Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales

Für mehr Verkehrssicherheit
Stadtspaziergang für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Grüne Jugend Karlsruhe hat am 26.04.2022 einen Spaziergang durch die Karlsruher Innenstadt unternommen, um auf Problemstellen im Verkehr, insbesondere für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen hinzuweisen. Insgesamt 30 Stellen haben die 14 Teilnehmer:innen direkt über die kostenlose App "KA-Feedback" an die Stadtverwaltung gemeldet und hoffen, dass sich hier schnell etwas ändert. Zum Beispiel wurde auf fehlende Fahrradstellplätze, zu enge Radwege oder fehlende Fußgängerquerungen aufmerksam...

Lokales
Auf der B39 wird es wegen des Neubaus der Fußgänger- und Radverkehrsbrücke zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen | Foto: Stadt Speyer

Verkehrsbeeinträchtigungen
Bau der Brücke am Priesterseminar startet

Speyer. Dieser Tage starten die Bauarbeiten zum Neubau der Fuß- und Radverkehrsbrücke über die B39 beim Priesterseminar. Hierbei kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Um die zur Errichtung der Brücke notwendigen Arbeitsräume verkehrssicher einzurichten, wird Anfang Mai die Fahrbahn auf der B39 mittels Betongleitwänden auf jeweils 3,5 Meter Fahrstreifenbreite eingeengt. Des Weiteren wird der Einfädelungsstreifen an der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang verkürzt. Die zulässige...

Lokales
Denkmal "Die Schneck´" in Böchingen | Foto: Archiv M. Schindler, 2018

Fahrradtour von Landau nach Neustadt
Der Schneck´auf der Spur

Edenkoben, 01.05.2022   Neun Frauen und sieben Männer aus dem Kreisgebiet SÜW starteten 13:30 Uhr am Hbf Landau auf die „Spur der Schneck“. Nach historischem Kartenmaterial konnte die Fahrstrecke der 1955 aufgelassenen elektrischen Straßenbahn von Landau bis Neustadt verfolgt werden. Die Tram fuhr damals auf den heute noch vorhandenen Orts-, und Kreisstraßen. Flach durch die Landauer Ostbahnstraße, Königstraße, Nordring, Hindenburgstraße und Nußdorfer Weg rollte der Tross zum Anstieg nach...

Ratgeber
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv (1) | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski – www.die-schneck.de
4 Bilder

Radtour von Landau nach Neustadt
Der Schneck´auf der Spur

Edenkoben, 01.05.2022   Es ist garnicht so einfach mit dem Fahrrad möglichst direkt auf einer ansprechenden Strecke von Landau nach Neustadt zu kommen. Unter Nutzung historischen Kartenmaterials finden wir dann doch eine Strecke entlang der 1955 aufgelassenen elektrischen Straßenbahn mit dem Kosenamen "Die Schneck´". Die Bahn fuhr damals auf den heute noch vorhandenen Orts- und Kreisstraßen. Flach durch die Landauer Ostbahnstraße, Königstraße, Nordring, Hindenburgstraße und Nußdorfer Weg rollen...

Lokales

Baustelle
Eingeengte Fahrbahn in der Styrumstraße

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Garagenabbrucharbeiten wird es auf Höhe des Anwesen Styrumstraße 12 in der Zeit vom 2. bis 20. Mai zur Einengung der Fahrbahn kommen. Zudem wird der Gehweg gesperrt und hierfür ein Notweg eingerichtet werden. Die Verbindungstreppe zwischen Styrumstraße und Reserveweg wird von der Sperrung ebenfalls betroffen und in der genannten Zeit nicht begehbar sein. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter...

Lokales

Baustelle
Sperrung Im Fuchsloch

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Anlieferung eines Fertighauses wird in der Zeit vom 3. bis 11. Mai der Vorplatz zum Anwesen Im Fuchsloch Nr. 84 voll gesperrt sein. Die Haltverbotsbeschilderung im Zufahrtsbereich lassen das Halten/Parken in der Zeit von 7 bis 17 Uhr nicht zu. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner (CDU) mit dem Rad auf der Landstraße 537 zwischen Harthausen und Schwegenheim  | Foto: ps
2 Bilder

Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim
Wann kommt der Runde Tisch?

Harthausen | Schwegenheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner hat sich ein weiteres Mal mit dem Thema Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim beschäftigt. Im Februar hatte die für den Verkehr zuständige Staatsministerin Daniela Schmitt im Rahmen einer FDP-Veranstaltung in Dudenhofen den Fahrradweg zwischen Harthausen und Schwegenheim befürwortet und einen Runden Tisch vorgeschlagen, der verschiedene Interessenvertreter zusammenbringen soll. Wagner, der sich wegen des Radwegs bereits...

Lokales

Mobilitätsbefragung für künftige Verkehrsplanung
Wurden Sie ausgewählt?

Neustadt. Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für die Lebensgestaltung, sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht. Deshalb ist ein leistungsfähiges, vielfältiges und nachhaltiges Verkehrsangebot ein wichtiger Eckpfeiler für die Lebensqualität in Neustadt an der Weinstraße. Um dieses Angebot weiter zukunftsorientiert ausbauen und entwickeln zu können, sind aktuelle und repräsentative Informationen zum Verkehrsverhalten der Bürgerinnen und Bürger von Neustadt unverzichtbar. Die...

Wirtschaft & Handel
Straßen und Brücken in Baden-Württemberg werden saniert - Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Kommunaler Straßenbau
Brückensanierung und verkehrsberuhigte Ortsmitte

Baden-Württemberg. 81 neue Projekte im Volumen von rund 217 Millionen Euro werden ins Förderprogramm Kommunaler Straßenbau (KStB) 2022 aufgenommen, um einen Anschub für Straßenbau und Sanierung in Baden Württemberg zu geben. Dies bedeutet eine Verdreifachung des Förderbedarfs bei den Neu-Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr. 2021 waren es 78 Programmanmeldungen im Volumen von 68 Millionen Euro. „Besonders freut es mich, dass in das diesjährige Programm zahlreiche Maßnahmen zur...

Lokales
Am Sonntag ist Verkaufsoffener Sonntag in Speyer | Foto: Pixabay

Verkaufsoffener Sonntag in Speyer
Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr

Speyer. Am Sonntag, 24. April, findet anlässlich der Frühjahrsmesse ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer statt. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich hat die Stadt keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes möglich. Die Zufahrt zu den Gaststätten Domnapf und Domhof bliebe in diesem Fall...

Lokales

Kleinniedesheim
Wichtige Information zum Parken in der Freiherr von Gagern Straße, der Straße am Zimmerplatz und in der Römerstraße

Die Ordnungsbehörde informiert: Aufgrund der Wasserrohrbrüche in Großniedesheim muss der überregionale Busverkehr mit einem Notfahrplan angepasst werden. Hierfür ist es notwendig, dass der von Bobenheim-Roxheim kommende Bus in Kleinniedesheim wendet, damit er wieder nach Bobenheim-Roxheim zurückfahren kann. Entsprechend wurden in der Freiherr von Gagern Straße, die Straße Am Zimmerplatz verkehrsrechtliche Maßnahmen angeordnet. Um Beachtung wird gebeten.

Lokales
Inlinersanierungen: Kaum Öffnung des Bodenraumes und damit ein schonendes Bauverfahren, aber dafür Platz für die Maschinen und Geräte notwendig | Foto: EWL

EWL dichtet Abwasserrohre
Diesen Monat Kanalsanierung in Landau Süd

Landau. Ab heute saniert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Abwasserführung im Bereich der Zweibrücker und Weißenburger Straße sowie der Schlossstraße. „Die Rohre sind in die Jahre gekommen. Mit einem speziellen Verfahren dichten wir diese von innen ab, das ist ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Gewässerschutz“, informiert Anton Zips, Projektleiter des EWL. Für die Maßnahme werden die stark frequentierten Straßen abschnittsweise verengt und der Verkehr teilweise...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über neue Baustellen | Foto: Stadt Landau

Waffenstraße und Ludowicistraße gesperrt
Landauer Baustellen-Ticker

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei Baustellen in der Innenstadt: Waffenstraße bis mindestens August gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen zunächst auch noch der Fuß- und Radverkehr. Grund für die Sperrung ist der Abriss des Hauses in der Gymnasiumstraße 1, wo anschließend an gleicher Stelle ein Neubau errichtet werden soll. Die Sperrung ist zunächst bis zum 31. August beantragt...

Lokales

 | Foto: Stadtverwaltung Bruchsal, Straßenverkehrsbehörde

Baustelle
Umbauarbeiten in der Zähringer Straße verzögern sich

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Witterung und coronabedingten Personalausfällen verzögern sich die Umbauarbeiten im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße voraussichtlich um zwei Wochen. Der Verkehr wird weiterhin durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Martinstraße bleibt in Richtung Friedhof Einbahnstraße. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Wirtschaft & Handel
Zahlreiche Amts- und Mandatsträger nahmen an der Diskussionsrunde in Graben-Neudorf teil, zu der die FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Drittter von Links) und Alena Trauschel (vorne Mitte) den parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer (vorne, Zweiter von Rechts) eingeladen hatten. | Foto: Wolfgang Vogt
5 Bilder

Staatssekretär Theurer vor Ort
Orts-Termine zur geplanten Güterzugstrecke in Stutensee und Graben-Neudorf

Orts-Termine zur geplanten Güterzugstrecke mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Theurer MdB in Stutensee und Graben-Neudorf - FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung rechnet mit „politischer Lösung“ nach Beendigung der Planungen durch die Deutsche Bahn / Trassenbündelung an bestehender Infrastruktur notwendig Stutensee/Graben-Neudorf. Auf Einladung des verkehrspolitischen Sprechers der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten), und der FDP-Landtagsabgeordneten...

Lokales

Baustelle
Sperrungen in der Zickstraße und Asamstraße

Bruchsal (PM) | Im letzten Bauabschnitt werden in der Zick- und Asamstraße die oberen Straßenschichten neu hergestellt und abschließend die Asphaltarbeiten durchgeführt. Mit folgenden Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen: Die Zickstraße beginnend ab der Balthasar-Neumann-Straße bis einschließlich des Kreuzungsbereichs Zickstraße/Asamstraße, die Asamstraße zwischen Hausnummer 9 und Zickstraße sowie der Kreuzungsbereich Zickstraße/Feichtmayrstraße müssen ab dem 2. März voll gesperrt werden. Die...

Lokales
In der Friedrichstraße wird die Kreuzung beim Schönborplatz umgebaut | Foto: Needham

Baustelle
Knotenpunkt der B3 Friedrichstraße / Kaiserstraße / Pfeilerstraße wird umgebaut

Bruchsal (PM) | In der Friedrichstraße wird ab Montag, 28. Februar, die Kreuzung beim Schönborplatz umgebaut. Durch den Ausbau wird das Überqueren der Fahrbahnen durch zu Fuß Gehende in einem Zug ohne Mittelinsel ermöglicht. Für die Rad Fahrenden werden in Nord-Süd-Richtung separate Furten über die Kaiserstraße beziehungsweise Pfeilerstraße hergestellt. Der Kreuzungsbereich wird an die fahrgeometrischen Erfordernisse für den abbiegenden Schwerverkehr angepasst. Die Lichtsignalanlage wird...

Lokales
Der Straßenabschnitt im „Scheelkopf“ in Bruchsal muss von März bis Mai aufgrund einer Kranstellung voll gesperrt werden  | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Baustelle
Vollsperrung im Straßenabschnitt Scheelkopf

Bruchsal (PM) | Der Straßenabschnitt im „Scheelkopf“, Höhe Hausnummer 1 muss in der Zeit vom 7. März bis 21. Mai aufgrund einer Kranstellung voll gesperrt werden. Das Einfahren in die Straße „Scheelkopf“ von der Adolf-Bieringer-Straße/Steighohle kommend ist für diesen Zeitraum nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Lokales

Baustelle
Ernst-Blickle-Straße wird halbseitig gesperrt

Bruchsal (PM) | Für die Arbeiten an den Versorgungsleitungen muss die Ernst-Blickle-Straße zwischen der L 558 und der Fritz-Erler-Straße in einem kurzen Abschnitt halbseitig gesperrt werden. Die Bushaltestellen bleiben erhalten, werden allerdings 50 Meter in Richtung L 558 verschoben. Die Arbeiten beginnen am 28. Februar und sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Mit Verkehrsbehinderungen und Rückstaus muss gerechnet werden. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über neue Baustellen | Foto:  Stadt Landau

Bis längstens 27. Februar
Queichheimer Hauptstraße gesperrt

Landau. Die Queichheimer Hauptstraße wird seit Montag, 21. Februar, im Bereich der Michael-Ende-Grundschule für den Verkehr gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten am aufgepflasterten Fußgängerüberweg, der zur Verkehrsberuhigung dient. Die Sperrung soll bis längstens Sonntag, 27. Februar, andauern. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Schneiderstraße, die Brandenburger Straße, die Horststraße und Zum Queichanger umgeleitet. Weitere UmleitungZusätzlich wird ab dem Kreuzungsbereich...

Lokales
Offizielle Übergabe erfolgt am 18. Februar | Foto: Foto: pixabay

Straßenausbau abgeschlossen
Freigabe der K 47 bei Göcklingen

Göcklingen. Der Bestandsausbau der Kreisstraße 47 bei Göcklingen ist geschafft. Der Ausbau war vom westlichen Ortseingang Göcklingens hin zur Landesstraße 508 (Deutsche Weinstraße) über eine Länge von 1,25 Kilometern notwendig geworden. Zusätzlich wurde am östlichen Ortsausgang Göcklingens zur K47 hin ein Anschlussast saniert. Offizielle EröffnungLandrat Dietmar Seefeldt und Andy Becht, Staatssekretär im zuständigen Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz, werden die Strecke, die bereits wieder...

Lokales
Quadrate | Foto: Christian Gaier

Neue Verkehrsführung in Mannheim
Bauamt gestaltet City fußgängerfreundlich um

Mannheim. Seit August vergangenen Jahres hat es sich die Stadt Mannheim zum Ziel gesetzt, in der Innenstadt mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen zu schaffen. Knapp 1,7 Kilometer Straßenraum soll dabei für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver und grüner gestaltet werden. Entlang der Fressgasse und Kunststraße wurden die Kurzzeitparkplätze umgewandelt: Insgesamt 18 Lieferzonen mit etwa 280 laufenden Metern Länge ermöglichen nun ein reibungsloses Liefern und Laden. Die...

Lokales
Autofreie Gilgenstraße - auf Kosten benachbarter Ausweichrouten und Anlieger? | Foto: CDU Speyer-Ost

Autos raus aus der Speyerer City?
CDU Speyer-Ost formuliert 22 Fragen an die Stadtverwaltung

Die Vorstandsmitglieder der CDU Speyer-Ost, die zugleich Teil des Verkehrsausschusses der Stadt Speyer sind, haben 22 Fragen zu einer möglichen, dauerhaften Sperrung der Gilgen-/ Bahnhofsstraße bei der Stadtverwaltung eingereicht. „Für ein Vorhaben dieser Tragweite benötigen wir eine ganzheitliche Diskussion der Fakten und aller daraus resultierenden Konsequenzen“, begründet Axel S. Sonntag, stellvertretender Vorsitzender der CDU Speyer-Ost. In der Summe mehr statt weniger CO2? „Flaniermeilen...

Lokales
Eva Pierzchalka

Mal- und Arbeitsbuch für die Radfahrerausbildung
Kinder sicher auf der Straße

Von Jutta Meyer Haßloch. „Ich habe mich sehr gefreut, dass die beiden Grundschulen in Haßloch das Buch ’Kinder sicher im Straßenverkehr’, das die Kreisverkehrswacht Bad Dükheim-Süd gemeinsam mit dem K & L Verlag in Detmold herausgegeben hat, von den Leitungen sehr begrüßt wird und als pädagogisch wertvoll eingestuft wird,“ erklärte der Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim-Süd , Georg Heene. Auf spielerische Art werden die Kinder an das wichtige Thema herangeführt. Begleitet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ