Online-Badegewässerkarte aktualisiert
Badeseen in der Region bieten meist hervorragende Wasserqualität

Screenshot | Foto: https://badegewaesserkarte.landbw.de
  • Screenshot
  • Foto: https://badegewaesserkarte.landbw.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. In den meisten Seen und Gewässern in Baden-Württemberg können die Menschen auch in diesem Sommer bedenkenlos baden. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte des Landesgesundheitsamts hervor, die einen Überblick über die 312 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen im Land gibt.

303 von 312 regelmäßig kontrollierten Badestellen sind "sehr gut" oder "gut"
Für unbedenklichen Badespaß muss die Wasserqualität in natürlichen Gewässern hygienisch einwandfrei sein. Daher werden die Badestellen im Land nach den Vorgaben der Europäischen Union überwacht. „Im europäischen Vergleich erzielte Baden-Württemberg erneut überdurchschnittliche Ergebnisse“, so Gesundheitsminister Manne Lucha anlässlich des Beginns der Badesaison 2023.

Region Karlsruhe bestens versorgt
Ob Hardsee-Bruhrain, Baggersee Pfander bei Russheim, Sieben-Erlen-See bei Neuthard, Baggersee Linkenheim, Heidesee Forst, Baggersee Staffort, Baggersee Grötzingen, Baggersee Forchheim, Baggersee Buchzig Bruchhausen, Kaltenbachsee Muggensturm oder Ferma See Neuburgweiher: Von den 312 regelmäßig kontrollierten Badestellen im Land sind 303 Seen als „sehr gut“ oder „gut“ bewertet. Damit sind fast alle Seen in Baden-Württemberg zum Baden geeignet und werden auf der Badegewässer entsprechend "blau" und "grün" dargestellt (siehe Karte).

Screenshot | Foto: https://badegewaesserkarte.landbw.de
  • Screenshot
  • Foto: https://badegewaesserkarte.landbw.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Baggersee Eggenstein nur "ausreichend"
Lediglich „ausreichende“ Qualität haben vier Badestellen im "Ländle", der Baggersee Eggenstein im Kreis Karlsruhe, die Badestelle Hörschwag an der Lauchert im Zollernalbkreis, der Baggersee Aileswasen im Kreis Esslingen sowie der Badesee Hermuthausen im Hohenlohekreis. Sie sind auf der Karte gelb markiert.

Zwei Badestellen, der Holzmühleweier bei Vogt im Kreis Ravensburg und der Sunthauser See im Schwarzwald-Baar-Kreis, sind „mangelhaft“ und deshalb zum Baden gesperrt. Auf der Badegewässerkarte sind sie rot markiert. Sie wiesen in den vergangenen Jahren zeitweilig hygienische Belastungen auf.

Die Gesundheitsämter entnehmen während der Badesaison, die in Baden-Württemberg in der Regel vom 1. Juni bis zum 15. September dauert, mindestens einmal im Monat Wasserproben und veranlassen eine Untersuchung im Labor. Aktuelle Ereignisse wie Starkregen können zu Einschwemmungen von Keimen oder Schadstoffen in die Gewässer führen. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration rät daher, zusätzlich die an Badeseen aufgestellten Hinweise und Badewarnungen zu beachten. Aktuelle Informationen zur Wasserqualität während der Badesaison können auch direkt bei den Gemeinden und Gesundheitsämtern erfragt werden. „Daneben gilt auch in diesem Jahr wieder die klare Empfehlung, nicht in Flüssen zu baden. Diese werden, abgesehen von wenigen ausgewiesenen Badestellen, in der Regel nicht kontrolliert", so Lucha: "Es ist daher nicht auszuschließen, dass an diesen
Badestellen mikrobiologische Verunreinigungen oberhalb der geltenden Grenzwerte vorliegen.“

Die Karte mit den jeweiligen Badestellen in den Stadt- und Landkreisen ist online unter https://badegewaesserkarte.landbw.de abrufbar.

Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ