Badeseen in der Region überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität
Ausflug in die Natur – und Badespaß dazu

Bade-Spaß in einem See in der Region  | Foto: Symbolfoto Holnsteiner/Pixabay.com
  • Bade-Spaß in einem See in der Region
  • Foto: Symbolfoto Holnsteiner/Pixabay.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Region. Ob Freyer-See in Philippsburg, „Äußeres Fischwasser“ in Bad Schönborn, Heidesee in Forst, Baggersee Untergrombach, Baggersee Giesen in Dettenheim (alle ausgezeichnete Qualität), Baggersee Linkenheim, Baggersee Weingarten (ausreichende Qualität), Baggersee Eggenstein (gute Qualität), Baggersee Grötzingen, Badesee Buchtzig in Ettlingen oder Ferma See in Rheinstetten (alle ausgezeichnete Qualität): Das Baden in freier Natur gehört hier in der Region rund um Karlsruhe zu den beliebtesten Freizeitvergnügen in den Sommermonaten.

Um ungetrübte Badefreuden zu gewährleisten, muss die Wasserqualität in natürlichen Gewässern hygienisch einwandfrei sein. Überwacht werden die gemeldeten Badestellen in Baden-Württemberg nach den Vorgaben der Europäischen Union. Im europäischen Vergleich erzielte Baden-Württemberg erneut überdurchschnittliche Ergebnisse.

Von den 316 in der Badesaison 2019 regelmäßig kontrollierten Badestellen im Land sind 298 Badestellen (94 Prozent) zum Baden sehr gut geeignet, so die „Badegewässerkarte 2020“. Mit einer guten Bewertung schnitten zehn Badestellen ab. Eine Badestelle wurde zeitweilig wegen hygienischer Belastungen mit mangelhaft bewertet. Ursächlich für die schlechtere Wasserqualität ist hier eine große Anzahl von Wasservögeln. Diese Badestelle bleibt deshalb in der Badesaison 2020 geschlossen.

„Dem Badevergnügen im Land steht aufgrund der ausgezeichneten Wasserqualität nichts entgegen. Angesichts der Corona-Pandemie sollten jedoch die Abstandsregeln unbedingt eingehalten werden“, betonte Gesundheitsminister Manfred Lucha: Das Ministerium rät, zusätzlich die an Badeseen aufgestellten Hinweise und Badewarnungen zu beachten. Vom Baden in Flüssen rät das Ministerium weiterhin ab, da diese, abgesehen von wenigen ausgewiesenen Badestellen, nicht zum Baden geeignet sind und amtlich nicht kontrolliert werden. Infos: Damit die Gesundheit durch das Baden in der freien Natur nicht beeinträchtigt wird, entnehmen die Gesundheitsämter regelmäßig Proben und veranlassen eine Untersuchung im Labor.

Einen aktuellen Stand über die jeweiligen Badegewässer bietet die aktuelle Karte auf der Seite der „Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg“, www.lubw.baden-wuerttemberg. de/wasser/interaktive-karte

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ