Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Sport

Geführte Wanderung

Katzweiler/Otterbach. Am Donnerstag, 25. April 2019 bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93 eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Die etwa dreieinhalbstündige Wanderung führt über Katzweiler nach Otterbach, mit Einkehr in der Pfälzerwaldhütte „Himmelreich“. ps Weitere Informationen: bei Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder telefonisch unter 0631 31090738

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung

Hochspeyer: Seniorenwanderung auf den Geyersbergerhof Zur Seniorenwanderung am 15. Mai 2019 lädt der Pfälzerwald Verein Hochspeyer herzlich ein. Die Senioren werden von Klaus-Peter Schäfer über die Fischbacher Straße ins Frontal nach Fischbach und weiter über den Bunkerweg zum Geyersbergerhof zur Einkehr ins Cafe „Loch 19“ geführt. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer und die Wegstrecke beträgt ca. 4 km. Die älteren Wanderfreunde „Nichtwanderer“ sind ab 15 Uhr im Cafe „Loch...

Ausgehen & Genießen

Wandern im Iggelheimer Wald
PWV-Frühjahrswanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 14. April eine Frühjahrswanderung im Iggelheimer Wald: Vom Vogelpark Iggelheim zum Bruchhäusel (hier kurze Rast), vorbei am Naturfreundehaus Iggelheim zurück zum Vogelpark Iggelheim. Nach der Wanderung Einkehr zum Mittagessen im Restaurant zum Vogelpark. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKWs. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Kirchplatz Gimmeldingen. Eine Anmeldung bei Karlheinz Schäker unter 06321 68445 ist...

Sport
Foto: Pixabay

Wanderung des PWV Erlenbach
Zu Basaltsee und Heidelöchern

Erlenbach. Die Oster-Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, den 14. April, statt. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier aus fährt die Gruppe mit Privat-PKWs nach Forst an der Weinstraße und parkt dort am Sportplatz. Die Wanderung führt durch den Ort und die Weinberge an den Haardtrand, wo die Wanderer gleich den ersten Einkehrschwung in „Thomas’ Waldweinstube“ machen können. Hier übernimmt Gabi Strottner (je nach Anmeldung) die...

Ausgehen & Genießen

Gemütliche Wanderung entlang des schönen Kropsbaches
Wildkräuterwanderung

Kirrweiler. Am Samstag, 13. April, um 11 Uhr laden die Kräuterpädagoginnen Margit Munschauer und Pia Lederle ein zu einer Wildkräuterwanderung. Bei der gemütlichen Wanderung entlang des schönen Kropsbaches lernen die Teilnehmer eine Vielzahl von Wildpflanzen kennen und erfahren viel Wissenswertes über das Sammeln, das Aufbereiten und der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern in Küche, Naturmedizin und Kosmetik. Während der Wanderung haben sie bei einer kleinen Rast auch die...

Ausgehen & Genießen
Der Grünstadter Pfälzerwaldverein lädt für den 24. April zu einer Wanderung durch den Stumpfwald ein.  | Foto: Pixabay

Unterwegs mit dem Grünstadter PWV
Vom Eiswoog nach Alsenborn

Grünstadt. Der Grünstadter Pfälzerwaldverein lädt für Mittwoch, 24. April, zu einer Nachmittagswanderung ein. Treffpunkt ist um 11.15 Uhr am Bahnhof, von wo aus es mit dem Zug zum Eiswoog geht. Von dort wird am Eiswoog entlang und über den Lindenkopf bis nach Alsenborn mit Einkehr im Leininger Hof gewandert. Danach geht es mit dem Bus zurück nach Grünstadt. Rückkehr ist gegen 18 Uhr. Gäste sind willkommen. jlk/ps

Ausgehen & Genießen
Die Wandergruppe auf den Spuren des Floßbaches. | Foto: Freidel
3 Bilder

Von der Quelle im Poppental zur Mündung im Floßbach
Fußgönheimer Flusswanderung

Fußgönheim. 60 Fußgönheimer erwanderten am Sonntag begeistert den Ur-Bach „Schwabenbach“ von der Quelle im Wachenheimer Poppental bis zur Mündung in den Floßbach an der östlichen Gemarkungsgrenze der Gemeinde. Die Organisation oblag Jochen Schubert, während Jürgen Kuß  per Lautsprecher moderierte und dabei viel Unbekanntes rund um den Flusslauf aus der Zeit des alemannischen Volksstammes der „Sueben“ um 350 nach Christi, der weiter zog zum heutigen „Schwabenland“, ansprach. Die historischen...

Lokales
Nicht nur der Bärlauch taugt für die feine Küche!

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung Wildkräuter für alle Sinne… Im Rahmen der Öko-Regio-Tour Kraichgau finden Veranstaltungen statt, die zum Erlebnis der Natur, Kultur und Landschaft in der Region einladen. Am Sonntag, den 14. April 2019 lädt die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher zu einer naturkundlich-kulinarischen Wanderung rund um Zeutern mit anschließender Verköstigung ein. Die Kraichtaler Kräuterpädagogin Annette Häffele wird die Teilnehmer durch die Welt der...

Lokales
Das seltene Sandglöckchen auf der Unteren Kälbert | Foto: Elisabeth Freudenmacher

Landschaft 2.0 - Vielfalt, die wieder blüht und schmeckt
Info-Spaziergang und Wildobststräucherpflanzung

"Tatort" Albersweiler --- Untere Kälbert --- So, 14.04.2019 Rund um Albersweiler gibt es noch ehemaliges Ackerland, ehemalige Streuobstwiesen und in manchen Lagen auch nicht mehr genutzte Weinberge. Da die Nutzung (z.T. vermutlich aus wirtschaftlichen Gründen) ausblieb, drohen diese Flächen zu verbrachen - und vor allem - zu verbuschen. Und dies gefährdet die Artenvielfalt in der jahrhundertealten Kulturlandschaft der Südpfalz - nicht zuletzt auch das Mikroklima der Region. Aus Sicht des...

Sport
Foto: Pixabay

Samstagswanderung

Morlautern. Am 13. April findet die Samstagswanderung der OGr Morlautern des Pfälzerwaldvereins nach Lambertskreuz statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Dorfplatz in Morlautern. Die Gruppe fährt mit den PKW zum Saupferch und wandert von dort zum Lambertskreuz. Die Gesamtwanderstrecke beträgt zwölf Kilometer, hat eine Steigung von 300 Metern und ist gut zu laufen. Nach sieben Kilometern kehren die Wanderer in der PWV-Hütte Lambertskreuz ein. Der Pfälzerwaldverein hofft auf rege Beteiligung. Auch...

Ausgehen & Genießen

Durch die Weinberge nach Hambach
Nachmittagswanderung

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Mittwoch, 10. April zu einer Nachmittagswanderung durch die Weinberge nach Hambach. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Grainstrasse, Ecke Lincolnstraße. Um 15 Uhr erfolgt eine Einkehr in der Gaststätte „Haus am Weinberg“. Die Rückkehr kann nach Belieben angetreten werden (Bus 500 um 16.12, 17.12 Uhr; Bus 501 um 16.15, 16.42, 17.42 Uhr). cd/ps

Lokales
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des PWV Otterberg

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, 10. April, statt. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr mit PKW vor der Stadthalle in Otterberg und fahren in Fahrgemeinschaften nach Erlenbach, Wiesethal. Hier beginnt die etwa vier Kilometer lange Wanderung nach Otterbach. Die Strecke führt am Friedhof vorbei, durch den „Kumb“ zur Schlossbergstube und wieder zurück zu den Fahrzeugen. Die Wanderführung übernimmt Alfred Heil. In der Schlossbergstube wird die Gruppe...

Lokales

Wanderung der Landräte und Bürgermeister
„Darum Europa!“

Südwestpfalz. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Die Idee schlug Wellen in der...

Lokales
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung des Pfälzerwaldvereins Hochspeyer
Rund um die Schwarzweiher

Hochspeyer. Der Pfälzerwaldverein Hochspeyer lädt zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, 10. April, ein. Bernhard Trauth führt rund um die Schwarzweiher in Enkenbach-Alsenborn. Die Fahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKW. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer (Heimfahrt nach Absprache). Die Wegstrecke beträgt etwa vier Kilometer, kann aber nach jedem der Weiher abgekürzt werden. An den Weihern sind auch Sitzgelegenheiten vorhanden, von denen man Vögel und Enten...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Wanderung am Mittwoch 03.04.19

Haßloch. Der Kneipp Verein Haßloch lädt am Mittwoch, 03.04.2019 zur Wanderung ein. Es geht zum Zeterberghaus. Treffpunkt 10 Uhr: Pfalzplatz Haßloch, Parkplatz. Kostenlos für Mitglieder und Nichtmitglieder Ansprechpartner: Erwin Pubantz, Tel: 0151-20758234 www.kneipp-verein-hassloch.de

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal

am 7. April zur Mandelblüte nach Edenkoben Vom Bahnhof Edenkoben wandern wir durch den Ort hinaus zur Mandelallee, wo wir hoffentlich noch viele blühende Mandelbäume sehen können. Weiter geht es an der Villa Ludwigshöhe - immer am Waldrand, weiter auf dem Verlobungspädel, an der Mariengrotte vorbei und auf anderen schönen Wegen Richtung Albersweiler. Streckenlänge ca.20 km, ca. 400 hm Vesper für unterwegs bitte mitnehmen, es gibt keine Einkehrmöglichkeit. Treffpunkt: Bahnhof Bruchsal um 8.10...

Lokales

Erleben Sie das Frühlingserwachen der Hohlwege
Öffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 07.04.2019

Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere - Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den Kraichgau sind. Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 07. April 2019,...

Sport
Foto: pixabay_passia1000

Wanderbegeisterte aus Frankenthal können mitlaufen
Die AWO wandert

Frankenthal. Am Samstag, 6. April 2019, Treffpunkt um 8.15 Uhr am Bahnhof Frankenthal, startet die nächste Wanderung der AWO. Sie geht von Pfeddersheim, an der Pfrimm entlang über Monsheim nach Wachenheim, dann über Bockenheim nach Asselheim. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Die Gehzeit beträgt rund 5 Stunden. gib/ps

Lokales
Ab Wissembourg wird entlang der Lauter nach St. Germanshof gewandert. Foto: Monika Neumann/Pixabay

Wanderung unter dem Motto „Darum Europa!“ am 18. Mai im Elsass
Landräte und Bürgermeister überschreiten Grenzen

Wanderung. Schon im letzten Jahr sind drei Landräte aus dem südlichen Rheinland-Pfalz an ihre Grenzen gegangen: Initiator Clemens Körner aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Dr. Fritz Brechtel, Landkreis Germersheim und Dietmar Seefeldt, Kreis Südliche Weinstraße. Bei einer gemeinsamen Wanderung im Bereich Hanhofen, Gommersheim und Schwegenheim konnten die drei Landräte mit vielen interessierten Bürgern die Schönheit dieser Region erleben und Grenzerfahrungen sammeln. Diese Idee schlug Wellen in der...

Lokales

Wanderung mit dem PWV Haardt
Einkehr im Cremerhaus

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Haardt lädt ein zur Wanderung am Mittwoch, 3. April. Vom Abzweig der B48 nach Völkersweiler geht es zur Burgruine Lindelbrunn. Nach der Mittagspause im Cramerhaus (gegen 13 Uhr) geht es über Stein zurück zur Haltestelle am Paulusstift. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hauptbahnhof zur Fahrt mit der Bahn um 9.16 Uhr. Wer eine Fahrkarte benötigt, meldet sich bitte rechtzeitig unter 06321 66282. Die geplante Wegstrecke ist etwa 17 Kilometer lang. Organisation haben...

Sport
Foto: huldovolk/pixabay

Pfälzerwald-Verein Sonderheim fährt nach Rodalben
Wanderung auf dem Sickinger Höhenweg

Sondernheim.  Der Sickinger Höhenweg führt den Pfälzerwald-Verein Sondernheim vom Bahnhof in Waldfischbach - Burgalben durch das Klapperbachtal hoch auf die Sickinger Höhe, vorbei an Höheinöd zur Weihermühle ins Odenbachtal. Weiter geht es zu den bekannten Ramerfelsen, dann über die Höhe zu dem versteckt liegenden "Wasserhaus" bei Hermersberg. Am Ort vorbei wandern die Teilnehmer durch den Rohwald zurück zu ihrem  Ausgangspunkt.Treffpunkt am Sonntag,  14. April,  um 8.15 Uhr am Kita-Parkplatz,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Krauß

Entspannung, die Kunst der Langsamkeit und genussvolle Momente
Wine Life Balance goes Pink in Edenkoben

Edenkoben. Wine Life Balance goes Pink in Edenkoben heißt es am 30. März, wenn es darum geht, mit der Kunst der Langsamkeit Entspannung zu erleben und genussvolle Momente auf sich wirken zu lassen. Zu einer entschleunigten Weinbergswanderung mit Entspannungsübungen und sinnlichen Erfahrungen lädt das Tourismusbüro SÜW Edenkoben e.V. ein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhrder Parkplatz an der Alla-Hopp-Anlage. Entlang der Mandelbäume erfahren Sie nicht nur wie man dem hektischen Alltag entfliehen kann,...

Ausgehen & Genießen

Von Neidenfels zur Lichtensteinhütte
Mittwochswanderung

Gimmeldingen. Die Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Gimmeldingen am Mittwoch, 27. März führt von Neidenfels zur Lichtensteinhütte (etwa vier Kilometer). Alternativ besteht die Möglichkeit, vom Bahnhof Neidenfels aus zur Hütte zu laufen. Nach der Einkehr geht es gemeinsam zurück zur S-Bahn Haltestelle Neidenfels (Rückfahrt 16.45 Uhr). Der Treffpunkt ist um 11.34 Uhr in Gimmeldingen am Kaisergarten (Bushaltestelle Denkmal) bzw. um 12.04 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt (Gleis 1)....

Ausgehen & Genießen

Wanderung mit dem PWV Esthal
Tour zum Hambacher Schloss

Esthal. Am Sonntag, 24. März wandert der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Esthal zum Hambacher Schloss. Wanderführer Dieter Köbler führt vom Herz-Jesu-Kloster über den Pfälzer Weinsteig und den Zigeunerfelsen zum Nollenkopf. Weiter über Speierheld, Bergstein und Sühnekreuz führt die Tour zum Hambacher Schlossberg. (Möglichkeit zur Einkehr und/oder Besichtigung). Der Rückweg führt über den Wanderweg „alte Deutsche Weinstraße“ mit herrlichem Ausblick in die Rheinebene. Die Streckenlänge beträgt elf...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Eine Weinwanderung durch die Dürkheimer Lagen mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Hoheitliche Wanderung zu Wein und Mandelbäumen

Frühlingsgefühle, Pfälzer Mandelblüten und eine Weinwanderung mit der Bad Dürkheimer Weinhoheit? Klingt nach einer perfekten Veranstaltung! 🌸🍾 Und darauf dürft Ihr Euch freuen: 🍷 Drei lokale Weine, von unserer Weinhoheit eigens ausgewählt 🥂 ein Sekt im Traditionsweingut Fitz-Ritter 🍽️ ein Wein und Leckereien im Weingut Wolf Dauer: ca. 3,5 Stunden Strecke: ca. 6 km Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis Freitag 17:00 Uhr vor dem...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 1. März 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

WeinWandel Bad Dürkheim - Die neue Weinwanderung 6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel in Bad Dürkheim können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ