Volkshochschule Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Volkshochschule Kaiserslautern

Lokales
Foto: VHS und Adobe Stock lizensiert
2 Bilder

Einsiedlerhof
Erstes reines Stadtteilangebot der VHS im Bürgerhaus Einsiedlerhof

Christina Kadel, die Ortsvorsteherin vom Einsiedlerhof, hat sich von der Volkshochschule ein Stadtteilangebot gewünscht, um den Bewohner*innen vom Einsiedlerhof ein wohnortnahes Bildungsangebot anbieten zu können. Ab 28. Mai starten im Bürgerhaus die ersten Kurse. Die VHS Kaiserslautern reagiert damit auf den steigenden Bedarf an wohnortnahen Bildungsangeboten und fördert die Bildung und Gemeinschaft in diesem Stadtteil. Auf der Internetseite der VHS sind die ersten Angebote in einer eigenen...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Tag des Backens am 17. Mai
"Brothäppchen" - kulinarisch und literarisch

Kulinarisch-literarischer Abend in der Friedenskapelle Am Freitag, dem 17. Mai – dem internationalen Tag des Backens – dreht sich rund um die Friedenskapelle alles um das Thema Brot. Die VHS Kaiserslautern hat in Zusammenarbeit mit Slow Food Convivium Pfälzerwald ab 18 Uhr ein rundum leckeres Programm mit interessanten Gästen zusammengestellt. So befeuern Fotograf Thomas Brenner und Claus Linde vom Slow Food Convivium Pfälzerwald beim Come together ab 18 Uhr den mobilen Brotbackofen vor der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Lassen

Premiere in der Friedenskapelle
"Boneguitar Monnem" präsentiert neues Programm

Boneguitar Monnem gastiert bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 15. Mai um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf ihre nächsten Gäste: Boneguitar Monnem spielen ihr neues Programm erstmals in der Friedenskapelle! Boneguitar Monnem: Das sind Christian Lassen (Gitarre) und Max Strauch (Posaune/Gesang) aus Mannheim. Als professionelle Musiker sind sie seit vielen Jahren in...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Rhythmus-Feuerwerk in der Kapelle
Kevin Alamba & Dynamix bei WEDNESDAY

Kevin Alamba & Dynamix gastieren bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 8. Mai um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf ihre nächsten Gäste: Kevin Alamba & Dynamix spielen in der Friedenskapelle! Bereits beim Kick-off im Januar riss er das Publikum mit seinem Rhythmus-Feuerwerk mit, jetzt kehrt Kevin Alamba mit seiner Band Dynamix für einen WEDNESDAY-Abend in die Kapelle zurück. Zu hören...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Kurzfristige Absage
"Laut(r)er grüne Ideen" - Auftakt verschiebt sich

VHS Kaiserslautern und Bezirksverband Pfalz legen gemeinsam eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Achtung: Die Auftaktveranstaltung zu "Laut(r)er grüne Ideen" am Samstag, dem 27. April, kann nicht wie geplant stattfinden. Somit wird die...

Ausgehen & Genießen
Klimaneutral und spartenübergreifend: die Produktion "Moby Dick" des Pfalztheaters | Foto: Pfalztheater

Neue Reihe zum Klimaschutz in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen legen gemeinsam die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten. Den Auftakt machen die Kooperationspartner am Samstag, 27. April, um 15.30 Uhr in der Friedenskapelle...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sabrina Roth

Wenn die Mutter mit dem Sohne ...
"Sabrina Roth Quartett" in der Friedenskapelle

„Sabrina Roth Quartett“ gastiert bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 17. April um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf das Sabrina Roth Quartett! Das Quartett steht seit 2013 für spielerisch erfrischende musikalische Offenheit und Experimentierfreude durch fast alle Genres. Ihre Arrangements aus Jazz, Acoustic Soul, Blues und Pop präsentieren die Profi-Musiker in lockerer und zugleich...

Ausgehen & Genießen
Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Die Jugendkulturmeile lädt zur dritten "KULTn8 Kaiserslautern"

Kaiserslautern.  Am Freitag, 5. April 2024, um 18 Uhr ist es wieder so weit: Die dritte "KULTn8 Kaiserslautern" geht an den Start. Dann können Jugendliche und junge Erwachsene bis Mitternacht bei freiem Eintritt ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erleben. Eingeladen sind alle Zwölf- bis 18-Jährigen, in den Einrichtungen der neun Partnern der Jugendkulturmeile, Netzwerk Kinder-Jugend-Kultur, vorbeizuschauen und in das umfangreiche Kulturangebot mit jeder Menge Spaß und Unterhaltung...

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Vortrag des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Vorsorge

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 21. März, 18.30 Uhr, in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz, zu einem juristisch allgemeinverständlichen Vortrag mit Dozentin Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht, ein. Die etwa zweistündige Veranstaltung unter dem Titel "Vorsorge für Alter, Krankheit und Unfall durch Patientenverfügung, Vollmacht und Testament" findet im großen Saal, Raum 133, in der Kanalstraße...

Ausgehen & Genießen
Volker Klimmer und sein Quintett: am 20.3. in der Friedenskapelle! | Foto: Volker Klimmer

Hoher Besuch:
Volker Klimmer Jazz-Quintett spielt in der Friedenskapelle

„Volker Klimmer Jazz Quintett“ zu Gast bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 20. März um 19.30 Uhr freut sich die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – auf eine Legende: Volker Klimmer ist in der Kapelle zu Gast! Mit im Programm hat seine Formation mit Sängerin Lisa Mosinski ihre Lieblingstitel aus vielen Stilrichtungen und präsentiert eine gekonnte Mischung aus Pop und Jazz. Mit von der Partie sind Ralph (Mosch)...

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Kaiserslautern

Brasil meets Pfalz!
Konzertabend mit Monica Tomasi und Tobias Langguth

Samba, Latin Jazz und Bossa Nova stehen am Samstag, dem 9. März um 19.30 Uhr auf dem Programm der Friedenskapelle: Monica Tomasi und Duettpartner Tobias Langguth entführen das Publikum auf eine musikalische Reise nach Brasilien. Hier treffen zwei Songschreiber, zwei Gitarristen, Sängerin und Sänger, die tropische Welt Brasiliens und die Welt des Jazz, Südamerika und die Kurpfalz aufeinander! Dabei entsteht ein musikalisches Kaleidoskop von Samba bis hin zum modernen "Brasil Pop". Während Monica...

Ausgehen & Genießen
Die Jazztones Rhein-Neckar spielen in der Friedenskapelle. | Foto: Jazztones/Thomas Brenner

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co
"Jazztones" zu Gast in der Friedenskapelle

Am Mittwoch, dem 21. Februar um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre nächste Runde. Nach dem grandiosen Kick-off im Januar und einem ersten Abend mit Albert Koch heißt es nun „Bar Jazz Deluxe“: Am 21. Februar geben sich die „Jazztones“ Rhein-Neckar die Ehre! Das Profi-Trio mit Helmut Engelhardt, Christian Lassen und Johannes Schaedlich kommt mit Klarinette/Saxophon, Gitarre...

Ausgehen & Genießen
Foto: Künstlerhaus Schermerhof

"BlauRotGelb"
Ausstellungseröffnung in der VHS Kaiserslautern

Die Volkshochschule Kaiserslautern lädt zur nächsten Ausstellungseröffnung am Freitag, dem 16. Februar um 18 Uhr in ihren Räumen ein. Nach „Beads and Layers“ des Streetart-Künstlers TTF sind jetzt Werke mehrerer Künstlerinnen und Künstler zu sehen, die im Künstlerhaus des Schermerhofs in Erfenbach arbeiten. Der alte, renovierungsbedürftige Bauernhof wurde dank eines Kultur-Visionärs zum kulturellen Zentrum des Kaiserslauterer Stadtteils und zur Heimat von aktuell sechs Kunstschaffenden. Am...

Ausgehen & Genießen
Zu Gast in der Friedenskapelle: Albert Koch Acoustic Blues Community | Foto: Albert Koch

WEDNESDAY-Blues gefällig?
Aschermittwoch mit der Albert Koch Acoustic Blues Community

So kann die Faschingszeit enden: Am Mittwoch, dem 14. Februar um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre erste Runde. Nach dem grandiosen Kick-off im Januar ist am Aschermittwoch nun die „Albert Koch Acoustic Blues Community“ im denkmalgeschützten Gebäude zu Gast. Harp-Virtuose Albert Koch, der versierte Bluesgitarrist Jürgen „Mojo“ Schultz und „Lady Bass“ Petra Arnold-Schultz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Elmer Geissler
4 Bilder

Jetzt auch als Abo!
"WEDNESDAY Jazz+Blues+Co" startet in der Friedenskapelle

Das war ein fulminanter Start in die neue Musikreihe von Volkshochschule Kaiserslautern und Old Jazz Union Deutschland e.V.! Das Publikum staunte beim Kick-off vergangene Woche nicht schlecht: Franz Wosnitza und Helmut Engelhardt hatten wie versprochen einige der bekanntesten Musiker:innen aus Stadt und Region mit im Gepäck, die sowohl gemeinsam als auch solistisch für beste Stimmung sorgten. Gäste wie Albert Koch, Sabrina Roth oder Kevin Alemba sowie Oliver Abt, Janis Roth und Jörg Kirsch als...

Lokales
Das Team der Volkshochschule in der Lehrküche der VHS | Foto: VHS Kaiserslautern

Alle neuen Kurse sind online
VHS-Magazin „Heimvorteil“ wird an alle Haushalte kostenlos verteilt

VHS. Rund 750 Angebote hat die Volkshochschule für das neue Semester 2023 zusammengestellt. Das Semester beginnt am Montag, 6. Februar. Die Online-Anmeldung ist freigegeben. Für Fragen steht das Team der Volkshochschule gerne zur Verfügung. Neben reinen Präsenzkursen finden sich natürlich auch eine große Anzahl an Online-Angeboten, zahlreiche Hybrid-Kurse und Blendend-Learning-Formate in der Angebotspalette. Die Kursauswahl in Papierform wird am 6. Januar kostenlos an alle Haushalte ohne...

Ausgehen & Genießen
„Gloria Adé“ waren als „Uhrwerk“ schon mehrfach beim Band Slam dabei | Foto: Jan Holub
2 Bilder

„Band Slam“-Finale in der Friedenskapelle
Abstimmen für die Lieblingsband

Von Frank Schäfer Kaiserslautern. Am Samstag, 15. Oktober, ist es endlich soweit: Der Band-Wettbewerb „Band Slam Lautre“ startet in die Finalrunde. Der Konzertabend findet in Kooperation mit der Volkshochschule Kaiserslautern in der Friedenskapelle in Kaiserslautern statt (Friedenstraße 42). Einlass ist um 19.30 Uhr (Happy Hour). Von 20 bis 20.15 Uhr spielt die Lautrer Schülerband „Gravity“, der Band-Contest startet dann um 20.30 Uhr. Ab dann hat jede der vier Bands 30 Minuten Zeit, um ein Set...

Lokales

Es geht endlich wieder los
Die Teilnehmer*innen der Volkshochschule erwarten viele Überraschungen zum Semesterstart

Die Volkshochschule steht in den Startlöchern für den Beginn des neuen Herbstsemesters. Die persönliche Anmeldung hat begonnen und das neue VHS Magazin „HeimVorteil“ mit einer ausführlichen Kursübersicht ist bereits an alle Haushalte verteilt worden. Die Sommerferien hat die VHS mit städtischer Unterstützung genutzt für zahlreiche Renovierungsarbeiten. Im zweiten Obergeschoss z.B. konnten noch kurz vor dem Haushaltsstopp dringend benötigte Bodenbeläge neu verlegt werden, die Wände erstrahlen...

Lokales
Die drei rotarischen Clubs, Kaiserslautern, Kurpfalz und Sickingerland spenden der VHS Kaiserslautern insgesamt 1.500 Euro. Mit dieser Spende ermöglicht die VHS geflüchteten Menschen aus der Ukraine seit einigen Wochen den kostenlosen Besuch von Deutschkursen und den Erwerb der Lehrbücher, bevor sie in den Integrationskursen mit 900 Unterrichtsstunden noch intensiver Deutsch lernen können. | Foto: Ralf Vester

Volkshochschule Kaiserslautern
Rotary finanziert Deutschkurse

VHS. Die drei rotarischen Clubs, Kaiserslautern, Kurpfalz und Sickingerland spenden der VHS Kaiserslautern insgesamt 1.500 Euro. Mit dieser Spende ermöglicht die VHS geflüchteten Menschen aus der Ukraine seit einigen Wochen den kostenlosen Besuch von Deutschkursen und den Erwerb der Lehrbücher, bevor sie in den Integrationskursen mit 900 Unterrichtsstunden noch intensiver Deutsch lernen können. Das Angebot der Volkshochschule wird sehr rege angenommen. Innerhalb von wenigen Wochen können die...

Ausgehen & Genießen
Die Volkshochschule Kaiserslautern zeigt aktuell in Ihren Räumlichkeiten eine Ausstellung der Kurse „Kleine Malschule“ | Foto: Ralf Vester

Ausstellung der VHS Kaiserslautern
„Kleine Malschule“ zeigt kreative Vielfalt

Ausstellung. Die Volkshochschule Kaiserslautern zeigt aktuell in Ihren Räumlichkeiten eine Ausstellung der Kurse „Kleine Malschule“. Hier wird gemalt, gepinselt, gezeichnet, kreiert… In der „kleinen Malschule“ werden keine Grenzen gesetzt. Wozu hast du Lust? Bleistift, Buntstift, Fineliner, Aquarell, Acryl oder mit Computer malen? Wie sieht ein Auge in echt aus, wie bekomme ich Krallen vom Dino zum glänzen, wo sitzt der Lichtpunkt und der Schatten? Zentralperspektive was ist das? Fragen, denen...

Lokales
Bei der Volkshochschule Kaiserslautern findet die Fortbildung „Einstieg ins Musizieren mit Kindern“ statt | Foto: Pezibear / Pixabay

Fortbildung in der VHS Kaiserslautern
Musizieren mit Kindern

VHS. Bei der Volkshochschule Kaiserslautern findet am Montag, 22. November, von 9 bis 16 Uhr, die Fortbildung „Einstieg ins Musizieren mit Kindern“ unter der Leitung von Walter Lelle statt. Sie richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Tagespflegepersonen, interessierte Eltern und alle, die gerne mit Kindern musizieren möchten. In der eintägigen Fortbildung tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Erlebniswelt der Musik ein. Ziel ist es, die Freude und Neugierde der Kinder...

Wirtschaft & Handel
VHS Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Lernzentrum offiziell eröffnet
Mehr Raum für Integration

VHS. In Kaiserslautern leben Menschen aus 140 Nationen. Damit sie beruflich wie zwischenmenschlich bei uns ankommen können, ist ihre Sprachkompetenz entscheidend. Das neue Lernzentrum der VHS Kaiserslautern richtet sich vor allem auf Drittstaatenangehörige ein, die an Integrations- und Berufssprachkursen teilnehmen. Bei ihrem ersten Besuch bekommen Lernwillige eine persönliche Beratung. In den aufgelockerten, technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten können sie dann allein oder in Gruppen...

Ausgehen & Genießen
Bestens für den Spacewalk durch GalaxiLutri gerüstet: Fabian Striehl und Andrea Löschnig von der Jugendkulturmeile | Foto: Stadt Kaiserslautern

Jugendkulturmeile ruft zum Spacewalk in den Sommerferien auf
Per Actionbound durch die GalaxiLutri

Kultur. Ein Smartphone mit der Actionbound-App, dazu der Pass der Jugendkulturmeile… das ist die Ausrüstung, die die jugendlichen Spielerinnen und Spieler benötigen, um in ein aufregendes Abenteuer zu starten. Es führt sie auf einer spannenden Reise quer durch die GalaxiLutri, die von einem gemeinen Quiz-O-Zon angegriffen wurde und nun dringend Hilfe benötigt. Hilfe soll sie vor allem von den zwölf- bis sechzehnjährigen Heldinnen und Helden erhalten. Für sie wurde der abwechslungsreich...

Lokales

Die Volkshochschule öffnet wieder
Die Volkshochschule öffnet wieder - Kostenlose Online-Schnupperangebote im Juni

Nach knapp 6 Monaten Schließung, kann die VHS ab Montag, dem 7.6.2021, die Verwaltung und das Weiterbildungszentrum wieder öffnen. Der Kursbetrieb wird allmählich wieder hochgefahren. Die Verwaltung ist ab Montag bis auf Weiteres jeweils montags bis donnerstags von 8- 17 Uhr und freitags von 8 – 12 Uhr geöffnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden schnellstmöglich darüber informiert, wann die Kurse wieder starten können. Alle neuen Kurse gehen die nächsten Tage online und sind dann auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ