Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales
Straßensperrung | Foto: Manfred Richter auf Pixabay

Wegen der Kerwe
Einschränkungen im Straßenverkehr rund um den Kerweplatz

Rülzheim. Im Zeitraum vom 6. bis 9. August findet die Kerwe in Rülzheim statt. Aufgrund der notwendigen Auf- und Abbauarbeiten der Schausteller müssen die Zufahrtsstraßen zum Kerwe-Platz bereits ab  Montag, 1. August, für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Ausgenommen sind hierbei die Anwohner und Anliegerverkehre. Die  Sperrung wird bis zum 14. August aufrechterhalten.

Lokales
Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (l.) besuchte auch den Boxclub Pugilist in Bruchsal. | Foto: Wolfgang Vogt

Freie Demokraten unterwegs
Staatssekretär Jens Brandenburg besucht die Region Karlsruhe

Bruchsal. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg MdB (Rhein-Neckar, FDP) war mit den beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sowie FDP-Kreisvorsitzenden Heiko Zahn (Karlsruhe-Land) unterwegs in der Region. In Karlsruhe besuchten sie den Bund der Kunsthandwerker e.V., danach folgte ein Treffen mit Bürgermeisterin Nicola Bodner in Pfinztal-Berghausen. In Oberderdingen besuchte Jens Brandenburg zudem die Blanc &...

Lokales
Matthias Müller, Rochus Baum und Steffen Blaga (v. l.) nehmen die Details auf der Baustelle unter die Lupe  | Foto: VGL/Schifferstein

Nach Bauabnahme Verkehrsfreigabe
Waldblick soll keine Abkürzung mehr sein

Hettenleidelheim. Deutlich schneller als geplant und zur großen Zufriedenheit der Ortsgemeinde Hettenleidelheim wurde der Ausbau der Straße Waldblick bewältigt. Jetzt hat die Bauabnahme stattgefunden, bei der Ortsbürgermeister Steffen Blaga lobende Worte für dieses wichtige Infrastrukturprojekt der Gemeinde fand. Künftig sollen die Verkehrsströme in Hettenleidelheim anders gelenkt werden, der Waldblick nicht mehr als Abkürzung dienen. Zwei Monate früher als geplant konnten die Bauarbeiten vom...

Lokales
4 Bilder

FW|FÜR informiert über die Arbeit im Gemeinderat
Reale Probleme - Reale Lösungen

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe nimmt in Stellung zu ihrer Arbeit und den Themen der vergangenen drei Monate. Insbesondere die Themen Nachhaltigkeit, Verkehr und Wohnen, Finanzen und der anhaltende Stau in den Karlsruher Bürgerbüros bestimmte die Agenda: Stau im Bürgerbüro Karlsruhe steckt im Stau! Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man versucht, im Bürgerbüro einen neuen Ausweis oder Reisepass zu beantragen – man muss mit wochenlangen Wartezeiten rechnen....

Lokales
Symbolbild Absperrung (eingestellt von der Wochenblatt-Redaktion) | Foto: Manfred Richter/Pixabay

1250 Jahre Heidelsheim
Festumzug führt zu Verkehrseinschränkungen

Bruchsal (PM) | Aufgrund des Festumzugs zu den Feierlichkeiten zum 1250. Jubiläum in Heidelsheim wird die Ortsdurchfahrt am Sonntag, 17. Juli, 12 bis 16 Uhr, komplett gesperrt. Davon betroffen sind auch die Zufahrtsstraßen zur Umzugsstrecke. Autofahrer/-innen müssen in dieser Zeit den Ort weiträumig umfahren. Die Busse der Stadtbuslinien 185 und 186 fahren während des Umzugs eine Umleitung über die Posthohl und die Martinstraße. Ersatzhaltestellen werden nicht eingerichtet. Alle...

Lokales

Verkehr
Vollsperrung in der Mergelgrube

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Hauptübung der Jugendfeuerwehr Bruchsal wird die Mergelgrube am Samstag, 23. Juli, in der Zeit von 11.30 bis 14 Uhr im Abschnitt der Hausnummern 2a / 3 bis 16 /19 voll gesperrt. Die Zufahrt bis zum ALDI ist nur über die B 35 möglich. Der Geh- und Radweg ist von der Sperrung nicht betroffen. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Blaulicht

Einsatzkräfte schützen
Minister Wissing stellt mit dem DVR die neuen „Runter vom Gas“-Autobahnplakate vor

Um Verkehrsteilnehmende auf die wichtige Arbeit von Straßenwärterinnen und -wärtern, Rettungskräften sowie Polizistinnen und Polizisten auf den Autobahnen aufmerksam zu machen, haben Bundesminister Dr. Volker Wissing und DVR-Präsident Prof. Dr. Walter Eichendorf am 04. Juli auf der Autobahnmeisterei Berlin-Charlottenburg die neue „Runter vom Gas“-Aktion „Einsatzkräfte schützen“ vorgestellt. Dazu gehören neue Autobahnplakate, die auf mehr als 700 Plakatflächen entlang der deutschen Autobahnen...

Lokales

Am Giesgraben
Vollsperrung aufgrund von Kanalisationsarbeiten

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Arbeiten an der Wasserversorgung und Kanalisation muss die Straße "Am Giesgraben" an der Einmündung von der Straße "Zum Haug" für eine Woche voll gesperrt werden. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende an der Arbeitsstelle ist möglich. Mit den Arbeiten wird voraussichtlich am Montag, 4. Juli, begonnen. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Lokales
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Industriestraße / John-Deere-Straße
Umbaumaßnahme am Kreisverkehr

Bruchsal (PM) | Der Kreisverkehr am Knoten Industriestraße / Christian-Pähr-Straße / John-Deere-Straße wird ab Montag, 4. Juli, erneuert werden. Die Arbeiten sind bis 5. August geplant. Im ersten Bauabschnitt wird die Hälfte der John-Deere-Straße gesperrt werden. Der Verkehr im Verlauf der Industriestraße wird mit einer Baustellen-Lichtsignalanlage geregelt. Die Christian-Pähr-Straße wird zu einer Einbahnstraße in Richtung B 35. Die Einbahnstraße endet an der Einmündung zum Großgetriebewerk der...

Lokales
Der Neubau des Radwegs zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld bei Winnweiler startet Mitte Juli/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Land stellt 1,3 Millionen Euro zum Neubau bereit
Baustart für Radweg zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld

Winnweiler. Mitte Juli startet der Neubau des rund ein Kilometer langen und parallel zur L 401 verlaufenden Radweges zwischen Wartenberg-Rohrbach und Lohnsfeld bei Winnweiler im Donnersbergkreis. Das Land stellt rund 1,3 Millionen Euro für den Radweg bereit. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Als Land investieren wir in den Ausbau der Radwege-Infrastruktur. Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives und vielfältiges Mobilitätsangebot machen. Dazu gehört...

Lokales
Die Schlössel-Kreuzung in Landau wird aktuell fit(ter) für den Verkehr gemacht | Foto: Stadt Landau

Nächster Bauabschnitt beginnt
Schlössel-Kreuzung in Landau

Landau. Sie ist ein neuralgischer Punkt im Straßennetz der Stadt Landau: die Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße. Der sogenannte Schlössel-Knoten bewegt sich zu den Hauptverkehrszeiten aber am Rande seiner Leistungsfähigkeit und wird daher zurzeit im Rahmen seiner Möglichkeiten ausgebaut. Das klare Ziel: Die Verbesserung der Verkehrsführung insbesondere für den Autoverkehr. Der erste Bauabschnitt ist fast abgeschlossen; ab Montag, 4. Juli, soll mit dem zweiten von insgesamt...

Wirtschaft & Handel
Beim Baustellenmanagement in und um Speyer sieht die IHK Standortumfrage noch Luft nach oben. Hier gab's nur eine 4,1. | Foto: Cornelia Bauer

IHK Standortumfrage 2022
Speyer punktet bei Image, Flair und Lebensqualität

Speyer. Die IHK Pfalz hat ihre Standortumfrage 2022 veröffentlicht. Diese beschäftigt sich mit den lokalen Standortbedingungen und bildet die Stärken und Schwächen der verschiedenen Wirtschaftsstandorte anhand einer Bewertung in Schulnoten von 1 bis 6 ab. Speyer erreicht eine Gesamtnote von 2,6 und gehört damit zu den besten Standorten in der Pfalz. So ist etwa die Strahlkraft der Speyerer Innenstadt (2,5) unerreicht und überdurchschnittlich positiv bewertet. Auch das Image, Flair und die...

Lokales

Verkehr
Sperrung am Damianstor

Bruchsal (PM) | Am Damianstor in Bruchsal werden am 14. und 15. Juni Reinigungsarbeiten durchgeführt, so dass es zu folgenden Verkehrseinschränkungen kommt. Am Dienstag, 14. Juni, sind die Durchgänge am Damianstor für den gesamten Verkehr (Kraftfahrzeuge, Radfahrende und zu Fuß Gehende) von 9 bis 16 Uhr voll gesperrt. Am Mittwoch, 15. Juni, ist die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge wieder möglich. Beide Durchgänge für den Fuß- und Radverkehr aus südlicher Richtung (entgegen der Einbahnstraße) sind...

Lokales
2 Bilder

Für mehr Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg
Ohne Auto zur Grundschule wird belohnt

Auch heute morgen wurden Stempel gesammelt! Der Elternbeirat der Eduard Orth Schule veranstaltet seit Ende Mai in Zusammenarbeit mit der Polizei, dem Ordnungsamt und der Schulleitung eine Stempelaktion, um Schüler, die nicht mit dem Auto zur Schule gefahren werden zu belohnen. An verschiedenen Stellen auf dem Schulweg werden die Stempelkarten der Kinder an nicht angekündigten Tagen abgestempelt. Begeistert zücken die Kinder ihre Stempelkarte und immer mehr kommen ohne Auto zur Schule. Am Ende...

Lokales

In Germersheim werden Leitungen verlegt
Parkverbot und Einbahnstraße

Germersheim. Ab Dienstag, 7. Juni, wird für die Dauer von ca. vier Wochen die Verkehrsführung in der Hans-Graf-Sponeck-Straße aufgrund der Verlegung von Telekommunikationsleitungen geändert. Es wird eine Einbahnstraßen-Regelung eingerichtet, so dass die Einfahrt in die Hans-Graf-Sponeck-Straße ausschließlich über die Theodor-Heuss-Straße erfolgt. Zudem gilt in der ganzen Straße Parkverbot.

Lokales

Heuchelheim bei Frankenthal
Feuerwehr Heuchelheim

Anlässlich des Feuerwehrfestes mit Einweihung des neuen Feuerwehrhauses Heuchelheim wird die Hauptstraße Bereich Nr. 32-40 sowie die komplette Straße An der Bleiche am 11.06.2022 ab 7 Uhr bis 12.06.2022 um 2 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Es gilt in den gesamten genannten Straßenbereichen ein absolutes beidseitiges Parkverbot. Ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.

Lokales
2 Bilder

Verbesserung des öffentlichen Verkehrs!
Haltestellen in Karlsruhe haben Verbesserungsbedarf

Karlsruhe hat Nachholbedarf im öffentlichen Verkehr! „Die neu gebauten Haltestellen sind schön anzuschauen, jedoch entsprechen sie nicht dem Behindertengleichstellungsgesetz.“, sagt Stadtrat Jürgen Wenzel. Laut Gesetz müssen sich seh- , hör- und bewegungseingeschränkte Personen selbstständig informieren und bewegen können und Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen, aber auch für sensorisch behinderte zugänglich, betretbar und sicher auffindbar sein. Die neuen...

Lokales
jonas-stolle-Kuf1Gi4cH6I-unsplash

Fahrradtaxis in Karlsruhe
Neue Ideen für die Karlsruher Innenstadt

Die Karlsruher Innenstadt soll sich weiterentwickeln und mehr Angebote im öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stellen. So sieht es die Fraktionsgemeinschaft aus Freie Wähler und FÜR Karlsruhe. Vorgeschlagen wird eine Prüfung über die Einführung von Fahrradtaxen in der Karlsruher Innenstadt mit abschließender Abstimmung im Gemeinderat. „Über kurze Distanz wären Fahrradtaxen in der Innenstadt ein attraktives Angebot für die Karlsruherinnen und Karlsruher. Aus anderen Städten wissen wir, dass...

Lokales

Baustelle
Sperrung in der Albert-Einstein-Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund einer Mobilkranstellung muss die Albert-Einstein-Straße in Höhe der Hausnummer 20 am 9. Juni in der Zeit von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr wird ausgeschildert. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende wird an der oben genannten Stelle vorhanden sein. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Lokales
Darstellung der im Raumordnungsverfahren zu prüfenden Varianten  | Foto: LBM

Stellungnahme zur Tunnelvariante möglich
Sitzung des Stadtrates Annweiler

von Britta Bender Annweiler. Am Mittwoch, 18. Mai, fand die Sitzung des Stadtrates im Hohenstaufensaal statt, welche vom Offenen Kanal übertragen wurde und immer noch online zu sehen ist. Hauptthemen waren die Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Realsteuerhebesätze sowie die Stellungnahme im Zuge des Raumordnungsverfahrens B10, die auch Bürger, Anwohner, Vereine und Institutionen noch abgeben dürfen. Die Sitzung begann mit der Information des Stadtbürgermeisters Benjamin...

Lokales
4 Bilder

Radkorso
Critical Mass Karlsruhe fährt am 27. Mai

Am 27. Mai 2022 radelt die Critical Mass von Karlsruhe nach Durlach und wieder zurück. Treffpunkt ist immer am letzten Freitag des Monats um 18:00 Uhr auf dem Kronenplatz in Karlsruhe. Die 12 km lange Route führt vom Kronenplatz durch die Oststadt nach Durlach, einmal um die Durlacher Altstadt herum und über die Wolfartsweierer Brücke zum Gottesauer Platz. Durlach hinkt in Sachen Fahrradfreundlichkeit der Kernstadt hinterher. Mit der Badener Straße, Pforzheimer Straße und Pfinzstraße werden...

Lokales
Kidical Mass in Landau im Mai 2022 | Foto: Michael Schindler, ADFC
3 Bilder

Kinder auf´s Rad - so lief´s
Kidical Mass in Landau

Landau, 16.05.2022 Am Samstag, den 14. Mai 2022 fand im Rahmen bundesweiter Aktionstage in Landau eine „KIDICAL MASS“ statt. Es handelt sich dabei um eine Eltern-Kinder-Schüler*innen - Fahrrad-Demo. Ziel der Veranstaltung ist es, auf den Entwicklungs-Rückstand im Familien-, Kinder- und Ausbildungs- Radverkehr Landaus aufmerksam zu machen. Der adfc mahnt sichere Radinfrastruktur und Freiräume für Kinder, Jugendliche und überhaupt im Ausbildungs-Stadtverkehr an. Er unterstützt dabei...

Ratgeber
Die Verkehrsführung am Strandbad wird geändert.... | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Entlang des Strandbades in Frankenthal
Geänderte Verkehrsführung

Frankenthal. Während der Badesaison im Frankenthaler Strandbad ändert sich, wie bereits in den Vorjahren, die Verkehrsführung im Meergartenweg. Von Freitag, 20. Mai bis Samstag, 10. September wird der Meergartenweg von der Einmündung des Sauweidewegs bis zur Carl-Spitzweg-Straße zur Einbahnstraße, die nur in südlicher Richtung befahren werden kann. ps

Lokales
Die Verkehrssituation im Bereich Wieslauterstraße und Erlenbachstraße ist Thema einer Infoveranstaltung am 12. Mai | Foto: Stadt Landau

Infoveranstaltung am 12. Mai
Wieslauter- und Erlenbachstraße in Landau

Landau. Viel Durchgangsverkehr sowie unübersichtliche Gehwege und Kreuzungen auf dem Weg zur Thomas-Nast-Grundschule: Das sind Themen, die die Anwohnerinnen und Anwohner der Wieslauterstraße und der Erlenbachstraße in Landau beschäftigen. Auf Anregung der Bürgerinnen und Bürger hat die Stadtverwaltung nun Möglichkeiten erarbeitet, um die Straßen vom Durchgangsverkehr zu entlasten und die Gehwege für Fußgängerinnen und Fußgänger wieder uneingeschränkt nutzbar zu machen. Treffpunkt Ecke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ