanderung für Trauernde
Gemeinsam auf dem Weg

In der Trauer nicht alleine zu sein, sich mit anderen austauschen, denen es ähnlich geht: Das tut der Seele gut. Das stellen die Gäste des Trauercafés in Kirchheimbolanden immer wieder fest. Auch gemeinsam unterwegs zu sein, in Bewegung und dabei ins Gespräch zu kommen, das hilft in dieser schweren Lebenssituation. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost lädt trauernde Menschen ein, sich gemeinsam auf den Weg zu machen und Erfahrungen auszutauschen. Bei einer...

Ratgeber

Treffen in LU-Rheingönheim
Selbsthilfegruppe "Trauer um Dein Kind"

Rheingönheim. Die Selbsthilfegruppe „Trauer um Dein Kind“ trifft sich am Donnerstag, 26. Juli 2018, im Seniorendomizil Haus St. Christopherus, Gabriele-Münter-Straße 1, 67067 Ludwigshafen-Rheingönheim. Der Besuch der Gruppenabende ist kostenlos. Das Alter des Kindes spielt keine Rolle für den Besuch der Gruppe. Parkplätze sind vorhanden. Im Haus befinden sich Aufzüge. Zur besseren Planung bittet der Veranstalter vor dem ersten Besuch der Gruppe um Kontaktaufnahme unter Telefon 0621 95 34 40 25...

Lokales
Trauer kann Menschen auffressen. Damit dies nicht geschieht, gibt es einen neuen zwanglosen Treff in Knittelsheim. | Foto: Pixabay

Hinterbliebene treffen sich am 20. Juli in Knittelsheim
Zwangloses Treffen für Trauernde

Knittelsheim/Speyer/Karlsruhe.  Das nächste offene Treffen für Hinterbliebene im Raum Speyer-Karlsruhe findet am Freitag, 20. Juli, im Landhotel und Restaurant „Waldhaus Knittelsheimer Mühle“ statt. Beginn ist um 19 Uhr. Willkommen sind Personen jeden Alters, die den Tod eines nahestehenden Menschen zu verkraften haben. Die Selbsthilfegruppe versteht sich nicht als Konkurrent zu bestehenden Angeboten, wie etwa kirchlicher oder professioneller Trauerbegleitung oder psychotherapeutischer...

Lokales

Unterstützung für Trauernde
Beschirmt

Schön, wenn man sich bei den sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen unter einem Sonnenschirm aufhalten konnte! Gut beschirmt lässt es sich im Schatten aushalten, die Gefahr eines Sonnenbrands ist geringer und zur Not kann der Schirm auch einen leichten Regenschauer abhalten. Sich beschirmt, geschützt zu fühlen, einen Zufluchtsort zu haben, gerade in Zeiten, in denen es uns nicht gut geht, ist ein Wunsch, der gut zu verstehen ist. Insbesondere trauernde Menschen empfinden sich oft als...

Lokales
Auch Friedhofsbesucher, die zur Grabpflege unterwegs sind, freuen sich erfahrungsgemäß über die saisonal wechselnde Bepflanzung. | Foto: Stadt Speyer

Kreativer Einsatz des Friedhofgärtnerteams
Mit Blumenschmuck Trost spenden

Speyer. Mit Sommerflor hat das Gärtnerteam des Speyerer Friedhofs unter Leitung von Andy Englert den Schriftzug „SPEYER“ auf dem großen Beet am Hauptweg vor der Trauerhalle gestaltet. Mit ihrem kreativen Einsatz möchten sie den Trauernden auf dem Weg von der Trauerhalle zum Grab einen tröstlichen Anblick schenken: „Wir denken, es tut gut, wenn das Auge beim Vorbeiziehen auch nur für einen Moment die bunte Vielfalt wahrnimmt“, erläutert Englert die Motivation der Friedhofsgärtner. Auch...

Lokales
Schüler des Max-Planck-Gymnasium gestalten ein Bild für den Abschiedsraum im Klinikum. | Foto: PS

Schüler gestalten Abschiedsraum im Klinikum Ludwigshafen
Zeit und Raum zum Abschiednehmen

 Klinikum. Räume, wo Angehörige sich von Verstorbenen in aller Ruhe verabschieden können, sind für die vertrauensvolle Arbeit an einem Krankenhaus sehr wichtig. Durch die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums erfährt der Abschiedsraum im Klinikum Ludwigshafen nun eine Aufwertung in Form eines künstlerischen Gemeinschaftswerks. Eine Übergabe des Bildes fand im Kreise geladener Gäste, Schulvertreter und Mitarbeiter am gestrigen Montag im Klinikum statt. Das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Einladung zum Trauercafé der Pfarrei Hl. Disibod | Foto: Pfarrei Hl. Disibod
  • 26. Februar 2025 um 15:00
  • Ehem. kath. Pfarrhaus
  • Obermoschel

Trauercafé der Pfarrei Hl. Disibod, Feilbingert in Obermoschel

"Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, ... eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen“, so schreibt es der Verfasser des Buches Kohelet. Sie haben einen lieben Menschen verloren? Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu unserem Trauercafé. Hier nehmen wir uns die Zeit zum Reden, Zuhören, Erinnern. Nach einem geistlichen Impuls gibt es im Anschluss Kaffee und Kuchen. Ab Februar 2025 lädt die...

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 28. Februar 2025 um 17:30
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Gemeinsam der Trauer begegnen...

Am Freitag, den 28. Februar 2025 treffen sich Kinder ab dem Grundschulalter und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen durch den Tod verloren haben. In der Kinder- und Jugendtrauergruppe, des ambulanten Hospiz-und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersberg-Ost, tauschen wir uns über unsere Trauer aus. Spüren, dass wir nicht alleine damit sind, sondern dass es Gleichaltrige gibt, die ähnliches empfinden. Mit Geschichten, Kreativangeboten und einem gemeinsamen Abendessen wollen wir diesem...

Kurse
Foto: Adobe Stock 384626354
  • 14. März 2025 um 10:00
  • Mannheim
  • Mannheim

inFINITY EMPOWERMENT® Days - Stärke deine weibliche Führungsrolle: Workshop für souveränes Krisenmanagement

Du bist eine einfühlsame, fürsorgende Frau, die sich selbst, ihre Kinder, Mitmenschen oder Mitarbeitende durch berufliche und persönliche Herausforderungen leitet. Doch was passiert, wenn du selbst unsicher wirst? Die inFINITY EMPOWERMENT® DAYS laden dich ein, deine Führungsstärke auf das nächste Level zu bringen. Unter dem Motto "Female Empowerment #ZuEndeGedacht" entdeckst du kraftvolle Strategien, um dich und andere in schwierigen Zeiten zu führen und zu stärken. In diesem Workshop geht es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ