Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern lässt in der Walter-Gropius-Straße Asphaltarbeiten durchführen | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Asphaltarbeiten in der Walter-Gropius-Straße - teilweise Vollsperrung

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) lässt von Dienstag, 19. November 2024, bis voraussichtlich Freitag, 22. November 2024, in der Walter-Gropius-Straße Asphaltarbeiten durchführen. In diesem Zeitraum wird die Fahrbahn ab der Einmündung „Am Zimmermannskreuz“ bis zum Oscar-Schlemmer-Ring voll gesperrt. Während der Asphaltarbeiten ist eine Umleitung über den PRE-Park eingerichtet. Anwohner können das Wohngebiet dann über die Brüsseler Straße anfahren. Die Schranke zwischen den...

Lokales
Die Baumaßnahme soll bis zum 7. Dezember 2024 beendet sein | Foto: Monika Klein

Deckschichterneuerung im Kreuzungsbereich in Morlautern

Kaiserslautern. Das Tiefbaureferat der Stadt Kaiserslautern erneuert im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern die Deckschicht der Fahrbahn im Einmündungsbereich der Galappmühler Straße und der Neuen Straße (L387). Baubeginn für die Maßnahme soll am 25. November 2024 sein. Dazu erfolgt im Kreuzungsbereich eine Ampelschaltung für den Verkehr auf der Neuen Straße/Galappmühler Straße. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Zudem ist der Durchgang von der Galappmühler Straße zur Neuen Straße sowie...

Lokales
Die Abfahrt Landstuhl auf der A6 wird wieder geöffnet | Foto: Monika Klein

A6: Erneuerung der Anschlussstelle Landstuhl abgeschlossen

Landstuhl/A6. Die bestehende Baustellenverkehrsführung wird in der Nacht von Mittwoch, 13. November, auf Donnerstag, 14. November 2024, abgebaut. Im Zuge dessen sind kurze Verkehrseinschränkungen möglich. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH bittet die Verkehrsteilnehmer um umsichtige Fahrweise im Zuge der Rückbauaktivitäten und die damit einhergehenden kurzen Verkehrsbeeinträchtigungen zum Abschluss der Baumaßnahme. red

Lokales
Im Zuge der Bauarbeiten wurde unter anderem der vorhandene Asphaltbelag erneuert und Sanierungsarbeiten an den Rinnen und Randeinfassungen vorgenommen | Foto: Monika Klein

Erzhütten-Wiesenthalerhof: Vollsperrung "Am Stollen" aufgehoben

Kaiserslautern. Die Bauarbeiten an der Straße "Am Stollen" im Ortsbezirk Erzhütten-Wiesenthalerhof zwischen der Erzhütter Straße und der Straße "Herrenwiesental" sind soweit fortgeschritten, dass die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Einzelne noch ausstehenden Restarbeiten werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt. Im Zuge der Bauarbeiten wurde der vorhandene Asphaltbelag erneuert und Sanierungsarbeiten an den Rinnen und Randeinfassungen vorgenommen. Zudem...

Lokales
Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf knapp 520.000 Euro | Foto: Monika Klein

L367: Strecke Weilerbach/Rodenbach bald wieder frei

Kaiserslautern/Weilerbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern informiert, dass die Mitte Oktober begonnen Arbeiten an der L367 zwischen Weilerbach und dem IG Nord/Rodenbach abgeschlossen sind und im Laufe des Donnerstagvormittags, 7. November 2024, wieder für den Verkehr freigegeben wird. Die Arbeiten dauerten knapp vier Wochen an und umfassten einen ca. drei Kilometer langen Streckenzug auf welchem die komplette Asphaltdecke saniert, sowie Setzungen am Brückenbauwerk beim IG Nord...

Ratgeber
Abfahrt Mannheim-Sandhofen gesperrt | Foto:  Manfred Richter auf Pixabay

A6: Abfahrt Mannheim-Sandhofen gesperrt

Mannheim.  Die Abfahrten auf die Bundesstraße B44 der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen von der Autobahn A6 wurde ab sofort gesperrt, wie die Autobahn GmbH jetzt mitteilt. Hintergrund ist der Beginn der Sanierung Fahrbahn der A6 bei Mannheim-Sandhofen in Fahrtrichtung  Saarbrücken. Dafür wurde in den letzten Tagen eine Verkehrsführung mit zwei verengten Fahrstreifen je Richtung eingerichtet. Im Bereich der Anschlussstelle galt dabei angesichts des verkürzten Verzögerungsstreifens bei den...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über eine neue Baustelle in Dammheim | Foto: Stadt Landau

Baustellen-Ticker
Verkehrsbehinderung wegen Gehwegarbeiten in Dammheim

Landau. Die Stadt Landau gibt bekannt, dass die Alte Bahnhofstraße im Stadtdorf Dammheim einen neuen Gehweg bekommt. Während der Bauarbeiten von Mittwoch, 24. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 23. Juni, sind die anliegenden Grundstücke nur eingeschränkt anfahrbar. Der Verkehr in der Straße wird in dieser Zeit mit einer Baustellenampel gesteuert. Begonnen werden die Arbeiten ab der bestehenden Gehwegbefestigung in Richtung Ortsausgang. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden entsprechend...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen, die das Überholmanöver am Samstag, gegen 17 Uhr, im einspurigen Baustellenbereich der B10 bei Landau beobachtet haben/Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Landau/B10 - Riskantes Fahrmanöver im Baustellenbereich

Landau/B10. Am Samstagnachmittag, 6. Mai, gegen 17 Uhr, kam es im einspurigen Baustellenbereich auf der B10 bei Landau zu einem gefährlichen Überholmanöver. Der Fahrer einer grauen Mercedes B-Klasse überholte einen vor ihm in Fahrtrichtung A65 fahrenden blauen Pkw Hyundai i20 zunächst verbotswidrig rechts und schnitt beim Wiedereinscheren den PKW, sodass die Fahrerin stark abbremsen und nach links ausweichen musste. Im Anschluss fuhr der Mercedes-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit weiter....

Lokales
Baustelle auf der B9 | Foto: Paul Needham

Zwischen Schwegenheim und Germersheim
Es wird eng auf der B9 - Fahrbahnerneuerung

Germersheim/Schwegenheim. Am Freitag,  24. Februar, beginnen die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung auf der B9 zwischen Schwegenheim und Germersheim in Fahrtrichtung Süd und die Fahrbahnsanierung der Anschlussstelle Lingenfeld Süd. Hierzu werden bis 9. März  zwei Mittelstreifenüberfahrten auf der B9 hergestellt. Während dieser Arbeiten steht in beide Fahrtrichtungen auf der B9 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Ab 10. März  wird eine 2+0 Verkehrsführung eingerichtet. Hierzu wird der Verkehr in...

Lokales
Im Stadtteil Morlautern steht der Ausbau der Straße „Zum Bornberg“ kurz vor der Fertigstellung. Es bedarf nur noch eines letzten Feintunings. | Foto: Alexander Lenz

Bald wieder freie Fahrt in Morlautern
Straßenausbau „Zum Bornberg“ kurz vor der Vollendung

Kaiserslautern. Im Stadtteil Morlautern steht der Ausbau der Straße „Zum Bornberg“ kurz vor der Fertigstellung. In der fünfmonatigen Bauphase wurden zwischen den Kreuzungen zur Otterberger Straße und Kohlgartenstraße alle Hausanschlüsse erneuert, der Kanal teilweise erneuert, der Gehweg komplett neu aufgebaut und barrierearm gestaltet sowie eine neue Straßenbeleuchtung mit moderner LED-Technik installiert und die Fahrbahn von Grund auf neu aufgebaut. Am Dienstag, 11. Oktober, wird nach...

Lokales
Die Stadt Landau informiert regelmäßig über ihre aktuellen Baustellen | Foto: Stadt Landau

Am Hölzel und Landkommissärstraße
Landauer Straßen werden erneuert

Landau. Die Stadt Landau informiert: Wegen der Erneuerung der Asphaltdecke wird die Straße Am Hölzel sowie das nördliche Teilstück der Landkommissärstraße ab dem Kreuzungsbereich zu Am Hölzel ab Donnerstag, 15. September, bis voraussichtlich Sonntag, 25. September, für den Durchgangsverkehr von und nach Bornheim gesperrt. Zufahrtsmöglichkeit und SperrungFür die Anliegerinnen und Anlieger zu den Gewerbebetrieben ist die Zufahrt bis einschließlich Freitag, 23. September, über die L 509 und den...

Lokales
Matthias Müller, Rochus Baum und Steffen Blaga (v. l.) nehmen die Details auf der Baustelle unter die Lupe  | Foto: VGL/Schifferstein

Nach Bauabnahme Verkehrsfreigabe
Waldblick soll keine Abkürzung mehr sein

Hettenleidelheim. Deutlich schneller als geplant und zur großen Zufriedenheit der Ortsgemeinde Hettenleidelheim wurde der Ausbau der Straße Waldblick bewältigt. Jetzt hat die Bauabnahme stattgefunden, bei der Ortsbürgermeister Steffen Blaga lobende Worte für dieses wichtige Infrastrukturprojekt der Gemeinde fand. Künftig sollen die Verkehrsströme in Hettenleidelheim anders gelenkt werden, der Waldblick nicht mehr als Abkürzung dienen. Zwei Monate früher als geplant konnten die Bauarbeiten vom...

Wirtschaft & Handel
Beim Baustellenmanagement in und um Speyer sieht die IHK Standortumfrage noch Luft nach oben. Hier gab's nur eine 4,1. | Foto: Cornelia Bauer

IHK Standortumfrage 2022
Speyer punktet bei Image, Flair und Lebensqualität

Speyer. Die IHK Pfalz hat ihre Standortumfrage 2022 veröffentlicht. Diese beschäftigt sich mit den lokalen Standortbedingungen und bildet die Stärken und Schwächen der verschiedenen Wirtschaftsstandorte anhand einer Bewertung in Schulnoten von 1 bis 6 ab. Speyer erreicht eine Gesamtnote von 2,6 und gehört damit zu den besten Standorten in der Pfalz. So ist etwa die Strahlkraft der Speyerer Innenstadt (2,5) unerreicht und überdurchschnittlich positiv bewertet. Auch das Image, Flair und die...

Lokales

In Germersheim werden Leitungen verlegt
Parkverbot und Einbahnstraße

Germersheim. Ab Dienstag, 7. Juni, wird für die Dauer von ca. vier Wochen die Verkehrsführung in der Hans-Graf-Sponeck-Straße aufgrund der Verlegung von Telekommunikationsleitungen geändert. Es wird eine Einbahnstraßen-Regelung eingerichtet, so dass die Einfahrt in die Hans-Graf-Sponeck-Straße ausschließlich über die Theodor-Heuss-Straße erfolgt. Zudem gilt in der ganzen Straße Parkverbot.

Lokales

Baustelle
Sperrung in der Albert-Einstein-Straße

Bruchsal (PM) | Aufgrund einer Mobilkranstellung muss die Albert-Einstein-Straße in Höhe der Hausnummer 20 am 9. Juni in der Zeit von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr wird ausgeschildert. Ein Durchgang für zu Fuß Gehende wird an der oben genannten Stelle vorhanden sein. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Lokales
Auf der B39 wird es wegen des Neubaus der Fußgänger- und Radverkehrsbrücke zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen | Foto: Stadt Speyer

Verkehrsbeeinträchtigungen
Bau der Brücke am Priesterseminar startet

Speyer. Dieser Tage starten die Bauarbeiten zum Neubau der Fuß- und Radverkehrsbrücke über die B39 beim Priesterseminar. Hierbei kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Um die zur Errichtung der Brücke notwendigen Arbeitsräume verkehrssicher einzurichten, wird Anfang Mai die Fahrbahn auf der B39 mittels Betongleitwänden auf jeweils 3,5 Meter Fahrstreifenbreite eingeengt. Des Weiteren wird der Einfädelungsstreifen an der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang verkürzt. Die zulässige...

Lokales

Baustelle
Eingeengte Fahrbahn in der Styrumstraße

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Garagenabbrucharbeiten wird es auf Höhe des Anwesen Styrumstraße 12 in der Zeit vom 2. bis 20. Mai zur Einengung der Fahrbahn kommen. Zudem wird der Gehweg gesperrt und hierfür ein Notweg eingerichtet werden. Die Verbindungstreppe zwischen Styrumstraße und Reserveweg wird von der Sperrung ebenfalls betroffen und in der genannten Zeit nicht begehbar sein. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter...

Lokales
Inlinersanierungen: Kaum Öffnung des Bodenraumes und damit ein schonendes Bauverfahren, aber dafür Platz für die Maschinen und Geräte notwendig | Foto: EWL

EWL dichtet Abwasserrohre
Diesen Monat Kanalsanierung in Landau Süd

Landau. Ab heute saniert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Abwasserführung im Bereich der Zweibrücker und Weißenburger Straße sowie der Schlossstraße. „Die Rohre sind in die Jahre gekommen. Mit einem speziellen Verfahren dichten wir diese von innen ab, das ist ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Gewässerschutz“, informiert Anton Zips, Projektleiter des EWL. Für die Maßnahme werden die stark frequentierten Straßen abschnittsweise verengt und der Verkehr teilweise...

Lokales
Die Stadt Landau informiert über neue Baustellen | Foto: Stadt Landau

Waffenstraße und Ludowicistraße gesperrt
Landauer Baustellen-Ticker

Landau. Die Stadt Landau informiert über zwei Baustellen in der Innenstadt: Waffenstraße bis mindestens August gesperrtDie Waffenstraße bleibt im Bereich zwischen der Salzhausgasse und der Badstraße weiterhin für den gesamten Verkehr gesperrt. Dazu zählen zunächst auch noch der Fuß- und Radverkehr. Grund für die Sperrung ist der Abriss des Hauses in der Gymnasiumstraße 1, wo anschließend an gleicher Stelle ein Neubau errichtet werden soll. Die Sperrung ist zunächst bis zum 31. August beantragt...

Lokales

 | Foto: Stadtverwaltung Bruchsal, Straßenverkehrsbehörde

Baustelle
Umbauarbeiten in der Zähringer Straße verzögern sich

Bruchsal (PM) | Aufgrund der Witterung und coronabedingten Personalausfällen verzögern sich die Umbauarbeiten im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße voraussichtlich um zwei Wochen. Der Verkehr wird weiterhin durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Martinstraße bleibt in Richtung Friedhof Einbahnstraße. Alle Baustellen-Infos im MobilitätsportalAktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de.

Lokales

Baustelle
Sperrungen in der Zickstraße und Asamstraße

Bruchsal (PM) | Im letzten Bauabschnitt werden in der Zick- und Asamstraße die oberen Straßenschichten neu hergestellt und abschließend die Asphaltarbeiten durchgeführt. Mit folgenden Verkehrseinschränkungen ist zu rechnen: Die Zickstraße beginnend ab der Balthasar-Neumann-Straße bis einschließlich des Kreuzungsbereichs Zickstraße/Asamstraße, die Asamstraße zwischen Hausnummer 9 und Zickstraße sowie der Kreuzungsbereich Zickstraße/Feichtmayrstraße müssen ab dem 2. März voll gesperrt werden. Die...

Lokales
In der Friedrichstraße wird die Kreuzung beim Schönborplatz umgebaut | Foto: Needham

Baustelle
Knotenpunkt der B3 Friedrichstraße / Kaiserstraße / Pfeilerstraße wird umgebaut

Bruchsal (PM) | In der Friedrichstraße wird ab Montag, 28. Februar, die Kreuzung beim Schönborplatz umgebaut. Durch den Ausbau wird das Überqueren der Fahrbahnen durch zu Fuß Gehende in einem Zug ohne Mittelinsel ermöglicht. Für die Rad Fahrenden werden in Nord-Süd-Richtung separate Furten über die Kaiserstraße beziehungsweise Pfeilerstraße hergestellt. Der Kreuzungsbereich wird an die fahrgeometrischen Erfordernisse für den abbiegenden Schwerverkehr angepasst. Die Lichtsignalanlage wird...

Lokales
Der Straßenabschnitt im „Scheelkopf“ in Bruchsal muss von März bis Mai aufgrund einer Kranstellung voll gesperrt werden  | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Baustelle
Vollsperrung im Straßenabschnitt Scheelkopf

Bruchsal (PM) | Der Straßenabschnitt im „Scheelkopf“, Höhe Hausnummer 1 muss in der Zeit vom 7. März bis 21. Mai aufgrund einer Kranstellung voll gesperrt werden. Das Einfahren in die Straße „Scheelkopf“ von der Adolf-Bieringer-Straße/Steighohle kommend ist für diesen Zeitraum nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ