Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Rohre der durch die Südwestpfalz führenden Erdgas-Fernleitung werden derzeit ausgetauscht. Offensichtlich wird bei solchen Arbeiten auch mal eine Stromleitung beschädigt. | Foto: W. G. Stähle

Totalausfall von Strom und Telekommunikation in Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Heute Vormittag (25. Oktober 2023) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein ab kurz nach 9:30 Uhr rund eine Viertelstunde lang zum Stromausfall. Erstaunlicherweise war im selben Zeitraum auch die mobile Telekommunikation ohne Funktion und sogar das Festnetz. Wie von Seiten des Elektrizitätswerkes Hauenstein zu erfahren war, sei eine Zuleitung im Umfeld des Umspannwerks Schwanheim beschädigt worden, im Zug der gegenwärtig in Gang befindlichen Erdarbeiten zum...

Ereignisreicher und sonniger Tag in der Markwardanlage  | Foto: Kita Kunterbunt

Kita Kunterbunt am Schwanenweiher
Bewegungsfest

Annweiler. Am 23. September fand das Bewegungsfest der KiTa Kunterbunt in der Markwardanalge statt. Mit herrlichem Wetter begannen die sportlichen Aktivitäten um 10 Uhr an der Konzertmuschel. Nach der Begrüßung, der KiTa Leitung Alexandra Vögler, Pfarrer Lang und dem Beigeordneten der Stadt Annweiler Benjamin Burckschat fanden mehrere Aktivitäten statt. Im Mittelpunkt standen die neu installierten Bewegungsschilder, auf denen verschiedene Übungen für Jung und Alt zu finden sind. Es war eine...

Dank den Flugkünsten des Hubschrauberpiloten landet... | Foto: Seyfried
2 Bilder

Leckeres Angebot dank dem Trifelsverein
Hubschrauber beliefert Trifels

Annweiler. Grenzenlose Weite, unfassbare schöne Aussichten in den Pfälzerwald und jede Menge spannende Kultur zum Erleben gibt es auf der Reichsburg Trifels, bisher gab es jedoch leider keine Möglichkeit Getränke und kleine Snacks gegen Hunger und Durst auf der Burg zu erwerben. Dank der Initiative des Trifelsvereins konnte nun ein langgehegter Wunsch in die Tat umgesetzt werden. Nach dem regulären stattfindenden Flugeinsatz an der Scharfenberg (Münz), konnte innerhalb von nur wenigen Minuten...

 Blick auf den Abenteuerspielplatz bei der Jubiläumsfeier des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße  | Foto: KV SÜW

Positiver Jahresabschluss für Wild- und Wanderpark
Geschäftsjahr 2022

SÜW/Silz. Die Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße GmbH steht wirtschaftlich gut da. Das berichtete Geschäftsführer Daniel Kraus in der jüngsten Gesellschafterversammlung. „Der Wild- und Wanderpark läuft, und das haben wir Ihnen, Herr Kraus, und Ihrem engagierten Team zu verdanken“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt. Im Fokus stand bei der Versammlung insbesondere das Geschäftsjahr 2022, welches wie die Vorjahre positiv abgeschlossen werden konnte. Das Jahr 2022 habe noch unter...

Logenvorstand Peter Hochreither, Leiter Bambini Feuerwehr Hartmut Malewski, Alexandra Brödel (Kontakt: bambini-ann@feuerwehr-vgannweiler.de). (v.l.n.r.)  | Foto: Feuerwehr

Für „Rollwagen Brandschutzerziehung“
Spendenübergabe

Annweiler. Die Bambini Feuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler, unter der Leitung von Hartmut Malewski, erhielt am 13. Oktober, einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro. Die Spende soll zur Anschaffung eines „Rollwagens Brandschutzerziehung“ dienen. Überreicht wurde die Spende von der Freimaurerloge „Pfalz zur Philanthropie Nr.1084“ e.V., die ihren Vereinssitz in der VG Annweiler hat (Kontakt: hallo@loge-landau.de). red

Die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler mit den Lehrerinnen Nina Geisenberger und Ute Sauer (hintere Reihe rechts) sowie Roger Roth (rechts oben) und Dr. Christian Pfistner (rechts darunter).   | Foto: Steffen Vey

Lions-Clubs zeichnet Realschule plus aus
Jugendförderpreis

Annweiler. Unter dem Motto „Vorbilder sichtbar machen“ schreibt der Lions Club Annweiler seit 2019 einen Förderpreis aus, dessen erklärtes Ziel es ist, das Engagement Jugendlicher aus der Verbandsgemeinde Annweiler, die selbstlos ihre Zeit und ihr Können für andere einsetzen zu honorieren, deren Projekte sichtbar zu machen und damit auch zur Nachahmung anzuregen. Am 12. Oktober fand nun die Verleihung des diesjährigen Jugendförderpreises im Foyer der Realschule Plus in Annweiler statt. Gewinner...

Kastanienprinzessin Klaudia (li.) und Lucia vor dem Oldtimer-Traktor  | Foto: Lucia Emanuel
2 Bilder

Kastanienprinzessinnen unterwegs
Winzerfestumzug

Annweiler/Neustadt. Bei goldenem Herbstwetter mit herrlichen spätsommerlichen Temperaturen nahmen die neugekrönte Keschdeprinzessin Lucia I. (2023/2024) und ihre Vorgängerin Klaudia I. (2022/2023) am Sonntag, den 8. Oktober 2023 am Winzerfestumzug in Neustadt an der Weinstraße teil. Erneut stellte Thomas Kiefer seinen Normag Oldtimer-Traktor für die Kastanienhoheiten zur Verfügung. Der herbstlich geschmückte Traktor wurde von Herrn Kiefer persönlich gefahren. Es geht ein herzlicher Dank für...

Ehemalige Friedenskirche in Hauenstein. Das markante Turm-Kreuz soll nach Abriss des Bauwerks als Denkmal an das verschwundene Gotteshaus erinnern. (Die Vegetation mit den einstigen großen Bäumen ist bereits abgeräumt.) | Foto: W. G. Stähle

SPD stellt Antrag
Nach Abriss soll Kreuz an Hauensteiner Friedenskirche erinnern

Hauenstein (Südwestpfalz). In Hauenstein (Ortsgemeinde) soll die an der Waldenburgerstraße gelegene Friedenskirche wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Die Mitglieder der SPD im dortigen Gemeinderat streben nun an, die Erinnerung an dieses ehemalige Gotteshaus zu bewahren. Dazu wurde für die Sitzung des Gemeinderates am 27. Oktober ein entsprechender Antrag eingereicht. Der Abriss des mittlerweile profanierten Kirchengebäudes und die in der Folge mögliche Schaffung von Bauplätzen werde...

Foto: vgv

Photovoltaik und KIPKI in der Diskussion
Verbandsgemeinderat

Annweiler. Am Donnerstag, den 12. Oktober tagte der Verbandsgemeinderat im hauseigenen Ratssaal. Schwerpunkt der Agenda war die Vorstellung der Studie „Untersuchung von Eignungsflächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ (kurz PFA). Zunächst erläuterte Tan Weigand von der Firma BIT in Karlsruhe den Anlass für die Untersuchungen. Als Motive wurden Klima- und Umweltschutz, die Stärkung der Unabhängigkeit bei der Stromerzeugung, die Senkung der Energiekosten sowie die Vorgaben der Landesregierung...

Schule entdecken
Tag der offenen Tür am Evangelischen Trifels-Gymnasium

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler lädt Schülerinnen und Schüler der 4. sowie der 10. Klassen und ihre Eltern am Samstag, 4. November, herzlich zum "Tag der offenen Tür" ein. Neben Führungen durch die Schulgebäude bieten wir die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Fachbereiche, über schulische Projekte und Arbeitsgemeinschaften zu informieren. Dabei gibt es an vielen Stellen Gelegenheit, selbst aktiv zu werden. Um 9:30 Uhr findet die Begrüßung der Besucherinnen und Besucher in...

Foto: Trifelsherolde
2 Bilder

+Übertragung 1.FCK vs. Köln
Halloweenparty im Hohenstaufensaalkeller

Halloween-Party im Hohenstaufensaal mit Liveübertragung Pokalspiel 1.FCK gegen Köln Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. lädt alle Fans der guten Musik von früher und heute am Dienstag, den 31.10.2023 zur Halloweenparty in den Gewölbekeller des Hohenstaufensaals ein. Ab 20 Uhr sind alle herzlich zu „Schaurig Schönem aus den 80er-90er und von heute“ eingeladen. Es wird auch das Pokalspiel des 1. FCK gegen Köln live im Keller übertragen, so dass auch die Fußballfans nicht alleine...

Hier queren Kinder die Bahnhofstraße um über die Treppe zur Grundschule zu gelangen. Sowohl von unten (Blickrichtung) als auch von oben verläuft die Straße im Bogen. | Foto: W. G. Stähle
3 Bilder

SPD-Fraktion Hauenstein stellt Antrag
Schul- und Kindergartenweg soll sicherer werden

Hauenstein (Südwestpfalz) Der Weg zur Grundschule Hauenstein (Marienstr. 10) sowie zur nahegelegenen Kindertagesstätte Queichpiraten (Kirchstraße 3) soll für Kinder sicherer werden. Mit dieser Zielsetzung hat die SPD-Fraktion einen Antrag in den Rat der Ortsgemeinde Hauenstein eingebracht, der in der Sitzung am 27. Oktober beraten werden soll. „Der Gemeinderat hat sich schon mehrmals über verschiedene Problembereiche zur sicheren Überquerung der Bahnhofstraße und Marktplatz unterhalten“, wird...

Foto: vgv

Diakonisches Werk Pfalz berät auf dem Rathausplatz
Infotag für Senioren

Annweiler. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Mitarbeitende des Diakonischen Werks Pfalz beraten zu diesen Themen interessierte Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 20. Oktober von 9 bis 13 Uhr auf dem Rathausplatz der Stadt Annweiler am Trifels. Das Beratungsmobil „Diakom“ berät individuell und kostenfrei. Vor Ort dabei sind Vertreter der...

Nadine Stuhlfauth vom Förderverein dankt den Spendern. | Foto: C. Daußmann
8 Bilder

Umbau der Kita „Villa Regenbogen“ abgeschlossen
Außenanlage feierlich eröffnet

Rinnthal. Nach fast zwei Monaten intensiver Umgestaltung und spannenden Bauarbeiten war es am vergangenen Wochenende endlich soweit: Die erweiterte Außenanlage der Kindertagesstätte in Rinnthal wurde am Sonntag, 8. Oktober 2023, feierlich eröffnet. Kita-Leiterin Gabi Lavo dankt im Besonderen dem Förderverein Kindergarten Villa Regenbogen e. V., der maßgeblich dazu beigetragen hatten, den Umbau zu realisieren. Ein Großteil des Geländes wurde umgestaltet, um Platz für neue Spielbereiche zu...

CDU SenU Logo | Foto: CDU
6 Bilder

Cdu Senioren Union Kreisverband Süw
Tagesausflug an die Saar

Ausflug der Senioren Union an die Saarschleife von Mettlach nach Saarburg mit einem Besuch des Glockengießereimuseums Saarburg am 28. September 2023 Bei herrlichstem Wetter hatten an die 40 Senioren aus dem Kreis Südliche Weinstraße das Vergnügen, diese wunderschöne Region zu erkunden und dabei das Glockengießereimuseum in Saarburg zu besuchen. Unser Ausflug führte uns zunächst nach Mettlach, einem idyllischen Ort am Ufer der Saar. Von dort aus befuhren wir, unterbrochen durch eine Schleusung...

Christine de Pizan (vorne Mitte) überreicht der französischen Königin Isabeau de Bavière (links) eines ihrer Werke  | Foto: British Library, Harley 4431

Fünfter Vortrag: „Fürstinnenbriefe in Frankreich“
Junge Mittelalterforschung

Annweiler. Nach nunmehr vier Beiträgen findet am Mittwoch, 18. Oktober, um 18.30 Uhr der fünfte Vortrag der Vortragsreihe des Museums unterm Trifels „Junge Mittelalterforschung“ statt. Frauen hatten im Mittelalter nichts zu melden? Nicht mit den Bayern! Anfang des 15. Jahrhunderts halten drei Wittelsbacherinnen Frankreich in Atem: Isabelle (Isabeau, 1370–1435, Königin von Frankreich), Jakobäa (1401–1436, Gräfin von Hennegau, Holland und Seeland) und Margarethe von Bayern (1363–1423, Herzogin...

Kapelle 1928   | Foto: Archiv Rohner

„Hauensteiner Heimatabend“ im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach Pennsylvanisch-Deitsch und dem filmischen Ausflug nach Hogwarts kehrt die Initiative „Kultur im Dorf“ nun thematisch nach Hauenstein zurück: Am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr, folgt Bernd Rohners „Hauensteiner Heimatabend“. Bernd Rohner ist nicht nur einer der Macher des Wasgau-Fotokreises und ein herausragender Fotograf, der bei Ausstellungen des Fotokreises mehrfach auch Beispiele seines fotografischen Könnens gezeigt hat. Er ist auch ein Sammler von Foto-Schätzen aus...

BAF geht nicht ohne Tanzen   | Foto: Conrad

Traditioneller Tanzball
„Do bischt Baf“

Gossersweiler-Stein. Am 4. November wird wieder der schon traditionelle Tanzball für Behinderte und Nichtbehinderte stattfinden. Uhrzeit wird dieses Mal 16 bis 20 Uhr sein. Dies ist der Organisation in den Einrichtungen geschuldet. BAF – der Zusammenschluss von Behinderteneinrichtungen der Südpfalz – bedeutet „ Bildung, Aktionen, Freizeit“. Seit 30 Jahren organisiert das Team viele Veranstaltungen und seit über 20 Jahren mit der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein „Do bischt Baf“. Wolfgang und...

 Rotwild im Wild- und Wanderpark im Herbst  | Foto: WWP

Im Wild- und Wanderpark wird gefeiert
Der Herbst ist da

SÜW/Silz. Der Herbst gehört zu der schönsten Zeit im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. Der Pfälzerwald zeigt sich farbenfroh, manch stimmungsvoller Nebel hängt über den Tälern und im Tierreich ist so einiges los: Aktuell ist die Hirschbrunft besonders aufregend. Die Hirsche imponieren mit lautem Röhren der Damenwelt und machen unter sich aus, wer der dominante „Platzhirsch“ ist. Außerdem steht das nächste Highlight im Jubiläumsjahr, der Park feiert 2023 sein 50. Bestehen, an:...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tunnelreinungs- und Wartungsarbeiten
Nächtliche Vollsperrung

Annweiler. In der Zeit vom 9. bis 18. Oktober wird die Tunnelgruppe B 10 bei Annweiler zwischen der Anschlussstelle B 48 Wellbachtal und der Anschlussstelle Annweiler-Ost / Queichhambach-West über Nacht voll gesperrt. Die Sperrung beginnt jeweils um 20 Uhr und endet spätestens um 6 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die parallel verlaufende L 490 durch Rinnthal, Sarnstall und Annweiler. In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober 2023 wird die Vollsperrung um den Streckenzug B 10 zwischen...

August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv  Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 14. Oktober , bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt....

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Baumaßnahmen an der K38
Vollsperrung

Hauenstein/Wilgartswiesen. Zum Austausch der Leitung muss die K 38 zwischen Hauenstein und Wilgartswiesen in der Zeit von Montag, 9. Oktober, bis einschließlich Samstag, 11. November, voll gesperrt werden. Die Firma Schneider Consulting GmbH führt im Auftrag der Open Grid Europe GmbH (OGE) den Netzausbau TENP Gasleitung durch, welche auch durch den Landkreis Südwestpfalz verläuft und dabei mehrere Straßen quert. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Der Kraftfahrzeugverkehr wird über die B 10...

Bürgermeister Christian Burkhart, Jubilarin Doris Pätzold, Erster Beigeordneter Werner Kempf und Personalrat Peter Bastian | Foto: vgv

Doris Pätzold 25 Jahre bei der Verwaltung
Dienstjubiläum

Annweiler. Am 1. September 1998 fing alles an. An diesem Tag begann Doris Pätzold bei der Verbandsgemeindeverwaltung ihre Tätigkeit als Reinigungskraft, noch nicht ahnend, dass sie dort auch die kommenden 25 Jahre beschäftigt sein würde. Seit 1. April 2023 ist Doris Pätzold Rentnerin, ihren Job bei der Verwaltung hat sie deswegen aber noch nicht an den Nagel gehängt. Als Reinigungskraft als geringfügig Beschäftigte hilft sie auch weiterhin, die Grundschule Gossersweiler-Stein sauber zu halten....

Foto: Christian van Look

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ