Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Südliche Weinstraße

Lokales

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. Febr. 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Lokales

Südpfälzer Männerchor
Mitgliederversammlung 2025

Hiermit ergeht die herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung (MV). Sie findet am Montag,  24. März 2025, um 18 Uhr im Probelokal, Alte Schule, Schweigen-Rechtenbach, Schulstr. 1 statt. Die Tagesordnung umfasst folgende Positionen: Feststellen der Beschlussfähigkeit, Berichte des Vorstandes, Schatzmeister, Chorleiter, und der Kassenprüfer. Aussprache zu den Berichten, Entlastung des Vorstandes, Behandlung eingegangener Anträge, Beschlussfassung über die Höhe der...

Lokales
Problemabfallsammlung: Umweltgerechte und kostenfreie Entsorgung / Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Problemabfallsammlung: Umweltgerechte und kostenfreie Entsorgung

Südpfalz. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 8. Juli, und Freitag, 12. Juli, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Lokales
Von der Südlichen Weinstraße, zum Beispiel vom Bahnhof Bad Bergzabern aus, steht allen unter 28 Jahren mit Deutschlandticket die französische Großregion Grand Est ohne Aufpreis offen | Foto: KV SÜW

Reisen für junge Leute. Mit Deutschlandticket ab nach Straßburg, Colmar oder Reims

Südliche Weinstraße. „Sommerzeit ist Reisezeit“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der alle jungen Leute unter 28 Jahren auf eine kostengünstige und klimafreundliche Reisemöglichkeit ins französische Nachbarland hinweist: In den Monaten Juli und August können alle mit Deutschlandticket unter 28 Jahren von der Südlichen Weinstraße aus mit dem Zug in die Großregion „Grand Est“ in Frankreich fahren. Und das ohne Aufpreis, beliebig oft. „Die Freundschaft zu unseren französischen Nachbarn ist wichtiger...

Lokales
Diensstellen Südliche Weinstraße geschlossen / Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Arbeitsamt und Jobcenter geschlossen: Über Service-Center Hotline erreichbar

Südliche Weinstraße. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Mittwoch, 3. Juli, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Das gleiche gilt für das Jobcenter Landau – Südliche Weinstraße mit Dienststellen in Landau und Bad Bergzabern. Bereits vereinbarte Beratungstermine finden statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau über die Service-Center unter der gebührenfreien Hotline: 0800 4 5555 00 von 8 bis 18...

Ausgehen & Genießen
Dornröschenfest Dörrenbach: Tanz auf Kirchwiese (Foto Hermes) | Foto: Foto: Hermes

Dornröschenfest Dörrenbach 14./15. Juni 2025
Märchenhaftes Dornröschenfest in Dörrenbach, 14./15. Juni 2025

Weinköniginnen gibt es viele; das „Dornröschen der Pfalz“ findet ihr aber nur in einem einzigen Dorf – in dem romantische Dörrenbach, schon 1975 ausgezeichnet als schönstes Dorf an der Südlichen Weinstraße. Dort erlebten und feierten auch im Juni 2024 wieder rund 2.000 Menschen das „Dornröschenfest“, ein Dorffest wie aus einem alten Bilderbuch. Und auch im nächsten Jahr seid Ihr wieder eingeladen zu diesem wohl märchenhaftesten Fest in der Pfalz – Schreibt euch schon dick in den Kalender:...

Lokales
Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay

Kreiselternausschuss SÜW
Neues Stellenportal für Kita-Personal

Der Fachkräftemangel ist auch in den Kitas der Südlichen Weinstraße gravierend. Vielerorts sind Einschränkungen bei pädagogischen Angeboten und auch der Betreuungszeiten an der Tagesordnung. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bietet nun ein kostenloses Stellenportal für die Veröffentlichung vakanter Stellen an. Der KEA SÜW hat als gesetzliche Interessensvertretung der Kita-Eltern im Landkreis unter anderem auch die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita-Teams und...

Lokales
Vorstand Winfried Schürmann informierte über die Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz   | Foto: Bürger-Energiegenossenschaft

Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz
Weitere Aktive willkommen

Bad Bergzabern. Mit einer Info-Veranstaltung in der Schlosshalle Bad Bergzabern startete die noch junge Bürger-Energiegenossenschaft Südpfalz ihre Infokampagne, die sie noch in weitere Orte der Südpfalz führen wird. Der Vorstand der Bürger-Energiegenossenschaft, Winfried Schürmann, und Aufsichtsrat Michael Linder informierten in der Schlosshalle in Bad Bergzabern über Ziele und Struktur der Genossenschaft. In der anschließenden angeregten Diskussionsrunde gingen die beiden Referenten auf die...

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Kita Pusteblume in Bad Bergzabern bleibt bestehen
Zukunft für Kita Pusteblume

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße informiert: Mit großer Freude teilen wir mit, dass die Kita Pusteblume in Bad Bergzabern auch über das laufende Kita-Jahr hinaus erhalten bleibt. Vor diesem Hintergrund haben die Stadt Bad Bergzabern und die Lebenshilfe Südliche Weinstraße einen sogenannten Letter of Intent unterzeichnet. Die aktuellen Gespräche sind von einer konstruktiven und vertrauensvollen Atmosphäre geprägt. Zunächst wurde die Finanzierungsgrundlage für das Kita-Jahr 2024/2025...

Lokales
Solarpanel Symbolbild | Foto: Alberto Masnovo/Stock.adobe.com

Programm 2024 und Energiedaten 2023
Energiestammtisch

Schweigen-Rechtenbach. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem ersten Energie-Stammtisch in 2024 ein. Zunächst wird, wie zu Beginn eines jeden Jahres, das ISE e.V.-Jahresprogramm besprochen. Danach berichtet Wolfgang Thiel, Vorsitzender ISE e.V., über das Monitoring der Energiedaten des Jahres 2023. Das sind Erzeugungs- und Verbrauchsdaten von Deutschland über Rheinland-Pfalz und der Südpfalz bis zum Einfamilienhaus (ProSumer: Produzent und Konsument). Zu der...

Lokales
Event für alle Oldtimer Begeisterten   | Foto: Heidlauf

Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße
Fahrendes Museum

SÜW. Der Megaevent in der Südpfalz – eine der größten, wenn nicht die größte Oldtimerveranstaltung in Deutschland in dieser Art, durch das Konzept aber individuell und auf eigene Wünsche abgestimmt zu erleben. 2023 bereits erfolgreich in seiner dritten Auflage, und zwar am 9. und 10. September. Über 20 Stopps und Abendveranstaltungen verteilt auf über 140 Kilometer Strecke. Private Sammlungen werden für das Publikum geöffnet, Clubs und Firmen aus dem Oldtimerbereich stellen sich vor. Speisen...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt | Foto: Z. Haggag

Krisenmanagement im Landkreis SÜW
Flüchtlingsunterkunft im Fokus!

Zunehmende Zuspitzung der Krise der Flüchtlingsunterkünfte in der Pfalz: Landkreis Südliche Weinstraße fordert entschiedene politische Maßnahmen und bessere Förderprogramme. Bad Bergzabern, 19.07.2023 - Die Flüchtlingsunterkunfts-Krise im Landkreis Südliche Weinstraße und weiteren Orten in der Pfalz hat alarmierende Dimensionen erreicht. Die Kommunen des Landkreises Südliche Weinstraße schlagen Alarm und appellieren in einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) für dringend...

Lokales
Mit der Musikalischen Früherziehung bietet die Kreismusikschule einen Einstieg mit Spaß in die Musik an | Foto: Kreismusikschule Südwestpfalz

Infoabend in Dahn: Kurse für Musikalische Früherziehung

Dahn. Nach den Sommerferien startet in Waldfischbach-Burgalben ein neuer Kurs Musikalische Früherziehung. Dazu sind interessierte Eltern zu einem Informationsabend herzlich eingeladen am Montag, 10. Juli, 18 Uhr, in den Räumen der Kreismusikschule, Geschwister- Scholl-Straße 4 in Dahn. Kinder sind auf ganz natürliche Weise von Musik fasziniert. Sie singen, tanzen, klatschen und lauschen ganz intuitiv. Diese kindliche Neugier regt die Kreismusikschule in der Musikalischen Früherziehung an,...

Lokales
Mehr Geburten, mehr Kita-Plätze / Symbolbild | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Mehr Kita-Plätze: Höhere Geburtenzahlen und mehr Kita-Plätze

Südliche Weinstraße. Im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es im nächsten Kita-Jahr 5153 Plätze. Die Bedarfszahlen an Plätzen sind im Vergleich zum vorherigen Kita-Jahr aufgrund höherer Geburtenzahlen leicht gestiegen. Die Anzahl der Kindertagesstätten in SÜW beläuft sich auf 76. Davon befinden sich 28 in kommunaler Trägerschaft, 27 in Trägerschaft einer katholischen und 19 in Trägerschaft einer protestantischen Kirchengemeinde. Zwei Einrichtungen werden von sonstigen Trägern getragen. Dies...

Lokales
Mehr Schulsozialarbeit an  der Berufsbildenden Schule - Landkreis Südliche Weinstraße hat erfolgreich Landesmittel generiert | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Mehr Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule - Landkreis Südliche Weinstraße hat erfolgreich Landesmittel generiert

Südliche Weinstraße. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat erfolgreich Landesmittel für die Erweiterung der Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße am Standort Bad Bergzabern generiert. Eine zusätzliche halbe Stelle wird für fünf Monate eingerichtet werden. Geplant ist, diese Stelle auch über den Förderzeitraum hinaus zu erhalten. Aktuell besuchen circa 1500 Schülerinnen und Schülern an den drei Standorten Annweiler, Bad Bergzabern und Edenkoben die Berufsbildende...

Lokales
Privat-Dozent Dr. med. Thomas Kunt  | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Neue Hauptabteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie an der Klinik Landau

Südliche Weinstraße: Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße hat zum 1. Juli eine neue Hauptabteilung für Geriatrie, Palliativmedizin und Endokrinologie am Standort Landau etabliert. Privat-Dozent Dr. med. Thomas Kunt wurde vom Aufsichtsrat des Klinikums zum Chefarzt der neuen Abteilung gewählt. Er blickt auf eine langjährige Laufbahn mit zahlreichen nationalen und internationalen Stationen im Bereich der Inneren Medizin zurück. Zuletzt war er Leitender Oberarzt an der Klinik Annweiler. Dr....

Lokales
Landauer Bürgermeister Maximilian Ingenthron, Landauer Jobcenter-Geschäftsführer Martin Müller, Landauer Geschäftsführungsvorsitzende der Agentur für Arbeit Christine Groß-Herick und Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Wechsel in der Geschäftsführung und zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform

Südliche Weinstraße. Am 1. Februar hat Martin Müller den Posten des Geschäftsführers im Jobcenter Landau - Südliche Weinstraße übernommen. In der neuen Funktion verantwortet er die Einführung des zu Jahresbeginn gestarteten Bürgergeldes. Nach den zum 1. Januar 2023 eingeführten höheren Leistungssätzen werden nun der erweiterte Instrumentenkasten für Förderungen und der Kooperationsplan eingeführt. Martin Müller, Geschäftsführer des Jobcenters Landau - Südliche Weinstraße, trat seine neue...

Lokales
Schnell noch anmelden! | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Sommerferien-Programm: Noch wenige freie Plätze beim FerienSpass SÜW!

Südliche Weinstraße. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während der Ferien zu entlasten“, erklärt Landrat Dietmar Seefeldt. Wer noch auf...

Lokales
Stadtradeln Annweiler und Bad Bergzabern | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Fahrrad-Sternfahren
Stadtradeln Annweiler und Bad Bergzabern

Annweiler/Bad Bergzabern. Mit gleich zwei Fahrrad-Sternfahrten eröffnet der Landkreis Südliche Weinstraße 2023 die Kampagne Stadtradeln. Start ist am Montag, 3. Juli jeweils 17 Uhr in Annweiler, Maikammer und Rohrbach und 17.30 Uhr in Edenkoben.Sternfahrt NordTreffpunkt in Annweiler ist Montag , 3. Juli, 17 Uhr das Verbandsgemeinde-Rathaus bei der Sparkasse. Gemeinsames Ziel für Teilnehmende aus Annweiler, Edenkoben und Maikammer ist das schöne Gleisweiler. Im Anschluss kann gemeinsam das...

Lokales
Wanderschäfer Christian Ruther aus Eußerthal | Foto: Projekt Hirtenwege

Neue Hirtenwege im Pfälzerwald: Mehr Schafe in der Südlichen Weinstraße

Südliche Weinstraße. Wer kann Artenvielfalt in der Region erhöhen und Kulturlandlandschaft erhalten? Schafe! Die wolligen Tiere tragen in ihrem Fell nämlich so manches Samenkorn von einer Weide zur nächsten und helfen kauend mit, Flächen rund um die Siedlungen im Pfälzerwald frei zu halten. Zwei wichtige Gründe, um alte Zugstrecken der Schäferinnen und Schäfer zu erhalten und neue Wege zu schaffen. Das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ in Trägerschaft des Bezirksverbands...

Lokales
Stadtradeln Südliche Weinstraße | Foto: KV SÜW

Stadtradeln, Radtour und Sternfahrt: Im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es mehrere Aktionen zum Radfahren

Südliche Weinstraße. Mit der jährlichen Stadtradeln-Aktion bringen Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad in den Alltag ein. Es ist kostengünstig, sparsam, umweltfreundlich und hält ein Leben lang gesund. Dass Stadtradeln auch im Dorf klappt, beweisen die Kommunen im Landkreis Südliche Weinstraße schon seit Jahren. Allein in Billigheim-Ingenheim sind bereits jetzt - eine Woche vor dem Start am Montag, 3. Juli - rund 160 Radlerinnen und Radler für die Aktion registriert. Allein in Deutschland setzen...

Lokales
4 Bilder

CDU Senioren Union Kreisverband SÜW
Frühlingsfest 2023 in Waldhambach

Frühlingsfest der Senioren zum Frühlingsfest am 11. Mai hatte die CDU Senioren Union, Kreisverband Südliche Weinstraße in das Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Waldhambach eingeladen. Nach der Fahrt ins Kakteenland und nach Wissembourg trafen sich die Senioren bereits zum 2.ten mal in diesem Jahr, diesmal zum alljährlich stattfinden Frühlingsfest in Waldhambach . Gut gelaunt wurden Gespräche wieder aufgenommen in guter Erinnerung an die Fahrt im März. In seiner Begrüßungsansprache stellte...

Lokales

CDU Senioren Union Kreis Südliche Weinstraße
Frühlingsfest 2023

Herzliche Einladungzum Frühlingsfest der Senioren Union des Kreises Südliche Weinstraße am Donnerstag, 11 Mai 2023, ab 12.00Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach lade ich Sie und Ihre/n Partner/in herzlich ein. Mit einem gemeinsamen Mittagessen wollen wir unser Frühlingsfest beginnen und bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Gerne hören wir auch Ihren Frühlingsgeschichten zu. Um dies organisieren zu können, bitten wie um Ihre Anmeldung bis spätestens 8. Mai bei...

Lokales
3 Bilder

Senioren Union der CDU im Kreisverband SÜW
Ausflug ins Kakteenland Steinfeld und ins Benachbarte Wissembourg

Halbtagesfahrt ins Kakteenland SteinfeldGut ein halbes Jahr ist vergangen, seit sich die Seniorinnen und Senioren wieder zu einem Treffen zusammengefunden haben. Zum 30.März 2023 hatte der Vorstand der SU der CDU, Kreisverband Südliche Weinstraße, eine Halbtages-Busfahrt in die Südpfalz und ins benachbarte Elsaß geplant. In der sonnenverwöhnten Natur der Südlichen Weinstraße ging es mit rund 40 Teilnehmern zum ersten Ausflugsziel, dem Kakteenland in Steinfeld. Wir fanden hier ein ganz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ