Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Wandern.   | Foto: Pexels/Pixabay

Wandern rund um das Schweizerhaus
Hüttenschwesternwanderung

Haßloch. Am Samstag, 3. August, laden die PWV Ortsgruppen Haßloch und Lachen-Speyerdorf zur gemeinsamen „Hüttenschwesternwanderung“ rund ums Schweizerhaus ein. Alle Teilnehmer der genannten Ortsgruppen treffen sich um 10.30 Uhr am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. In Fahrgemeinschaften wird sich zum Startpunkt der Tour begeben, wo man sich um 11 Uhr am Dorf-Gemeinschaftshaus Weyher, Borngasse 1, treffen will. Die kleine Wanderung von 6 Kilometern führt zur Weyherer-Schwesterhütte, wo es gegrillte...

Lokales
Im August steht unter anderem die Monatswanderung auf dem Programm. | Foto: O12/Pixabay

Programmangebot der PWV Ortsgruppe Rheinzabern im August
Hüttenabend, Radtouren und Monatswanderung

Rheinzabern. Die Pfälzerwald-Verein-Ortsgruppe Rheinzabern bietet im August ein vielseitiges Programm: Mittwochs-Radtouren im weiteren Umfeld. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr an der Bauernwaldhütte. Termine dafür sind der 7., 14., 21. und 28. August. Hüttenabend-Hüttenzauber am Freitag, 16. August. Beginn ist 18 Uhr in der Bauernwaldhütte. In den ersten 90 Minuten steht gemeinschaftliches Singen von alten Volks-, Wander-, Heimat und Fahrtenliedern sowie Ohrwürmern mit instrumentaler Begleitung...

Ausgehen & Genießen

PWV OG Otterbach
WANDERUNG IN DER MEHLINGER HEIDE

Wandern in der Mehlinger Heide, der zweitgrößten Heidelandschaft in Deutschland. Das beliebte Ausflugsziel und Naherholungsgebiet in der Pfalz.  am Mittwoch 14.August.2019 Treffpunkt 10.30 Festplatz Otterbach Einkehr Flammkuchen Hütte Wer wandern will ,der schweig fein still, nehm wenig mit ,geh steten Schritt, stehe frühe auf am Morgen und lass daheim die Sorgen                   

Sport
Geheimnisvolle Begegnungen versprechen die Sagenspaziergänge im Kumbwald  Foto: PS

Sagenspaziergänge im Kumbwald
Geheimnisvolle Begegnungen

Otterbach. In Verbindung mit der Ortsgemeinde Otterbach lädt der Heimat- und Kulturverein Otterbach in den „Sagenwald“ ein, in dem es zu geheimnisvollen Begegnungen kommen wird. Da die Sagenrundgänge mit einer Erzählerin und neun Mitwirkenden in den szenischen Darstellungen bisher sehr gut angenommen wurden, hat sich die Gruppe entschlossen, dieses Jahr noch drei weitere Termine anzubieten. Die nächsten Sagenspaziergänge im Otterbacher Kumbwald finden am 4. August, 15. September und 20. Oktober...

Sport
Die Ortsgruppe Sondernheim wandert auf die Böchinger Hütte. | Foto:  Th G/Pixabay

Wanderung zum Sommerfest auf der Böchinger Hütte
Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Sondernheim

Sondernheim. Die Böchinger Hütte, auch Pottaschtalhütte genannt, gehört zur Gemeinde Böchingen. Deren Einwohner nutzten dieses Territorium früher zur Herstellung von Pottasche. Die Hütte wurde von den Arbeitern während der Verrichtung ihrer Tätigkeit benutzt. 1972 wurde sie von der Sektion Böchingen des Pfälzerwaldvereins übernommen und zu einer Wanderhütte umgebaut. 2012 feierte der Pfälzerwaldverein das 40-jährige Jubiläum der Hüttenübernahme. Der Treffpunkt für die Wanderung ist am Sonntag,...

Sport

PWV Schaidt lädt am Samstag zur Tour
Wanderung für Kind und Kegel

Schaidt. Der Pfälzerwald-Verein (PWV) Schaidt veranstaltet am Samstag, 27. Juli, eine Wanderung für „Kind und Kegel“ mit dem Motto „Kleine Tiere unter die Lupe genommen“, eine Wanderung der nicht ganz alltäglichen Art. Wanderführer ist Rainer Gieseker, der auch NABU Naturführer und Imker ist. Los geht’s um 9 Uhr am Sportplatz in Schaidt. Wer eine Lupe besitzt, darf diese gerne mitbringen, wichtig ist auch Mückenschutz. Dieses Mal sollen Details aus der Natur den Kilometern an Wegstrecke...

Sport

Mit dem Kraichturngau unterwegs
Sportliche Wanderung

Hambrücken/Bruchsal. Viermal im Jahr veranstaltet der Kraichturngau Bruchsal eine geführte Wanderung. Am Mittwoch, 31. Juli, ist es dieses Jahr wieder soweit. Gauwanderwart Kurt Bittrolff und Karl Streck vom ausrichtenden TV Hambrücken laden an diesem Tag alle Wander- und Naturfreunde zu einem Ausflug in die Saalbachniederung ein. Treffpunkt ist am kommenden Mittwoch um 13.45 Uhr beim Sportreff des Hambrückener Turnvereins neben der Lußhardthalle. Der NABU-Vorsitzende erklärt Geführt wird die...

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Touren im August
Stelzenberger Mittwochswandertreff

Stelzenberg. Die nächsten Touren des Stelzenberger Mittwochswandertreffs stehen fest: Am 7. August findet die Wanderung am Vogelwoog/Blechhammer statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz in der Vogelwoogstraße, Kaiserslautern. Die Einkehr ist im Kunst-Café Vogelwoog in Kaiserslautern geplant. Eine Woche später, am 14. August, steht die Wanderung in Schopp auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Gaststätte „Eichwaldstuben“ in Schopp, wo auch eingekehrt wird. Die Gruppe wandert...

Lokales

Geführte Wanderungen des Pfälzerwaldvereins Trippstadt im August
Nach Trippstadt und zum Meisenkopf

Trippstadt. Bei der Ortsgruppe des Pfälzerwaldvereins Trippstadt stehen im August folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 7. August, sind die Wanderer in Schopp unterwegs. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pulvermühle (Ausgang Schopp/Schmalenberg). In der „Geiselberger Mühle“ kehrt die Gruppe ein. Am Sonntag, 11. August, steht der Europäische Radwanderweg auf dem Programm. Die Strecke verläuft über Kloster Hornbach, Bettviller und Altheim nach Zweibrücken. Die Teilnehmer treffen sich...

Ausgehen & Genießen
St. Joseph Kapelle in Wengelsbach.   | Foto: PS

Wanderung und Gast-Konzert
Kultursommer

Wengelsbach. Zum Abschluss des Kultursommers in Wengelsbach findet am Sonntag 28. Juli, um 16 Uhr, ein exklusives Konzert in der Kapelle St Joseph von Wengelsbach statt. Zunächst haben am Donnerstag 25. Juli Wanderfreudige noch einmal Gelegenheit mit Monsieur Edmond Fabacher auf eine Wanderung rund um Wengelsbach zu gehen. Unter dem Motto „Geschichte und Geschichten“ wird er während etwa dreieinhalb Stunden Interessantes aus der Gegend und auch aus seiner Jugend in Wengelsbach berichten. Nach...

Lokales

Rodalber Felsenwanderweg
Erlebnistour rund um den Bruderfels

Region. Die Südwestpfalz Gästeführer bieten eine Wanderung zum Bruderfels in Rodalben an am Freitag, 9. August, um 17 Uhr. Treffpunkt ist die Marienkirche, Am „Langkreuz“, Rodalben. Die unterhaltsame lustige Tour bietet viele Informationen, Geschichten und Sagen rund um das Rodalber Wahrzeichen Bruderfels. Anschließend können sich die Wanderer mit einer kräftigen Gulaschsuppe stärken. ps Weitere Informationen: Eine Anmeldung ist telefonisch möglich bei Anke Vogel, Mitglied der Südwestpfalz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Touren durch die Mehlinger Heide
Sonntagswanderungen

Mehlinger Heide. Wer den Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften Süddeutschlands, beginnen möchte, kann an den Sonntagswanderungen teilnehmen. Die Sonntagswanderungen finden am 4., 11., 18. und 25. August sowie am 1. und 8. September statt. Die Teilnehmer werden von Gästeführern auf dem Heiderundweg begleitet und entdecken auf der etwa zweieinhalbstündigen Tour Interessantes und Wissenswertes über die Heide und ihre...

Ausgehen & Genießen
Wanderung "Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz". | Foto: Pixabay

Wandern mit dem Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haßloch und Lachen-Speyerdorf
Wanderung „Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz“

Haßloch. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haßloch und Lachen-Speyerdorf, lädt für Samstag, 27. Juli, zur gemeinsamen Wanderung „Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz“ ein. Die Wanderstrecke beträgt circa 16 Kilometer bei etwa 550 Höhenmetern. Alle Teilnehmer der genannten Ortsgruppen sowie Gäste treffen sich um 9.30 Uhr in Haßloch am Parkplatz Parkfriedhof/Moltkestraße oder um 10.15 Uhr am Parkplatz Forsthaus Saupferch. Die Tourleitung hat Familie Kaiser, Telefon: 06324 1806.ps

Lokales
Die Ramstein Roadrunners veranstalten am 21. Juli „Edgar Hüther Gedächniswanderung - Rund um den Hohe Fels“  | Foto: pixabay

Wanderung der Roadrunners
„Edgar Hüther Gedächtniswanderung“

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Edgar Hüther Gedächniswanderung - Rund um den Hohe Fels“ veranstalten die Ramstein Roadrunners am 21. Juli eine geführte Wanderung, die für das internationale Volkssportabzeichen gewertet wird. Edgar Hüther war lange Jahre im Vorstand der „Wanderfreunde Oberland“ aus Herschweiler-Petersheim tätig und hat selbst an über 3.000 Wanderungen teilgenommen. Gestartet wird pünktlich um 10.30 Uhr am Wanderheim „Hohe Fels“ in Krottelbach. Angeboten werden...

Ausgehen & Genießen
Bei der Frühstückswanderung soll die morgendliche Stimmung im Wald erkundet werden. | Foto: Picography/Pixabay

Odenwaldklub Heidelsheim wandert auf den Dattenberg
Frühstückswanderung

Heidelsheim. Am Sonntag, 21. Juli, findet die diesjährige Frühstückswanderung des Odenwaldklubs statt. Dabei kann bei einem kurzen Rundgang durch den Wald die morgendliche Stimmung in der Natur unter Führung des Försters erkundet werden. Im Vereinsheim auf dem Dattenberg kann man sich anschließend dann wieder bei einem ausgiebigen Frühstück stärken. Gäste sind zu dieser Wanderung herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 08.45 Uhr an der Odenwaldhütte. ps Weitere Informationen: Anmeldung bei der...

Ausgehen & Genießen
Das Bild zeigt Beinwell.  | Foto: PS

Tour mit den Naturführern bei Kandel
Was die wilden Schönen zu verbergen haben

Kandel. "Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Giftpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Teilnehmer lernen Pflanzen kennen, die uns mit ihrem Aussehen bezaubern, mit ihren Düften betören, mit ihren Früchten verlocken und deren Wirkung - je nach Dosis - mal gut, mal böse ausfallen kann. Sie erfahren auf diesem Rundweg Wissenswertes über die verstecken Eigenschaften...

Lokales
Der PWV Carlsberg-Hertlingshausen lädt für Sonntag, 21. Juli, zu seiner Monatswanderung ein.  | Foto: Pixabay

Mit dem Pfälzerwaldverein Carlsberg unterwegs
Von Sagen und Legenden

Carlsberg. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt für Sonntag, 21. Juli, zu einer Wanderung mit dem Titel „Von Sagen und Legenden“ ein. Unter der Leitung von Wanderführer Joshuah Boy vom PWV Eisenberg geht's vom Waldhaus Schwefelbrunnen über den Arleshof zur Kriegsberghütte mit Mittagsrast. Danach wird über Rosenthal zurück gewandert. Die Wanderstrecke ist zirka zehn Kilometer lang, Treffpunkt ist um 9.30 Uhr mit Pkw am Handelsmann.  Anmeldung beim Wanderführer unter Telefon 06351...

Ausgehen & Genießen
Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze und abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen freuen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Der Busenberger Holzschuhpfad
Wanderung des Pfälzerwald-Vereins

Sondernheim. Am Sonntag, 28. Juli, lädt der PWV, Ortsgruppe Sondernheim, ein, die Gruppe auf einer Wanderetappe des Busenbergers Holzschuhpfads, einer der zwölf Premiumwanderwege im Dahner Felsenland, zu begleiten. Teilnehmer dürfen sich auf exponierte Aussichtsplätze, abenteuerliche Wege durch Feuchtwiesen und auf die abschließende Einkehr in der Drachenfels-Hütte, die von den Busenberger Wanderfreunden bewirtschaftet wird, freuen. Die Wanderstrecke beträgt zirka 16 Kilometer, Abfahrt ist um 9...

Lokales
Der PWV Hochspeyer lädt zur Gemeinschaftswanderung mit dem Pfälzerwaldverein Enkenbach-Alsenborn ein | Foto: pixabay

Gemeinschaftswanderung am 21. Juli
Erlebnistag am Starkenbrunnen

Hochspeyer. Zur Gemeinschaftswanderung mit dem Pfälzerwaldverein Enkenbach-Alsenborn durch die Hexenklamm und anschließender Teilnahme am PWV-Erlebnistag am Starkenbrunnen am Sonntag, 21. Juli, lädt der PWV Hochspeyer ein. Abfahrt mit dem Bus ist um 9.30 Uhr am Rathaus in Hochspeyer. Um Anmeldung bei Klaus-Peter Schäfer (Telefon: 06305 5497) wird gebeten. Bei allen Wanderungen besteht die Gelegenheit, sich für den gemeinsamen Jahresausflug der Ortsgruppen Enkenbach-Alsenborn und Hochspeyer am...

Lokales

Mit dem PWV Grünstadt unterwegs
Von Deidesheim zum Haardtrand

Grünstadt. Der Grünstadter Pfälzerwaldverein lädt für Sonntag, 14. Juli, zu einer Wanderung von Deidesheim hoch zum Haardtrand ein. Es werden zwei unterschiedlich schwere Routen angeboten, eine für ausgesprochen sportliche Wanderer und eine die deutlich gemütlicher ist. Gemeinsam ist die Einkehr in der Wallberg-Hütte. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Grünstadt, der Zug geht ab um 9.08 Uhr. Rückkehr ist gegen 18 Uhr, die Fahrtkosten betragen 8 Euro. Anmeldung erbeten bis Freitag, 12. Juli,...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 14. Juli, wandert der Pfälzerwaldverein Meisenheim auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, dem Masdascher Burgherrenweg.  | Foto: Pixabay

Mit dem Pfälzerwaldverein Meisenheim unterwegs
Traumschleife Masdascher Burgherrenweg

Meisenheim. Am Sonntag, 14. Juli, wandert der Pfälzerwaldverein Meisenheim 13 Kilometer auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands, dem Masdascher Burgherrenweg bei Mastershausen im Hunsrück. Die Traumschleife ist ein Weg um Stille in unberührter Natur zu genießen. Unterwegs erlebt man verschwiegene Täler, tiefe Stollen, schroffe Schieferklippen und alte Gemäuer der Kelten- Römer- und Ritterzeit. Auf den Höhen genießt man herrliche Fernblicke. Die waldreiche Strecke erfordert Kondition und...

Ausgehen & Genießen
Die Schlossbergtour führt fast ausschließlich über Waldwege | Foto: Pixabay/pixel2013

Wandern mit dem Pfälzerwaldverein Landstuhl
Wanderung in Homburg

Landstuhl. Der Pfälzerwaldverein Landstuhl lädt zu einer Wanderung am Sonntag, 14. Juli, ein. Die aktuelle Wanderung findet in Homburg statt. Die Schlossbergtour findet zum großen Teil im ehemaligen Karlspark statt und fast ausschließlich auf Waldwegen. Sie ist circa 13 Kilometer lang. Start und Ziel ist der Parkplatz der Hohenburg über Homburg. Die Einkehr findet in der Fischerhütte Kirrberg statt. Wanderführer ist Werner Liborius. Angeboten wird auch eine circa sechs Kilometer lange...

Lokales
Nächstes Ziel des Pfälzerwaldverein Erlenbach: die Burgruine Gräfenstein bei Merzalben | Foto: Gerd Eichmann/commons.wikimedia.org

Juli-Wanderung des PWV Erlenbach
Rund um Burgruine Gräfenstein

Pfälzerwaldverein Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, den 14. Juli, als Ganztages-Autowanderung statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr „Am Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von dort aus fährt die Gruppe zum Parkplatz an der Burgruine Gräfenstein in Merzalben (Anfahrt über Johanniskreuz, L503, B48 und L496, 35 Kilometer, 40 Minuten). Die Tour führt über die blau/weiße Markierung ins Wartenbachtal, vorbei an Königswoog und Wüsttal entlang des Floßbaches zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ