Beiträge zum Thema Wandern

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal zur Grünzeug-Wanderung

am Sonntag, den 7. Juli Diese anspruchsvolle Tageswanderung wird Interessantes zu Flora und Fauna am Wegesrand offenbaren. Start: Bahnhof Bruchsal-Untergrombach. Wir gehen über den Kappelberg nach Obergrombach, wo wir eine Rast einlegen. Rucksackvesper und Trinken nicht vergessen (keine Einkehr). Weiter am Grombach entlang geht es auf den Hickberg. Zwischen Wiesen und Feldern gelangen wir durch den Wald zur Weingartener Grillhütte. Dort gibt es Kostproben aus der "Wilden Küche" (Trinkbecher...

Ausgehen & Genießen
Bei diesem Anblick muss man sofort an Sommer denken. | Foto: Pixabay

Mehr als 20 Lavendelsorten
Besuch des Lavendelfestivals in der ehemaligen Klostermühle

Germersheim. Im Kräutergarten der ehemaligen Klostermühle in Edenkoben empfängt einen der Anblick von mehr als 20 Lavendelsorten samt Duft wie in der Provence. Am Sonntag, 7. Juli, 9 Uhr bietet die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwaldvereins einen Spaziergang zum Lavendelfest ein. Treffpunkt ist am Kita-Parkplatz, Jungholzstraße 23 in Sondernheim. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Die Wanderroute führt von Edenkoben (Kräutergarten - Klostermühle) zum Naturfreundehaus im Sauermilchtälchen...

Sport
Otterbacher Kumbwald  Foto: PS

Heimat- und Kulturverein lädt ein
Sagenspaziergänge im Otterbacher Kumbwald

Otterbach. In Verbindung mit der Ortsgemeinde Otterbach lädt der Heimat- und Kulturverein Otterbach zum Sagenspaziergang in den Otterbacher Kumbwald ein. Dieser findet am Sonntag, 30. Juni, und Sonntag, 7. Juli, statt. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr auf dem Parkplatz des Neuen Friedhofs in Otterbach. Der Spaziergang auf dem zwei Kilometer langen Rundweg dauert etwa anderthalb Stunden. Geeignet sind die Sagenspaziergänge für nicht ängstliche, lauffreudige Menschen ab acht Jahren in Begleitung...

Sport

Die nächsten Touren der Stelzenberger Mittwochswanderer
Geführte Wanderungen im Juli

Stelzenberg. Für Juli sind bei den Stelzenberger Mittwochswanderern folgende Touren geplant: Die etwa zweistündige Wanderung in und um Krickenbach steht am 3. Juli auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Mehrzweckhalle in Krickenbach. Die Führung übernimmt Beate Lutz. Die Einkehr ist im Gasthaus Werlein in Krickenbach geplant. Am 10. Juli findet die Wanderung nach Dansenberg statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am „Unifit“ in der Paul-Ehrlich-Straße 27 in Kaiserslautern, wo auch...

Sport

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Karlstalschlucht, Wildpark und Bremerwald

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein Trippstadt stehen im Juli folgende Mittwochswanderungen auf dem Programm: Am 3. Juli geht es in die Karlstalschlucht. Treffpunk ist um 14 Uhr an der Klug’schen Mühle, wo auch eingekehrt wird. Eine Woche später, am 10. Juli, findet die Wanderung zur Ruine Beilstein statt. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr am Eingang des Wildparks in der Entersweilerstraße in Kaiserslautern. Im „Kniebrech 11“ (ASV Sportplatz) kehren die Wanderer ein. Die Wanderung im Wildpark ist...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 10. Juli 2019 in Hochspeyer. Abfahrt ist 9:33 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach Leistadt. Von Leistadt aus wandert die Gruppe über den Bismarckturm zur Waldgaststätte Schützenheim. Nach dem Mittag führt der Weg zurück nach Bad Dürkheim, auf Wunsch kann noch eine Kaffee- oder Eispause eingelegt werden, bevor es mit der Bahn zurück nach Hochspeyer geht. Die Gesamtwanderstrecke beträgt ca. 10 km. Wanderführer wird Reiner Bauer sein. Zu...

Ratgeber
Zeckenplage in Deutschland | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay

Zeckenplage macht sich in Deutschland breit
Kleine Blutsauger auf dem Vormarsch

Gesundheit. Derzeit vermehren sich in Deutschland Zecken übermäßig schnell. Die Risikogebiete liegen vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen; doch auch nach Sachsen, Südhessen, Rheinland-Pfalz und sogar bis nach Niedersachsen breitet sich die Plage immer mehr aus. Schildzecken gehören zur Klasse der Spinnentiere und sind außer in der Arktis und Antarktis weltweit verbreitet. Da Zecken Parasiten sind, benötigen sie andere Lebewesen, um sich von deren Blut zu ernähren. Als Wirte...

Sport

Geführte Wanderung

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 27. Juni, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Die etwa vierstündige Wanderung führt über die alte Schmelz zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, wo auch eingekehrt wird. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug ab dem Bahnhof Schopp. Weitere Informationen erteilt Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro in der Königstraße 93 oder telefonisch...

Lokales
Der Obst- und Gartenbauverein berät die Besucher rund um den Garten  Foto: PS

Vereine und Ortsvorsteher laden zum ersten Dansenberger Wandertag ein
Dansenberg wartet auf große und kleine Wanderer

Dansenberg. Die Dansenberger Vereine und Ortsvorsteher Franz Rheinheimer laden für Sonntag, 23 Juni, von 11 bis 18 Uhr, im Kaiserslauterer Ortsteil Dansenberg alle Wanderer und Spaziergänger ein zum ersten Dansenberger Wandertag. Unter den Arkaden in der Ortsmitte, in der Obstwiese des Obst- und Gartenbauvereins sowie in der Hütte des Männergesangvereins (Birngarten 24) ist für das leibliche Wohl von Groß und Klein bestens gesorgt. Des Weiteren dürfen sich die Kleinen über ein Kinder-Rätsel...

Ratgeber
Premiumwandern im Wandermenü Pfalz | Foto: Dominik Ketz

Die schönsten Wanderwege in der Pfalz
Touristik stellt neue Wanderkarte vor

Pfalz. Die schönsten Wanderwege in der Pfalz auf einen Blick zeigt die "Wanderkarte Pfalz" der Pfalz.Touristik, die zur Sommersaison neu aufgelegt wurde. In der Übersichtskarte im Maßstab von 1:150.000 sind alle 46 Prädikatswanderwege aus dem "Wandermenü Pfalz" dargestellt. Die drei Fernwanderwege "Pfälzer Höhenweg", "Pfälzer Waldpfad" und "Pfälzer Weinsteig" sowie 8 Mehrtagestouren, 24 Tagestouren und 11 Halbtagestouren laden zum Genuss von Natur und regionaler Küche ein. Neu aufgenommen in...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Gemeinschaftswanderung mit dem PWV OG Enkenbach-Alsenborn

Hochspeyer:  Zur Gemeinschaftswanderung mit dem PWV Enkenbach-Alsenborn am 7. Juli 2019 nach Neuhofen, laden wir recht herzlich ein. Die Anfahrt nach Neuhofen erfolgt mit dem Bus. Abfahrt ist um 9.15 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 22.06.2019 bei Klaus-Peter Schäfer, Tel. 06305/5497. Bitte auch auf AB sprechen. Lilli Bartschat führt uns vom Badeweiher am Rehbach entlang, vorbei am Wildgehege zur Gaststätte "Am Waldpark". Gehzeit: ca. 1,5 Stunden....

Sport

„Weg und Wald der Hoffnung“

Otterberg. Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet der Pfälzerwaldverein Otterberg seine nächste Planwanderung. Treffpunkt mit Pkw ist um 10 Uhr an der Stadthalle Otterberg, es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Fahrt geht daraufhin zum Forstamt Kaiserslautern. Die Wanderung startet um 10.30 Uhr am Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern und führt über den „Weg und Wald der Hoffnung“, ein Projekt des Weissen Rings, für den die Ortsgruppe Otterberg auch schon einen...

Sport

Juni-Wanderung des PWV Erlenbach
Über den Billesweiher zum Eiswoog

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 16. Juni, statt. Angeboten werden eine Tagestour und eine Kurzwanderung. Treffpunkt zur Tagestour ist um 6 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. An der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei führt die Strecke zu den Schwarzweihern, wo eine Frühstücksrast mit Rucksackverpflegung eingelegt wird. Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort ist Schlusseinkehr beim Kiosk am Gasthaus...

Ausgehen & Genießen
Traumkulisse mit Blick auf das Dorf Azenhas do Mar Foto: Christian Wüstenberg
2 Bilder

1.000 Kilometer zu Fuß entlang der Küste von Sagres über Lissabon bis Porto
Portugal – Der Wanderfilm

Enkenbach. Eigentlich wollten die Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg nur den Wanderweg Rota Vicentina laufen, aber aus geplanten einhundert Kilometern wurden am Ende eintausend. Die wunderschöne Landschaft, die unbändige Natur und die tosenden Wellen an der portugiesischen Küste haben die beiden Filmemacher absolut in ihren Bann gezogen. So sehr, dass aus der Wanderung jetzt ein Kinofilm entstanden ist. In ihrem Lieblingsland Portugal haben Schranz und Wüstenberg schon so...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Mittwochswandern „Ue15“ Am 19. Juni 2019 trifft sich die Mittwochswandergruppe „Ue15“. Treffpunkt ist der Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt mit dem Zug 9:33 Uhr nach St. Martin. Wanderführer Reiner Bauer führt die Gruppe von St. Martin dem roten Punkt nach über die Kropsburg ins Tiefenbachtal, weiter dem roten Kreuz nach zur Loloruhe und dem Schänzelturm. Einkehr erfolgt im Forsthaus Heldenstein. Nach der Einkehr geht es weiter der grün-weißen Markierung in die Fichten. Nach dem Kaffee geht es zurück...

Lokales
Ab in die Natur | Foto: Heinrich Schneider
2 Bilder

Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im Juli 2019

Trotz Ferien, der Pfälzerwaldverein Ortsgruppe Rockenhausen bietet auch im Juli Interessierten wieder eine schöne Wanderung an . Sonntag, 07 Juli Ayers Rock in der Nordpfalz Wanderung zum Rotenfels Der Rotenfels ist auf Grund seiner Fauna ( Greifvögel ) und reichen Flora ein im weiteren Umkreis einzigartiges Biotop und wurde darum bereits 1939 unter Naturschutz gestellt. Auch geklettert wird am Rotenfels, allerdings mit starken Einschränkungen um die dort brütenden Greifvögel nicht zu stören....

Ausgehen & Genießen
Auf der Wanderung mit Harald Weintz gibt es unter anderem viel Wissenswertes über Spargel zu erfahren. | Foto: pixabay/RitaE

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

Lokales

Juniwanderung des PWV Erlenbach
"Im Frühtau zum Eiswoog wir zieh'n ..."

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 16.06.2019 als Frühwanderung statt. Treffpunkt zu unserer Wanderung ist um 6.00 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. Wir wandern zunächst an der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei zu den Schwarzweihern, wo wir eine Frühstücksrast einlegen (Rucksackverpflegung). Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort kehren wir zur Schlusseinkehr bei dem Kiosk am Gasthaus „Forelle“ ein. Zurück...

Sport

Am 16. Juni mit dem Odenwaldklub Bruchsal auf den Kalmit

Diese sportliche Wanderung führt auf den höchsten Berg im Pfälzer Wald. Von Neustadt aus geht es über 7,5 km und 490 hm hinauf zum Kalmit, dann durch das Felsenmeer und Kaltenbachtal wieder nach Neustadt zurück. Schöne Wege und Aussichten prägen diese Wanderung. Zwischendurch werden wir unsere Mittagspause machen und uns am Kalmithaus Zeit für einen Kaffee oder eine kleine Erfrischung nehmen. Bei klarer Sicht kann man von dort ins Rheintal und bis in den Odenwald sehen. Rucksackvesper für...

Lokales

Touren des Stelzenberger Mittwochswandertreffs im Juni
Johanniskreuz, Schopper Mühle und Jammerhalde

Stelzenberg. Die nächsten Wanderungen stehen fest. Der Stelzenberger Mittwochswandertreff lädt im Juni zu folgenden Touren ein: Am 5. Juni geht’s zur Pulvermühle und Schopper Mühle. Die Gruppe trifft sich um 14 Uhr an der Geiselberger Mühle, wo auch eingekehrt wird. Die Strecke verläuft über Osterhof, Pulvermühle, Pulverweiher, Schopper Mühle und wieder zurück. Gabriele Nebgen übernimmt die Wanderführung. Die Wanderung rund um Johanniskreuz steht am 12. Juni auf dem Programm. Treffpunkt ist um...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Arleshof

Hochspeyer: Rückblick - Wanderung rund um den „Arleshof“ Am 2. Juni 2019 trafen sich 52 Wanderfreunde aus Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer. 23 Wanderfreunde kamen aus Hochspeyer. Der Sonnengott meinte es gut mit der Wandergruppe und es war ein strahlend blauer Himmel mit sehr, sehr warmen Temperaturen. Im Schatten des Waldes war der Weg jedoch trotzdem angenehm zu laufen. Bereits auf der Hinfahrt wurde die Gruppe bestens unterhalten und hatte sich sehr amüsiert. Auch historische Anekdoten...

Sport

Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Frankenthal
Wanderung

Frankenthal. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung „Eppenbrunn“ am Samstag, 15. Juni 2019, ein. Tour 1: Die Wanderstrecke geht von Eppenbrunn nach Martelbach, Altschlossfelsen, Hohlerfelsen und nach Eppenbrunn zurück. Die Wanderzeit beträgt hier rund 4,5 Stunden und die Wanderstrecke hat rund 13 Kilometer. Tour 2: Die Wanderstrecke beginnt am Spießweiher und führt über den Helmut-Kohl-Weg zu den Altschlossfelsen und zurück nach Eppenbrunn. Wanderzeit rund 2,5 Stunden und...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
21 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderfahrt in den Schwarzwald

Hochspeyer: Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.  Wanderfahrt in den Schwarzwald am 26. Mai 2019 Der Wettergott war den Teilnehmern der Wanderfahrt in den Schwarzwald gut gesinnt und so machten sich 46 Personen bei sonnigem Wetter, aber am Morgen noch kühlen Temperaturen (40 Mitglieder aus Hochspeyer und Enkenbach-Alsenborn sowie 6 Gäste) mit dem Bus auf in den Schwarzwald. 27 Teilnehmer wanderten die Strecke mit 10 km. Sie wanderten vom Schindlerhaus in Brandmatt zur Burgruine Hohenrode (auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Angelika Sing
  • 30. April 2025 um 10:30
  • Waldfreibad Parkplatz Rodenbach
  • Rodenbach

PWV Mittwochswanderung

Leichte Wanderung durch Wald und Flur. Trittsicherheit und leichte Kondition erforderlich. Die Wanderung ist ein Rundweg, ca 5 Km. Anschließende Einkehr möglich. Neueinsteiger und Gastwanderer sind immer herzlich willkommen.

Wanderungen & Ausflüge
Foto: NaturundFreizeit.eu
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Wilgartswiesen
  • Wilgartswiesen

Single-Aktiv-Tag: gemeinsame Aktion für Singles im Pfälzerwald

Als Single nur mit Pärchen unterwegs zu sein wünscht sich nicht jede/r - da ist man doch lieber mit weiteren Singles unterwegs. In der Motivation gemeinsam mit anderen Singles etwas zu unternehmen oder diese kennenzulernen, steigt sicherlich auch die Lust, mal die Komfortzone zu verlassen. Dieser Single-Aktiv-Tag gestaltet sich in einer ausgewogenen Mischung aus Bewegung, des Naturgeniesens und kurzweiliger Aufgaben. Diese gilt es gemeinschaftlich zu lösen. Die kleine Wanderung, welche auch mal...

Feste & Kerwen
Weinwanderung W/Bg. | Foto: Gewerbeverein Weisenheim /Bg.
4 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg

WeinWanderung Weisenheim am Berg Die WeinWanderung führt über mehrere Stationen auf einer Rundstrecke von 3,5 km Länge durch die Gemarkung von Weisenheim/Bg. Mehrere Winzer aus Weisenheim lassen keine Kehle trocken. Jeder Weinstand wird ergänzt durch eine kulinarische Partnerschaft, die einige Leckereien für ausgehungerte Wandersleut bereit hält.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ