Wasserqualität

Beiträge zum Thema Wasserqualität

Lokales

Erneut ausgezeichnete Wasserqualität am Hardtsee
Gesundheitsamt führt regelmäßige Kontrollen durch

Die Wasserqualität des Ubstadt-Weiherer Hardtsees ist weiterhin zum Baden „hervorragend geeignet“, was der derzeit besten EU-Bewertungskategorie „ausgezeichnete Badewasserqualität“ entspricht. Dies teilte jetzt das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg mit. Überwacht werden die Badeseen in der Region vom Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe. Regelmäßig werden dazu Wasserproben gezogen und im Labor untersucht. Überprüft wird neben der Wasserqualität aber auch die allgemeine Hygiene des...

Lokales
WRoland Söll vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee Heddesheim eine Wasserprobe | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität

Rhein-Neckar-Kreis. Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat...

Lokales
In und um Karlsruhe mit Spaß in den Badesee: In der Badesaison vom 1. Juni bis 15. September werden die Badegewässer des Landes gemäß der Badegewässer-Verordnung hygienisch überwacht. | Foto: Symbolfoto marshallartsstudio/pixabay.com
2 Bilder

Auch in und um Karlsruhe
Badeseen mit überdurchschnittlicher Wasserqualität

Bürgerinnen und Bürger rund um Karlsruhe dürfen sich auf den Badespaß im Sommer freuen: Die aktuelle Badegewässerkarte zeigt, dass Baden-Württembergs Badeseen weiterhin eine gute Wasserqualität aufweisen. Im europäischen Vergleich erzielte das Land erfreulicherweise erneut überdurchschnittliche Ergebnisse - und es gibt immerhin 314 im vergangenen Jahr hygienisch überwachte Badestellen im "Ländle". „Einem unbeschwerten Badevergnügen im Land steht demnach nichts entgegen“, so die Karlsruher...

Lokales
Der Willersinnweiher ist derzeit gesperrt. Das Freibad hat jedoch geöffnet  | Foto: Julia Glöckner

Heiße Saison
Die allermeisten Badeseen zeigen beste Wasserqualität

Rheinland-Pfalz. Unbeschwertes Badevergnügen in den rheinland-pfälzischen Badeseen sind wieder möglich. Der Rheinland-Pfälzische „Badegewässeratlas“ unter www.badeseen.rlp.de zeigt alle Messwerte. „Damit man unbeschwert das Baden in den rheinland-pfälzischen Badeseen genießen kann, wird die Wasserqualität regelmäßig überprüft. Das Ergebnis: Fast allen 67 EU-Badeseen in Rheinland-Pfalz bescheinigt die EU eine ausgezeichnete Wasserqualität“, erklärt Klimaschutzministerin Katrin Eder. Frank...

Ausgehen & Genießen
Screenshot | Foto: https://badegewaesserkarte.landbw.de

Online-Badegewässerkarte aktualisiert
Badeseen in der Region bieten meist hervorragende Wasserqualität

Region. In den meisten Seen und Gewässern in Baden-Württemberg können die Menschen auch in diesem Sommer bedenkenlos baden. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte des Landesgesundheitsamts hervor, die einen Überblick über die 312 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen im Land gibt. 303 von 312 regelmäßig kontrollierten Badestellen sind "sehr gut" oder "gut" Für unbedenklichen Badespaß...

Lokales
Dem Gelterswoog wird eine ausgezeichnete Wasserqualität attestiert | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ausgezeichnete Wasserqualität im Gelterswoog
Badegewässeratlas gibt rheinland-pfalzweit Auskunft

Kaiserslautern. Vor und während der Badesaison werden jährlich alle rheinland-pfälzischen Badegewässer von den Gesundheitsämtern und dem Landesamt für Umwelt auf Keimbelastungen und Algenblüten untersucht. Dem Gelterswoog wird dabei eine ausgezeichnete Wasserqualität attestiert. Dem sommerlichen Badevergnügen im Naturgewässer steht demnach nichts im Wege. Auch andere Seen im Land haben beste Auszeichnungen hinsichtlich der Wasserhygiene erhalten. Nähere Informationen rund um die...

Lokales
Das Fischsterben im Gelterswoog im April hatte erneut für Aufsehen an dem Gewässer gesorgt | Foto: Stadt Kaiserslautern

Badesaison am Gelterswoog startet am 13. Mai
Fischsterben und Wasserqualität sorgen für Diskussionen

Kaiserslautern. Das Fischsterben im Gelterswoog im April hatte erneut für Aufsehen an dem Gewässer gesorgt. Was die konkrete Ursache dafür war, ist nicht ganz eindeutig. Alle Hinweise verstärken die Annahme, dass es bei den gut 140 gefunden, toten Fischen – hauptsächlich Brassen – aufgrund der hohen Frühjahrstemperaturen zu einem vorzeitigen Beginn des Balzgeschäftes und Ablaichen im Schilfgürtel gekommen war. Dadurch sinkt in dem seichten Gewässerbereich der Sauerstoffgehalt lokal ab und war...

Ausgehen & Genießen
Bade-Spaß in einem See in der Region  | Foto: Symbolfoto Holnsteiner/Pixabay.com

Badeseen in der Region überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität
Ausflug in die Natur – und Badespaß dazu

Region. Ob Freyer-See in Philippsburg, „Äußeres Fischwasser“ in Bad Schönborn, Heidesee in Forst, Baggersee Untergrombach, Baggersee Giesen in Dettenheim (alle ausgezeichnete Qualität), Baggersee Linkenheim, Baggersee Weingarten (ausreichende Qualität), Baggersee Eggenstein (gute Qualität), Baggersee Grötzingen, Badesee Buchtzig in Ettlingen oder Ferma See in Rheinstetten (alle ausgezeichnete Qualität): Das Baden in freier Natur gehört hier in der Region rund um Karlsruhe zu den beliebtesten...

Ratgeber
Baden, Plantschen, Paddeln - in den meisten Badeseen in Baden-Württemberg wegen der guten Wasserqualität kein Problem. | Foto: suju/pixabay.com

Neue Badegewässerkarte 2019 des Landes Baden-Württemberg
Die meisten Seen sind einwandfrei

Badeseen. Beste Aussichten fürs Wochenende: Die Regenwolken werden sich verziehen, und der Sommer klopft an mit Sonnenschein und Temperaturen von weit mehr als 20 Grad – Zeit für einen Ausflug an einen der vielen herrlichen Badeseen im Land. Pünktlich zum Start der Badesaison hat das Ministerium für Soziales und Integration die aktuelle Badegewässerkarte vorgestellt. Und die über 300 Badestellen im Land bieten fast ausnahmslos eine gute bis sehr gute Wasserqualität. Das teilte jetzt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ