Vorlesen

Beiträge zum Thema Vorlesen

Lokales
Foto: Christine Kapper / borromäusverein

Treffpunkt BÜCHEREI zeigt Medienausstellung
Vorlese-Sommer 2023 Abschluss

Die Katholisch öffentliche Bücherei „DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel“ präsentiert am Sonntag, 5. November 2023, von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus unterschiedlichen Rubriken. Die attraktive Auswahl wurde von der Bonner borro medien Gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Die Ausstellung, die seit vielen Jahren regelmäßig bundesweit in Katholischen...

Lokales
Auch die Stadtbibliothek Landau hat sich für den deutschlandweiten Tag der Bibliotheken etwas Besonderes einfallen lassen | Foto: Stadt Landau

Tag der Bibliotheken 2023
Stadt Landau ist mit dabei

Landau. Anlässlich des deutschlandweiten Tags der Bibliotheken lädt die Stadtbibliothek Landau am Dienstag, 24. Oktober, zu einer besonderen Vorlesezeit in ihre Bilderbuchecke ein. Zwei Geschichten von Otfried PreußlerGroße und kleine Zuhörer ab 4 Jahren können sich je nach Lust und Laune auf eine halbe oder ganze schöne Stunde mit Otfried Preußlers bekannten Kinderbuchhelden freuen. Um 15 Uhr wird das Kamishibai „Die kleine Hexe“ erzählt, um 15.30 Uhr folgt das Kamishibai „Das kleine...

Lokales
Ab sofort können auch Grundschulklassen und Vorschulgruppen die Vorlesezeit in der Stadtbibliothek buchen | Foto: Stadt Landau

Für Grundschul- & Vorschulgruppen
Vorlesezeit buchen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau – jetzt auch für Grundschulklassen und Vorschulgruppen: Denn diese haben ab sofort die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung zur Vorlesezeit in die Bibliothek zu kommen. Dort werden die Kinder von den Vorlesepaten der Einrichtung erwartet, die ihnen Bücher vorlesen oder Kamishibai-Erzähltheater vorführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch weiter in der Bibliothek zu stöbern. So kann man sich anmeldenDie Vorlesezeit für Gruppen...

Ausgehen & Genießen
vorlesen | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

„Von O bis O" in Speyer
Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater in der Stadtbibliothek

Speyer. Von Oktober bis Ostern findet in der Stadtbibliothek Speyer immer am ersten Samstag im Monat eine Vorlesezeit mit dem Kamishibai-Erzähltheater statt. Jeweils von 11.15 Uhr bis etwa 11.45 Uhr liest eine Lesepatin oder ein Lesepate des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek e. V.“ eine spannende Geschichte für Kinder ab vier Jahren vor. Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen und zu basteln. Der Eintritt ist frei; es ist keine Anmeldung nötig. Die nächste Vorlesestunde findet am...

Lokales
Logo.  | Foto:  Quelle: Bücherei

Leer gefegte Bücherregale: Lesesommer in der Bücherei Iggelheim ein voller Erfolg

Iggelheim. Bei der Bücherei Iggelheim, Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim, endet am Sonntag, 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mindestens drei Bücher gelesen haben bzw. vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen haben, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr oder 16 Uhr, je...

Lokales
Bücherei/Symbolbild.   | Foto: ps

Bücherwürmer aufgepasst! Noch Mitmachen beim Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz

Neustadt. Es ist Halbzeit im Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz: Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße freut sich über die vielen jungen Leserinnen und Leser, die sich bereits an der Aktion beteiligt haben und lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich ein, noch bis zum 10. September an dieser landesweit größten Leseförderaktion teilzunehmen und in die aufregende Welt der Bücher einzutauchen. In den ersten vier Wochen haben sich bereits 472 Sechs- bis Sechzehnjährige für den...

Ausgehen & Genießen
Kinder lesen Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Ohren auf - Geschichtenzeit - Vorlesestunde der Stadtbibliothek Ladenburg geht on Tour

Ladenburg. Seit April bietet die Stadtbibliothek unter dem Titel „Ohren auf – Geschichtenzeit“ einmal monatlich eine Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren an, die sehr gefragt ist. Im August geht die Stadtbibliothek mit einer kleinen Auswahl an Büchern zur „Sommer-Geschichtenzeit“ raus in der Stadt. Beim ersten Termin am Mittwoch, 9. August, 16 bis 17 Uhr, macht die Stadtbibliothek am Wasserspielplatz Station. Als erster Vorlesepate wird Herr Bürgermeister Stefan Schmutz aus Büchern der...

Lokales
Britta und Chako Habekost | Foto: Habekost

Lese-Events Raum für Neues
Krimi-Lesung von Britta und Chako Habekost

Ludwigshafen. Im Rahmen des Lese-Events „Raum für Neues“ am Samstag, 15. Juli, auf dem Ludwigsplatz in der Ludwigshafener Innenstadt findet um 18 Uhr eine Lesung des Autorenpaares Britta und Chako Habekost statt. Der Eintritt ist frei. Höhepunkt für die großen Lesefans im Programm dieses Events ist die gemeinsame Lesung aus Traubentod, einem Regionalkrimi aus der Pfalz, geschrieben und vorgestellt von Britta und Chako Habekost. Inhaltlich dreht sich alles um Schauspieler, Ganoven und einen Mord...

Lokales
Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg | Foto: vectorfusionart/stock.adobe.com

Der Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz startet auch in der Katholischen öffentlichen Bücherei Ramberg

Ramberg. Nach der Premiere im letzten Jahr startet die Katholische öffentliche Bücherei Ramberg am Montag, 10. Juli, in den zweiten Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Der erste Schritt zum Lesen – lass Dir vorlesen!“, sind die jüngeren Leser und Leserinnen der Bücherei im Kindergarten- und Grundschulalter eingeladen mitzumachen. Ältere Geschwister können sich aber gerne als Vorlesende beteiligen. Alle kleinen und großen (Vor-) Leser und Leserinnen sind zu dem Abschlussfest am...

Lokales

Vorlesesommer Rheinland-Pfalz: Lass dir vorlesen!

Neustadt. Am 10. Juli 2023 startet der zweite Vorlesesommer Rheinland-Pfalz landesweit in 223 kommunalen und kirchlichen Bibliotheken. Die Leseaktion, an der sich Neustadt an der Weinstraße in diesem Jahr zum ersten Mal beteiligt, findet zeitgleich zum etablierten und sehr erfolgreichen Lesesommer. Der Vorlesesommer spricht sowohl die Kitakinder im Vorlesealter, als auch die potenziellen Vorleser und Vorleserinnen an. Vorlesen können Eltern, Großeltern oder andere Bezugspersonen. Um am...

Lokales

Der Sommer ist da … und schon wieder ist es heiß …
BUCHSPIEGEL Sommer 2023

Der Sommer ist da … und schon wieder ist es heiß … Aus dem neuen BUCHSPIEGEL Sommer 2023 empfehlen wir Ihnen daher erfrischende Lektüre: „Sommer in Odessa“, „Weite Sicht“, „Das Café ohne Namen“ oder „So weit der Fluss uns trägt“. Endlich ist auch der achte Band von den „Sieben Schwestern“ erschienen: „Atlas – Die Geschichte von Pa Salt“. Er wartet bereits auf Sie zur Ausleihe. Die Natur verändert sich im Moment schlagartig und der Sommer ist eingekehrt. Eine gute Zeit also, sich wieder mehr...

Lokales
Beim Vorlesen sind sie von ganzen Herzen dabei: Kinder der Grundschule Klingenmünster.  | Foto: Büchereiteam

20 Jahre Vorlesespaß in der Gemeindebücherei
Kleine Feier

Klingenmünster. Lesen macht Spaß – das wissen alle die jungen und älteren Besucher der Gemeindebücherei Klingenmünster ganz genau. Aber: Vorleseaktionen machen vielleicht noch mehr Spaß, vor allem in Gemeinschaft und mit besonderen „Kulissen“. In diesem Monat ist es 20 Jahre her, dass die Bücherei zum ersten Mal zum Vorlesen eingeladen hat, und seitdem wird jeden Mittwoch um 16.30 Uhr ein neues Bilderbuch fürs junge Publikum aufgeschlagen. Grund genug für eine kleine Feier: Am Mittwoch, 24....

Lokales

Lesenacht für Kids
Die Bücherei - Deine LeseInsel und Firmprojekt

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, eine Lesenacht macht Spaß und fördert die Lesefreude. Daher plant die Firmgruppe „Firmprojekt Lesenacht“ der Pfarrei Hl. Petrus Bobenheim-Roxheim eine Lesenacht für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren. Die Lesenacht findet statt von Freitag, 26. bis Samstag, 27. Mai 2023. Beginn ist am Freitag, um 19:00 Uhr. Wir bitten Sie, Ihr Kind verbindlich anzumelden. Weitere Informationen und einen Anmeldebogen erhalten Sie in der BÜCHEREI - Deine LeseInsel - im...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Lesepaten gesucht: Neustart des Leseprojekts in Kitas und Pflegeheimen

Ludwigshafen. Neben der Tafel Ludwigshafen betreibt der Trägerverein VEhRA weitere Projekte, etwa die Lesepaten. Das Projekt soll nun nach Corona wieder neu gestartet werden. Sie lesen gerne und lieben Bücher? Sie mögen aber auch Kinder oder alte Menschen? Dazu haben Sie auch noch Zeit und möchten damit etwas Sinnvolles anfangen? Dann sind Sie der richtige Kandidat. Lesepaten gehen in Kindergärten, Schulen oder Altenheime und gestalten dort Lesestunden. Daneben werden Bilder betrachtet, erzählt...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Stadtbücherei Neustadt
Ostervorlesen

Neustadt. Beim traditionellen Samstagsvorlesen in der Stadtbücherei Neustadt hören die Kinder im März eine lustige Geschichte mit dem Hasen Nulli und dessen besten Freund, dem Frosch Priesemut. Die beiden müssen den verletzten Osterhasen vertreten und sich um die diesjährige Ostereier-Suche kümmern. Chaos ist vorprogrammiert! Die Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten stets ein buntes Programm für Kinder von vier bis acht Jahren rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt...

Lokales
Beim Vorlesewettbewerb erfolgreich abgeschnitten  Foto: Oliver Klaßen

Regionalentscheid für den Kreis Kusel
Beste Vorleser ermittelt

Kreis Kusel. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht seit 1959 bereits in die 64. Runde. Wieder haben sich Hunderttausende lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. In über 7.000 Schulen wurden im vergangenen Herbst die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt. Nun geht es weiter mit den Regionalentscheiden. Nach Corona auch wieder in Präsenzform: Am Montag, 27. Februar traten im Wettbewerb für den Landkreis Kusel in...

Lokales
Lesen Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Stadtentscheid in der Villa Ecarius
Wer liest in Speyer am besten vor?

Speyer. Wer ist der beste Vorleser oder die beste Vorleserin der Stadt Speyer? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lesen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in der Villa Ecarius um die Wette. Mit zirka 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Der Stadtentscheid Speyer wird von der Stadtbibliothek Speyer veranstaltet und findet am...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron kürt Lena-Marie Titz zur Siegerin des Landauer Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels | Foto: Stadt Landau

Lena-Marie Titz gewinnt Stadtentscheid
64. Vorlesewettbewerb in Landau

Landau. Mit „Emilia und der Junge aus dem Meer“ von Annet Schaap und „Ungebremst“ von Ruth Anne Byrne die Jury überzeugt: Lena-Marie Titz, Schülerin des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG), hat den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2022/2023 gewonnen und darf die Stadt Landau jetzt bei der nächsten Runde vertreten. Insgesamt sieben Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, die zuvor den Wettbewerb in ihren jeweiligen Schulen für sich entscheiden konnten, traten beim...

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Wörther VorleseWochen vom 22.1. bis 18.2.
Stadtbücherei lädt zum Mitmachen ein

Wörth. Die Stadtbücherei Wörth startet am 22. Januar mit einer großen Vorlesekampagne. Sie möchte damit Werbung machen für das Vorlesen. Laut Stiftung Lesen bekommen 39 Prozent der ein- bis acht-jährigen Kinder selten oder nie vorgelesen. Dabei ist Vorlesen entscheidend für Sprachbildung und Lesefähigkeit, es fördert Fantasie, Konzentration und Empathie. Vor allem aber ist es gemeinsam verbrachte Zeit. Teilnehmen und gewinnenMit einer großen Auswahl an neuen Bilderbüchern, vielen...

Lokales

Anouk Holzhey gewinnt Vorlesewettbewerb
Ein Hauch von Hogwarts am HBG

Bruchsal (Bz). In der Adventszeit fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) statt. Vor der Wettbewerbsjury, der die Deutsch-Lehrkräfte Gudrun Baumann, Katja Fischer und Lukas Betzler sowie der stellvertretende Schulleiter Andreas Lang angehörten, traten die Finalistinnen und Finalisten mit einem selbstgewählten Buchauszug sowie einem Fremdtext gegeneinander an. Die Finalisten wurden zuvor in einem klasseninternen Wettbewerb...

Lokales
Verschiedene Masken laden zum Rollenspiel ein. Die Kinder können sich in den Grüffelo verwandeln, in die kleine Maus oder in die Tiere des Waldes wie Fuchs und Eule.
 | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry
3 Bilder

Eine Schau für die ganze Familie
Der Grüffelo kommt zurück nach Speyer

Speyer. Zum 65. Geburtstag von Axel Scheffler, dem preisgekrönten Illustrator und Zeichner des Grüffelo, startet am Sonntag, 11. Dezember, im Historischen Museum der Pfalz die Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung dürfen sich auf eine Schau für die ganze Familie freuen, in der die humorvoll verfassten Reime von Julia Donaldson und die liebevollen Illustrationen von Axel Scheffler zu einer begehbaren Erlebniswelt werden. Das Kinderbuch...

Lokales
Foto: ©Arena/Snöfried aus dem Wiesental

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MEHR BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN Dienstag:      10.00–15.00 Uhr Mittwoch:     15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag:         10.00–15.00 Uhr Samstag:     10.00–12.00 Uhr WEIHNACHTSPAUSE Heiligabend  24.12.2022 Silvester        31.12.2022 Samstag       07.01.2023 An diesen Tagen bleibt die Stadtbibliothek geschlossen! LESENSWERT: TIPP DER WOCHE Stadträt*innen stellen vor! Unter der...

Ausgehen & Genießen
Eichhörnchen im Winter Symbolbild | Foto: michal/stock.adobe.com

Outdoor-Veranstaltung für Familien
Weihnachts- und Wintergeschichten im Wald

Speyer. Gemeinsam mit Familien erkunden Lea Zander von der Stadtbibliothek Speyer und Volker Westermann von der Rucksackschule den Speyerer Winterwald. Am Freitag, 9. Dezember, werden Weihnachts- und Wintergeschichten vorgelesen und gemeinsam der Frage nachgegangen, wie die Tiere den Winter überstehen. Als Überraschung für die Tiere des Waldes wird gemeinsam ein Baum geschmückt. Dazu sollte jedes Kind ein tiergerechtes Geschenk wie Äpfel, Möhren oder Nüsse sowie ein Schneidebrettchen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatstheater Karlsruhe

Erzählte Geschichten machen Leben schöner
Vorleseinseln im Karlsruher "Jahresend-Trubel"

Karlsruhe. Erzählte Geschichten machen das Leben schöner – und manche davon bereichern ganz besonders. Bei „Geschenkte Geschichten“ erzählen Menschen aus dem Badischen Staatstheater ihre Lieblingsgeschichten auf kleinen Vorleseinseln, die mitten im "Jahresend-Trubel" samstags ein bisschen Raum für Fantasie öffnen - auf dem Schlossplatz in Karlsruhe. Die Geschichten sind eine Einladung, gemeinsam auf dem Karlsruher Schlossplatz in Nostalgie an vergangene Kindertage zu schwelgen, sich an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ