Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Lokales
Symbolbild   | Foto: Mediamodifier auf Pixabay

Kreisentscheid in der Verbandsgemeindebücherei Eisenberg
Vorlesewettbewerb 2019/2020

Eisenberg. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Donnersbergkreis? Beim Kreisentscheid des 61. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels treten die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide an. Der Kreisentscheid findet am Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, in der Verbandsgemeindebücherei Eisenberg, Pestalozzistraße 4, statt. Neun Schulen im Donnersbergkreis haben ihre besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassenstufe an den Start geschickt: Realschule plus...

Lokales
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Vorlesestunden in der Stadtbücherei Östringen
Lustige Geschichten

Östringen. Im Januar gibt es wieder viele tolle Vorlesestunden mit den Östringer Lesepaten in der Stadtbücherei Östringen. Für die „Großen“ ab sechs Jahren liest Lesepatin Gabi am Samstag, 11. Januar, 11 Uhr, die Geschichte vom kleinen Troll Tojok. Am Montag, 13. Januar, 10 und um 15.30 Uhr, ist wieder Vorlesezeit für die „BücherKitz“ bis drei Jahre mit den Lesepatinnen Ingerose und Eveline. Am Donnerstag, 23. Januar, 16 Uhr, öffnet Lesepatin Petra bei „Noch 'ne Geschichte!“ ihr Erzähltheater...

Lokales

„Adventskalender“ der Stadtbücherei für Grundschüler
Adventszeit ist Vorlesezeit

Neustadt. Mit dem „Adventskalender“ möchte sich die Stadtbücherei mit Geschichten und Arbeitsblättern an alle Grundschulkinder wenden. Mit Vorlesegeschichten und Rätseln sollen Kinder der zweiten bis vierten Klassen in der Adventszeit für Geschichten und das Lesen begeistert werden. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit allen 13 Grundschulen Neustadts. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2019 von der Autorin Bettina Obrecht exklusiv...

Ausgehen & Genießen
Beim „Geschichtenalarm“, am Samstag, 16. November in der Stadtbücherei Östringen, schlagen Kinderherzen höher.  | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Tolle Geschichten in der Stadtbücherei Östringen
Vorlesen für Kinder im November

Östringen. Beim „Geschichtenalarm“, welcher auf Samstag, 16. November, 11 Uhr, verschoben wurde, liest Lesepatin Gabi aus dem lustigen Drachenbuch „Minus Drei wünscht sich ein Haustier“ für die „Großen“ ab sechs Jahren. Ob der kleine Drache seinen Wunsch erfüllt bekommt? Bei „Noch 'ne Geschichte!“ zeigt Lesepatin Heidi mit dem Erzähltheater die witzige Geschichte „Die wilden Strolche“ für Drei- bis Sechsjährige.Die wilden Wölfe bringen alles durcheinander. Ob ihre Freunde damit einverstanden...

Ausgehen & Genießen
Foto:  LaterJay Photography/Pixabay

Ferienspaß in der Stadtbibliothek Speyer
Interaktive Detektivgeschichte für Kids

Speyer. Am Dienstag, 8. Oktober, ist für Kinder ab sechs Jahren in der Speyerer Stadtbibliothek Mitmachen angesagt: „Jacky Marrone jagt die Goldpfote“ - das ist eine interaktive Vorlesestunde. Jacky Marrone ist Fuchs und Privatdetektiv mit einer außergewöhnlichen Spürnase für verzwickte Fälle. Gleich sein erster Fall wird rasant: Aurelia, das wertvollste Huhn der Welt, ist verschwunden, gemeinsam mit Jacky nehmen die Teilnehmer die Ermittlungen auf und machen uns sich Spurensuche, um den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Aline Dassel/Pixabay

Vorlesezeit der Stadtbibliothek Speyer startet wieder
"Von O bis O" gibt es jeden ersten Samstag eine Geschichte

Speyer. „Von O bis O“, das gilt nicht nur für Winterreifen, auch der Vorlesespaß für Kids in der Stadtbibliothek Speyer geht jedes Jahr von "O bis O" - also von Oktober bis Ostern. Nun ist die Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren aus der Sommerpause zurück und ab Oktober wird wieder an jedem ersten Samstag im Monat vorgelesen. Von 11 Uhr bis ca. 11.30 Uhr liest ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek“ eine spannende Geschichte. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen....

Lokales
Stadtteilbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich

Lesen, Vorlesen, Buchtipps austauschen
Leseclub ab der 3. Klasse in der Stadtbibliothek Mannheim-Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld: Am 8. Mai von 16 bis 17 Uhr können Kinder ab der 3. Klasse in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Mannheim Friedrichsfeld Bücher vorstellen, spannende Kapitel selbst vorlesen oder auch einfach den Empfehlungen und Vorstellungen lauschen. Ab und zu wird auch der detektivische Spürsinn gefragt sein, wenn es heißt Rätsel zu lösen. Experimente oder Zaubertricks stehen auch auf dem Programm. Interesse - dann bitte anmelden unter Tel. 0621 473229.

Lokales
Entspannt Einkäufe erledigen: An den kommenden Samstagen lädt die Stadtbücherei zur Kinderbetreuung ein.   | Foto: ps

Kinderbetreuung in der Stadtbücherei Neustadt
Vorlesen und mehr…

Neustadt. Unter dem Motto „Vorlesen und mehr...“ lädt die Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof an den Samstagen 4., 11., 18. und 25. Mai jeweils von 11 bis 12 Uhr zur Kinderbetreuung für Kinder von vier bis acht Jahren ein. Es wird vorgelesen und zugehört, gemalt und gebastelt, gesungen und gespielt, der Eintritt frei ist frei. pac

Lokales
Dankbar und voller Vorfreude nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Vorlese- und Erzählboxen in Empfang. | Foto: ps

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet 27 Vorlese- und Erzählboxen
Zusammen lesen, zusammen leben

Bruchsal. Über ihre Vorlese- und Erzählboxen freuen sich 27 Kindergärten und Grundschulen der Region. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte anlässlich ihres Fördermottos „Literarische Förderung in der Region“ im Dezember 2018 einen Aufruf zur Bewerbung um eine Vorlese- und Erzählbox gestartet. Insgesamt 27 Kindergärten haben sich um solch eine Vorlese- und Erzählbox beworben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durften die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Boxen...

Lokales

Für Kinder von vier bis acht Jahren.
Vorlesen und mehr…

Neustadt. Für Kinder von vier bis acht Jahren bietet die Stadtbücherei auch im März, am Samstag, 2., 9., 16., 23. und 30. März, jeweils von 11 bis 12 Uhr die Veranstaltung „Vorlesen und mehr…“ an. Während der Kinderbetreuung wird vorgelesen und zugehört, gemalt und gebastelt, gesungen und gespielt. Der Eintritt ist frei! cd/ps

Lokales
„Vorlesen und mehr...“ immer Samstags in der Neustadter Stadtbücherei im Klemmhof.   | Foto: ps

Betreuung für Kinder von 4 bis 8 Jahren
Vorlesen und mehr...

Neustadt. Immer samstags, von 11 bis 12 Uhr sind alle Kinder von vier bis acht Jahren eingeladen zum „Vorlesen und mehr...“ in der Stadtbücherei im Klemmhof. Es wird vorgelesen und zugehört, gemalt und gebastelt, gesungen und gespielt. Der Eintritt ist frei. Die nächsten Termine sind am 2. Februar, 9. Februar, 16. Februar und 23. Februar. cd/ps

Ratgeber
Foto: pixabay

Wer liest Kindern gerne vor?
Kinderschutzbund Germersheim sucht Vorleser

Germersheim. Der Kinderschutzbund Germersheim sucht ehrenamtliche Vorleser, die Spaß am Vorlesen haben. Das Projekt "Germersheim liest vor" wird von der Lern- und Spielstube am Alten Hafen in Germersheim durchgeführt. Die Vorleser sind mittwochs von 16.30 bis 17 Uhr ehrenamtlich aktiv und lesen vor. Zeitlich beginnt das Vorleseprogramm nach den Herbstferien und geht bis zu den Osterferien, in den Sommermonaten findet kein Vorlesen statt. Wer Lust hat, Kindern von sechs bis zehn Jahren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/pix

Helga Buchmann liest wieder Kindern vor
Vorlesezeit in der Gemeindebücherei Bellheim

Bellheim. Helga Buchmann, selbst begeisterte Leserin, liest einmal im Monat in der Gemeindebücherei Bellheim für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren ehrenamtlich vor. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Bilderbuch oder eine kleine Geschichte. Im Anschluss können die Kinder ein Motiv aus der Geschichte ausmalen oder bei einer kleinen Bastelaktion mitmachen. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Bücherei bei den Vorlesestunden jeweils einen Zusatztermin an. Die vorherige telefonische...

Lokales
Aus der Kinderbackstube auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt wird ab 28. Dezember das Vorlesestübchen für Kinder mit täglichen Geschichten. Bürgermeisterin Monika Kabs startet die erste der täglichen Vorleserunden am Freitag um 15 Uhr. | Foto: Kinderschutzbund Speyer

Aus der Kinderbackstube des Kinderschutzbundes wird ein Vorlesestübchen
Vorlesestübchen auf dem Speyerer Neujahrsmarkt

Speyer. Nach dem Weihnachtsfest hat der Kinderschutzbund Speyer ein neues Angebot für die Jüngsten auf dem Neujahrsmarkt vorbereitet: vom 28. Dezember bis zum 6. Januar (außer an Silvester und Neujahr) lesen Ehrenamtliche und Speyerer Prominente täglich am Nachmittag für Kinder zwischen vier und acht Jahren im Vorlesestübchen.  Am Freitag, 28. Dezember, startet Bürgermeisterin und Schul-Dezernentin Monika Kabs um 15 Uhr mit der Vorleserunde und dem Buch „Der Hase und das Rotkehlchen“ für Kinder...

Ausgehen & Genießen

Reinhold Gsell liest in der Gemeindebücherei Forst
Vorlesestunde für Kinder ab Fünf

Forst. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Alle interessierten Kinder ab fünf Jahren können sich am Dienstag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Gemeindebücherei Forst mit Bürgermeister a. D. Reinhold Gsell auf die Festtage einstimmen und gemeinsam mit ihm in die stimmungsvolle Weihnachtswelt reisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbeikommen, Platz nehmen und zuhören! ps/cob

Lokales

LESE-SPASS-AKTION DER KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI (KÖB)
Vorlesenachmittage für Kinder parallel zur Bücherei-Öffnungszeit

Leimersheim. Die von Ehrenamtlichen getragene Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) lädt auch in diesem Jahr wieder zur Lese-Spaß-Aktion ein. In den kommenden drei Wochen wird jeweils mittwochs um 17:15 Uhr parallel zur Büchereiöffnung im benachbarten Musiksaal der Kardinal-Wendel-Schule vorgelesen. Bundesweiter Vorlesetag Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November riefen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Daher...

Lokales
Das Vorlesen macht den Kindern und Vorleserinnen gleichermaßen Spaß.  | Foto: pixabay/dassel

"Ohrwurm"-Vorleserinnen in Speyer-West unterwegs
Lustige und spannende Geschichten

Speyer. Am Freitag findet der 15. bundesweite Vorlesetag statt. Aus diesem Anlass sind die Vorleserinnen des Vorleseclubs „Ohrwurm“ in Speyer-West unterwegs. In den Kitas Löwenzahn, St. Christophorus, St. Hedwig, St. Elisabeth und in der Woogbachschule werden sie an diesem Tag den Kindern lustige und spannende Geschichten vorlesen. Der Vorleseclub besteht seit Dezember 2014 und ist ein Projekt des Stadtteilvereins Speyer-West e.V. in Kooperation mit der Sozialen Stadt Speyer-West, der...

Ausgehen & Genießen

Große Buchausstellung und Autorenlesung

Ramberg Die Katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Buchausstellung in den Mariensaal im Pfarrheim in Ramberg ein. Gezeigt wird eine große Auswahl an aktuellen Büchern für Groß und Klein. In gemütlicher Atmosphäre, bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen, darf unverbindlich geschmökert werden. Das Büchereiteam berät gerne bei der Suche nach sinnvollen Geschenken zu Nikolaus oder Weihnachten. Alle Medien, die im Handel erhältlich sind, können...

Ausgehen & Genießen
In der Gemeindebücherei Bellheim werden im Herbst wieder Bücher vorgelesen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Vorlesetermine mit Helga Buchmann
Bellheim: Vorlesezeit in der Bücherei

Bellheim. Die Gemeindebücherei Bellheim lädt unter dem Titel „Vorlesezeit in der Bücherei“ wieder ein. Helga Buchmann, selbst begeisterte Leserin, liest einmal im Monat in der Gemeindebücherei Bellheim Kindern zwischen vier und sieben Jahren ehrenamtlich vor. Im Mittelpunkt steht ein Bilderbuch. Im Anschluss können die Kinder ein Motiv aus der Geschichte ausmalen oder bei einer Bastelaktion mitmachen. Bildgeschichten im Herbst  Am Donnerstag, 25. Oktober, liest sie um 16.15 Uhr aus „Mama Muh...

Ausgehen & Genießen
In der Gemeindebücherei Jockgrim gibt es am Samstag, Samstags-Geschichten. | Foto: Pixabay/AnnieSpratt

Vorleseaktion am Samstag
Samstags-Geschichten in der Gemeindebücherei Jockgrim

Jockgrim. In der Gemeindebücherei Jockgrim findet am Samstag, 6. Oktober, um 11 Uhr wieder die Vorlesereihe "Samstagsgeschichten" statt. Dieses Mal wird aus dem Buch "Die Schnecke und er Buckelwal" vorgelesen. Die kleine Seeschnecke will die Welt sehen. Da sie sich schlecht selbst auf Wanderschaft begeben kann, heuert sie beim riesigen Buckelwal an. Der trägt sie auf seinem Schwanz in die Welt hinaus, vorbei an Eisbergen, Vulkanen und sonnigen Stränden. Doch eines Tages kommt der Wal zu nahe an...

Lokales
Komm, ich les dir vor: Die Stadtbibliothek Landau bietet in den Sommerferien wieder ein Vorlesen für Kinder an.  Foto: stp

Vorlesen in der Stadtbibliothek Landau
Eintauchen in spannende Welten

Landau. Unter dem Motto „Ferien – Vorlesezeit“ bietet die Stadtbibliothek Landau in den Sommerferien an vier Donnerstagvormittagen ein Vorlesen für Kinder an. Vorlesepatin Stephanie Grün freut sich auf viele kleine Zuhörerinnen und Zuhörer. Diese hören lustige, spannende, gruselige und verhexte Geschichten bekannter und weniger bekannter Kinderbuchautoren. Vorgelesen wird am 5., 12., 19. und 26. Juli, jeweils um 10.30 Uhr. Die Veranstaltung eignet sich besonders für Kinder im Alter zwischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ