Beiträge zum Thema Wanderung

Lokales
Foto: Pixabay

Wanderung am 31. März
Auf den Donnersberg

Morlautern. Die OG Morlautern des Pfälzerwald-Vereins fährt mit den Pkw am Sonntag, 31. März, um 10 Uhr vom Dorfplatz Morlautern über die A63 nach Jakobsweiler am Donnersberg zum Gasthaus Wildenstein. Von dort wird sechs Kilometer stetig bergauf durch das Wildensteiner Tal auf den höchsten Punkt der Pfalz, den 687 Meter hohen Donnersberg, gelaufen. Für ein geringes Geld kann man auf den 27 Meter hohen Ludwigsturm steigen oder in der Keltenhütte einkehren. Am Moltkefelsen mit dem Adlerbogen...

Lokales
Foto: Pixabay

Geführte Wanderung

Stadtteilbüro. Am Donnerstag, 28. März, bietet Otto Keller vom Stadtteilbüro in der Königstraße 93 eine geführte Wanderung an. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Fackelbrunnen. Die Wanderung führt durch das Eselsbachtal nach Enkenbach mit Schlusseinkehr im Restaurant Lalé. ps Weitere Informationen: bei Otto Keller montags zwischen 9.30 und 12 Uhr im Stadtteilbüro oder unter Telefon: 0631 31090738

Ausgehen & Genießen

März-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Rund um das Weinbiet

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 24.03.2019 als Ganztageswanderung statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am "Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Mit den Privat-PKW fahren wir über die B39 Richtung Neustadt. Kurz nach der Ortsdurchfahrt Lambrecht geht es links Richtung Wachenheim/Lambrecht. Nach wenigen Metern wieder links abbiegend führt uns die Strasse nach Lindenberg, wo wir in der Ortsmitte auf dem öffentlichen Parkplatz hinter der Gemeindeverwaltung...

Ausgehen & Genießen
Wandern unter blühenden Mandelblüten.  | Foto: Anne Sahler

Weitere Frühlingswanderung am 30. März in Wachenheim
Den Pfälzer Mandelpfad entlang

Wachenheim. Nachdem die beiden Frühlingswanderungen, die von der Tourist-Information Wachenheim auf dem Pfälzer Mandelpfad am 23. März und 6. April angeboten werden, bereits ausgebucht sind, findet in diesem Jahr eine dritte Wanderung am 30. März statt (die ursprünglich für diesen Termin geplante Stadtführung entfällt). Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Marktplatz (vor der St. Georg-Kirche), von dort aus geht es zunächst zu einem Begrüßungssekt in die benachbarte Sektkellerei Schloss Wachenheim....

Ausgehen & Genießen

Kneipp-Verein

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt lädt ein am Samstag, 9. März zur Wanderung von Königsbach über die Kapelle zur Deidesheimer Hütte. Nach der Rast geht es zurück nach Königsbach. Treffpunkt ist um 9.55 Uhr am Busbahnhof. Busabfahrt ist um 10.06 Uhr. Die Führung hat Hans Weckerle, Telefon 06321 14519. cd/ps

Sport
Foto: Pixabay

Seniorenwanderung über den Holler

Otterberg. Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, 13. März, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt an die IGS Otterberg. Hier beginnt die circa sechs Kilometer lange Wanderung über den Holler an das Steinerne Kreuz. Die Wanderführung haben Marianne und Klaus Herzhauser, die Einkehr erfolgt im Haus Schippke gegen 16.30 Uhr. ps

Ausgehen & Genießen

PWV OG Otterbach
Fachingstreiben im PWV Waldhaus

In Schlangenlinien zum Ziel Wanderzeit: ca. 1 Stunde Führung: E. Hein Einkehr: PWV-Waldhaus in Otterbachs Himmelreich Närrisches Treiben im Waldhaus Voranmeldung im Waldhaus für Sitzreservierung ist erforderlich Kostenbeitrag 5,00 Euro Wanderwart: Hans Blanz 06301- 4696 Wer Humor liebt, frohe Feste und auch in die Kneipe geht, der ist doch - ich meins - der Beste, sehr vernünftig und nicht blöd. Gäste sind immer herzlichst willkommen

Sport

Mit dem Odenwaldklub Bruchsal am 10.03.19

zur Vier-Täler-Tour in der Pfalz . Von Rinnthal aus geht es an der Queich entlang und durch das Wellbachtal hinauf auf den Kirschfelsen. Nach einem steilen Anstieg werden wir unter anderem nicht nur eine Hütte für unsere Vesperpause finden, sondern auch eine Aussichtstribüne, auf der wir eine grandiose Aussicht auf die Pfälzer Berge haben werden. Nach der Mittagsrast geht es hinunter ins Kaltenbach- und dann ins Modenbachtal und über einen weiteren letzten Anstieg nach Wilgartswiesen....

Ausgehen & Genießen
Blick auf das Donnerbergmassiv   | Foto: ps

Gemäßigt oder flott?
Hinkelstein Wandermarathon/Trail am 24. März ab Otterberg

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Lokales
Burgruine Falkenstein   | Foto: ps

Neues Programm steht fest
Falkensteiner Sommertouren

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein ab Mitte Mai wieder Burgführungen im Mondschein und verschiedene, thematische Wanderungen im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ angeboten. Dank ihres abwechslungsreichen Programms und dem Engagement ihrer Gästeführer stellen die Falkensteiner Sommertouren eine seit Jahren bewährte und gleichermaßen beliebte Veranstaltungsreihe dar, die das touristische Leben in und um Falkenstein bereichert. Ein Besuch im romantischen Burgdorf am...

Lokales
13 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Winterwanderung

Hochspeyer: Winterwanderung des PWV OG Hochspeyer am 24. Febr. 2019. 25 Wanderfreunde trafen sich am Sonntag, bei idealem Wanderwetter zur gemeinsamen „Winterwanderung“. Treffpunkt war der Kirchplatz in Hochspeyer. Der Vorsitzende Klaus-Peter Schäfer begrüßte die Wanderer sowie die Gäste aus Kaiserslautern. Gemeinsam ging es die Kirchstraße hoch, vorbei an den Sportplätzen Richtung Sieben-Wege-Kreuzung . Nach einer kurzen „Sammelpause“ ging es auf dem Mölschbacher Weg um den Heiligenberg herum...

Ausgehen & Genießen

Von Freinsheim nach Bad Dürkheim
Wandern mit den Haardtern

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Neustadt lädt ein zur Mittwochswanderung am 6. März. Vom Bahnhof Freinsheim geht es zum Oschelkopf, durch das Naturschutzgebiet nach Leistadt und zur Laurahütte. Im Schützenhaus Bad Dürkheim ist Mittagsrast (gegen 13 Uhr), dann geht es zum Bahnhof Bad Dürkheim. Treffpunkt/Start um 8.50 Uhr am Hauptbahnhof zur Fahrt mit der Bahn um 905 Uhr. Einstieg am Haltepunkt Böbig 9.07 und Deidesheim 9.15 Uhr und in Freinsheim um 9.40 Uhr möglich. Wer eine Fahrkarte benötigt,...

Ausgehen & Genießen
Fackelwanderung zum Humbergturm | Foto: Humbergturm-Verein

Abgesagt wegen Sturmschäden
Fackelwanderung zum Humbergturm

Stadt Kaiserslautern/Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. Für Samstag, 9. März, laden die Forstabteilung der Stadt Kaiserslautern und der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e. V. wieder zur Fackelwanderung auf den Großen Humberg ein. Bereits seit 2003 findet die beliebte Wanderung vom Bremerhof hinauf zum Humbergturm statt. Am Startpunkt Parkplatz Bremerhof findet der Fackelverkauf statt. Der individuelle Abmarsch beginnt ab 18.30 Uhr. Auf dem Platz am Turm spielt ab 19.30 Uhr das...

Ausgehen & Genießen

PWV OG Otterbach
Fachingstreiben im PWV Waldhaus

PWV OG Otterbach Senioren unterwegs in der Region : Dienstag 05. März 2019 Treffpunkt: 10:00 Uhr Festplatz Otterbach Wanderweg: In Schlangenlinien zum Ziel Wanderzeit: ca. 1 Stunde Führung: E. Hein Einkehr: Voranmeldung im Waldhaus für Sitzreservierung ist erforderlich Kostenbeitrag 5,00 Euro Für Mitglieder Frei Wanderwart: Hans Blanz 06301- 4696 Wer Humor liebt, frohe Feste und auch in die Kneipe geht, der ist doch - ich meins - der Beste, sehr vernünftig und nicht blöd. Gäste sind immer...

Sport
Foto: Pixabay

Die nächsten Termine des PWV Trippstadt
Geführte Wanderungen im März

Trippstadt. Beim Pfälzerwaldverein in Trippstadt stehen im März folgende Wanderungen auf dem Programm: Am Mittwoch, 6. März, wird im Wildpark gewandert. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Wildparks. Im Restaurant „Licht-Luft“ in der Entersweilerstraße kehrt die Gruppe ein. Zu den Felsen in der Schwarzbacherhalde geht es am Sonntag, 10. März. Die Wanderer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Johanniskreuz. Von dort aus geht es über „Weisser Stein“ und Hahnenkopf wieder zurück...

Ausgehen & Genießen

Wanderung zum Lambertskreuz
Gäste willkommen

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Planwanderung zum Lambertskreuz am Sonntag, 24. Februar. Die Tour führt von der Alten Schanz zur Lambertskreuzhütte und wieder zurück (etwa 11 bis 12 Kilometer). Der Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Sportplatz Gimmeldinger Tal, hier sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden zum Parkplatz „Alte Schanz“. Die Wanderführer sind Edeltraut und Karlheinz Hammel. Gäste sind herzlich willkommen. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Einkehr bei Spießbraten im Vereinsheim
Planwanderung – Senioren

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Mittwoch, 27. Februar zur 3. Planwanderung – Senioren. Der Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof. Die Wanderung folgt der Route Villa Böhm, Haardter Winzer, Hüllsburg, Bismarckstein, Josephskapelle, Wolfsburg (Kurzrast), über Schlossweg zum Vereinsheim (ab 12.30 Uhr Einkehr bei Spießbraten mit Kartoffelsalat und Getränken). Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer. Anmeldung, auch für Nichtwanderer, bei Reinhard Groß,...

Lokales

Planwanderung mit Wandererehrung
Pfälzerwald-Verein Neustadt

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Sonntag, 10. Februar zur 2. Planwanderung mit Wandererehrung. Der Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Rosengarten/Gimmeldingerstraße. Die Wanderung führt zum Sportheim Hildebrandseck, wo das Mittagessen mit anschließender Wandererehrung ab 11.40 Uhr auf dem Programm stehen. Es besteht auch die Fahrmöglichkeit ab Hauptbahnhof um 11.06 Uhr nach Königsbach/Herzogstraße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben ab 15.29 Uhr stündlich. Anmeldung...

Lokales

Wanderung der PWV Ortsgruppe Haardt
Durch den Ordenswald

Haardt. Die Ortsgruppe Haardt des Pfälzerwald-Vereins trifft sich zur Wanderung am Sonntag, 10. Februar. Der Treffpunkt ist um 9.20 Uhr an der Einmündung Probstgasse/Gimmeldingestrasse oder um 9.35 Uhr am Abenteuerspielplatz. Die Wanderung führt durch den Ordenswald zur Schutzhütte der PWV-Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf zum Glühwein, weiter geht es zur Einkehr im Holzhof. Die Wanderstrecke beträgt 13 Kilometer. Wanderführer sind Gerlinde und Rudi Krumrey, Telefon 06321 66282. cd/ps

Sport

Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt ein
Wanderung

Natur. Der Pfälzerwald-Verein Frankenthal lädt zur Wanderung am Samstag, 9. Februar 2019, in das Silbertal recht herzlich ein. Die Strecke führt von Mußbach über die Neumühlquelle, Loogquelle, Looganlage, Benjental, Silbertal zur Looganlage nach Mußbach. Einkehr im Forsthaus Silbertal. Essen nach Karte. Bei leichten Steigungen wird festes Schuhwerk empfohlen. Wanderzeit rund vier Stunden. Die Rückkehr ist gegen 18 Uhr geplant. Anmeldung in der Christlichen Bücherstube, Schmiedgasse 26, bis...

Lokales

Februar Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
In den Erlenbacher Winterwald

Am Sonntag, den 10. Februar 2019 führt die Februar-Wanderung des PWV-Erlenbach durch den Erlenbacher Winterwald. Start ist um 13 Uhr an der "Theo-Barth-Halle“ in Erlenbach. Gewandert wird circa zwei Stunden durch den Erlenbach Winterwald und werden dann gegen 15 Uhr im Sportheim "bei Franco" einkehren. Hier findet dann auch die  jährliche Ehrung der langjährigen und aktiven Mitglieder statt.  Die Wanderstrecke beträgt insgesamt ca. 8 km. Kurzwanderer können individuell abkürzen. Gäste sind wie...

Lokales
Die Wandergruppe des SV Miesenbach   | Foto: Foto: PS

Neujahrswanderung der Tennisabteilung
SV Miesenbach unterwegs

Ramstein-Miesenbach. Am 25. Januar trafen sich die Mitglieder der Tennisabteilung des SV Miesenbach zu einer Neujahrswanderung in der Gemarkung Miesenbach. Trotz leichtem Regen machten sich 15 Wanderer auf den 90-minütigen Rundweg. Anschließend konnten sich alle im geheizten Tennisheim wieder von innen und außen aufwärmen. ps

Sport
Foto: Pixabay

Hinkelstein-Wandermarathon startet am 24. März
Gemäßigt oder flott?

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Lokales

Über die Wolfsburg zum Weinbiet
Kneipp-Verein wandert

Neustadt. Der Kneipp-Verein Neustadt unternimmt am Samstag, 2. Februar eine Wanderung von Neustadt über die Wolfsburg zum Weinbiet. Nach der Einkehr geht es zurück nach Neustadt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Ende der Hauptstraße/Aufgang zur Villenstraße. Die Wanderung wird geführt von Horst Dittmann, Telefon 06321 88444. cd/ps

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Kerwewanderung | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 25. April 2025 um 18:00
  • Weisenheim am Sand
  • Weisenheim am Sand

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag Für die Besucher ist Weisenheim am Sand mit seinen ausgedehnten Obsthainen zur Baumblüte eine besondere Attraktion. Ein besonderes Highlight ist die Frühlingswanderung mit kleiner Weinprobe und Geschichten rund um Weisenheim am Sand am Samstag um 15 Uhr ab dem Brunnen am Obertor. Dauer ca. 2,5 Std., Preis € 20,00/Person, inkl. Weinprobe, Kulinarik & Glas. Anmeldung erforderlich beim I-Punkt Freinsheim Tel. 06353-989294 Gaststätten und Winzerhöfe sind...

Führungen
Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Amtsplatz
  • Bad Dürkheim

Frühlings-Genusstour mit Mandeln und Wein

Feiert gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen in der Pfalz! 🌷🌞 Passend zur rosa und weißen Blütenpracht der Mandelblüten verkosten wir bei dieser Wanderung herzhafte und süße Mandelkreationen - natürlich selbstgemacht - mit abgestimmten Weinen Dürkheimer Weingüter. 🍷 Auf der Genusstour erfahrt Ihr außerdem Wissenswertes über unsere Region, die Pfälzer Weine und das alltägliche Leben eines Winzers/einer Winzerin. Strecke: ca. 4 km Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Amtsplatz (am großen Baum)...

Führungen
Treffpunkt Picknickplatz "Speyerbachquelle", in Speyerbrunn  | Foto: Heike Zinsmeister
2 Bilder
  • 27. April 2025 um 10:00
  • Speyerbrunn, Abzw. Erlenbach
  • Elmstein

Geführte Wanderung zum Natursportopening nach Johanniskreuz

Geführte Wanderung zum Natursportopening 2025 in Johanniskreuz Wandern sie mit unserer Wanderführerin  Pia Neumann, am 27.04.2025 von Speyerbrunn nach Johanniskreuz zum Natursportopening und wieder geführt zurück nach Speyerbrunn. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr, am Rastplatz "Speyerbachquelle" in Speyerbrunn, Abzweig nach Erlenbach. Von dort geht es Richtung Erlenbach, vorbei an einigen Rittersteinen, hoch nach Johanniskreuz, rechtzeitig zur Mittagsrast. In Johanniskreuz besteht die Möglichkeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ