Westpfalz-Klinikum

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum

Ratgeber

Pflegeberufe am Westpfalz-Klinikum mit der Berufsberatung kennen lernen
„Pflegeausbildung live“

Pflege. Am Donnerstag, 22. November, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine Infoveranstaltung zur Berufs- und Studienwahl für Jugendliche der besonderen Art statt: In Zusammenarbeit mit den Pflegeschulen des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in der Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege kennen zu lernen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung auch eine...

Ratgeber

Informationen über Erkrankungen und Möglichkeiten der Prävention
Tag der Altersgesundheit

Kaiserslautern. Die Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie informiert am Mittwoch, 21. November, ab 16 Uhr im Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH in der Goethestraße 51 (Nähe Kaufland) über die Themen Parkinson, Inkontinenz, Gangstörungen, Tremor, Demenz, Betreuung, rechtliche Vorsorge, Fahreignung und Prävention im Alter. Die Vorträge richten sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte. Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib leitet die Veranstaltung, bei der in...

Lokales

Kinderklinik beteiligt sich am Welt-Frühgeborenen-Tag
Starker Start für kleine Helden

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt Eltern und ehemalige Frühgeborene, Ärzte und Pflegekräfte am Samstag, 17. November, zu einem gemeinsamen Fest ein. Anlass ist der Welt-Frühgeborenen-Tag. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Weiterbildungszentrum, Goethestraße 49. Im Anschluss ist ein Luftballonwettbewerb geplant. Im Zeichen der bundesweiten Aktion erstrahlt der Eingang des Klinikums an diesem Tag...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum hat am 1. Oktober die Trägerschaft der Schule für Physiotherapie in Kaiserslautern übernommen  Foto: ps

Westpfalz-Klinikum GmbH übernimmt Schule für Physiotherapie
Ein Beruf, der Zukunft hat

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH hat am 1. Oktober die Trägerschaft der Schule für Physiotherapie in der Stiftswaldstraße 60 in Kaiserslautern übernommen. Anfang November wird Schulleiterin Susanne Schreiber 27 neue Schüler begrüßen, die hier ihre Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen. „Wir freuen uns über jeden, der sich für eine Ausbildung bei uns entschieden hat“, sagt die Schulleiterin. Die Ausbildung in Kaiserslautern ist seit diesem Schuljahr schulgeldfrei. „Unser Ziel ist...

Lokales

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erhält Gütesiegel
Ausgezeichnet – für Kinder

Westpfalz-Klinikum. Die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD) hat der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern das Gütesiegel „Ausgezeichnet. Für Kinder 2018-2019“ verliehen. „Wir freuen uns sehr über dieses Siegel, denn es zeigt, dass wir höchste Ansprüche an die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen setzen. Es ist vor allem eine Auszeichnung für unsere Mitarbeiter, die täglich mit großem...

Lokales

Chefarzt der Klinik für Anästhesie referiert beim Gesundheitsforum am Donnerstag
Vortrag zur modernen Narkose

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 18 Uhr zum Gesundheitsforum am Donnerstag ins Tagungszentrum, Goethestraße 51, ein. Prof. Dr. med. Stefan Hofer, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie 1, referiert zum Thema „Vom Holzhammer zur modernen Narkose“. Wofür steht moderne Anästhesie? Wie hat sie sich in den vergangenen Jahren entwickelt? Was kann der Anästhesist für seine Patienten tun? Was...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Mehrere Schlägereien
Unruhiger Auftakt der Oktoberkerwe

Kaiserslautern. Am gestrigen Freitagabend kam es zum Auftakt der Oktoberkerwe zu mehreren Schlägereien und Streitigkeiten auf dem Festgelände am Messeplatz. Bei einem Vorfall setzte ein bisher unbekannter, männlicher Täter während einer Auseinandersetzung Pfefferspray ein, wodurch mehrere Personen leicht verletzt wurden. In einem weiteren Fall schlugen zwei, 19-, und 22-jährige Männer aus Kaiserslautern, auf einen 19-Jährigen, ebenfalls aus dem Stadtgebiet, ein und ließen auch nicht von ihm ab,...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz lädt zu Vortragsreihe ein
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Kaiserslautern. Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – mit diesen Themen beschäftigt sich eine Vortragsreihe der Westpfalz-Klinikum Seniorenresidenz, Pfaffstraße 31. Beginn ist am Mittwoch, 24. Oktober, um 15.30 Uhr in der Burgherrenstube. Es referiert Stefan Schmitt, ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Seniorenresidenz. Anhand einer Broschüre des Ministeriums der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz gibt er detaillierte Informationen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und...

Ratgeber

Experten geben wichtige und nützliche Tipps
Tag der Neurologie

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Neurologie informiert am Mittwoch, 24. Oktober, ab 16 Uhr im Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH in der Goethestraße 51 (Nähe Kaufland) über die Themen Multiple Sklerose, Epilepsie, Schlafstörungen, Restless-Legs-Syndrom sowie Karpaltunnelsyndrom. Die Vorträge richten sich an Betroffene, Angehörige, Interessierte und Ärzte. Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib leitet die Veranstaltung, bei der Experten wichtige und nützliche Tipps geben. Multiple...

Lokales

Blutspende im Westpfalz-Klinikum
Blut spenden & Leben retten

Kaiserslautern. Bei Verkehrsunfällen, bei Operationen und bei der Behandlung schwerer Krankheiten werden in Deutschland täglich rund 14.000 Blutspenden gebraucht. Immer wieder kommt es zu Engpässen. „Leider hatten wir in den vergangenen Wochen einen steten Spenderrückgang zu verzeichnen. Ein Grund dafür könnten die Herbstferien sein“, sagt Dr. med. Alexander Patek, Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale Saar-Pfalz gGmbH. „Deshalb ist jede Spende wichtig!“ Wer Blut spenden und Leben retten...

Lokales

Künstlerin Ulrike Rowe stellt im Westpfalz-Klinikum aus
Entdecken und Zulassen

Westpfalz-Klinikum. „Ein Zyklus aus dem Johannes-Evangelium – Gott sagt“ – unter diesem Titel präsentiert die Künstlerin Ulrike Rowe ab sofort ihre Bilder im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern. Sie zeigt Acryl-Gemälde. „Die Natur dient mir zur Inspiration und zur Formfindung. Entdecken und Zulassen ist meine Arbeitsweise“, erklärt die Künstlerin. 1945 in Westfalen geboren machte Rowe dort auch ihre Ausbildung in Theaterkunst und Bühnenbild und war später viele Jahre am Pfalztheater in...

Ratgeber

Neuer Kurs startet am 17. Oktober
Asthmaschulung „Pust-e-mal“ für Kinder und Jugendliche

Gesundheit. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet vom 17. Oktober bis zum 16. November für Kinder und deren Eltern eine umfassende ambulante Asthmaschulung an. Der Kurs findet in dieser Zeit mittwochs und freitags von 16.30 bis 18 Uhr im Weiterbildungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 49, statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Etwa jedes zehnte Kind leidet an Asthma bronchiale. Es ist die häufigste...

Ratgeber

HNO-Klinik lädt zum Café für Cochlea-Implantat-Träger ein
Informationen aus erster Hand

Kaiserslautern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern veranstaltet am Donnerstag, 11. Oktober, um 16.30 Uhr ihr nächstes Café für Cochlea-Implantat-Träger. Treffpunkt ist das Wartezimmer der HNO-Ambulanz (Gebäude 14/1). Dieses Mal ist Arnold Erdsiek, Support-Manager der Firma MedEl und selbst jahrelanger beidseitiger CI-Träger, im Café zu Gast. Er wird über seine Erfahrungen mit dem neuen, erst seit wenigen Monaten verfügbaren Sprachprozessor Rondo 2...

Lokales

Lungentag im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
Dicke Luft – Gefahr für die Lunge

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 27. September, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsforum am Donnerstag“ zum Lungentag ein. Beginn ist um 18 Uhr im Tagungszentrum des Klinikums, Goethestraße 51. Dr. med. Stefan Kniele, der die Sektion Pneumologie (Lungen- und Bronchialheilkunde) der Klinik für Innere Medizin 2 leitet, referiert zum Thema „Dicke Luft – Gefahr für die Lunge“. Dabei geht er nicht nur auf die Auswirkungen von Luftschadstoffen,...

Ratgeber

Möglichkeiten implantierbarer Hörsysteme
Besser hören mit Hightech

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum am Standort Kaiserslautern lädt am Mittwoch, 19. September, ab 16 Uhr zum HNO-Forum in die Aula, Haus 19 Ebene 1, ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: Hörverbesserung mit Hightech – Neue Möglichkeiten durch implantierbare Hörsysteme. Zu Beginn des Forums referiert Prof. Dr. med. Norbert Stasche, Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, über 150 Jahre Ohrchirurgie – von der Mastoidektomie zum...

Blaulicht

Diebe in Zahnarztpraxis und im Klinikum

Kaiserslautern. Eine Zahnärztin aus Kaiserslautern verständigte am Montagabend die Polizei, weil sie in ihrer Praxis bestohlen wurde. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt in einen Aufenthaltsraum und entwendeten dort einen Geldbeutel aus der Tasche der Ärztin. Im Portemonnaie befanden sich circa 150 Euro Bargeld, Ausweisdokumente sowie mehrere Bankkarten. Die Ausweisdokumente wurden weggeworfen und mittlerweile in der Nähe der Praxis gefunden. Auch im Klinikum sind Diebe in den...

Lokales

Westpfalz-Klinikum investiert vier Millionen Euro
Startschuss zur Neustrukturierung der Strahlentherapie

Kaiserslautern. Im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern ist der Startschuss für den Umbau der Abteilung für Strahlentherapie gefallen. Für rund vier Millionen Euro ersetzt das Klinikum seine beiden Bestrahlungsgeräte und gestaltet die Warte- und Behandlungsräume neu. Zunächst jedoch sind umfangreiche Umbaumaßnahmen notwendig. „Zu Beginn der Woche haben wir bereits einen unserer bisherigen Beschleuniger stillgelegt“, berichtet Jürgen Rittler, Leiter der Abteilung für Medizinische Physik. Die...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum beteiligt sich an bundesweiter Woche der Wiederbelebung
„Jeder kann ein Leben retten“

Westpfalz-Klinikum. „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ – unter diesem Motto veranstaltet die Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Samstag, 22. September, gemeinsam mit der Rettungsdienstbehörde der Kreisverwaltung einen Tag der Wiederbelebung. Ziel ist es, Bürger aufzuklären und zu motivieren, sich mit den wenigen Schritten – prüfen, rufen, drücken -, die lebensrettend sein können, vertraut zu machen. „Es lohnt sich,...

Lokales
Dr. Udo Meyer, Chefarzt der Klinik für Radiologie 1, Dr. med. Anke Wiegand, Oberärztin im CT, Petra Goletz, leitende MTA, und Dr. med. Anna Kristina Kilian, leitende Oberärztin und Kinderradiologin (von links), haben das neue CT-Gerät in Betrieb genommen  Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum nimmt neuen Computertomograf in Betrieb
Schnelle Bilder und reduzierte Strahlendosis

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Radiologie 1 am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern hat vor wenigen Tagen einen neuen Computertomografen (CT) in Betrieb genommen. Der 64-Zeiler ist leistungsfähiger als sein Vorgängermodell, besonders in der Bildnachverarbeitung. „Der Patient ist noch gar nicht fertig untersucht, da haben wir schon die ersten Bilder“, erklärt Dr. med. Anke Wiegand, Oberärztin im CT. Das sei vor allem bei Unfallpatienten wichtig. Ein weiterer Vorteil des Geräts: „Es reduziert...

Lokales

Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
Schulterschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern lädt am Donnerstag, 30. August, um 18 Uhr zu der Veranstaltung Gesundheitsforum am Donnerstag im Tagungszentrum, Goethestraße 51, ein. Das Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 1 um Chefarzt Prof. Dr. med. Alexander Hofmann referiert über das Thema „Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schulterschmerzen“. Das Schultergelenk nimmt eine herausragende Stellung im menschlichen Körper ein. Es besitzt den größten Bewegungsumfang...

Wirtschaft & Handel
Blick auf das Computerspiel und auf die Sensoren an den Füßen | Foto: TUK

Zweiter Platz beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2018
Computerspiel zur Thrombose-Vorsorge

Mit ihrem Computerspiel „jumpBALL“ haben Forscher der Arbeitsgruppe wearHEALTH der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und Mediziner des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern beim diesjährigen Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz den zweiten Platz belegt. Das Spiel dient der Thrombose-Vorsorge und lässt sich über die Bewegung der Füße steuern. Die Forscher haben es für Smartphone und Tablet entwickelt. In Zukunft ist es außerdem denkbar, das Spiel beim Bewegungstraining nach einem Schlaganfall...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum | Foto: ps / Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Bewältigung des Patientenaufkommens undenkbar
Geplante Neuregelung der Notfallversorgung sehr problematisch für die Westpfalz

Anlässlich der bundesweit geplanten Neuregelung der Notfallversorgung erklärt Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und Landesvorsitzender des Verbands der rankenhausdirektoren e.V. (VKD) Rheinland-Pfalz/Saarland, Peter Förster:„Heute will der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), dem Spitzenvertreter von Ärzten, Kassen und Kliniken angehören, über die Reformierung der Notfallversorgung entscheiden. Für die rheinland-pfälzischen Krankenhäuser ist die geplante Neuregelung höchst...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern hat weitere Standorte in Kusel, Rockenhausen und Kirchheimbolanden | Foto: Foto: ps/Westpfalz-Klinikum

Aufsichtsrat segnet Neuaufstellung des Westpfalz-Klinikums ab
Mit Masterplan in die Zukunft

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH will mit neuen Visionen für die Zukunft gerüstet sein. Anhand eines Masterplanes 2025 soll der Fortbestand des Hauses als kommunales Krankenhaus mit vier Standorten gewährleisten werden. Dieser wurde vergangene Woche vom Aufsichtsrat beschlossen. „Die einstimmige Verabschiedung des Masterplans ist ein klares Zeichen für eine gute Zukunft des Westpfalz-Klinikums als Gesundheitsdienstleister, für den Erhalt aller Standorte und den Verbleib in kommunaler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ