Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales
Foto: SPD-Ortsverein Speyer West

Verbesserung der Verkehrssituation
Parkverbotsschild verlegt

Speyer. Auf Anfrage des SPD-Ortsvereins Speyer West wurde das Parkverbotsschild im Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und Breslauer Straße an die T-Einmündung Friedrich-Ebert-Straße/Breslauer Straße verlegt, damit die rechte Abbiegerspur in ihrer vollen Länge befahrbar ist. Die Stadtverwaltung Speyer hat die Anfrage der SPD Speyer West in Absprache mit der Polizei geprüft. Der Verbesserungsvorschlag wurde begrüßt und anschließend umgesetzt. „Wir wurden von...

Lokales
Ärger um die Geräuschbelastung gab es um das Gelände der Deutschen Bahn in Ludwigshafen-Mundenheim | Foto: Alexander Grishin/Pixabay

Lärm im Herderviertel
Deutsche Bahn und Anwohner im Austausch

Ludwigshafen. Bewohnerinnen und Bewohner des Ludwigshafener Herderviertel im Stadtteil Mundenheim klagen über Hupgeräusche und laute Klimaanlagen aus der nahe gelegenen DB Regio-Werkstatt. Die Bahn kündigt Verbesserungen an. Die Deutsche Bahn hat auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Torbjörn Kartes (CDU) Gespräche mit den Anwohnern geführt und mehrere Maßnahmen zur Geräuschminderung angekündigt. Die Probleme seien vielschichtig und teilweise nicht kurzfristig zu lösen erklärte Kartes....

Ratgeber
Ein Überholmanöver sollte nur starten, wer absolut sicher ist - bei dem geringsten Zweifel sollte man das Überholen unterlassen | Foto:  Christine Sponchia/Pixabay

Viele Unfälle passieren durch riskantes Überholen
Im Zweifel nie

Straßenverkehr. Riskante Überholmanöver waren im Jahr 2020 die Ursache von Verkehrsunfällen, bei denen mehr als 16.000 Personen verletzt und 277 getötet wurden. Oft waren dabei Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeit und Leichtsinn im Spiel. Im Jahr 2020 starb knapp ein Drittel aller auf deutschen Landstraßen getöteten Menschen bei einem Unfall mit dem Gegenverkehr. Die Sachverständigen von DEKRA erinnern daran, beim Überholen unter allen Umständen die zentrale Regel zu beherzigen: „Im Zweifel nie.“...

Lokales
Eine symathische Werbung für die Weinmetropole Neustadt an der Weinstraße: Die von dem Neustadter Künstler Gerhard Hofmann entworfenen neuen „Ampelweibchen“. Foto: ps

Weinköniginnen“-Ampelfiguren offiziell vorgestellt
Neue „Ampelweibchen“

Neustadt. In Neustadt steht nicht nur die Krönungsstätte der Deutschen- und Pfälzischen Weinkönigin – nein, künftig werden Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt auch von „Weinköniginnen“-Ampelfiguren willkommen geheißen. Sie tragen ein Kleid, haben eine stilisierte Traube in der Hand und natürlich eine Krone auf dem Kopf. Die Weinköniginnen-Ampelfiguren für Fußgänger kommen zunächst an vier Knotenpunkten im Innenstadtgebiet zum Einsatz, und zwar an der B39 – Landauer Straße /...

Lokales
Eine Planung mit Fragen www.jowapress.de

Planung mit Fragen
Kosten hinterfragen

Planung. Rund 2,5 Millionen Euro möchte die Stadt Karlsruhe für Maßnahmen rund um einen neuen Radfahrstreifen (knapp 530 Meter lang) auf der Straße in die Hand nehmen – stadteinwärts auf der Willy-Brandt-Allee, zwischen Binsenschlauchallee und Stephanienstraße – statt einer zweiten Fahrspur. Allerdings gibt’s in diesem Bereich bereits einen Radweg, getrennt von der Fahrbahn. Da dann aber eine Fahrspur kurz vor der Ampel wegfällt, sollen im letzten Teil des kurzen neuen Stücks nach aktueller...

Lokales
Wormser Straße in Bad Dürkheim wird für den Verkehr voll gesperrt | Foto: analogicus/Pixabay

Wormser Straße in Bad Dürkheim
Vollsperrung

Bad Dürkheim. Aufgrund von Arbeiten an der Hauptwasserleitung in der Wormser Straße 27-42, wird diese zwischen Kreisverkehrsplatz und Einmündung Kirchstraße von Mittwoch, 1. September, bis Freitag, 10. September, voll gesperrt. Die Umleitung in Richtung Grünstadt erfolgt über die Gundheimer Gasse, in Richtung Stadtmitte über die Altenbacher Straße und aus Richtung Kaiserslautern kommend über die L517 und K3. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Bewohner um...

Lokales
Die A61 auf Höhe Maxdorf, nun wird die Strecke von Speyer in Richtung Mutterstadt teilweise gesperrt | Foto: Kim Rileit

Teil-Sperrung bis September
A61 zwischen Speyer und Mutterstadt

Mutterstadt/Speyer. Im Zuge der Baugrunduntersuchungen, welche die DEGES zur Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg durchführt, kommt es vom 5. August bis Mitte September 2021 zwischen der Rheinbrücke Speyer und dem Autobahnkreuz  Mutterstadt in Fahrtrichtung Koblenz und vom 16. August bis Mitte September zwischen dem Kreuz Mutterstadt und Anschlussstelle (AS) Schifferstadt in...

Lokales
Die Vollsperrung wird mehrere Monate dauern.  | Foto: Stadt Mannheim

Mannheimer Fahrlachtunnel ab sofort gesperrt
Verkehrssicherheit nicht gewährleistet

Informationen zur Vollsperrung des Fahrlachtunnels gibt es in diesem Beitrag: Generalsanierung bis 2027 +++UPDATE+++ Mannheim. Nach der Vollsperrung des Fahrlachtunnels kommt es laut Pressemitteilung der Polizei insbesondere auf den Routen zum Fahrlachtunnel, aus beiden Richtungen sowie in den angrenzenden Straßen, auch in der Mannheimer Innenstadt, zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die aufgrund des einsetzenden Feierabendverkehrs noch längere Zeit andauern dürften.Ein Polizeihubschrauber...

Lokales
Die durch das Öl entstandenen Flecken konnten noch nicht endgültig beseitigt werden.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Ölspur zieht sich durch die Neustadter Fußgängerzone
Ölverschmutzung

Neustadt. Ein Müllfahrzeug hat am frühen Mittwochmorgen, 28. Juli 2021, die Fußgängerzone von Neustadt an der Weinstraße mit Öl verschmutzt. Eine Umwelt- oder Verkehrsgefährdung besteht nicht mehr. Jedoch konnte das Straßenpflaster bislang noch nicht abschließend gereinigt werden. Die schwarzen Flecken sind weiterhin deutlich sichtbar und ziehen sich auf einer Länge von rund 300 Metern von der Laustergasse vorbei an Klemmhof und Kriegerdenkmal durch die Hauptstraße bis zur B 38...

Lokales

Stadtbahn Germersheim
Gebhart: Stadtbahn soll pünktlicher werden

Die Betriebsqualität der Stadtbahn im Bereich der Südpfalz hat sich im Hinblick auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im letzten Jahr etwas verbessert. Wie dem südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf Anfrage mitgeteilt wurde, seien auf der Strecke Germersheim-Wörth-Karlsruhe 2020 weniger Fahrten als in den Jahren zuvor ausgefallen. Dies hat der Betreiber AVG mitgeteilt. So war die S5 in 99,01 Prozent der Fälle „zuverlässig“. Bei den Linien S51 und S52 lag der Wert bei...

Lokales

Meldung des ADFC Landesverbands Rheinland-Pfalz
Junge Familie in Landau ausgezeichnet

Landau, 17.07.2021  Eine Familie aus Landau wurde als 5.000 Mitglied des ADFC in Rheinland-Pfalz begrüßt. Der Landesvorsitzende Andreas Geers übergab den jungen Eltern Laura Fischbach und Simon Schellen persönlich eine Urkunde und passende ADFC-Fahrradklingeln – er freute sich, dass sie mit ihren drei kleinen Kindern regelmäßig durch Landau radeln. Das Interesse am Radfahren hat auch in Rheinland-Pfalz in den letzten Jahren ständig weiter zugenommen – das macht sich auch beim Allgemeinen...

Ratgeber
Auf der Autobahn gilt: Die Geschwindigkeit ist dem allgemeinen Verkehrsfluss anzupassen | Foto: Christine Sponchia/Pixabay

Von Reißverschlüssen, Flip-Flops und Parklücken-Freihaltern
Hartnäckige Verkehrsirrtümer

Straßenverkehr. Zwar ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland im Corona-Jahr gesunken, aber es verloren immer noch knapp 3000 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ihr Leben. Ein Anlass, um mit typischen Rechtsirrtümern im Verkehr aufzuräumen. ReißverschlussverfahrenEs ist meist sogar genau beschrieben „Bis zur Verengung vorfahren“ oder „Reißverschluss beginnt erst in 200 Metern“. Und trotzdem gibt es zahlreiche Autofahrer, die sich – sobald sie das Schild sehen – auf die...

Lokales
Baustellen in Kaiserslautern auf einen Blick liefert das neue Baustellenportal der Stadt | Foto: Kim Rileit

Baustellen in Kaiserslautern auf einen Blick
Neues Baustellenportal ist online

Kaiserslautern. Einen umfassenden Überblick über alle Baustellen im Stadtgebiet ermöglicht ab sofort das neue Baustellenportal im Internet. Unter der Adresse https://geoportal.kaiserslautern.de/baustellen tragen alle zuständigen Träger ihre Baustellen und geplanten Bauzeiten mit Erläuterungen zum jeweiligen Vorhaben sowie einen Ansprechpartner mit Kontaktdaten ein. „Dieser Service ist unkompliziert in seiner Anwendung und ermöglicht dem Verkehrsteilnehmer einen besseren Überblick bei seiner...

Lokales
Foto: Paul McManus auf Pixabay

Verkehrsführung am Sonntag
So geht's zur Zweitimpfung mit AstraZeneca

Speyer. Am Sonntag, 4. Juli, zwischen 9 und 16 Uhr findet die Zweitimpfaktion mit AstraZeneca als Drive-Thru-Angebot auf den Parkplätzen von BÖ Fashion (Hasenpfühlerweide 1) und Edeka Stiegler (Am Rübsamenwühl 4) statt. Geimpft werden am Sonntag ausschließlich die Personen, die bei der Erstauflage des Impf-Drive-Thru am 16. Mai bereits ihre Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben. Da auch dieses Mal mit Terminvergabe gearbeitet wird, ist nur mit geringen Verkehrsbehinderungen und Rückstaus...

Blaulicht
Unwetter, Unfall, Land unter in Bad Dürkheim nach dem Unwetter am Donnerstag / Symbolfoto  | Foto: FelixMittermeier auf Pixabay

Land unter in Bad Dürkheim
Unwetter zieht Schneise der Verwüstung

Bad Dürkheim. Überflutete Keller, unterspülte und unpassierbare Straßen, vollgelaufene Unterführungen, ein gebrochener Damm, ein Hangrutsch, Bahn-Chaos und Verkehrsunfälle. In der Nacht auf Donnerstag, 24. Juni, zog ein heftiges Unwetter über die Pfalz und hinterließ auch in Bad Dürkheim eine Schneise der Verwüstung. Land unter in Bad Dürkheim nach UnwetterFeuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) und Deutsches Rotes Kreuz (DRK) waren seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz damit beschäftigt, die...

Lokales
#Mehr Platz für's Rad# entlang der B10 | Foto: adfc
2 Bilder

Demo auf der B10
Statement des ADFC

Die Vielzahl an Leserbriefen zur Demo auf der B10 und die darin enthaltenen offensichtlichen Missverständnisse veranlassen den Kreisverband des ADFC LD-SÜW zu dem folgenden offiziellen Statement. Er nimmt Stellung zur Verkehrswende entlang der B10 und formuliert seine Zielsetzung: Die B10 ist gut, sie soll bleiben! Radwege und ÖPNV-Angebote sind unterentwickelt! Annweiler, 17.06.2021 Die B10 soll bleiben – wie sie ist. Keine 4 Spuren, denn „Wer Straßen säht, wird Verkehr ernten.“ Stattdessen...

Lokales
Am Sonntag ist wegen der Impfaktion in Speyer mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen | Foto: Reiner Knudsen/Pixabay

Impfaktion
So laufen An- und Abfahrt - Verkehrsbehinderungen wahrscheinlich

Speyer. Am Sonntag, 20. Juni, zwischen 7 und längstens 15 Uhr findet in Speyer die zweite große Drive-Thru-Impfaktion auf den Parkplätzen von BÖ Fashion (Hasenpfühlerweide 1) und Edeka Stiegler (Am Rübsamenwühl 4) statt. Obwohl dieses Mal mit vorheriger Terminvergabe gearbeitet wird, was das Verkehrsaufkommen gegenüber der ersten Aktion deutlich reduzieren sollte, ist im Bereich der Auestraße und der K2 aus Richtung Otterstadt/Franz-Kirrmeier-Straße mit Verkehrsbehinderungen und Rückstaus zu...

Blaulicht
Nur einmal kurz aufs Handy geschaut. So eine Ablenkung im Straßenverkehr kann tödlich enden
 | Foto: Polizei

Bundesweiter Tag der Verkehrssicherheit
Ablenkung am Steuer kann tödlich enden

Rheinland-Pfalz. Jeder Fehler im Straßenverkehr kann tödlich enden, jede Unachtsamkeit oder Fehleinschätzung die letzte sein oder eine, die man den Rest seines Lebens bereut. Darauf will der Tag der Verkehrssicherheit am Samstag, 19. Juni, bundesweit  aufmerksam machen. Coronabedingt wird die Aktion in diesem Jahr digital stattfinden. Initiator ist der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), der sich in diesem Jahr dem Thema "Verkehrssicherheit in ländlichen Räumen" widmet. Mehr als die Hälfte...

Lokales
Aus Platzgründen müssen sich die Museumsverantwortlichen aber auf wenige, dafür aber meist besondere und rare Modelle beschränken | Foto:  Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland
4 Bilder

Sonderausstellung im Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland
BMW Motorrad - kein Ende in Sicht

Quirnheim. In der diesjährigen Sonderausstellung unter dem Motto „BMW Motorrad, kein Ende in Sicht“ veranstaltet das Museum vom 6.Juni bis 26.September einen Streifzug durch die Geschichte des BMW Motorrades von den Anfängen bis in die 80er Jahre. Wie man weiß, könnte man mit diesem Thema ganze Hallen füllen. Aus Platzgründen müssen sich die Museumsverantwortlichen aber auf wenige, dafür aber meist besondere und rare Modelle beschränken. Man kann neben serienmäßige BMWs auch Gelände-, Renn- und...

Wirtschaft & Handel
Zu einem Gespräch mit Bürgermeister Timur Özcan (Mitte) kam der FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten, r.) ins Rathaus in Walzbachtal-Wössingen. Mit dabei waren auch die FDP-Gemeinderäte Sascha Fanz und Werner Schön sowie Hauptamtleiterin Julia Walther.
 | Foto: Wolfgang Vogt

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung zu Besuch in Walzbachtal
Zügiger Baubeginn bei der B293-Ortsumgehung von Walzbachtal-Jöhlingen dringend erforderlich!

Walzbachtal. Zu einem Gespräch mit Bürgermeister Timur Özcan kam der FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ins Rathaus in Walzbachtal-Wössingen. Mit dabei waren auch die FDP-Gemeinderäte Sascha Fanz und Werner Schön sowie Hauptamtleiterin Julia Walther. Zu dem Gespräch sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, der auch verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion ist: „Mit Bürgermeister Timur Özcan und den beiden FDP-Gemeinderäten Werner Schön und Sascha...

Wirtschaft & Handel
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (43) wurde zum neuen verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion gewählt. | Foto: Foto: Stephanie Trenz

Klausurtagung der liberalen Landtagsabgeordneten
Christian Jung zum verkehrspolitischen Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion gewählt

Stuttgart/Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (43) ist neuer verkehrspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Bei einer Klausurtagung der liberalen Abgeordneten wurde Jung einstimmig zum Leiter der beiden Arbeitskreise für Verkehr und Petitionen gewählt und koordiniert damit für die Freien Demokraten in den kommenden fünf Jahren die Arbeit in den beiden Landtagsausschüssen. Zudem wurde er als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für...

Lokales
Der FDP-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) setzt sich für eine Stärkung der Verkehrserziehung von Kindern und Jugendlichen nach der Corona-Pandemie ein. | Foto: sgm/Büro Christian Jung MdL

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Verkehrserziehung von Kindern stärken

Im Zusammenhang mit der Pressekonferenz (21.5.2021) des Verkehrsministers Hermann zur Kampagne „Vorsicht.Rücksicht.Umsicht“ für mehr Radverkehrssicherheit sagte der Abgeordnete der FDP/DVP Fraktion, Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten): „Ich begrüße alle Maßnahmen, die zu einer Stärkung der Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer führen. Zur Stärkung der Verkehrssicherheit müssen aber alle Verkehrsteilnehmer einen Beitrag leisten. Ein gemeinsames Miteinander im Straßenverkehr mit...

Lokales
Radfahren liegt im Trend. Foto: pixabay

Konzeption hat Radfahren und Parken im Blick
Verkehr fährt nun nach neuer Planung

Pirmasens. Die Horebstadt befindet sich im Wandel. Insbesondere der Verkehrssektor unterliegt stetigen Veränderungsprozessen. Dazu wurde ein neuer zukunftsfähiger Verkehrsentwicklungsplan (VEP) erarbeitet und im vergangenen September von den politischen Gremien mehrheitlich beschlossen. Das strategische Planwerk bildet den Grundstein für die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in Pirmasens bis zum Jahr 2030. Innerhalb der verschiedenen Handlungsfelder genießt die Erstellung eines...

Ratgeber
Kostenlose Fahrradmitnahme ab 9:00 Uhr | Foto: adfc

Ausfall der Regionalbahnen im Raum KL – NW – PS - LD - KA
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen vom 25. Mai - 02. Juni 2021

Landau 18.05.2021 Die Bahnlinie im Queichtal zwischen Landau und Primasens wird täglich bis 21 Uhr im Stundentakt mit modernen Triebwagen befahren. Besonders der touristische Verkehr in Ferienzeiten und am Wochenende nutzt gerne die ab 9 Uhr kostenfreie Fahrradmitnahme. Einschneidend wirken sich demzufolge die vom Dienstag, 25. Mai bis einschließlich Mittwoch, 02. Juni jeweils ganztägig anstehenden Arbeiten am gesamten Liniennetz zwischen Landau, Pirmasens, Kaiserslautern, Neustadt und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ