Wissembourg

Beiträge zum Thema Wissembourg

Lokales
Sonntag, 22. Dezember 2024: Weihnachtsumzug mit Hans Trapp und Christkindl | Foto: Anouar Touir
41 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg

Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg fand von 30. November bis 22. Dezember an den Adventswochenenden statt. Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Im Elsass gibt es auf dem kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt in Weißenburg viel zu sehen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Wissembourg 2024: Adventsbesuch beim französischen Nachbarn

Weihnachtsmarkt Wissembourg. Ein Abstecher ins benachbarte Elsass lohnt sich für Besucherinnen und Besucher aus der Pfalz und Baden in der Vorweihnachtszeit besonders: Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg, nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt, bietet weit mehr als französische Spezialitäten wie Baguette und Eclairs. Der Weihnachtsmarkt in Wissembourg lädt Besucherinnen und Besucher ab Ende November an allen vier Adventswochenenden dazu ein, die festliche Atmosphäre im...

Lokales
Orgel am Markt mit Stefan Antweiler | Foto: Paroisse Protestante Saint-Jean de Wissembourg

Orgel am Markt: Stefan Antweiler in der Johanneskirche Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von Samstag, 6. Juli, bis Samstag, 31. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Stefan Antweiler am Samstag, 6. Juli um 11 Uhr das erste Konzert. Stefan Antweiler begann seine musikalische Ausbildung am Bischöflichen Institut für Kirchenmusik in Mainz. Weitere musikalische Studien führten ihn zu dem früheren Essener Domorganisten und Komponisten Prof. Heino Schubert. Das Musikstudium mit den Schwerpunkten Orgel...

Ausgehen & Genießen
Schlagersänger Robin Leon | Foto: Produc-son

Abschluss der Pferderennsaison
Open-Air-Konzert

Weißenburg. Zum Abschluss der Pferderennsaison und 160-jährigen Jubiläum feiert die Rennleitung mit einem Open-Air-Konzert mit Robin Leon: Sonntag 9. Juni ab 18 Uhr. Der junge Elsässer ist ein aufsteigender Schlager-Star. Sein Sieg in der Sendung „Immer wieder sonntags“ machte ihn im Elsass wie in Deutschland bekannt. Die Rennbahn öffnet um 16 Uhr, das Konzert beginnt um 18 Uhr. Der Rennplatz liegt zwei Kilometer von Wissembourg entfernt (Richtung Schleithal). Parking: kostenloses Parken....

Ausgehen & Genießen
Spannende Pferderennen in Weisenburg  | Foto: Albert Eyermann

Sport, Spiel und Unterhaltung für Groß und Klein
Spannende Pferderennen

Wissembourg. Acht aufregende Rennen stehen am Pfingstmontag, 20. Mai, auf der Pferderennbahn in Wissembourg auf dem Programm: fünf Flachrennen, zwei Hindernisläufe und ein Hürdenrennen. Die lokalen Teams, sowie Jockeys und Pferde die aus den wichtigsten Trainingszentren Frankreichs und der Nachbarländer stammen, werden ihr Bestes geben, um das Turf-Publikum zu begeistern und den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Dafür bietet die Rennleitung um 11 Uhr eine Führung durch die...

Lokales
Spannende Rennen werden erwartet  | Foto: Albert Eyermann

Saisonstart auf der Rennbahn in Weißenburg
Pferderenntag

Weißenburg. Acht aufregende Rennen stehen auf dem Programm: fünf Flachrennen, zwei Hindernisläufe und ein Hürdenrennen. Die lokalen Teams, sowie Jockeys und Pferde die aus den wichtigsten Trainingszentren Frankreichs und der Nachbarländer stammen, werden ihr Bestes geben, um das Turf-Publikum zu begeistern und den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Am Sonntag, 14. April eröffnet die „Association des courses hippiques de Wissembourg“ ihre Rennsaison. Einlass ab 10.30 Uhr, das erste...

Ausgehen & Genießen
 Konzert- und Kirchenmusiker Georg Koch  | Foto: Ulrike Denzel

Georg Koch spielt in der Johanneskirche
Andacht

Weißenburg. Wie jedes Jahr lädt die prot. Kirchengemeinde in Wissembourg am 25. Dezember, um 17 Uhr, in der Johanneskirche zu einer meditativen Andacht bei Kerzenlicht ein. Der Konzert- und Kirchenmusiker Georg Koch aus Singen (Deutschland) wird an der Thomas-Orgel zu hören sein. Er wird Werke von Bach, Buxtehude und Scheidemann zu meditativen Texten vortragen. red

Ausgehen & Genießen
Gospelkonzert in der Adventszeit  | Foto: Outre-Gospel
3 Bilder

Weihnachtskonzerte in Wissembourg
Gospel und mehr

Wissembourg. In der Johanneskirche finden vier Weihnachts-Konzerte statt: am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr, für die Schüler der städtischen Kunstschule und die Harmonie Municipale unter der Leitung von Jean-Yves Bender, am Samstag, 9. Dezember, um 16 Uhr, für den Gospel-Chor „Outre-Gospel “ und einen temporären Kinderchor unter der Leitung von Fanuel Apetcho, und am Sonntag, 10. Dezember, um 16 Uhr, für das Ensemble Vocal Volta unter der Leitung von Antoine Hummel. Am 23. Dezember, um 18 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Originalerzeugnisse von nepalesischen und tibetischen Handwerkern  | Foto: Solhimal

Kunsthandwerk aus den Himalaya-Regionen
SolHimal präsentiert

Weißenburg. Wie schon in den letzten Jahren findet im Dezember wieder eine Ausstellung mit solidarischem Verkauf von Himalaya-Kunsthandwerk in Wissembourg statt, und zwar von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10., jeweils von 10 bis 18 Uhr im Foyer Saints Pierre et Paul,1, rue du Chapitre (neben der Stiftskirche). Diese Veranstaltung wird vom Verein SolHimal e.V. organisiert. Er setzt sich für die Himalaya -Völker ein; die Einnahmen werden vor allem Nepal zugute kommen: der Verein schließt...

Lokales
Die kommenden Ausstellungen finden in Karlsruhe-Rappenau und in Wissembourg statt   | Foto: Hepp

Tolle Fotos und begeisterte Besucher
Naturfotofestival

Bad Bergzabern. Zum siebten Mal fand vom 13. bis 15. Oktober das große deutsch-französische Naturfotofestival in Bad Bergzabern statt. Mehr als 20 Naturfotografen aus der Pfalz und dem Elsass präsentierten drei Tage lang rund 200 ihrer besten Naturfotos - ein Augenschmaus für die zahlreichen Besucher. Die vielen großen und kleinen Gäste waren von den wunderbaren Naturfotos begeistert, und gerne und geduldig gaben alle anwesenden Naturfotografen den interessierten Besuchern Auskunft über die...

Lokales
Die für das Projekt „Vom Wind getragen / Portés par le vent“ und die Kulturtage SÜW Verantwortlichen   | Foto: KV SÜW

Matchbox-Projekt im Rahmen der Kulturtage SÜW
Gelungener Abschluss

SÜW. Dass Kunst, Geschichte, Gegenwart und Zukunft unweigerlich zusammengehören, hat das Matchbox-Projekt „Vom Wind getragen / Portés par le vent“ eindrücklich bewiesen. Im Mai hatte der renommierte Künstler Raul Walch in einer ersten Projektphase mit rund 250 Menschen aus der Südpfalz und dem Elsass Fahnen genäht und diese in den beiden Grenzorten Schweigen-Rechtenbach und Wissembourg gehisst. Vor dem Hintergrund der Frage, welche Symbole, Farben und Zeichen unsere individuellen Fahnen und...

Lokales
Kanutour ab Straßburg   | Foto: up Pamina vhs

Workshop, Entspannung und Ausflüge
Up Pamina vhs informiert

Wissembourg. Am Freitag, 13. Oktober veranstaltet die up Pamina vhs einen Rohkost-Workshop in Wissembourg von 15 bis 18 Uhr. Zur modernen Rohkostküche gehören alle möglichen leckeren Zutaten. Verschiedene gesunde Ingrendienzien werden vorgestellt und erklärt, und anschließend gemeinsam zu einem köstlichen Zwei-Gänge-Menü verarbeitet (Hauptgericht und Dessert). Am Samstag, 14. Oktober, von 14 bis17 Uhr veranstaltet die up PAMINA vhs einen Ausflug nach Rastatt zum Thema badische Revolution. Die...

Lokales
Waldmaus   | Foto: Pascal Gérold

7. Deutsch-Französisches Fotofestival
Natur auf der Spur

SÜW. Seit 2011 findet im zweijährigen Rhythmus in Bad Bergzabern und Wissembourg das große deutsch-französische Naturfotofestival statt, das in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagnet für je 2000 bis 3000 begeisterte Besucher geworden ist. Es ist das größte Fotofestival dieser Art in der Region, und in diesem Jahr präsentieren rund 50 sehr gute Naturfotografen aus der Pfalz und dem Elsass in Bad Bergzabern, Wissembourg und erstmals in diesem Jahr auch in Karlsruhe-Rappenwörth rund 500...

Lokales
Landkreis plant Radweg zwischen Landau und Weißenburg  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radweg entlang der B 38 nach Wissembourg
Lückenschluss

Region. Radpendlerinnen und -pendler in der Südpfalz sind einem Lückenschluss entlang der Bundesstraße B 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Schritt näher: Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt hat sich in einem Antwortschreiben an den Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt offen gegenüber einem Radweg zwischen Niederhorbach und Ingenheim nach Impflingen geäußert. Sie begrüße die Initiative und die...

Ausgehen & Genießen
Der Württembergische Kammerchor   | Foto: Sabine Haymann

„500 Jahre Martin Bucer in Strasbourg“
Kammerkonzert

Weißenburg. In einer Kooperation mit der Stuttgarter Hospitalkirchengemeinde und der Straßburger Kirchengemeinde Saint Aurélie widmet sich der Württembergische Kammerchor dem Reformator Martin Bucer, einer der einflussreichsten Theologen und Persönlichkeiten der Reformationszeit. Musiziert werden bedeutende französische und deutsche Chorwerke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Claude Goudimel und weiteren wichtigen Komponisten dieser Epoche. Alle Werke haben Bezug zum „Genfer Psalter“. Es wird auch...

Ausgehen & Genießen
Organist Jean-Luc Iffrig | Foto: Iffrig

Jean-Luc Iffrig in der Johanneskirche
Orgel am Markt

Weißenburg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die vom 1. Juli bis zum 26. August jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Jean-Luc Iffrig am Samstag, den 29. Juli um 11 Uhr das nächste Konzert. Jean-Luc Iffrigs Grundausbildung ist die eines Klaviaturisten im Sinne des 17. Jahrhunderts. Nach den Jahren der Einführung und Entdeckung der Musik im Allgemeinen und der Orgel im Besonderen bei Antoine Bender (Marienthal) studierte er Orgel, Cembalo und Clavichord bei...

Ausgehen & Genießen
Thomas Kientz ist Titularorganist | Foto: Kientz

Thomas Kientz spielt in der Abteikirche
„Les Vespérales“

Weißenburg. Im Rahmen der „Vesperales“, die vom 2. Juli bis zum 27. August jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Thomas Kientz am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr das nächste Konzert. Thomas Kientz ist Titularorganist der Orgeln der Abtei von Saint-Maurice (Schweiz) und unterrichtet Orgelimprovisation an der Musikhochschule in Lausanne. Er wurde 1991 geboren und ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe: Olivier-Messiaen-Wettbewerb (Lyon 2019), 8. Orgelwettbewerb von...

Lokales
Daniel Kugler an der Orgel | Foto: Daniel Kugler

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Kugler am Samstag, 15. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Kugler bekommt seine erste musikalische Ausbildung in der Musikschule von Wissembourg, wo er Akkordeon lernt und später im Orchester des Akkordeonisten von Wissembourg unter der Leitung von Charles Sonntag einige Jahre mitwirkt. Im Alter von 15 Jahren, auf Anregung seiner...

Lokales
Julian Beutmiller zu Gast bei Les Vesperales | Foto: Bernadette Heinrich

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Julian Beutmiller am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Der junge deutsche Organist Julian Beutmiller ist seit 2022 Regionalkantor in der Region Straubing-Deggendorf (Bayern). In dieser Funktion ist er einer der Verantwortlichen für die liturgische Ausbildung in der Diözese Regensburg. Er studierte Orgel an der Hochschule Regensburg und bildete...

Lokales
Maurice Antoine Croissant an der Orgel am Markt | Foto: Maurice Antoine Croissant

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Maurice Antoine Croissant am Samstag, 22. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Maurice Antoine Croissant, studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg. Seit 2001 ist er hauptamtlicher Kantor an der Johanneskirche in Pirmasens und Musikdirektor der Region Pirmasens. Er leitet mehrere Chöre und Ensembles und unterrichtet...

Lokales
Daniel Maurer zu Gast bei Les Vesperales | Foto:   Foto: Daniel Maurer

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Maurer am Sonntag, 23. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Maurer ist heute eine Koryphäe auf dem Gebiet des Orgelspiels im Elsass und im Rheintal. Er ist Titularorganist der prestigeträchtigen Orgel von Jean-André Silbermann (1741) in der Straßburger Thomaskirche und unterrichtet Orgel und Improvisation an der Académie Supérieure de Musique de...

Lokales
Daniel Chappuis  | Foto: red
2 Bilder

Orgel am Markt auf der Thomas-Orgel - Konzerte in der Johanneskirche und Abteikirche Saints Pierre et Paul Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die noch bis Samstag, 26. August jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Heinrich Grimm am Samstag, den 8. Juli, 11 Uhr, in der Johanneskirche das nächste Konzert. Heinrich Grimm wurde 1951 in Weinheim/Bergstraße geboren. Nach dem Abitur studierte er in Heidelberg und Karlsruhe die Fächer Musik (Hauptfach Orgel) und Deutsch für das Lehramt. Daran schloss sich ein Kirchenmusikstudium an. Nach dem aktiven Schuldienst war er...

Ausgehen & Genießen
Emmanuel Arakelian bei Les Vesperales | Foto: Paroisse Protestante Saint-Jean de Wissembourg

Les Vesperales: In der Abteikirche Saints Pierre et Paul

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von Sonntag 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Emmanuel Arakélian am Sonntag, 2. Juli um 17 Uhr das erste Konzert. Mit seinen 32 Jahren ist Emmanuel Arakélian bereits ein großer Name in Frankreich. Er gibt regelmäßig Konzerte in ganz Frankreich und auf internationaler Ebene. Emmanuel Arakélian stammt aus Avignon und begeisterte sich schon in jungen Jahren für Musik. Er ist Absolvent des...

Ausgehen & Genießen
Vincent Lamy gastiert in der Johanneskirche  | Foto: Lamy

Thomas-Orgel der Johanneskirche
Jubiläumskonzert

Wissembourg. Am Sonntag, 25. Juni, findet um 17 Uhr, ein „Jubiläumskonzert der Orgel“ in der Johanneskirche statt. Vincent Lamy, Organist, Titularorganist der Dominique Thomas-Orgel in der Kirche von Villers-la-Ville (Belgien) und in der Kirche Saint-Albert de Schaerbeek in Brüssel, wird auf der Thomas-Orgel der Johanneskirche ein Programm rund um die Leipziger Choräle von Johann Sebastian Bach präsentieren, mit Kommentaren von Melina Wasson, Musikwissenschaftlerin. Der Eintritt ist frei,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ