Wandertipp

Beiträge zum Thema Wandertipp

Community
Foto: Georg Starck
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun

Wohltätig Wandern 2025 in der Südpfalz - Gemeinsam Gutes tun und dabei krebskranke und bedürftige Kinder unterstützen: "VOR - TOUR der Hoffnung"   In diesem Jahr sind wir erneut Gast auf dem Hoffest des Weingut Erlenweins. Am Sonntag wird dann wieder gewandert. Und wir hoffen in diesem Jahr bessere Wetterbedingungen zu haben. Der Termin ist der 29.6.2025 ab 11 Uhr. Mehr Informationen auf der Webseite der Starck Stiftung. Bei Fragen gerne melden ( Georg.Starck@Starck-stiftung.org ). Weingut...

Lokales
Am Silzer See laden vier neue Sitzbänke zum Verweilen ein, hier Ortsbürgermeisterin Elke Mandery, Landrat Dietmar Seefeldt und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels.   | Foto:  Ortsgemeinde Silz
2 Bilder

Zahlreiche neue Sitzbänke im Kreis aufgestellt
„Wanderer verweile“

SÜW. Dank einer Kooperation zwischen dem Forstamt Annweiler, der Sparkasse Südpfalz und der Kreisverwaltung SÜW konnten zahlreiche neue Sitzbänke aus massivem Kastanienholz an Plätzen mit schöner Aussicht im Kreis Südliche Weinstraße aufgestellt werden. Der eine oder die andere hat die Bänke vielleicht gesehen oder ist sogar schon auf ihnen gesessen, beispielsweise unterhalb der Ramburg in Ramberg oder am Silzer See. Spätestens wenn in wenigen Wochen die Temperaturen wieder etwas wärmer werden,...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 23.02.25

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 23.02.25 Heimatwanderung . Treffpunkt:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstart:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstrecke: 12 km / 300HM. Einkehr: Abschluss am Nachmittag geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Rödelsbrunnen, Ebertsbrunnen, Landschulheim und wieder zurück zum NFH wo ein Abschluss geplant ist. Anmeldung wegen Einkehr...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung des PWV-OG_Carlsberg-Hertlingshausen am 12.02.25

Von der Weilach über den Teufelsstein zum Krimhildenstuhl. Treffpunkt: 14:00 Uhr - Handelsmann Carlsberg / PKW. Wegstrecke: ca.5 km. Wanderstart: 14:30 Uhr – "P" an der Weilach. Einkehr: Abschluss im Schützenhaus geplant. Wanderführer: Christina Scharlowski - Tel.: 06356-8341.Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 07.02.25. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales
Imposant und mystisch: die Sonnenuhr auf dem Reiserberg | Foto: Monika Klein
8 Bilder

Sonnenuhr Reiserberg: Malerische Wanderung mit Panoramablick

Reiserberg Sonnenuhr. Im Kreis Kaiserslautern zwischen den Ortsgemeinden Schallodenbach, Niederkirchen, Schneckenhausen und Heiligenmoschel befindet sich die Sonnenuhr auf dem Reiserberg. Zwölf Obelisken aus regionalem Sandstein sind im Halbkreis angeordnet, der Schattenwurf einer Stahlsäule markiert die Uhrzeit. Diese begehbare Sonnenuhr stellt zu jeder Jahreszeit einen Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen dar – und das nicht nur wegen der grandiosen Fernsicht. Die Sonnenuhr auf dem...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Abschlusswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 14.12.24

Abschlusswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Samstag den 14.12.24. „Ein Licht in der Dunkelheit“   Treffpunkt: 16:30 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW (A+B Gruppe laufen gemeinsam)  Wem es nicht möglich ist zu laufen, kann direkt zur Gaststätte kommen!  Wanderstart:  16:30 Uhr Handelsmann Carlsberg (A+B), Wanderstrecke:  5 km, Einkehr:   ATSV Gaststätte Wattenheim „Sto Steki“, Am Wasserturm, Wasnderführer:  Sandra Brügging (Tel: 06356-1394),  Anmeldung wegen Einkehr dringend...

Sport
Blick auf die Broschüre | Foto: Südpfalz Tourismus

Beliebte Wanderbroschüre Südpfalz neu aufgelegt

Südpfalz. „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Kriemhildenstuhl auf die Kurstadt Bad Dürkheim | Foto: Markus Pacher
24 Bilder

Wandern Bad Dürkheim: Spektakulärer Wanderklassiker

Wandern Bad Dürkheim. Was haben es die "Derkemer" schön. Direkt vor ihrer Haustür liegt eines der faszinierendsten Wanderreviere der Pfalz, eine Attraktion reiht sich hier an die andere. Und die Gefahr sich zu verlaufen ist aufgrund der hervorragenden Beschilderung wohl nirgendwo so gering wie im „Derkemer Wald“. Zu den absoluten Klassikern zählt die Rundtour von der Klinik Sonnenwende über Kriemhildenstuhl, Keltenwall, Bismarckturm und die PWV-Hütte Weilach. Dicht gedrängt auf 12 Kilometer...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24.  Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de. Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 23.10.24

Wo Esel und Ziegen alte Weinbergterrassen pflegen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30 Uhr Parkplatz am Ende der Langgasse in Asselheim gegenüber der Turnhalle. Wanderstrecke: 5km / 175HM. Einkehr: geplant. Wanderführer: Jörg-Thomas Titz & Annette Wolpert (06356-5898 / 01702941709) joerg-thomas.titz@t-online.de.  Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis 15.10.24 Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 13.10.24

Vom Nollenberg zur Wolfsburg. Treffpunkt: 09:30 Uhr, Handelsmann Carlsberg, PKW. Wanderstart: 10:30 Uhr Parkplatz am Nollen, Ende der Strasse (In Hambach, oben am Waldrand, 67434 Neustadt /W.). Wanderstrecke: 11 km, 310 Hm. Abschlusseinkehr geplant. Wanderführer: Gerlinde und Théo Le Bris (06353-9582033). Anmeldung wegen Einkehr unbedingt erforderlich bis zum 05.10.24 Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Nollenberg mit herrlicher Sicht auf die Wolfsburg. Weiter zur „Hohen Loog“. Nach der Einkehr...

Lokales
Gemütliche Verschnaufpause nach der Wanderung: Einkehr auf der Terrasse des Naturfreundehauses   | Foto: Hannelore Schäfer

Wandertipp: Tour ins „Weite Tal“ und zur „Schriesheimer Hütte“

Schriesheim. „In Schriesheim gibt es schöne Wanderwege und viel zu entdecken“, weiß der Vorsitzende der Naturfreunde Schriesheim, Sascha Gernold. Zu einem der idyllischsten und interessantesten Fleckchen im Grünen zählt das „Weite Tal“. Hier betreiben die Naturfreunde ihr vereinseigenes Domizil, die „Schriesheimer Hütte“. Vor 70 Jahren am 11. Juli 1954 wurde das Haus eingeweiht. Damals feierte die Ortsgruppe Schriesheim der Naturfreunde zusammen mit der Haus-Einweihung ihr 25-jähriges Bestehen....

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Hiwweltour Heideblick am Sonntag, den 25. August 2024

Hiwweltour Heideblick am Sonntag, den 25. August 2024.  Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt seine Wanderfreunde am Sonntag, den 25. August 2024 zu einer Kooperationswanderung durch die Rheinhessische Schweiz ein. In Siefersheim (Region Bad Kreuznach) beginnt der Zuweg zum Einstieg am Rande der Weinberge. Teils von Weinbergmauern begleitet geht es hinauf zur Höll, einem bedeutendem Naturschutzgebiet der Region. Durch die Weinberge wandern wir am Ajaxturm vorbei, Richtung...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Mittwochswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Mittwoch den 07.08.24

Rund um die blühende Mehlinger Heide. Treffpunkt: 14:00 Uhr Handelsmann Carlsberg /PKW. Wanderstart: 14:30Uhr –Parkplatz bei Fa. Becker, an der Heide 10, 67678 Mehlingen. Wanderstrecke: 6km. Einkehr: Abschluss geplant. Wanderführer: Gerdi Spoor (Tel: +491757340094). Anmeldung erforderlich bis 01.08.24. Gastwanderer sind herzlich willkommen!!

Ausgehen & Genießen
Einer der schönsten Picknickplätze der Pfalz: Am Wildsaukopf bei Lambrecht  | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Dort, wo der Pfälzerwald am stillsten ist: Romantische Stunden am Wildsaukopf

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle oder wahlweise einer Flasche Rotwein nebst deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur...

Ausgehen & Genießen
Genusswandern in der Südpfalz: Blick zur Burg Trifels | Foto: Markus Pacher
28 Bilder

Wanderklassiker im Trifelsland

Wandern in der Pfalz. Herrliche Ausblicke, drei Burgen, Kunst- und Naturgenuss verteilt auf zehn traumhaft schöne Wanderkilometer – rund um die sagenumwobene Trifelsgruppe führt eine der attraktivsten Rundtouren der Südpfalz. Ausgangspunkt ist das Weindorf Leinsweiler, Kunstfreunden bestens bekannt als Heimatort des berühmten Impressionisten Max Slevogt. Dessen Grabstätte befindet sich unweit seines Wohnhauses, dem Slevogthof, wo wir unser Auto abstellen können. Vom Slevogthof gelangen wir über...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
8-Tägige Wanderreise mit dem PWV-Carlsberg-Hertlingshausen ins Berchdesgadener Land_29.09. – 06.10.2024

8-Tägige Wanderreise mit dem PWV-Carlsberg-Hertlingshausen in das wunderschöne Berchtesgadener Land im Hotel „Rupertihof“ das Hotel der Volksmusik – Reisezeitraum: 29.09. – 06.10.2024. Abfahrt: 7Uhr – Fahrpreis incl. aller Leistungen: 988,00 Euro p.P. HP/DZ – 1.058,00 Euro p.P. HP/EZ. Bei Interesse bitte melden bei Heidi Hofmann 015253734568. oder E-Mail: heidi.hofmann_PWV_C_H@gmx.de. Leistungen: - 7x Übernachtung im Hotel „Rupertihof“ oder Ruperti-Gästehaus, das Hotel der Volksmusik - täglich...

Lokales
Einweihungsfeier Schutzhütte | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Endlich ist das Buch, neben der Printausgabe auch als E-Book erhältlich! Verlag und Leseprobe Eine Pressemeinung  zum Buch: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition hat, aber immer junggeblieben ist - sonst...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales
Lilli Wahli (Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord), Elke Ernemann (Ortsvorsteherin Hohenwettersbach), Bettina Lisbach (Bürgermeisterin), Jana Kolodzie (Touristische Entwicklung KTG) und Pascal Rastetter (Geschäftsführer KTG) bei der feierlichen Eröffnung des Auges | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

AugenBlick mal!
Neue Wanderroute in den Karlsruher Bergdörfern

Großer Applaus und beeindruckte Gesichter: Die Reaktion der Anwesenden bei der feierlichen Enthüllung des neuen AugenBlicks über den Dächern von Karlsruhe am 7. Mai sprach für sich. Pünktlich zum Start in die Wander-Saison gibt es mit der AugenBlick-Runde Karlsruhe Rittnert eine weitere Tour der erfolgreichen Serie des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Das Gemeinschaftsprojekt des Naturparks, der Stadt Karlsruhe und der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH bietet Karlsruherinnen und Karlsruhern sowie...

Ausgehen & Genießen
Rötzelfelsen am Dimbacher Bundsandstein Höhenweg | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Die 5 schwersten Wanderungen im Pfälzerwald

Wandern in der Pfalz.  Im Gegensatz zum Hochgebirge ist die Absturzgefahr beim Wandern im Pfälzerwald vergleichsweise gering. Wenn also von schweren Wanderungen die Rede ist, bezieht sich das weniger auf technische, sondern eher auf konditionelle Aspekte. Auch ist die Gefahr von einem Wolf angefallen zu werden eher unwahrscheinlich, gleichwohl in den letzten Jahren wieder einige Exemplare gesichtet wurden. Ab und an begegnet man hingegen Wildschweinen und damit den leider nicht immer friedlich...

Lokales
Foto: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Petra Steinmetz
2 Bilder

Geführte Touren
Geführte Rad- und Wandertour am Samstag, 20. April zum „Tag des Bieres“

Bellheim. Anlässlich des „Tags des Bieres“ finden in Bellheim am Samstag, 20. April gleich zwei geführte Touren statt - einmal zu Fuß und einmal mit dem Rad. Damit zollt der Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V. als Veranstalter die gebührende Anerkennung der großen Brautradition rund um Bellheim. Mit zwei bewährten Kooperationspartnern, Arno Kern (Pfälzerwald Verein) für geführte Wanderungen und Michael Walter (Walter-Touren) für geführte Radtouren, wandeln die Teilnehmer*innen auf den Spuren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ