Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Sport
Wählerinnen und Wähler haben ab sofort bis zum 31. Dezember 2024 Zeit, ihre Stimme für den FCK abzugeben | Foto: Jens Vollmer

FCK als "Mannschaft des Jahres" nominiert

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern wurde bei der Landessportlerwahl 2024 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz als „Mannschaft des Jahres“ nominiert. Wählerinnen und Wähler haben ab sofort bis zum 31. Dezember 2024 Zeit, ihre Stimme für den FCK abzugeben. In die Auswahl hat es die Mannschaft vor allem aufgrund der abgelaufenen Pokalsaison geschafft, in der der FCK als erster Zweitligist seit 2011 im Finale des DFB-Pokals stand. Das Spiel ging letztlich gegen den Deutschen Meister und...

Lokales
Die Stadt Kaiserslautern sucht für die kommende Bundestagswahl noch freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wahlvorstand | Foto: auremar/stock.adobe.com

Stadt sucht Wahlhelfer für die kommende Bundestagswahl

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern sucht für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 noch freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wahlvorstand. Dabei sein kann jeder, der 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und seinen Hauptwohnsitz in Kaiserslautern hat. Als Gegenleistung gibt es ein Erfrischungsgeld in Höhe von 25 Euro. Insgesamt benötigt die Stadt Kaiserslautern für die circa 90 Wahllokale rund 800 Helferinnen und Helfer. Viele haben sich schon...

Lokales
Vom Senat der Hochschule Kaiserslautern gewählt (v.l.n.r.): die Vizepräsidenten:, Prof. Dr.-Ing. Michael Magin (Internationalisierung), Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper (Digitalisierung), Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Starke (Forschung und Transfer)  | Foto: HSKL
3 Bilder

Vizepräsidenten an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt

Kaiserslautern. Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule, in dem alle Gruppen der Hochschulangehörigen vertreten sind. Er entscheidet über die Angelegenheiten der gesamten Hochschule von grundsätzlicher Bedeutung. In der November-Sitzung des Senats wurden nun die Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern neu gewählt: Sie werden in der kommenden Amtsperiode zur Leitung der Hochschule mit ihren Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken gehören. Sie vertreten in ihrem...

Lokales
Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Oberbürgermeisterin ruft zu Engagement für Inklusionsbeirat auf – Wahlen am 21. September

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats der Stadt Kaiserslautern statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle gibt es Behindertenparkplätze, die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar und ein Gebärdendolmetscher steht zur Verfügung. „Die...

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Stadtverwaltung: Zustellung der Briefwahlunterlagen kann sich verzögern

Kaiserslautern. Aufgrund des sehr hohen Briefwahlaufkommens und der Feiertage kann es dazu kommen, dass sich die Zustellung der Briefwahlunterlagen verzögert und die vier bis fünf Tage nicht eingehalten werden können, die in der Antwort-E-Mail infolge der Beantragung angekündigt werden.  Sollten die Unterlagen bis Freitag, 7. Juni 2024, nicht eingetroffen sein oder die Antragstellerin oder der Antragsteller in der Zwischenzeit verreisen, wird um eine persönliche Vorsprache im Briefwahlbüro der...

Lokales
Aufruf zum Klimastreik / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Klimastreik im Rahmen der Europawahl: Architects For Future“ Kaiserslautern für mehr Demokratie und Klimaschutz

Kaiserslautern. Am Freitag, 31. Mai, rufen Architects For Future Kaiserslautern gemeinsam mit zahlreichen Vereinen und Verbänden Kaiserslauterns beim Klimastreik zu mehr Demokratie und Klimaschutz auf. Hintergrund ist die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, und der drohende anti-ökologische Rechtsruck. Startpunkt ist um 16.30 Uhr, der Schillerplatz Kaiserslautern, mit anschließender Demoroute durch die Innenstadt, eingerahmt von verschiedenen Redebeiträgen vor und nach der Route. Am Sonntag, 9....

Lokales
U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen / Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

U18-Wahl: Wahlsimulation zu Kommunalwahlen

Kaiserslautern. In der Woche von Montag, 13. bis Freitag, 17. Mai, fand die U18-Wahl statt. Das ist eine Wahlsimulation zu den anstehenden Kommunalwahlen. Die U18-Wahl ist ein Gemeinschaftsprojekt des Jugendparlaments, der Initiative Politik Attraktiver Machen (PAM) und des Referats für Jugend und Sport. Das Jugendparlament bedauert, dass das Wahlalter für die Stadtratswahlen bei 18 Jahren liegt und verschaffen so Jugendlichen Gehör. Das Jugendparlament ist von Schule zu Schule gegangen und hat...

Lokales
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Kinder und Jugendliche können bei der U18-Stadtratswahl mitmachen

Kaiserslautern. Zur Stadtratswahl 2024 hat es sich ein Bündnis, bestehend aus dem Jugendparlament Kaiserslautern, dem Referat Jugend und Sport und der rheinland-pfälzischen Initiative „Politik Attraktiver machen“ (PAM), zur Aufgabe gemacht, das erfolgreiche Konzept der U18-Wahl weiterzuführen. Bereits zum vierten Mal haben so alle Kinder und Jugendlichen aus Kaiserslautern unter 18 Jahren, unabhängig ihrer Herkunft und Nationalität, die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Zwar fließen die...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Wahl des Inklusionsbeirats wird vom 18. Mai in den Herbst verschoben

Kaiserslautern. Die für Samstag, 18. Mai 2024, geplante Wahl des Inklusionsbeirats muss aus organisatorischen Gründen in den September verlegt werden. Sobald ein neuer Termin fest steht, wird er bekanntgegeben.  Um Menschen mit Beeinträchtigungen mehr Mitbestimmung zu geben, gibt es in Kaiserslautern seit dem Jahr 2019 den Inklusionsbeirat. Dieser setzt sich für eine umfassende Teilhabe, Barrierefreiheit, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein....

Lokales
Wahlen Symbolfoto | Foto: auremar/stock.adobe.com

Beteiligungsmöglichkeit: Wahl des Kaiserslauterer Inklusionsbeirats

Kaiserslautern. Am Samstag, 18. Mai 2024, findet die Wahl des Inklusionsbeirats statt. Die Wahlversammlung für die Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Betroffenen sowie ihrer Stellvertreterinnen und Stellvertreter wird in der Mensa der BBS II, Martin-Luther-Straße 20, abgehalten. Einlass ist um 14 Uhr, Beginn der Versammlung ist um 14.30 Uhr. Vor dem Eingangsbereich der Veranstaltungshalle stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei erreichbar...

Lokales
SWK Stadtwerke: Dr. Arvid Blume wird alleiniger Vertreter / Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

SWK Stadtwerke: Dr. Arvid Blume wird alleiniger Vertreter

Kaiserslautern. Der Aufsichtsrat der SWK Stadtwerke Kaiserslautern hat beschlossen, Dr. Arvid Blume die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. Markus Vollmer und Rainer Nauerz werden beide das Unternehmen in den nächsten Monaten verlassen. Während Vollmer als langjähriges und verdientes Mitglied des Vorstands altersbedingt zum 30. Juni, in den Ruhestand eintritt, verlässt Nauerz die Stadtwerke nach erfolgreicher Tätigkeit zum 30. April, auf eigenen Wunsch. Rainer Nauerz, der als...

Lokales

Landeselternausschuss
Verstärkung durch Nachwahl auf Delegiertenversammlung

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten (LEA) hatte seine Delegierten aus ganz Rheinland-Pfalz am 17.03.2023 in die Landeshauptstadt Mainz eingeladen. Dabei erfolgte auch eine Nachwahl von vakanten Plätzen in den Vorstand der gesetzlich repräsentativen Vertretung der Elternschaft aller rheinland-pfälzischen Kitas. Im Rahmen der Delegiertenversammlung standen zahlreiche komplexe und anspruchsvolle Themen auf der Agenda: Fachkräftemangel, Inklusion, Kinderrechte, Bedarfsplanung und...

Lokales
Manuel Steinbrenner ist neuer Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neuer Beigeordneter der Stadt Kaiserslautern
Manuel Steinbrenner gewählt

Kaiserslautern. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montagnachmittag Manuel Steinbrenner zum neuen Beigeordneten der Stadt Kaiserslautern und somit Nachfolger von Peter Kiefer gewählt. Der 38-Jährige wurde von der Fraktion der Grünen vorgeschlagen und erhielt 30 der 52 abgegebenen gültigen Stimmen. Sein Gegenkandidat, der von der SPD-Fraktion vorgeschlagene Harald Brandstädter, erhielt 22 Stimmen. Steinbrenner ist wohnhaft in Heidelberg, verheiratet und Vater von sieben Kindern. Er übernimmt...

Lokales
Beate Kimmel (SPD) wird ab dem 1. September 2023 Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Ergebnis der OB-Stichwahl
Beate Kimmel wird Oberbürgermeisterin der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern bekommt zum 1. September 2023 erstmals in ihrer Geschichte eine Oberbürgermeisterin. Die amtierende Bürgermeisterin Beate Kimmel (SPD) konnte die Stichwahl um das Amt des OBs am heutigen Sonntag, 26. Februar, gegen die städtische Beigeordnete Anja Pfeiffer (CDU) deutlich für sich entscheiden. Auf Kimmel entfielen laut vorläufigem Endergebnis 62,26 Prozent der abgegebenen Stimmen, Pfeiffer konnte 37,74 Prozent auf sich vereinigen. Klaus Weichel (SPD)...

Lokales

Wahl2023: Die Stichwahl
Livesendung aus dem Rathaus Kaiserslautern

Das war ein spannender erster Wahlgang! In der Stichwahl am 26.2.2023 stehen sich Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) gegenüber. Wer wird die nächste und vor allem erste Oberbürgermeisterin Kaiserslauterns? Wir melden uns ab 18:30 Uhr wieder live aus dem Wahlstudio im Rathaus. Zu sehen ist die Livesendung in TV, auf unserer Website und auch auf unserem Youtube-Kanal.

Lokales
Anja Pfeiffer | Foto: CDU Kaiserslautern
3 Bilder

Spannung bei der OB-Wahl
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer ziehen in die Stichwahl am 26. Februar ein

Von Ralf Vester OB-Wahl. Kaiserslautern hat gewählt: Am vergangenen Sonntag, 12. Februar, hatten 72.924 Bürgerinnen und Bürger der Barbarossastadt die Möglichkeit, aus insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten eine Nachfolgerin beziehungsweise einen Nachfolger für den Ende August nach 16 Jahren aus dem Amt scheidenden Oberbürgermeister Klaus Weichel zu wählen. Allerdings machten lediglich 25.649 Wähler von ihrem Recht Gebrauch, was einer erneut enttäuschenden Wahlbeteiligung von gerade mal...

Lokales
Gespannte Erwartung im Foyer des Rathauses in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Ergebnisse der OB-Wahl in Kaiserslautern
Beate Kimmel und Anja Pfeiffer in der Stichwahl

Kaiserslautern. Die vorläufigen Endergebnisse der heutigen Oberbürgermeisterwahl in Kaiserslautern sind da: Beate Kimmel (SPD) und Anja Pfeiffer (CDU) haben die meisten Stimmen der insgesamt sieben Kandidaten und Kandidatinnen auf sich vereinigt. Ganze 19 Stimmen gaben den Ausschlag im hoch spannenden Ringen um Platz 2. Da erwartungsgemäß kein Bewerber die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent auf sich vereinigen konnte, kommt es damit am Sonntag, 26. Februar, zu einer Stichwahl zwischen...

Lokales
2 Bilder

Wahlprüfsteine
Antworten zu unserem Fragebogen der potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidaten

Die Wahlprüfsteine sollten den potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidatendie Gelegenheit geben, nach unserer Sicht, zu sehr wichtigen Themenpunkten (von Eltern-, Schülern-, und Lehrergemeinschaft) Stellung zu beziehen. Wir bedanken uns für die Rückmeldungen von Beate Kimmel, Anja Pfeiffer, Tobias Wiesemann und Thomas Kürwitz. Wie angekündigt, können unter folgenden Link die Antworten eingesehen werden. https://www.scarletts-musikschule.de/wahlpruefsteine/

Lokales

Erste Ergebnisse und spannende Interviews
Wahlsendung live aus dem Rathaus Kaiserslautern

Wie sieht es am Wahlabend im Rathaus aus? Wer am 12. Februar bei „Wahl2023 – Live aus dem Rathaus“ einschaltet, erfährt genau das. Moderator Uwe Graudegus präsentiert ab 18 Uhr nicht nur erste Ergebnisse, sondern auch weitere spannende Inhalte rund um die Oberbürgermeisterwahl 2023. Das TV-Studio befindet sich dabei direkt am Rande der Wahlparty, sodass auch Gäste aus Politik und Verwaltung zum Interview vorbeischauen. Darüber hinaus geben kurze Infovideos Auskunft über wichtige Hintergründe...

Lokales
Der amtierende Oberbürgermeister Klaus Weichel ruft zum Wählen am 12. Februar auf | Foto: Ralf Vester

Amtierender Oberbürgermeister Klaus Weichel ruft zum Wählen auf

Kaiserslautern. Der Aufruf von Oberbürgermeister Klaus Weichel im Wortlaut: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach 16 Jahren werde ich zum 31. August 2023 aus dem Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Kaiserslautern ausscheiden. Wer danach die Geschicke unserer Stadt leiten darf, das entscheiden Sie mit Ihrer Stimme am Sonntag, dem 12. Februar. Es handelt sich um eine Urwahl, also um eine Direktwahl, bei der Sie direkt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten und damit das neue Stadtoberhaupt...

Lokales

Künstlerszenene potenzielle OB-Kandidaten/innen
Gleichberechtigung und Chancengleichheit zwischen kommunalen und freien Musikschulen

Die potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich der "Freien Künstlerszenen" am 11.01.2023 im Krümmer. Unsere Musikschulleiterin nahm auch an diesem Abend teil und machte aufmerksam, auf den immer noch bestehenden Missstand der Freien Musikschulen. Es ist kein Geheimnis, dass die Mehrheit der Bevölkerung an freien Musikschulen bzw. bei freien Musiklehrern Unterricht nehmen. Denn kommunale Musikschulen können die Masse der Nachfrage und die einzigartige Vielfalt nicht alleine...

Lokales
Insgesamt sieben Personen kandidieren am 12. Februar um den OB-Posten | Foto: Heike Schwitalla

Ab heute kann Briefwahl beantragt werden
Insgesamt sieben Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

Kaiserslautern. Am Sonntag, 12. Februar, finden in Kaiserslautern Oberbürgermeisterwahlen statt. Dazu werden in den kommenden Tagen die Wahlbenachrichtigungen versendet. Zur Wahl stehen insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten, die fristgerecht bis 26. Dezember die notwendigen Unterlagen eingereicht hatten und in der Sitzung des Wahlausschusses vom 2. Januar zugelassen wurden. Zur Wahl stehen (in alphabetischer Reihenfolge): Karanikas, Evangelos (unabhängig) Kimmel, Beate (SPD) Kürwitz,...

Lokales

Wahl des ersten gesetzlichen Landeselternausschusses am 20.05.2022

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP lädt herzlich zur Wahlversammlung des LEA-Vorstandes am Freitag, den 20. Mai 2022 um 17.00 Uhr in der Ludwig-Eckes-Festhalle, Pariser Str. 151, 55268 Nieder-Olm ein. In der vom Landesjugendamt veranstalteten Sitzung werden die Delegierten der über 40 Kreis- und Stadtelternausschüsse aus ganz Rheinland-Pfalz den zehnköpfigen Vorstand wählen, der die Kita-Eltern in den nächsten drei Jahren auf Landesebene vertreten wird. „Durch das neue KiTa-Gesetz, das...

Lokales
Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 | Foto: Thanks for your Like • donations welcome / Pixabay

Bundestagswahl 2021
Prognosen, Hochrechnungen, Ergebnisse, Direktmandate

Berlin. Bundestagswahl 2021: Prognosen, Hochrechnungen und Ergebnisse (Live-Ergebnisse: https://wahlen.kaiserslautern.de/) Nach dem vorläufigen Ergebnis ist die SPD im künftigen Bundestag die stärkste Partei und könnte mit Olaf Scholz den kommenden Bundeskanzler stellen. Obwohl die CDU herbe Verluste hinnehmen musste und mit ihrem Kanzlerkandidaten Armin Laschet nur auf Platz 2 landet, reklamieren auch die Christdemokraten einen Regierungsanspruch für sich. Die Grünen legen zwar deutlich zu,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ