Westpfalz-Klinikum beteiligt sich an bundesweiter Woche der Wiederbelebung
„Jeder kann ein Leben retten“

Westpfalz-Klinikum. „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ – unter diesem Motto veranstaltet die Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Samstag, 22. September, gemeinsam mit der Rettungsdienstbehörde der Kreisverwaltung einen Tag der Wiederbelebung. Ziel ist es, Bürger aufzuklären und zu motivieren, sich mit den wenigen Schritten – prüfen, rufen, drücken -, die lebensrettend sein können, vertraut zu machen. „Es lohnt sich, seine Fähigkeiten aufzufrischen, denn Reanimation ist einfacher als viele glauben. Jeder kann ein Leben retten“, sagt Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Hofer.
Jedes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb des Krankenhauses. Ihre Überlebenschance hängt an wenigen Minuten. Denn das Gehirn beginnt bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand bereits nach nur drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss unwiederbringlich zu sterben. Das ist ein wichtiges Zeitfenster, in dem eine sofortige Herzdruckmassage Leben retten kann.
Die prä- und innerklinische Notfallversorgung stellt seit vielen Jahren eine wichtige Säule im Aufgabenspektrum der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Westpfalz-Klinikums dar. Die Ernennung zum „Notfallmedizinischen Zentrum“ des Landes Rheinland-Pfalz spiegelt die Anerkennung der fachlichen Kompetenz und der herausragenden Bedeutung für die notfallmedizinische Versorgung der Region wider.
Anlässlich des Aktionstages, der im Rahmen der bundesweiten Woche der Wiederbelebung stattfindet, vermitteln Notärzte des Westpfalz-Klinikums und Vertreter der Hilfsorganisationen ASB, DRK und MHD an sechs Standorten in der Stadt Kaiserslautern sowie in den Landkreisen Kaiserslautern, Kusel und Donnersbergkreis Grundlagen der Reanimation. Darüber hinaus beantworten sie alle Fragen rund um das Thema. ps

Standorte des Aktionstags:
Stadt Kaiserslautern: Am Altenhof, 10 bis 16 Uhr;
Landkreis Kaiserslautern: Rodenbach, Keltenplatz, Hauptstraße, 10 bis 14 Uhr;
Mehlingen, Neukircher Platz, Hauptstraße, 10 bis 14 Uhr;
Landkreis Kusel: Kusel, Hela Baumarkt, Industriestraße, 10 bis 14 Uhr;
Donnersbergkreis: Rockenhausen, REWE Markt, Kaiserslauterer Straße, 10 bis 14 Uhr
Kirchheimbolanden, EDEKA Markt, Mühlstraße, 10:00 bis 14:00 Uhr

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ