Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Sport

Mittwochswanderung am 29. Mai
Von der Alsenzquelle zum Rathausbrunnen

Enkenbach-Alsenborn. Am Mittwoch, 29. Mai, lädt die Gästeführerin Inge Schwarz zur Wanderung auf dem Weg der Jakobspilger und dem Lebenspfad nach dem Motto „Pilgern verbindet Orte und Menschen“ ein. Der Weg führt von der Alsenzquelle in Alsenborn am Labyrinth vorbei, durch den neu eröffneten Klosterpark in Enkenbach, zum Brunnen auf dem Rathausplatz. Auf dem Rückweg geht es über die neue Brücke, vorbei am Elefanten und dem Bajasseum zum Parkplatz an der Alsenzhalle am Schwimmbad. Die etwa...

Sport

Felsenlandtour

Otterberg. Eine weitere Planwanderung des Pfälzerwaldvereins Otterberg findet am Donnerstag, 30. Mai, statt. Die Wanderer treffen sich um 9 Uhr mit PKW vor der Stadthalle in Otterberg und fahren in Fahrgemein-schaften zum Beckenhof. Bei dieser Wanderung passiert die Gruppe zahlreiche Felsen sowie den Eisweiher. Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung für unterwegs wird empfohlen. Die Schlusseinkehr im Gasthaus Beckenhof geplant. Die Wanderstrecke ist etwa 13 Kilometer lang und beinhaltet 400...

Ausgehen & Genießen
Durch den Frühling wandern. | Foto: Th G/Pixabay

Rodalber Grünesputschetour am 2. Juni
Tour durch den Frühling

Rodalben. Für Viele ist es im Wald am Schönsten, wenn die Natur im Frühling aus ihrem Winterschlaf erwacht. Auf zur „Grünesputschetour“ heißt es deshalb am Sonntag, 2. Juni, zum fünften Mal nach 2015, als die Veranstaltung den traditionellen Rodalber Wandertag nach mehr als 40 Jahren mit einem neuen Konzept abgelöst hat. Auch in diesem Jahr bietet der Verkehrsverein den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm – Start und Ziel ist das Hilschberghaus des Pfälzerwaldvereines Rodalben....

Sport

Geführte Wanderung

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 23. Mai, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93, die „Erzengeltour“ an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern mit dem Ziel Untersulzbach im Lautertal. Die etwa fünfstündige Wanderung führt nach Otterbach, mit Ziel und Einkehr in der PWV-Hütte „Himmelreich“.ps Weitere Informationen: Infos bei Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder unter Telefon: 0631 31090738

Sport

Wanderung des PWV Morlautern

Morlautern. Der Pfälzerwaldverein Morlautern fährt am Sonntag, 19. Mai, um 9.50 Uhr von Morlautern, Bushaltestelle Rathaus (Wächter), mit Bus und Bahn nach Münchweiler/Alsenz. Dort beginnt um 10.48 Uhr die neun Kilometer lange Wanderung zur PWV-Hütte auf dem Hohlstein. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Wanderführer ist Leo Schermer. Wanderer, die am Hauptbahnhof Kaiserslautern zusteigen und eine Fahrkarte benötigen, rufen bitte bei Thomas Klimmer (0631 37100920) an.ps

Sport

Nächste Wanderung von „Locker 10“

Hochspeyer. Die Mittwochswandergruppe „Locker 10“ trifft sich am 22. Mai am Bahnhof Hochspeyer. Gemeinsam fährt die Gruppe um 10.04 Uhr vom Bahnhof Hochspeyer nach St. Martin und von dort wird zum Rasthaus an den Fichten gewandert. Nach einer Ruhepause geht es am Hochberg entlang zum Friedensdenkmal, auf Wunsch kann dort eine Kaffeepause eingelegt werden. Zurück nach St. Martin geht es mit Bus und Bahn nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke ist insgesamt etwa zehn Kilometer lang. Wanderführer ist...

Lokales
 Christina Abele (rechts) begrüßt die Wandergruppe.   | Foto: bft

Kirschfelsen, Eiderberg und Luitpoldturm als Ziele
Gelungener Wanderauftakt

Annweiler. Trotz kühler Temperaturen waren rund 70 Wanderer am letzten Sonntag ans Annweiler Forsthaus gekommen, um an drei geführten Wanderungen im Stadtwald teilzunehmen. Zum Start der Touren begrüßte Christina Abele, Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, die Teilnehmer. Wanderführerinnen des PWV Annweiler begleiteten die Touren zum Luitpoldturm und nach Hofstätten, Förster Harald Düx führte Familien und weitere waldinteressierte Wanderer zum Kirschfelsen....

Ausgehen & Genießen
Historische Ansicht des Pfarrbergs | Foto: Heimatverein Ubstadt-Weiher

Rundwanderung des Heimatvereins am 19. Mai
Geheimnisse unter der Weiherer Erde

Ubstadt-Weiher. Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher in seiner rund drei Kilometer langen Rundwanderung am Sonntag, 19. Mai, ab 14.00 Uhr lüften. Josef Schroff, der die Gewänder des „Edelmanns“ noch selbst gesehen hat, wird aus erster Hand berichten, bevor Vorstandsmitglied Beate Harder aufgrund der neuesten Rechercheergebnisse des Heimatvereins die wahre Identität des „Edelmanns“ belegen wird. Beim Pfarrberg...

Lokales
Für die Teilnehmer gab es wieder viele interessante Eindrücke aus der unmittelbaren Heimat  Foto: ps

Streifzug durch das Gebrüch
„Alles hat seine Zeit“

Ramstein-Miesenbach. „Eigentlich laufen wir jetzt mitten durchs Moor“, erläuterte Bodo Mahl beim nunmehr zweiten Streifzug mit der SPD durch das Gebrüch. Tatsächlich querte die Gruppe aber gerade den Schwarzbach auf einem Wirtschaftsweg südlich von Spesbach. Beim Vergleich einer alten Karte aus dem Jahre 1845 mit der Karte aus neuerer Zeit konnte Mahl anschaulich erläutern, wie der Mensch die Bruchlandschaft verändert hat. Wo jetzt Wälder und Wiesen sowie Autobahnen und der Flugplatz liegen,...

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal am 19. Mai

auf den Premiumwanderweg in Bad Teinach. Vom Bahnhof in Bad Teinach geht es durch das Teinachtal zu den Mathildenstaffeln. 600 Stufen führen auf die Höhe bei Emberg. "Bizarre Felsinformationen, dunkle Wälder und mystische Plätze" werden wir entlang des Weges entdecken. Durch die Wolfschlucht und hinauf nach Zavelstein geht es weiter an der Burg Zavelstein vorbei und auf schönen Wegen zurück ins Tal zum Bahnhof. Eine anspruchsvolle Wanderung mit 17 km und 450 hm. Trittsicherheit und Kondition...

Sport

Planwanderung des PWV Otterberg
Durch die frühlingshafte Nahe- und Glan-Region

Otterberg. Hildegard von Bingen ist Thema bei der nächsten Planwanderung der Pfälzerwaldverein-Ortsgruppe Otterberg am Sonntag, 19. Mai. Treffpunkt und Abfahrt mit PKW ist um 9 Uhr vor der Stadthalle in Otterberg. In Fahrgemeinschaften fährt die Gruppe nach Staudernheim zum Sportplatz (Zum Sportfeld 18, 55568 Staudernheim). Hier beginnt die etwa acht Kilometer lange Rundwanderung durch die frühlingshafte Nahe- und Glan-Region. Rucksackverpflegung sollte jeder dabei haben. Angekommen am Fuße des...

Ausgehen & Genießen

PWV OG Otterbach
Wanderung in die "Alte Welt"

25 Wanderer starteten in Otterbach zum Start  in den Mai per RB Richtung Kreinbach- Kaulbach - Roßbach zur Maiwanderung  in das "Venedig" des Lautertals Wolfstein. Auf der wenig befahrenen L 270 und den Wegen entlang der Lauter erreichte wir nach 6 km das idyllische Städtchen Wolfstein. Trotz der struktuellen Probleme hat  sich Wolfstein mit Markt und gut erhaltenen Villen und Häusern einen gewissen Charme erhalten. In der Pizzeria am Markt wurden  noch bei optimalen Service die verbrauchten...

Sport

Tag des Wanderns am Dienstag, den 14. Mai

Seit 2016 gibt es jedes Jahr am 14. Mai den Tag es Wanderns. An diesem Tag informieren sich viele Tausend Menschen über die Vielfalt des Wanderns. Der Wanderverein Odenwaldklub Bruchsal will nicht nur den eigenen Mitgliedern, sondern gerne auch Gästen an diesem Tag zeigen, wie die Wegewarte (und der Odenwaldklub Bruchsal hat gleich 6 Wegewarte) dafür sorgen, dass die Wege so markiert werden, dass man die wunderschönen Wege auch nachlaufen kann. Der Odenwaldklub Bruchsal wandert von Münzesheim...

Sport

Wanderung des PWV Otterberg

Otterberg. Der Pfälzerwaldverein Otterberg lädt ein zur Gesundheitswanderung. Die Termine finden montags am 6., 20. und 27. Mai statt. Treffpunkt ist jeweils um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz „Badstube“ bei Otterberg. Die Wanderstrecke ist etwa vier Kilometer lang. Die Wanderung dauert ungefähr eineinhalb Stunden.ps

Ausgehen & Genießen
Mehlinger Heide | Foto: Jens Vollmer

Wanderung durch die Mehlinger Heide
Die etwas andere Heide

Mehlingen. Am Mittwoch, 22. Mai, findet eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Mehlinger Heide statt. Auf der etwa vier Kilometer langen Heidewanderung erfahren die Teilnehmer Interessantes und Wissenswertes über die Heide, die Tierwelt und ihre ungewöhnliche Biotopenvielfalt − gerade in der Zeit der gelben Blüte, ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber. Begleitet wird die zweistündige Tour von einem Gästeführer. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Bei Dauerregen findet...

Sport

PWV Erlenbach wandert zum Drehthalerhof“
Planwanderung an Muttertag

Erlenbach. Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 12. Mai, statt. Abmarsch ist um 10 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Die Gruppe wandert zum Grillplatz Drehthalerhof/Glashütte um sich dort bei Grillspezialitäten, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu machen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt acht bis zehn Kilometer und beinhaltet keine größeren Steigungen....

Lokales
„Heimspiel“ für Dieter Raudszus (Mitte): In den schützenswerten Landschaften rund um Bad Dürkheim kennt er sich bestens aus und versorgte die wetterfesten Wandersleut‘ mit hochinteressanten Informationen. Foto: privat

Auf Schusters Rappen
Wanderung durch ein landschaftliches Juwel

Bad Dürkheim. Zur Wanderung des TV Ungstein schnürten die Mitglieder des TV Ungstein ihr festes Schuhwerk. Wanderführer Dieter Raudszus und Abteilungsleiter Roland Krauß waren von Beginn an zufrieden - konnten sie doch 30 Wanderfreunde und Gäste an diesem Tage begrüßen. Los ging es am Sportheim des TV Ungstein. Obwohl einige Regenschauer die Tour begleiteten, wanderten die wetterfesten Teilnehmer von Ungstein zunächst über Kallstadt durch das Naturschutzgebiet Felsenberg-Berntal. Während der...

Sport
Foto: Pixabay/Stux

Pfälzerwald-Verein Rheinzabern lädt zur Monatswanderung
Über den Natura Trail Pfinzgau zu Freunden

Rheinzabern. Die  Monatswanderung des Pfälzerwald Vereins Rheinzabern im Mai 2019 findet am Sonntag, 12. Mai, statt. Zu Gast ist man bei den Naturfreunden Berghausen. Die Wanderung führt über den Natura Trail Pfinzgau West, eine sanfte Hügellandschaft mit Streuobstwiesen, bewirtschafteten und nicht mehr genutzten Weinbergen, sowie Ackerflächen und Feldhecken. Die Teilnehmer  beginnen unsere Wanderung in Berghausen. Es kann wieder zwischen einer kleinen und einer großen Tour gewählt werden. Der...

Lokales

Mai-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Muttertagsgrillwanderung zum Grillplatz Drehthalerhof

Die Planwanderung für den Monat Mai des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.05.2019 statt. Abmarsch ist um 10.00 Uhr an der Theo-Barth-Halle. Wir wandern zum Grillplatz „Drehthalerhof/Glashütte“ um dort bei Grilladen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen einen schönen „Familientag“ zu verbringen. Nachmittags wird wieder gemeinsam nach Erlenbach zurückgewandert. Die gesamte Wanderstrecke beträgt ca. 8-10 km und beinhaltet keine größeren Steigungen. Kurzwanderer können gerne mit...

Lokales
Schöne Aussichten verspricht die Tour des Pfälzerwaldvereins Carlsberg-Hertlingshausen.  | Foto: Link

Mit dem Pfälzerwaldverein unterwegs
„Rund um die Ludwigshöhe“

Carlsberg. Der Pfälzerwaldverein Carlsberg-Hertlingshausen lädt für Sonntag, 19. Mai, zu einer Wanderung „rund um die Ludwigshöhe“ ein. Die Wanderung ab der Villa Ludwigshöhe durch das Edenkobener Tal zur Hüttenbrunnen wo die Mittagseinkehr ist. Danach geht’s über den Ludwigsturm zur Rietburg mit der an der höchsten gelegenen Gaststätte der Pfalz, wo nochmals Einkehr ist. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Handelsmann, Wanderstart erfolgt um 10 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch, 15. Mai bei Familie Le Bris...

Lokales
Zu einer aussichtsreichen Wanderung lädt der Grünstadter PWV für Sonntag, 12. Mai, ein  | Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem Grünstadter Pfälzerwaldverein
Wanderung „ins Blaue“

Grünstadt. Der Grünstadter Pfälzerwaldverein lädt für Sonntag, 12. Mai, zu einer Wanderung „ins Blaue“. Vormittag geht es über eine Wanderstrecke von rund 9 Kilometern über einen Premiumwanderweg, der durch tolle Aussichten besticht und entsprechend anspruchsvoll ist. Für Mitwanderer, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, wird eine alternative Route angeboten, bei der nur 4 Kilometer zurückzulegen sind, und ebenfalls schöne Aussichten bietet. Eine Essensanmeldung für die Mittagseinkehr ist nicht...

Lokales
Nachtigallen singen auch am Abend und sogar in der Nacht.  | Foto: Marco Frank

Mit der NABU-Gruppe Mittelhaardt unterwegs
Nachtigallenspaziergang im Forster Bruch

Wachenheim. Spätestens seit „Romeo und Julia“ hat sie eine gewisse Berühmtheit erlangt: die Nachtigall. Zu sehen ist der unscheinbare Vogel selten. Gut versteckt im Gebüsch lässt er seinen einzigartigen Gesang erschallen. Und das nicht nur tagsüber. Nachtigallen singen auch am Abend und sogar in der Nacht. Wer dieses Natur-Hörspiel einmal aus nächster Nähe erleben möchte, kann sich am Freitag, 10. Mai, einem Nachtigallen-Spaziergang anschließen. Dazu lädt die NABU-Gruppe Mittelhaardt ein....

Lokales
Die Wasenburg in Niederbronn Les Bains. | Foto: Pixabay

Wanderung mit dem Bad Dürkheimer Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld
Grenzen überschreiten

Bad Dürkheim. Noch bis zum 6. Mai können sich Interessierte für die Landräte-Wanderung „Darum Europa!“ am 18. Mai anmelden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ist dafür gemeinsam unterwegs mit seinen Kollegen Dr. Susanne Ganster (Landkreis Südwestpfalz) Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern), Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) sowie den Oberbürgermeistern Thomas Hirsch (Stadt Landau) und Marc Weigel...

Ausgehen & Genießen

Weinwanderung am 19. Mai
Lingenfeld - Rund um die Druslach

Lingenfeld. Da sich an der Druslach leider keine Reben finden, bringen die Mitglieder der NABU-Gruppe Westheim wenigstens den Rebensaft an die Druslach. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Druslach- Weinwanderung der NABU-Gruppe Lingenfeld findet am Sonntag, 19. Mai, von 13 bis 18 Uhr eine Wanderung statt. Besonders im Frühjahr gibt es Vieles zu entdecken. Verschiedene Referenten werden zur Vogelwelt, zu unterschiedlichen Pflanzen und zur Geschichte der Druslach Auskunft geben. Die „trockenen“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ