Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Lokales
Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Hier gibt es eine Karte und Übersicht 
Das Foto ist auf dem Weihnachtsmarkt Frankenthal entstanden | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Weihnachtsmärkte in der Pfalz, Mannheim und Karlsruhe 2024. Der erste Glühwein wärmt die Hände, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und Weihnachtsgewürzen liegt in der Luft und die Melodien der Weihnachtsklassiker begleiten das Treiben an den festlich geschmückten Ständen. Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange und die Weihnachtsmärkte der Region laden dazu ein, die Adventswochenenden in vollen Zügen zu genießen. Von den historischen Märkten in Speyer und Deidesheim bis hin zu den...

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Leuchtender Adventskalender in Neustadt lockt Leute

Neustadt. Reger Andrang herrscht dieser Tage auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Einer der Hauptattraktionen ist neben dem an den Adventswochenenden geöffneten Kunigundenmarkt und dem täglichen weihnachtlichen Treiben rund um den Martkplatzbrunnen der leuchtende Adventskalender an der Fensterfront des Rathauses.  Jeden Tag öffnet sich ein FensterAuf Janosch und Rizzi folgen in diesmal 24 Bildmotive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda Am 1. Dezember, pünktlich um 18 Uhr,...

Lokales
Foto: Hans-Peter Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Illuminierte Treckerfahrt durch die Pfalz

Venningen. Für den Abend des 4. Dezember wurde in den Medien etwas besonders Spektakuläres bekanntgegeben, nämlich im dritten Jahr die weihnachtlich illuminierte Fahrt durch verschiedene pfälzische Gemeinden mit Traktor & Co. War am Tag zuvor noch der Bereich um Speyer im Rhein-Pfalz-Kreis das Ziel und man hatte es verpasst, musste man also in die Neustadter Ecke, wie wir. Standort war an der Kirche, die etwas erhöht über Venningen prangte. Wann würden die Traktoren wohl auf ihrer großen Fahrt...

Ausgehen & Genießen
Glanzvoller Bläsersound von der „AllStar Big Band“ Foto: Bernd Camin
3 Bilder

Macht hoch die Saalbau-Tür
Advent-Gala im Saalbau Neustadt

Neustadt. Zum ersten Mal lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt zu einer Advent-Gala in den Saalbau ein. Am Sonntag, 11. Dezember, 17 Uhr (Einlass 16 Uhr), präsentieren Künstlerinnen und Künstler aus Neustadt ein buntes Programm rund um das Thema Weihnachten aus den Sparten Musik, Literatur und Kunst. Von Markus Pacher Die Idee für die Premiere stammt von Kulturamtsleiterin Heike Hinkelmann, die auch für die Organisation des außergewöhnlichen Events verantwortlich zeichnet. Im Zuge der...

Lokales
Kinderwunschbaum.   | Foto: Stadt

Kinderwünsche können ab sofort „gepflückt“ werden
Kinderwunschbaum

Neustadt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele kleine und größere Kinder-Wünsche, die warten erfüllt zu werden. Seit über 15 Jahren organisiert der Verein für Bildung und Integration Neustadt an der Weinstraße den Kinder-Wunschbaum. Ab sofort können die Wünsche in der Tourist-Information am Hetzelplatz „gepflückt“ und erfüllt werden. Bücher, Puppen, Pullover, Lego-Steine oder einen Schlafanzug – die Vielfalt der Kinderwünsche ist groß. Eredesvinda Lopez-Herreros, Integrationsbeauftragte der...

Ausgehen & Genießen
Ortsvorsteher Claus Schick freut sich über den regen Andrang und die tolle Stimmung im weihnachtlichen Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher, Markus
33 Bilder

Weihnachtliches Lachen-Speyerdorf am 2. Adventswochenende

Lachen-Speyerdorf. Früher hieß es "Weihnachtsrallye", jetzt heißt es "Weihnachten im Dorf". Das neue "ruhigere Konzept", wie es Ortsvorsteher Claus Schick vorstellte, ist aufgegangen, auch wenn es heute und gestern nicht ganz so ruhig zuging, wie erwartet. Und trotzdem freute sich unser neuer Landtagsabgeordneter wie ein Schneekönig, herrscht doch am zweiten Adventswochenende ein Superstimmung im Dorf - und ein paar Leute als erwartet, können ja schließlich auch nicht schaden. Nach dem...

Ausgehen & Genießen
Christkind oder Weihnachtsmann: Jeder feiert Weihnachten anders | Foto: emmi/stock.adobe.com
Aktion

Warum gibt es das Christkind und den Weihnachtsmann?

Weihnachten. An Weihnachten dreht sich alles rund um Familie, Liebe und das Schenken. Je nach Tradition und Region unterscheidet sich allerdings der Gabenbringer. In vielen Familien bringt das Christkind ganz unbemerkt die Geschenke. In anderen Familien poltert der Weihnachtsmann durch den Schornstein. Wieso gibt es überhaupt zwei verschiedene Symbolfiguren zum selben Anlass? Christkind: heimlich und engelsgleichDie Tradition rund um das Christkind war ursprünglich protestantisch. Heute ist die...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag ab 16 Uhr wird dann der Nikolaus mit seinen Helfern alle Stationen besuchen und kleine Präsente für die Kinder verteilen.  Foto: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Besinnliche Vorweihnachtszeit Weihnachten in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. In den vergangenen Jahren hat Lachen-Speyerdorf am 2. Adventswochenende eine Weihnachtsrallye durchgeführt und den ganzen alten Ortskern von Lachen an dem Adventswochenende mit großen und kleinen Attraktionen verbunden. Von Claus Schick Doch wie der Name Weihnachtsrallye schon sagt, ist eine Rallye nicht so leicht mit besinnlicher Vorweihnachtszeit zu vereinen. So haben sich die verschiedenen Anbieter und Höfe nach einem ruhigeren Konzept umgeschaut und sind zu dem Ergebnis...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Symbolbild.   | Foto: Alexander Raths/Stock.adobe.com

Handgemachtes, Werkstattprodukte und Kleinkunst
Weihnachtsmarkt in der Königsmühle Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 4. Dezember, von 12 bis 16:30 Uhr lädt die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle in Neustadt zu ihrem Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Produkte aus den eigenen Werkstätten wie Holz- und Filzprodukte, Kunstpostkarten, Kerzen und weihnachtliche Dekorationsartikel sowie kleine Speisen und Getränke. Der Erlös kommt der Einrichtung und deren Menschen mit Beeinträchtigungen zugute. In der Königsmühle leben und arbeiten Erwachsene unterschiedlichen Alters und mit besonderem...

Lokales
Foto: Bauern- und Winzerschaft Duttweiler
3 Bilder

"Ein Funken Hoffnung"-Tour durchs Gäu
Die leuchtenden Traktoren fahren wieder

Mit einer Lichterfahrt wollen die Landwirte der Region auch in diesem Jahr wieder für strahlende Kinderaugen in den Gäugemeinden sorgen. Über 80 festlich geschmückte Traktoren rollen am Sonntag, 4. Dezember 2022 ab 16:30 Uhr in Altdorf los. Der Konvoi fährt weiter über Böbingen, Freimersheim, Kleinfischlingen, Großfischlingen, Venningen, Edenkoben, Maikammer, Kirrweiler und Duttweiler bis nach 28 km Geinsheim erreicht wird. Die kleinen und großen Zuschauer an der Strecke dürfen sich wieder über...

Lokales
Adventskranz Symbolbild.   | Foto: Karin&Uwe Annas/stock.adobe.com

Meerspinnhalle Gimmeldingen
Adventskaffee

Gimmeldingen. Zu einem gemütlichen Adventskaffee bei Kaffee und Kuchen in der Gimmeldinger Meerspinnhalle laden der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen und der VdK ein am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 18 Uhr. Kaffee und Kuchen werden. Geschirr, Tassen und Besteck sollte jeder selbst mitbringen. Weiterhin sind Kuchenspenden gerne willkommen. Anmeldung bitte an Edelgard Schäker, Telefon 06321-68445 oder edelgard.schaeker@pwv-gimmeldingen.de. cd/ps

Lokales
Adventskranzverkauf der Lions Neustadt an der Weinstraße wie 2021 im Rathausinnenhof

Lions Club Neustadt an der Weinstraße
Adventskränze im Rathausinnenhof

Der Lions Club Neustadt an der Weinstraße führt am Samstag den 26.11. ab ca. 11:00 Uhr wieder seinen Adventskranzverlauf zugunsten eines gemeinnützigen Projektes durch. Wie im letzten Jahr ist der Stand im Innenhof des Neustadter Rathauses zu finden und nicht wie früher am Kriegerdenkmal in der Fußgängerzone. Die hochwertigen Adventskränze wurden von den Lions selbst in mehrtätiger Arbeit angefertigt und gestaltet. „Besonders das Gemeinschaftsgefühl bei der kreativen Arbeit, das vom...

Ausgehen & Genießen
Das ukrainische „Trio Extrem“ feiert mit seiner waghalsigen BMX-Stuntshow seine Premiere in der Pfalz zu erleben.  Foto: Weisheit
4 Bilder

Weisheit's Weihnachtszirkus in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Nachdem der „Weisheit’s Weihnachtszirkus“ im letzten Jahr aufgrund der Pandemie leider etwas kleiner ausfallen musste, heißt es vom 22. Dezember bis 8. Januar am gewohnten Standort am Ortseingang von Lachen-Speyerdorf (Lilienthalstraße) für den  beliebten Zirkus wieder „Vorhang auf und Manege frei!“. Mix aus traditioneller und moderner ZirkuskunstIn einem zweistündigen Programm präsentieren Künstler aus der ganzen Welt und einen spannenden Mix aus traditioneller und moderner...

Lokales
Flyer.   | Foto: Quelle: Stadt

Kostenlose Kinderbetreuung in der Innenstadt
Adventsbasteln

Neustadt. In der „Kinderzeit“ – der kostenfreien Kinderbetreuung in der Neustadter Innenstadt – wird in der Vorweihnachtszeit jeden Samstag fleißig gebastelt! Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren dürfen für sich selbst, oder auch für die Familie Geschenke kostenfrei gestalten. Von Sternen, über Weihnachtsbaumanhänger bis hin zu Holzengeln ist vieles dabei. Los geht es am Samstag, 26. November. An diesem Tag stehen Basteleien rund um Tannenbäume, Sterne und Schneeflocken auf dem Programm. Weiter...

Ausgehen & Genießen
Flyer.   | Foto: Quelle: Förderverein Königsbach

Einweihung auf dem Dorfplatz
Königsbacher Weihnachtskrippe

Königsbach. Am Sonntag, 27. November, um 16. 30 Uhr, lädt der Förderverein Königsbach ein zur Einweihung der Königsbacher Weihnachtskrippe auf dem Dorfplatz in Neustadt-Königsbach. Dieser besondere Anlass wird vom Königsbacher Musikverein mit verschiedenen Liedern musikalisch untermalt. Im Anschluss wird mit einem Glas Glühwein oder Kinderpunsch auf die neue Weihnachtskrippe angestoßen und gemeinsam in die bevorstehen Adventszeit gestartet. cd/ps

Lokales

Adventskalender: Rotary-Verkauf geht in die Endphase

Neustadt. Der Verkauf des beliebten Rotary Adventskalenders geht in die Endphase. Die wenigen noch verfügbaren Exemplare können bis 26. November noch bei drei exklusiven Verkaufsstellen in Neustadt erworben werden. Der Rotary Adventskalender 2022 hat im bisherigen Verkauf sehr großen Anklang gefunden. Aktuell sind nur noch wenige Exemplare verfügbar. Aus diesem Grund hat der Rotary Club Neustadt entschieden, keinen weiteren Straßenverkauf mehr in der Fußgängerzone durchzuführen. Stattdessen...

Ausgehen & Genießen
Der Frauenchor Cantilena lädt zu einem Weihnachtskonzert ein.  Foto: Ps

Frauenchor Cantilena lädt ein
Hüttenzauber

Frankeneck. Am Samstag, 10. Dezember, 19 Uhr, lädt der protestantische Frauenchor Cantilena nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zum Weihnachtskonzert ein. In diesem Jahr möchte der Chor unter der Leitung von Corina Schmidt sein Publikum im Ambiente einer Bergweihnacht verzaubern. Dabei wechseln sich traditionelle alpenländische Melodien mit modernen herzerwärmenden Weihnachtsliedern ab. Um der Stimmung gerecht zu werden, wird das Konzert ausnahmsweise nicht in der Kirche stattfinden,...

Lokales
Vorweihnachtliche Stimmung im ehemaligen Weingut Mattern, Mandelring 38, mit dem Haardter Adventszauber, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet.  | Foto: Paul Needham

Haardter Adventszauber - Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im ehemaligen Weingut Mattern

Haardt. Der romantische Park des ehemaligen Weingutes Mattern im Mandelring 38 erstrahlt von Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November in vorweihnachtlichem Glanz. Der Stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende hält neben der Handwerkerausstellung, Freitag bis Sonntag, auf der man Naturholzarbeiten, Bastelarbeiten der Kinder der Michael-Ende-Schule Haardt, handgefertigte Kinderkleidung und Strickarbeiten, Holz-Drechslerarbeiten, Metallgestaltung in Rostoptik, feine Obstbrände,...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lambrecht auf Friedrich-Ebert-Brücke

Lambrecht. Wegen Bauarbeiten um die Klosterkirche kann der traditionelle „Märchenhafte Adventsmarkt um die Klosterkirche“ in Lambrecht dieses Jahr dort nicht stattfinden kann. Um so mehr freut sich die Stadt Lambrecht am 1. Adventswochenende einen Weihnachtsmarkt auf der Friedrich-Ebert-Brücke durchführen zu können. Von Freitag, 25. November, bis Sonntag, 27. November, werden eine Vielzahl an weihnachtlichen Ständen mit einem bunten Angebot an Kulinarik und adventlichen Kunsthandwerk...

Ausgehen & Genießen
Zählt zu den schönsten Geheimtipps: „Weihnachten im Kohlbachtal“ im und am Naturfreundehaus in Lambrecht. Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Weihnachten im Kohlbachtal bei Elmstein

Elmstein/Kohlbachtal. Auch in diesem Jahr laden die Naturfreunde Lambrecht wieder zu ihrer beliebten Adventswochenende „Weihnachten im Kohlbachtal“ ein. Am 1. Adventswochenenden, vom 25. bis 27. November, wird am und im Naturfreundehaus Lambrecht wieder ein Weihnachtsmarkt mit einem bunten Angebot an Geschenkideen für den weihnachtlichen Gabentisch durchgeführt. Den Auftakt bildet eine romantische Laternen- und Fackelwanderung vom Helmbachweiher zum Naturfreundehaus am Freitag, 25. November, um...

Lokales
Stiftskirche.  Foto: ps

Rund um die Stiftskirche
Adventsveranstaltungen

Neustadt. Mit Beginn des ersten Adventswochenendes finden rund um die Stiftskirche wieder interessante Veranstaltungen statt. Turmführungen und Marktkonzerte stehen genauso auf dem Programm wie ein Konzert der Stiftskantorei. Neu in diesem Jahr ist der Weihnachtsbasar, bei dem jeder gegen eine freiwillige Spende gebrauchten Weihnachtsschmuck erwerben kann. Der Erlös geht an die Tafel und an den Lichtblick. Auch in diesem Advent ist eine Krippe mit lebensgroßen Figuren aufgebaut, die sich...

Lokales
Weihnachtsdeko Symbolbild.  | Foto: PaskoMaksim/stock.adobe.com

Nachhaltiger Weihnachtsbasar in der Neustadter Stiftskirche

Neustadt. Von Donnerstag, 1. bis Donnerstag, 22. Dezember, täglich von 11 bis 15 Uhr, findet in der Stiftskirche Neustadt ein nachhaltiger Weihnachtsbasar für gebrauchten Weihnachtsschmuck statt. Wer Weihnachtsschmuck gerne loswerden will, weil er nicht mehr gebraucht oder schön gefunden wird, kann ihn gerne vorbeibringen. Er wird in der Stiftskirche verkauft. Der Erlös geht als Spende an den Lichtblick und die Tafeln. Der Abgabetermine ist am Freitag, 25. November, von 11 bis 13 Uhr in der...

Ausgehen & Genießen

Mußbach
Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe

Am 2. + 3. Adventswochenende findet endlich wieder der Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe vor dem Storchenturm im romantischen Herrenhof in Mußbach statt. Samstags und Sonntags von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr sind die Marktbuden geöffnet. Es stehen selbstgebackene Plätzchen, Marmeladen, Gelees, Säfte, Liköre und Handarbeiten zum Verkauf bereit. Geboten wird weiterhin eine Tombola mit attraktiven Gewinnen, Glühwein, Kinderpunsch, Sandwiches, heiße Maronen, gebrannte Mandel, frische Zimtwaffel,...

Ausgehen & Genießen
Glühwein Symbolbild.  | Foto: fotoknirps/stock.adobe.com

Weihnachtliches Beisammensein in „Zum Rehfels“ in Elmstein

Elmstein. Der Obst- und Gartenbauverein Elmstein lädt ein zu einem weihnachtlichen Beisammensein am Sonntag, 27. November, ab 14:30 Uhr in „Zum Rehfels“ in Elmstein. Herzlich eingeladen sich alle Mitglieder und Nichtmitglieder. Ein Anmeldung ist erbeten bis spätestens 22. November bei Familie Puchalski, Bahnhofstraße 26, Elmstein, Telefon 06328 9020827; ogv-elmstein@web.de. cd/ps

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Symbolbild.  Foto:Paul Needham

Waldspatzen Weihnacht in Iggelbach

Iggelbach. Mit der Waldspatzenweihnacht auf dem Gelände der prot. Kirche am Samstag, 26. November, ab 16 Uhr wird die Weihnachtszeit in Iggelbach eingeläutet. Der Förderverein der Prot. Kindertagesstätte Spatzennest lädt herzlich ein. Mit Unterstützung des Kita Teams gibt es auf dem festlich geschmückten Platz, leckeres Essen und Getränke, sowie ausgewählte Dekorationsartikel für jeden Geschmack. Die zuvor bestellten Adventskränze und Türschmuck können von 16 bis 19 Uhr in der Prot. Kirche...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Weihnachtliche Genüsse | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 22. November 2025 um 12:00
  • Ortsvinothek Weinkammer
  • Maikammer

Genusstour: Käse, Wein und weihnachtliche Genüsse

Ein Fest für die Sinne erwartet Feinschmecker:innen in Maikammer: Die Tour verbindet erstklassige Weine, erlesene Käsespezialitäten und die weihnachtlichen Leckereien. In der Ortsvinothek Weinkammer, werden die Teilnehmenden mit einem Glas Sekt begrüßt. Anschließend führt die erfahrene Wein- und Kulturbotschafterin durch die romantischen Gassen Maikammers und zu zwei Weingütern. Dort warten auf die Gäste perfekt abgestimmte Wein- und Käseverkostungen, begleitet von weihnachtlichen Düften und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ