Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Ausgehen & Genießen
Die Reihe „Matineen zur Keramik“ der Landessammlung Hinder/Reimers „Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts“ zu Gast im Künstlerhaus, mit Thomas Stangier, Leiter der Museen Landshut | Foto: Künstlerhaus Edenkoben

„Matineen zur Keramik“
Vortrag mit Bildpräsentation im Künstlerhaus Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 18. Juni, 11 Uhr, findet im Künstlerhaus Edenkoben die Sommer-Matinee der Reihe „Keramik im Wandel der Zeiten“ statt. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) und der Förderverein der Keramiksammlung Hinder/Reimers – Moderne Keramik des 20. Jahrhunderts laden herzlich zu einem Vortrag mit Bildpräsentation ein. Keramikstadt Landshut - ein produktives Missverständnis?“ mit Thomas Stangier, M.A., Leiter der Museen der Stadt LandshutObwohl Schloss Villa...

Lokales
Der Vortrag findet am 28. Juni statt | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Sicherheit bei Bankgeschäften
Seniorenbüro organisiert Vortrag in Landau

Landau. Im Zuge der Digitalisierung, der gesetzlichen Regelungen, der Möglichkeiten des elektronischen Zahlungsverkehrs und nicht zuletzt des Online-Banking gerät die Frage nach sicheren und zuverlässigen Bankgeschäften immer mehr in den Vordergrund. Hinzu kommt der Umgang mit den Bankautomaten bis hin zu dem bequemen Überweisen im Geldverkehr von zu Hause aus beim Online-Banking. Aber auch wie und woran Telefonbetrüger erkannt werden und wie darauf zu reagieren ist. Dies soll in der...

Lokales
Das nächste Treffen der Unternehmerinnen findet am 22. Juni statt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Thema: Wunschkunden gewinnen
Treffen der Unternehmerinnen in Landau

Landau. Das nächste Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr in Landau, Drachenfelsstraße 1a, statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbstständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Mit einem Vortrag zu WunschkundenEs gibt an dem Abend auch einen Vortrag. Businessmentorin Andrea Knoll zeigt den Frauen, wie sie ihre Wunschkunden erreichen und...

Lokales
Arieli Bauermann  | Foto: Privat/Gratis

Die Hausschlachtung in Südbrasilien
Vortrag im Museum im Westrich

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Wellfläsch un Worschtsupp“ bietet das Museum im Westrich am 15. Juni einen Vortrag zum Thema „Hausschlachtung in Südbrasilien“ an. Arieli Bauermann, selbst aus Brasilien stammend, wird über die Tradition der Hausschlachtung in ihrer Heimat sprechen. Dabei wird das Augenmerk insbesondere auf den beiden Bundesstaaten Rio Grande do Sul und Santa Catarina liegen, in denen die Bevölkerung stark von deutschen Auswanderern geprägt ist....

Ausgehen & Genießen
Die Klosterkirche in Eußerthal   | Foto: Günter Dauer

Vortrag und Film als weitere Veranstaltungen
Jubiläum Eußerthal

Eußerthal. Nach dem Bürgerempfang am 30. April und dem Klostermarkt mit Festgottesdienst am 7. Mai anlässlich des 875-jährigen Jubiläums Eußerthals lädt die Ortsgemeinde zu zwei weiteren Veranstaltungen ins Gemeindehaus in Eußerthal ein. Am Freitag, 16. Juni, um 19.30 Uhr, wird Rolf Übel unter dem Titel „Uterina Vallis – Ußerthal, Geschichte des Klosters und des Dorfes“ über die Geschichte sprechen. Er wird dabei unter anderem über das Alter des Klosters, dessen Bedeutung im Mittelalter, die...

Ausgehen & Genießen
Frieden Symbolbild | Foto: sulit.photos/stock.adobe.com

Reihe über den Frieden: Vortrag Thema „Frauen auf der Flucht“

Ludwigshafen. Mit einer sechsteiligen Online-Gesprächsreihe greift die Akademie für Frauen im Heinrich-Pesch-Haus ein hochaktuelles Thema auf: Frauen und Frieden. Frauen aus unterschiedlichen Regionen der Welt berichten von ihrem Engagement in Kontexten, in denen Gewalt eine große Rolle spielt und in denen gewaltfreie Interventionen zur Verteidigung von Menschenrechten und zum Schutz bedrohter Gruppen ihre Wirksamkeit gezeigt haben. In der letzten Veranstaltung am Donnerstag, 15. Juni, von 19...

Lokales
Infos zu Karriere bei der Polizei / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Karriere bei der Landespolizei

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Juni, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene zu den Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz an. In einem Vortrag informiert die Einstellungsberatung der Polizei ab 16 Uhr über das Studium bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz. In der etwa einstündigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem die allgemeinen...

Lokales
TSG Grünstadt: Gesunder Rücken | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

TSG Grünstadt: Gesunder Rücken

Grünstadt. Einen Vortrag und praktische Übungen zur Rückengesundheit bietet die TSG Grünstadt in Zusammenarbeit mit der AOK am Mittwoch, 28. Juni. Die Veranstaltung findet von 18 bis 19.30 Uhr in der Manfred-Kippler-Halle auf dem Gelände des Vereins statt. Referentin ist die Sportwissenschaftlerin Ursula Fernandez Lamarche. hät/red Weitere Informationen: www.aok.de/rps/gesundheitspartner, Angebotsnummer 4-51135251, Stichwort TSG Grünstadt.

Ausgehen & Genießen
Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Im Konzertsaal Hufeisen
Marian Gorski spricht zum Thema Klangkultur

Germersheim. Zum Tod des Malers Viktor Hartmann komponierte Modest Moussorgsky im Jahre 1874 den Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“. 1922 legte Maurice Ravel eine Orchesterfassung vor, die wahrscheinlich bis heute bekannteste Bearbeitung des Werks. Aber auch andere, weniger bekannte Bearbeitungen haben sich in den späteren Jahrzehnten dieses einzigartigen Werks angenommen. Mit den heute auf verschiedenen Tonträgern vorliegenden Versionen des Werks hat sich Marian Gorski, Dozent für...

Lokales
Vortrag/Symbolbild.   | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Jüdisches Leben in Neustadt – eine Spurensuche

Neustadt. Zu seinem letzten Mittwochstreff im 1. Halbjahr 2023 lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt ein am Mittwoch, 7. Juni, um 18 Uhr, in der Villa Böhm. Kurt Werner, der Vorsitzende des Vereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt“ wird über „Jüdisches Leben in Neustadt – eine Spurensuche“ berichten. Es geht um das Alltagsleben der jüdischen Bevölkerung, das mit historischen Quellen und Fragmenten lebendig wird. Wo spiegelt sich in Neustadt das aktive Leben der Menschen wider?...

Ausgehen & Genießen
Die Veranstaltungs- und Exkursionsreihe „H2O - Unser Lebensmittel“ der BUND Kreisgruppe Südpfalz 2023 geht weiter | Foto: kintomo/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe
Vortrag „Unser Wasser“ von BUND Kreisgruppe Südpfalz

Landau. „Wasser ist Leben“. In diesem kleinen Satz steckt die Wahrheit über unser kostbarstes Lebensmittel. Auf seiner Reise in einem ewigen Kreislauf durch alle Ebenen unserer Biosphäre drohen dem Wasser durch den Menschen viele Risiken. Darum widmet die BUND Kreisgruppe Südpfalz dem Molekül des Lebens dieses Jahr eine vierteilige Veranstaltungsreihe und lädt interessierte BürgerInnen auf eine spannende Reise ein - von unbekannten Wesen in den Tiefen unseres heimischen Bodens bis in die Höhen...

Lokales
Symbolbild | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Infoabend in Speyer
Den Innovationsprozess gemeinsam gestalten

Speyer. „Innovation gemeinsam gestalten“. So ist der Infoabend überschrieben, zu dem der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS) - Mitglied ist der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer - für Donnerstag, 22. Juni, 17 bis etwa 19 Uhr, ins Priester- und Pastoralseminar, Am Germansberg 60, Speyer einlädt. Innovation, Transformation. Die komplette Lebenswelt ist davon betroffen: Ob Gesellschaft und Politik im Allgemeinen, ob Kommunen, Unternehmen oder Bildungseinrichtungen - fast alle Bereiche, die...

Lokales
Briefkopf von 1899: Guss- und Armaturwerk Kaiserslautern | Foto: Stadtarchiv Kaiserslautern

Vortrag über Guss- und Armaturwerk zu ACO Guss Kaiserslautern - 125 Jahre Eisengießerei am gleichen Ort

Kaiserslautern. Im Vortrag „125 Jahre Eisengießerei am gleichen Ort: Vom Guss- und Armaturwerk zu ACO Guss Kaiserslautern“ geht Jürgen Keddigkeit am Mittwoch, 7. Juni, 19 Uhr im Vortragssaal des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) in Kaiserslautern, Benzinoring 6, auf einen wichtigen Industriezweig in der Pfalz ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe von IPGV und Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz statt. Der...

Lokales
Amy Masnick | Foto: privat

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Hedwig Kettler-Lecture 2023: Lernen lernen

Mit ihrer Hedwig Kettler-Lecture zu Fragen der Lehr-Lern-Forschung erinnert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) an die Frauenrechtlerin Hedwig Kettler, die 1893 in Karlsruhe das erste deutsche Mädchengymnasium gründete. Für die fünfte Auflage der öffentlichen Vorlesung konnte die PHKA die Kognitionspsychologin Amy Masnick gewinnen. Die öffentliche Hedwig Kettler-Lecture der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) widmet sich einmal jährlich allgemeinen Fragen der Lehr-Lern-Forschung....

Ratgeber
Vorsorge ist keine Frage des Alters | Foto: Symbolbild/Gajus/stock.adobe.com

"Was passiert, wenn ...?"
Vortrag in Landau zum Thema rund um die "Vorsorge"

Landau. Die Frage: „Was passiert, wenn…?“, betrifft nicht nur ältere Mitmenschen. Durch Unfall, eine plötzliche Krankheit oder Schlimmeres stellt sich schnell die Frage, wer im Notfall für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Aber auch älter werdende Eltern können uns sehr schnell vor neue Probleme stellen, wenn im Vorfeld nicht besprochen wurde, was im Krankheitsfall zu tun ist. AchtungWeitläufig hält sich die Annahme, dass sich automatisch innerhalb der Familie Lösungen hierfür...

Lokales
Vortrag im Vitalzentrum Oggersheim / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag zum Thema: Erwerbsminderungsrente

Ludwigshafen. Die Selbsthilfegruppe (SHG) „Schnarchen und Schlafapnoe“ Ludwigshafen - Vorderpfalz trifft sich zum Thema: Erwerbsminderungsrente-Das geht uns alle etwas an. Wer hat Anspruch? Voraussetzungen? Was muss ich beachten? Der Referent ist Herr Daniel Schneider-Gayer, Geschäftsführer des VdK Vorderpfalz. Der Vortrag findet am Mittwoch, 31. Mai, ab 18 Uhr, im Vitalzentrum, Raiffeisenstraße 24, Ludwigshafen-Oggersheim, statt. Ab 17 Uhr kann man sich zu Problemen mit Atemmasken und Zubehör...

Wirtschaft & Handel
Laptop Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

10 digitale Veranstaltungen vom 19. bis 23. Juni
Vielfältiges Themenspektrum zur beruflichen Neuorientierung

Kreis Germersheim. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und immer schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen, aber auch neue Chancen. Wer am Ball bleiben möchte, sollte sich rechtzeitig damit auseinandersetzen. In der Aktionswoche der Chancengleichheit vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn digitale Vorträge verschiedene Themen rund um das Arbeitsleben – von lebenslangem Lernen über...

Lokales
v.l.n.r. Eberhard Dittus, Landesrabbiner David Schwezoff.   | Foto: ps

Aus der vhs-Reihe „Shalom Neustadt“
Jüdisches Leben heute!

Neustadt. Jüdisches Leben heute! – so lautet das nächste Thema der Veranstaltungsreihe in der Volkshochschule Neustadt. Als besonderen Gast für diese Veranstaltung kann Eberhard Dittus den Landesrabbiner David Schwezoff aus Mainz begrüßen. Der Rabbiner wird als Einstieg in das Thema einen kurzen Vortrag über die aktuelle Situation der jüdischen Gemeinden halten und zum Gespräch zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 1. Juni, von 18.30 bis 20 Uhr in der VHS, Raum 103,...

Ratgeber
Testament Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Informationsabend zum Thema Erbrecht

Bellheim. Zu einem Vortrags- und Informationsabend zum Thema: „Brauche ich überhaupt ein Testament? - Erbfolge richtig gestalten“ lädt der Katholische Arbeiterverein für Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr, alle Interessenten ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Dabei wird Fachanwalt Christoph Gehrlein, der sich auf das Erbrecht spezialisiert hat, aufzeigen, wie man ein Testament aufsetzt, um die Erbfolge verlässlich zu regeln. Er wird dabei aber auch auf mögliche Folgen hinweisen, wenn kein...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung im Ernst-Bloch-Zentrum
"Gesundheit als konkrete Utopie"

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Mittwoch, 24. Mai, 17 Uhr, zu einem (sozial-)medizinischen Informations- und Präventionsnachmittag mit dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" ein. Neben Vorträgen zu den Themen Gesundheitskompetenz und mobiles Arbeiten gibt es Informationen zu diagnostischen Verfahren wie dem Hautkrebs-Screening und zu zertifizierten Krankheitszentren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@bloch.de...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, die stellvertretende Vorsitzende des Beirats für ältere Menschen Maria Schönau, die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling und Beiratsvorsitzender Michael Scherrer (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Besucher am Seniorentag im Alten Kaufhaus | Foto: Stadt Landau

„aktiv, beraten, informiert“
Seniorentag im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. „aktiv, beraten, informiert“: Unter diesem Motto laden der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, am Samstag, 3. Juni, zum Seniorentag ins Alte Kaufhaus ein. Von 10 bis 14 Uhr informieren dort Vereine und Organisationen über ihre Beratungs-, Unterstützungs- und Teilhabeangebote rund um die Themen „aktiv sein im Alter“, Mobilität, Sicherheit, Vorsorge, finanzielle Unterstützung, Wohnen und Pflege....

Lokales
Andreas Kaprocki  Fotos: DUG
2 Bilder

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft: Vortrag im Casimirianum

Neustadt. Der Neustadter Männerkreis (Stiftskirchen- und Martin-Luther-Gemeinde) lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung am Mittwoch, 17. Mai, 19.30 Uhr, über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ins Casimirianum ein. Über die geschichtlichen Hintergründe und die Perspektiven referieren und diskutieren mit den Besuchern zwei Ukraine-Experten, die Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar (DUG) Winfried Schneider-Deters und Andreas Kaprocki. Schneider-Deters hat...

Lokales
3 Bilder

US-General a.D. spricht zur Sicherheitspolitik
Ben Hodges referiert über den Krieg in Europa

Ramstein-Miesenbach. Über „Die Sicherheitspolitik in Europa unter besonderer Berücksichtigung des Ukraine-Konflikts“ sprach vergangene Woche der ehemalige Oberkommandierende der US Army in Europa und Generalleutnant a.D. Ben Hodges im Congress Center Ramstein. Eingeladen zu diesem Vortrag hatte die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Kaiserslautern. Der Vortrag in englischer Sprache wurde „live“ übersetzt von Hodges Ehefrau, der Historikerin Dr. Alexandra Schwarzkopf. Rund 100 Zuhörer...

Ratgeber
Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Kostenfreier Vortrag der Kreisvolkshochschule
„Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“

Kandel. „Leben mit Demenz - Ursache und Behandlung“ heißt ein kostenfreier Vortrag von Fabian Fußer, der am Donnerstag, 15. Juni, 17 bis 18.30 Uhr in Kandel, Verbandsgemeinde, Trausaal, stattfindet. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Leben mit Demenz“ an. Fachkräfte bieten bei der Vortragsreihe jeweils in einem Impulsvortrag wichtige Hintergrundinformationen, die in eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 28. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Gemeindezentrum
  • Mannheim-Sandhofen

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 11. März 2025 um 15:00

ONLINE-Vortrag „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 13. März 2025 um 18:00
  • QBeKA Queere Bewegung Karlsruhe e. V.
  • Karlsruhe

So gelingt der Heizungstausch

Die Bürgervereine Weststadt und Stadtmitte laden gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 13. März um 18 Uhr zum Infoabend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Veranstaltung findet in der Liebigstraße 10-12 (queerKAstle e. V.) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ