Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Lokales
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025 in Landau
Vorstellungsrunde wurde gestern in Kirrweiler eingeläutet.

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales
Hündin "Ylvi" kam vor etwa 5 Jahren von den Tierfreunden Antalya in ihr Für-immer-Zuhause bei Sabine Haase. | Foto: Sabine Haase
4 Bilder

Selbstgenähtes für den Tierschutz

Lachen-Speyerdorf. 1045,- Euro! Das ist die Summe, die Ende Dezember 2024 aus dem Verkauf der jährlichen privat organisierten Spendenaktion von Sabine Haase aus Lachen-Speyerdorf erzielt werden konnte. Verkauft wurde in liebevoller Handarbeit Selbstgenähtes. So gibt es immer ein Thema, nach dem Sabine Haase näht. Vergangenen November waren es zum einen Putzhandschuhe für schmutzige Hundepfoten, genäht aus gespendeten und ausrangierten Handtüchern. Zum zweiten gab es Brot-Taschen zum Einkaufen...

Lokales
Weihnachtsgeschenk für das Frauenhaus | Foto: Andreas Rummel

Großes Weihnachtsgeschenk für das Frauenhaus - Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit bringt 4.000 Euro

Neustadt. Zum dritten Mal befand sich der Weihnachtsmarkt der Nachhaltigkeit während der vier Adventswochen in der Stiftskirche. Wie im vergangenen Jahr waren die Spenden für das Frauenhaus in Neustadt an der Weinstraße gedacht. „Wir sind vom großen Zuspruch überwältigt“, sagt die Initiatorin Sigrid Kern. Die Idee, gebrauchten Weihnachtsschmuck gegen Spende abzugeben, habe zugleich etwas Nachhaltiges wie Diakonisches. Vor allem der Zweck habe viele zu Spenden animiert, ohne etwas mit nach Hause...

Lokales
Foto: Joachim Schilling

Goisemer Baschone und "Wir gegen Altersarmut e.V."
KerweSau-Spende 2024 unterstützt Verein „Wir gegen Altersarmut e.V.“ in Neustadt

Die Goisemer Baschone e.V. sind bekannt für Ihre Veranstaltungen, bei denen anständig gefeiert wird. Nach dem Motto „Feiern für den guten Zweck!“ unterstützen sie jedes Jahr eine gute Sache. Am Kerwemontag der Geinsheimer Wein- und Ludwigskerwe wird im Baschonehof jedes Jahr die Person, die am längsten feierte und zur guten Stimmung beitrug, zur neuen Kerwesau gekürt. Joschua Frisch, Kerwesau 2024, hatte in diesem Jahr die Ehre bei den Kerwegästen für den guten Zweck Geld zu sammeln. Zuvor...

Lokales
Bernhard Sommer (Bildmitte) im Kreis der Teilnehmer | Foto: Rolf H. Epple
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR-TOUR der Hoffnung 2025 startet am 4.7. in Landau

Am letzten Freitag wurde im Hotel Waldhaus Wilhelm in Maikammer die VOR-TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet! Die Vorstände Benno Sommer und Jupp Bracht stellten den anwesenden Bürgermeistern und Organisatoren die Ideologie und den vorläufigen Ablauf der attraktiven Spendenradtour vor. Zum Einstimmung wurde ein kleiner Film über die diesjährige Tour durch den Hunsrück präsentiert: Imagefilm  Danach erläuterten Sommer und Bracht die Entwicklung der Spendenaktion die nun schon fast 3 Jahrzehnte...

Lokales
Das durch einen Brand zerstörte Mehrfamilienhaus in Neustadt. | Foto: GoFundMe

Verheerender Brand zerstört Existenzgrundlage: Freunde organisieren Spendenaktion für junges Paar

Neustadt. Fahrlässige Brandstiftung in einer Garage führte zu einem verheerenden Brand in einem Neustadter Mehrfamilienhaus. Ein junges Paar hat hierdurch unverschuldet seine neu bezogene Wohnung in eben diesem Gebäude verloren. Gute Freunde des Paares haben nun eine Spendenaktion über GoFundMe ins Leben gerufen, um den beiden in dieser existenzbedrohenden Situation unter die Arme zu greifen. "Wir sind Melanie und Esther und unsere guten Freunde, Lisa und Jerome, haben letzte Woche bei einem...

Lokales
Foto: Pfalz.Herz

Pfalz.Herz zu Gast auf dem Neustadter Wochenmarkt
Pfälzer Leichtigkeit verbreiten

Neustadt. Am 20. Juli 2024 ist der gemeinnützige Verein Pfalz.Herz e.V. mit einem Stand von 9 bis 14 Uhr vor Ort auf dem Neustadter Wochenmarkt. Ausgeschenkt wird ein Wein, der von den Vereinsmitgliedern selbst angebaut wird. Der Reinerlös des Weines geht an eine Schwimmschule, die Kurse für benachteiligte Kinder anbietet. Gutes tun und dabei die Pfälzer Leichtigkeit verbreiten: Das ist das Ziel von Pfalz.Herz e.V. - und nichts drückt Pfälzer Lebensart besser aus, als mit Freunden ein Glas Wein...

Lokales
Foto: Walter Grudszus

Radeln für Afrika

Haßloch. Vom 29. Juni bis zum 4. Juli führen die beiden Haßlocher Frank Lieberknecht und Walter Grudszus im Rahmen eines Fundraising-Projekts zugunsten Afrikas eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad durch. Die etwas 350 Kilometer lange Route führt über München, Mittenwald, Telfs, Innsbruck, Kitzbühel und Lofer bis Salzburg. Walter Grudszus: „Die Grundschule in Homa Bay in Kenia benötigt dringend Investitionen: Bis zur offiziellen Eröffnung, wahrscheinlich im April 2025, muss zum Beispiel die...

Lokales
Jung und Alt drehen am 8. Juni wieder ihre Runden für den guten Zweck beim beliebten Benefiz-Rundenlauf. | Foto: S. Deck

23. Benefizlauf in Maikammer für Jung und Alt am 8. Juni

Maikammer. Am Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr ist es wieder soweit: Der bei Jung und Alt beliebte Benefiz-Rundenlauf startet bereits zum 23. Mal auf dem TuS Sportplatz in Maikammer und in diesem Jahr sollen die eingehenden Spenden der Lebenshilfe Ahrweiler, die nach wie vor in großem Maße von den Auswirkungen der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen ist, zufließen. Die Lebenshilfe Ahrweiler wurde vor knapp 30 Jahren, als erste Einrichtung im Kreis für Menschen mit Beeinträchtigung gestartet, und...

Lokales
Um sportliche Ideen für die gute Sache nie verlegen: Der Neustadter Ausnahmesportler Christoph Fuhrbach  | Foto: Markus Kroell

Christoph Fuhrbach sammelt für Misereor
Mount Everest mit dem Fahrrad

Neustadt. Der international bekannte Neustadter Ausdauersportler Christoph Fuhrbach möchte am Sonntag, 17. März, im Rahmen einer spektakulären Radmarathon-Aktion Spenden für Misereor sammeln. Everesting am Hambacher SchlossZwischen 6 und 19 Uhr wird er das Hambacher Schloss unter Einbeziehung der Eich- und der Freiheitsstraße immer wieder hinauf- und hinunter radeln. Sein Ziel ist, die Strecke 54 Mal zu absolvieren, was einer Höhendifferenz von 8.848 Meter, also der Höhe des Mount Everest...

Lokales
Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wünscht sich zu ihrem runden Geburtstag Spenden für eine Rollstuhlwaage - um ihre Mitarbeitenden im Rotkreuzstift zu entlasten. | Foto: DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.

Vorsitzende wünscht sich Spenden
Eine Rollstuhlwaage zum Geburtstag, bitte

Die Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wirbt zu ihrem runden Geburtstag um Spenden für das Altenheim Rotkreuzstift in Neustadt, dessen Träger die Schwesternschaft ist. Mit dem Geld soll eine Rollstuhlwaage finanziert werden – nicht vorgeschrieben, aber eine Erleichterung für Pflegende und Bewohner. Näheres unter drk-schwesternschaft-neustadt.de/news/aktuelles. "Die Entlastung für meine Mitarbeitenden bleibt jahrelang" „Blumen erfreuen mich einige Tage, die Entlastung für...

Ausgehen & Genießen
So gut besucht hatte man die Hintergasse in Neustadt schon lange nicht mehr erlebt. | Foto: Dr. Huber

Romantische Hintergasse in Neustadt lockt Leute

Neustadt.  Und wieder kamen sie geströmt, folgten in großen Scharen dem Ruf von Alma Hörnschemeyer und begaben sich am Samstagabend in die festlich illuminierte Hintergasse. Einmal mehr durfte sich die als Künstlerin und Inhaberin des Cafés Schwarze Katze weithin bekannte Neustadterin über einen überwältigenden Publikumszuspruch freuen. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten standen auch diesmal wieder selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im...

Lokales
Foto: VOR-TOUR der Hoffnung
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Erste Spenden für den neuen Kümmerer Standort "Pfalz"

Ja ist den schon Weihnachten – fragt Jochen Glas, Kümmerer der VOR – TOUR der Hoffnung - im Bereich Pfalz? Ja bald - sagte wohl Tobias Teichmann, von der Physiotherapie Praxis Teichmann, Maikammer! Und machte dem Verein, mit einem 500,-- Euro Scheck, ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk!!! Aber auch in anderen Bereichen ist Tobias immer ein soziales „Aushängeschild“! Sei es als Therapeut in der Rollstuhlbasketballbundesliga bei den „Rhine Rivers Dinos“ oder für solche Aktion - wie die großartige...

LokalesAnzeige
Foto: BBS Neustadt
4 Bilder

Berufsbildende Schule
Dampfnudel-Workshop an der BBS Neustadt

In der schuleigenen Küche fand kürzlich ein einzigartiger Kochworkshop statt, bei dem Lehrerinnen und Lehrer nicht nur die Kunst der Dampfnudelherstellung erlernten, sondern auch für einen guten Zweck spendeten. Unter der Anleitung von Hauswirtschaftslehrerin Maritta Fischer entfaltete sich eine lebhafte Atmosphäre, während die Teilnehmer mit Kochschürzen ausgestattet die Zutaten vorbereiteten. Der kreative Prozess, vom Rühren des Teigs bis zur magischen Gärung der Hefezellen, war spürbar. Das...

Lokales
Auf dem Foto sieht man von links beginnend:
- Peter Lubenau, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Katharina Weisbrodt, ehem. Pfälzische Weinprinzessin
- Giesela Freiberg, Jugendtreff Deidesheim
- Sven Santamaria , Jugendtreff Deidesheim
- Martin Eller, WEITLAUFFs
- Lena Wehner, aktuelle Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Deidesheim
- Martin Fußer, Weingut Lebenshilfe | Foto: Jonas Lietz

Benefizausschank durch engagierte Weinhoheiten
Deidesheim

Auf der diesjährigen Deidesheimer Kerwe haben zwölf Weinhoheiten (aktive und ehrenamtliche) am Ausschank von Martin Eller von „Weitlauffs“ für die Lebenshilfe und den Deidesheimer Jugendtreff ehrenamtlich ausgeschenkt. Initiator der Aktion war Martin Eller und die ehemalige Pfälzer Weinprinzessin Katharina Weisbrodt. Der Erlös dieses Ausschanks – es kamen wunderbare 1.200 € zusammen - wurde je zur Hälfte an die Lebenshilfe für ihr Weingut und den Deidesheimer Jugendtreff gespendet. Die...

Lokales
Die Vor-Tour der Hoffnung macht am 21. Juli Stopp in Neustad auf dem Gelände der SG Mußbach.  | Foto: Vor-Tour der Hoffnung

Radler machen am 21. Juli Station in Mußbach
Vor-Tour der Hoffnung

Neustadt. Die Vor-Tour der Hoffnung rollt seit 1996 in Rheinland-Pfalz vor dem Start der seit 40 Jahren etablierten bundesweiten „Tour der Hoffnung“. Dabei sind Rad-Profis, weitere Prominente sowie Bürgerinnen und Bürger unterwegs, um Spenden für krebskranke und hilfebedürftige Kinder zu sammeln. Am 21. Juli, macht die Vor-Tour der Hoffnung Stopp im Neustadter Ortsteil Mußbach. Auf dem Gelände der SG Mußbach (Heidweg 12, Neustadt) wird ab 16 Uhr bewirtschaftet. Die Radler, darunter der...

Lokales
Rund 300 Kinder drehten beim Spendenlauf ihre Runden auf dem Gelände des TV Mußbach.  | Foto: Stadtmarketing
2 Bilder

Überwältigendes Engagement: Zahlreiche Aktionen Neustadter Institutionen zur Vor-Tour der Hoffnung

Neustadt. Es wurde gebacken, gepflanzt, gestaltet und die Laufschuhe geschnürt – mit zahlreichen Aktionen beteiligten sich Neustadter Institutionen bereits an der Vor-Tour der Hoffnung. Am Freitag, 7. Juli, drehten rund 300 Kinder der Mußbacher Einrichtungen (Grundschule, Hort, Kath. Kita St. Johannes, Städt. Kita) ihre Runden auf dem Gelände des TV Mußbach. Der eigens organisierten Spendenlauf motovierte auch die ein oder andere erwachsene Person dazu, die Laufschuhe zu schnüren. Für jede...

Lokales
Bei der Vor-Tour der Hoffnung handlet es sich um eine Spendenaktion zugunsten hilfsbedürftiger und krebskranker Kinder.   | Foto: red

Vor-Tour der Hoffnung zu Gunsten hilfsbedürftiger und krebskranker Kinder

Neustadt. Anfang Juni verkaufte die Kita Pulverturmstraße gemeinsam mit den Eltern der Kita Kuchen und internationale Spezialitäten. Der komplette Erlös von 600 Euro geht nun an die Vor-Tour der Hoffnung zu Gunsten hilfsbedürftiger und krebskranker Kinder. Der schön geschmückte Pavillon stand bei wunderschönem Wetter und in bester Lage direkt in der Hauptstraße. Das Angebot ging von saftigem Apfelkuchen bis hin zu deftigen Pizzaschnecken und Böreks. „Die Eltern und das Team hatten sich mächtig...

Lokales
(v.l.n.r.) Frank Sobirey, Rolf Strobel, Richard Racs, Thomas Jung, Michael Schöneich, im Hintergrund: Winfried Walther und Robin Rothe
2 Bilder

Lichtblick Neustadt
Lions und Schwaben spenden Kleintransporter

„Der Lichtblick ist eine der wichtigsten sozialen Einrichtungen in unserer Stadt, doch für größere Anschaffungen braucht es Hilfe von vielen“, betont Frank Sobirey, Vorsitzender der Lions Hilfe Neustadt an der Weinstraße. Daher haben sich der Lions Club Neustadt, der Lions Club Weinstraße und „Die Sieben Schwaben“, die beim Haardter Weinfest am ersten Septemberwochenende einen Ausschank betreiben, zusammengetan, um den Lichtblick gemeinsam zu unterstützen. Für seine Arbeit benötigt die...

Lokales

Agentur "das Team" Neustadt an der Weinstraße
20.000 Euro für Fluthilfe

"Die Flutkatastrophe ist für uns nicht vergessen", sagt Thomas Gottschalk, Geschäftsführer der Agentur "das Team" in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen der von der Marketingagentur in Bochum, Bremen, Leipzig, Kiel und Soest veranstalteten Weinmessen wurden von Herbst 2021 bis Frühjahr 2023 insgesamt 18.981Euro eingenommen - durch Spenden und Erlöse aus dem Verkauf von gespendeten Weinen der teilnehmenden Weingüter sowie originaler Flutweine. Der Großteil der Einnahmen in Höhe von 13.183,88...

Lokales

Realschule plus Maikammer-Hambach spendet für Erdbebenopfer

Als am 6. Februar 2023 die Erde in der Türkei und in Syrien bebte und Tausende von Menschen ihre Heimat oder sogar ihr Leben verloren, waren auch in Deutschland viele Menschen geschockt und betroffen. Gleichzeitig entstand bei vielen Menschen das Bedürfnis, auf irgendeine Weise helfen zu wollen. So auch bei uns an der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach! Bereits am Tag nach der Katastrophe fragten die zwei Schülerinnen Rojin und Elza aus der Klasse 9c bei unserem Schulleiter...

Lokales
650 Euro an Hilfsgeldern konnte Quynh-Tram Trinh-Do durch den Verkauf von Osterschmuck zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien sammeln.  Foto: privat

Erdbeben Syrien und Türkei: Bastelaktion für Opfer

Neustadt/Speyer. Nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ist nichts mehr, wie es mal war. In den von den schweren Erdbeben getroffenen Gebieten sind die Menschen auch neun Wochen nach der Naturkatastrophe auf Hilfe angewiesen, um den Wiederaufbau voranzubringen. Mit einer Bastelaktion zu Ostern setzte sich eine Mitarbeiterin des Kloster Neustadt für die Betroffenen vor Ort ein. Anlässlich des Frauenbegegnungstages der katholischen Frauenverbände, Katholischer Frauenbund (KFB) und...

Lokales
Die Vor-Tour der Hoffnung macht am Freitag, 21. Juli Stopp in Neustadt-Mußbach.  Foto: VOR-TOUR der Hoffnung e.V.
2 Bilder

Für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Vor-Tour der Hoffnung

Mußbach/Böhl-Iggelheim. Unterwegs für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder: Im Rahmen der Vor-Tour der Hoffnung legen die circa 120 teilnehmenden Radler/innen am Freitag, 21. Juli, auch einen Zwischenstopp in Mußbach ein. Die Aktion wird von einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm begleitet. Zusätzlich ist ein Fallschirmabsprung der Kunstturnlegende Eberhard Gienger auf dem Gelände der SG Mußbach geplant. Wie die Veranstalter mitteilen, können interessierte Vereine, Unternehmen oder...

Ausgehen & Genießen
Im letzten Jahr gingen die Kerwefrösch weg wie warme Semmeln. 350 frsich „geschlüpfte“ neue Kerwefrösche freuen sich auf ihre neuen Besitzer. Wie sie in diesem Jahr aussehen, soll vorab nicht verraten werden.  Foto: Strick-Stubb

Froschkerwe Lachen: Strick-Stubb mit 350 Fröschen dabei

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne ihre Kerwefrösch? Und auch hier gilt: Nach der Kerwe ist vor der Kerwe. Und so sind auch diesmal wieder die Damen der Strick-Stubb seit einem Jahr fleißig am werkeln. Bislang haben 350 Kerwefrösch unter ihren emsigen Fingern das Licht der Welt erblickt und warten während der Lachener Froschkerwe sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer. „Wie üblich verbinden wir unseren ehrenamtlichen Einsatz mit einer Spendenaktion. In diesem Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ