Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Ratgeber
In der sogenannten dunklen Jahreszeit besteht ein erhöhtes Risiko von Wildunfällen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Erhöhtes Risiko in dunkler Jahreszeit
Was genau ist bei einem Wildunfall zu tun?

Pfalz. Wenn der Berufsverkehr mit den Nahrungsgewohnheiten der Wildtiere kollidiert, steigt die Gefahr von Wildunfällen. In den Dämmerungsstunden machen sich die Tiere auf Nahrungssuche oder kehren in ihre Tageseinstände zurück. Aber auch zur Tageszeit muss mit Wildtieren auf der Straße gerechnet werden. Speziell in bewaldeten Gebieten und an Feldrändern besteht besonders in der sogenannten dunklen Jahreszeit eine erhöhte Gefahr durch Wildtiere, die die Fahrbahn überqueren. Keine gefährlichen...

Blaulicht
Wildschweine auf Abwegen. So ein Genosse war auch in Edenkoben zu Besuch ... / Symbolfoto  | Foto: MargareteX auf Pixabay
2 Bilder

Wildschwein aktiv in Edenkoben
Schwarzkittel wühlt sich durch Vorgärten

Edenkoben. Ein unerwartet aufgetauchtes Wildschwein sorgte für Aufregung am Dienstagnachmittag, 14. September, in Edenkoben.  Gegen 17 Uhr erschien es plötzlich am Kurbrunnenweg und wühlte sich dann vor Ort durch mehrere Gärten, vermutlich auf der Suche nach Futter. Nachdem Anwohner die Polizei verständigt hatten, witterte der Schwarzkittel wohl die drohende Gefahr durch die Ordnungshüter und verfüchtigte sich lieber in die angrenzenden Weinberge. Der zuständige Jagdpächter wurde über den...

Ratgeber
Vorsicht Wildwechsel! Vor allem im April in den Morgenstunden und der Abenddämmerung ist mit Wildwechsel zu rechnen - Autofahrer sind zur erhöhten Aufmerksamkeit vor allem am Waldrand aufgerufen, um Wildunfälle zu vermeiden | Foto: Hans Benn/Pixabay

Thema: Wildunfälle
Wild auf der Straße

Wildunfälle. Gerade im April gibt es viele Unfälle mit Wild, mehr als die Hälfte davon mit Rehen. Nach der langen Winterpause gehen sie im Frühjahr besonders häufig auf Nahrungssuche. Vor allem die frühen Morgenstunden sind dabei besonders gefährlich für Autofahrer. Laut Deutschem Jagdverband wurden letztes Jahr knapp 240.000 Tiere bei Wildunfällen getötet. Dabei könnten viele Unfälle vermieden werden. Wie sich Autofahrer bei Wildwechsel verhalten sollten, sagen Experten der Arag-Versicherung. ...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ