Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ausgehen & Genießen
Foto: Barbara Späth

Kirrweiler
Rundwanderung durch den Kirrweilerer Hinterwald

Zur Gemeinde Kirrweiler gehören zwei sogenannte „Exklaven“ im Pfälzerwald, der Vorder- und Hinterwald. Doch wo sind die Grenzen, und welche Berge und Täler, Quellen, Brunnen, Bäche und Brücken, Weiher, Ritter- und Grenzsteine, Schutzhütten, Forst- oder Rasthäuser befinden sich im jeweiligen Wald? Kommen Sie mit auf spannende Entdeckungstour - wir führen Sie zu ausgewählten Besonderheiten! Termin: Sonntag, 01. September 2019 Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Breitenstein, Uhrzeit: 10:00 Uhr...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10" und "Ue15"

Beide Wandergruppen treffen sich am 28. Aug. 2019 zur gemeinsamen Wanderung im Wasgau. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 8:53 Uhr nach Kaiserslautern und von dort 9:35 Uhr mit dem Zug weiter nach Pirmasens Nord. Die Wandergruppe „Ue15“, geführt von Reiner Bauer, startet von Hinterweidenthal dem „gelben Punkt“ folgend über den Wieselberg, vorbei am schwarzen Mühlwoog und der Schutzhütte „Vier Buchen“ über den Trifels Blick (nach 11,2 km) zur Mittagseinkehr im Wanderheim „Dicke Eiche“....

Ausgehen & Genießen

Augustwanderung des PWV Erlenbach
„Pfälzer Höhenweg (2. Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus"

Die Augustwanderung des Pfälzerwald-Verein Erlenbach findet als Ganztagesbuswanderung statt. Treffpunkt ist am Sonntag, den 25.08.2019 um 09.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt unserer Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet uns nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt, der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die Rheinebene. Nach kurzem Verschnaufen geht es weiter bergauf über einen Pfad auf das Dach der Pfalz, den...

Lokales
„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Sport
Foto: Pixelio

Ganztages-Buswanderung
Von Dannenfels zum Bastenhaus

Erlenbach. Beim Pfälzerwaldverein Erlenbach steht am Sonntag, 25. August, die Ganztages-Buswanderung „Pfälzer Höhenweg (zweite Etappe) von Dannenfels zum Bastenhaus“ auf dem Programm. Die Strecke ist etwa 15 Kilometer lang. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Röhrbrunnen in Erlenbach. Mit dem Bus geht es nach Dannenfels zum Kastanienhof, dem Startpunkt der Wanderung. Gleich zu Beginn erwartet die Wanderer nach kurzem Anstieg ein erster Höhepunkt: der „Adlerbogen“ mit einem tollen Blick über die...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
"Zum bayrischen Frühschoppen"

„Zum bayrischen Frühschoppen“ Zur nächsten Planwanderung am Sonntag, dem 18. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt uns zum bayrischen Frühschoppen an der Frontalhütte und anschließend zurück nach Hochspeyer. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Lokales
Foto: Petra Mann

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Kerwewanderung

Kerwewanderung Zur Kerwewanderung am Montag, dem 12. August 2019, laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Die Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Ziel ist die Hochspeyerer Kerwe. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Sport

Auf zur Burg Lindelbrunn

am 11. August mit dem Odenwaldklub Bruchsal Diese Wanderung führt uns in die Pfalz. Von Vorderweidenthal geht es auf die Burgruine Lindelbrunn. Hier werden wir uns Zeit nehmen für einen ausgiebigen Rundumblick und eine Vesperpause. Die Ruine selbst liegt auf einem 440 m hohen Felsen, von dem man in alle vier Himmelsrichtungen blicken kann. Weiter geht es auf schönen Wegen und Pfaden über einen Felsenweg Richtung Waldhambach und unserem Ziel Annweiler entgegen. Auf dem Weg nach Annweiler werden...

Sport
Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem PWV Sondernheim am 18. August
Wandern und die Natur genießen

Sondernheim. Biotope, große Artenvielfalt von seltenen Pflanzen und Tieren. Wo es das gibt? Auf der Insel im Fluss, Elisabethenwört. Dorthin führt eine Wanderung des PWV Sondernheim. Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 10 Uhr am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Die Wanderstrecke ist etwa acht Kilomter lang, enthält keine Steigungen. Eine Einkehr zum Abschluss vorgesehen. Gäste sind herzlich willkommen. Info: 0176 99533685

Ausgehen & Genießen
Die Mehlinger Heide blüht im August | Foto: Jens Vollmer

Wandern in der Mehlinger Heide
Senioren unterwegs in der Region

Otterbach/Mehlingen. Die Senioren des Pfälzerwaldvereins Ortsgruppe Otterbach sind unterwegs in der Region. Am Mittwoch, 14. August 2019, treffen sich die Wanderer um 10.30 Uhr auf dem Festplatz Otterbach, um von dort aus nach Mehlingen zu fahren. Ziel ist die Mehlinger Heide, die im August sich wieder in voller Blüte zeigen wird. Sie ist die zweitgrößteHeidelandschaft in Deutschland und ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet in unserer schönen Pfalz. Die Wanderzeitbeträgt circa eine...

Sport

Drei-Berge-Blick

Morlautern. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Morlautern trifft sich am Sonntag, 11. August 2019, um 10 Uhr auf dem Dorfplatz Morlautern und fährt mit PKW auf den Parkplatz hinter dem Wiesenthalerhof. Gewandert werden 4,5 Kilometer durch den schattigen Wald, vorbei am Drei-Berge-Blick (Donnersberg, Königsberg und Potzberg). Die Strecke ist gut zu laufen und hat eine Steigung von circa 40 Metern. Eingekehrt wird beim „Sepp“ auf den Erzhütten. Auch Nichtmitglieder sind gerne willkommen....

Lokales
13 Bilder

Best of Wandern
Wanderwoche des PWV Rockenhausen in Großarl Östereich

Zum Abschluß meiner Beiträge über unsere Wanderwoche möchte ich auch noch über die letzten Tage berichten. Am Freitag ging es mit dem Postbus bis zum Talschluß des Arltales. Am Talschluß informierte uns unser Wanderführer an der Schautafel über Wissenswertes aus diesem Teil des Arltales. Kurz nach dem Start der Wanderung lag auf der linken Seite der Kreealmwasserfall. Wie auf dem Bild zu sehen ist handelt es sich um einen größeren Wasserfall in der Gegend. Allerdings führt der Wasserfall...

Lokales

8. Seniorenwanderung PWV Otterberg

Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 14. AUGUST statt. Treffpunkt: 13.30 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Enkenbach-Alsenborn Parken am Prot. Alten- und Pflegeheim Hier beginnt die ca. 4 km lange Wanderung um die Weiher. Wanderführung: Marga Neunzling Einkehr: Cafeteria im Altenheim mit anschließender Führung durch das Haus

Ausgehen & Genießen
Die auf dem Wanderweg liegende Ruine Anebos. | Foto: Wikimedia Images/Pixabay

Der Deutsche Alpenverein lädt ein zur Monatswanderung
Wanderung vom Trifels zur Ruine Neukastell

Neustadt. Der Deutsche Alpenverein lädt am Sonntag, 4. August, zur Monatswanderung ein. Diesmal geht es vom Trifels aus zur Ruine Anebos und dann auf dem „Max-Slevogt-Weg“ zur Ruine Neukastell. Von dort aus führt der Weg nach Annweiler zur Schlusseinkehr. Für die Wanderung ist Rucksackverpflegung mit ausreichend Getränken empfehlenswert. Die Wanderzeit beträgt 4,5 Stunden, die Wegstrecke 13 km. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Wanderfreudige Gäste sind immer...

Lokales

Austritt des Pfälzerwald-Vereins aus dem Deutschen Wanderverband
Massive Kritik von Ortsgruppenvertretern an der Entscheidung des Vorstandes

Zu einem spontanen informellen Treffen trafen sich am Wochenende mehr als 30 Vertreter von Ortsgruppen aus dem gesamten Vereinsgebiet des Pfälzerwald-Vereins. Von den zehn Bezirken des Vereins waren insgesamt fünf Bezirke vertreten. Entgegen den Mutmaßungen des Geschäftsführers handelte es sich dabei nicht nur um langjährige Funktionäre der Deutschen Wanderjugend. Sowohl der Entscheidungsprozeß des Vorstandes, als auch die Entscheidung aus dem Deutschen Wanderverband auszutreten wurden...

Lokales
8 Bilder

Best of Wandern
Wanderwoche des PWV Rockenhausen in Großarl Österreich

Für Donnerstag war eine Wanderung auf den Kreuzkogel mit 2027 Meter der höchste Berg im Großarltal. Mit der Panoramabahn fuhren wir mit unserem Wanderführer bis zur Laitreiteralm die auf 1840 Meter liegt. Bereits hier wurden wir mit einer wunderbaren Aussicht in das Großarltal belohnt. Die letzten 187 Meter bis zum Gipfelkreuz verlangten dann aber von jedem unserer Wandergruppe das Letzte ab. Die letzten Meter mussten bei strahlendem Sonnenschein und einer extremen Steigung bewältigt werden...

Sport
Geheimnisvolle Begegnungen versprechen die Sagenspaziergänge im Kumbwald  Foto: PS

Sagenspaziergänge im Kumbwald
Geheimnisvolle Begegnungen

Otterbach. In Verbindung mit der Ortsgemeinde Otterbach lädt der Heimat- und Kulturverein Otterbach in den „Sagenwald“ ein, in dem es zu geheimnisvollen Begegnungen kommen wird. Da die Sagenrundgänge mit einer Erzählerin und neun Mitwirkenden in den szenischen Darstellungen bisher sehr gut angenommen wurden, hat sich die Gruppe entschlossen, dieses Jahr noch drei weitere Termine anzubieten. Die nächsten Sagenspaziergänge im Otterbacher Kumbwald finden am 4. August, 15. September und 20. Oktober...

Lokales
7 Bilder

Best of Wandern
Wanderwoche des PWV Rockenhausen in Großarl Österreich

Am Mittwoch starten wir wieder gegen 9 Uhr zu unserer nächsten Tour. Heute standen 3 Almen auf dem Programm. Von etwa 1100 Höhenmetern ging es dann einen Steig hoch zur Breitenebenalm die auf 1420 Höhenmetern liegt. Nach einer kurzen Rast ging es weiter stetig bergan zur Karseggalm. Diese Alm gibt es seit dem 17. Jahrhundert und ist bis heute fast in dem Urzustand verblieben. Sie besitzt noch die früher übliche Feuerstelle in der Hüttenmitte die täglich benutzt wird um in den darüber hängenden...

Sport
Die Ortsgruppe Sondernheim wandert auf die Böchinger Hütte. | Foto:  Th G/Pixabay

Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten dieses Territorium früher zur Herstellung von Pottasche. Die Hütte wurde von den Arbeitern während der Verrichtung ihrer Tätigkeit benutzt. 1972 wurde sie von der Sektion Böchingen des Pfälzerwaldvereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. 2012 feierte der Pfälzerwaldverein das 40-jährige Jubiläum der Hüttenübernahme. Der Treffpunkt für die Wanderung ist am Sonntag,...

Lokales
7 Bilder

Best of Wandern
Wanderwoche des Pwv Rockenhausen in Großarl, Österreich

Wie im Juni in unserem Programm angekündigt startete die Ortsgruppe Rockenhausen planmäßig am 22. Juli mit der Bahn nach Großarl. Die Fahrt wurde, wie immer bei größeren Strecken mit der Bahn, schon zum ersten Erlebnis. Verspätung und Änderung in der Wagenreihenfolge inklusive. Mit einiger Verspätung kamen wir in Großarl an und nach kurzer Information durch den Wanderführer über den geplanten Verlauf der Wanderwoche fielen alle recht müde in die Betten. Heute stand der erste Wandertag unter dem...

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Touren im August
Stelzenberger Mittwochswandertreff

Stelzenberg. Die nächsten Touren des Stelzenberger Mittwochswandertreffs stehen fest: Am 7. August findet die Wanderung am Vogelwoog/Blechhammer statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz in der Vogelwoogstraße, Kaiserslautern. Die Einkehr ist im Kunst-Café Vogelwoog in Kaiserslautern geplant. Eine Woche später, am 14. August, steht die Wanderung in Schopp auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Gaststätte „Eichwaldstuben“ in Schopp, wo auch eingekehrt wird. Die Gruppe wandert...

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt im August
Nach Trippstadt und zum Meisenkopf

Trippstadt. Bei der Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins Trippstadt stehen im August folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 7. August, sind die Wanderer in Schopp unterwegs. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pulvermühle (Ausgang Schopp/Schmalenberg). In der „Geiselberger Mühle“ kehrt die Gruppe ein. Am Sonntag, 11. August, steht der Europäische Radwanderweg auf dem Programm. Die Strecke verläuft über Kloster Hornbach, Bettviller und Altheim nach Zweibrücken. Die Teilnehmer treffen sich...

Sport
Der Bezirkswandertag des Odenwaldklubs findet dieses Mal in Neckarbischofsheim statt. | Foto: Th G/Pixabay

Bezirkswandertag am 4. August in Neckarbischofsheim
Odenwaldklub Östringen

Östringen. Der Odenwaldklub (OWK) Östringen beteiligt sich am 4. August am Bezirkswandertag des Odenwaldklubs Bezirk 10 in Neckarbischofsheim. Treffpunkt ist um 9 bei der Hermann-Kimling-Halle in Östringen. Mit dem eigenen PKW geht es nach Reichartshausen zum Parkplatz am Schwimmbad. Um 10 Uhr ist Beginn der Wanderung von Reichartshausen zum Bezirkswandertag nach Neckarbischofsheim. Für Essen und Trinken ist im Schlosspark in Neckarbischofsheim durch die Ortsgruppe Neckarbischofsheim bestens...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Touren durch die Mehlinger Heide
Sonntagswanderungen

Mehlinger Heide. Wer den Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften Süddeutschlands, beginnen möchte, kann an den Sonntagswanderungen teilnehmen. Die Sonntagswanderungen finden am 4., 11., 18. und 25. August sowie am 1. und 8. September statt. Die Teilnehmer werden von Gästeführern auf dem Heiderundweg begleitet und entdecken auf der etwa zweieinhalbstündigen Tour Interessantes und Wissenswertes über die Heide und ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Winzergenossenschaft H/Bg. | Foto: Winzergenossenschaft H/Bg.
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 15:00
  • Winzergenossenschaft Herxheim am Berg eG
  • Herxheim am Berg

Pappnasen-Wanderung.

Pappnasen-Wanderung. Stimmen Sie sich mit uns auf das närrische Wochenende ein. Weinwanderung mit Witz & Wein. Verkleidung gerne gesehen. TN-Beitrag € 20,00 Anmeldung erforderlich Tel. 06353-989100 o. info@wg-herxheim.de

Wanderungen & Ausflüge
Wanderrucksack | Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
  • 29. März 2025 um 10:30
  • Schützenhaus in Bellheim am Ende des Stockwegs
  • Bellheim

Geführte Wanderung - "Großer Bellheimer" - Eröffnung der Wanderwegesaison

Ein besonderes Wandererlebnis findet am 29.03.2025 in der Verbandsgemeinde Bellheim statt. Mit einem kleinen Festakt werden die neuen Wanderwege offiziell eröffnet. Der abwechslungsreiche Rundwanderweg „Großer Bellheimer“ verbindet Natur und regionale Identität. Sein Zylinder-Signet erinnert an den „Lord“ – die traditionsreiche Werbefigur der Bellheimer Brauerei. Die Wanderung startet am Schützenhaus in Bellheim und führt durch stille Wälder vorbei an der historischen Wüstung Friedrichsbühl zur...

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ