Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fanfarenklänge und Paukenschläge
Fackelkonzert 2023

Nach 4 langen Jahren der Abstinenz sind wir wieder da! Am 13. Mai um 20:30 Uhr spielen die Trifelsherolde erneut ihr allseits bekanntes Fackelkonzert am Rathausplatz in Annweiler. Neben regulären Fanfarenmärschen und alljährlichen Klassikern warten auch dieses Jahr ein zwei Überraschungen auf die Zuhörer, die mit Sicherheit nicht enttäuschen werden. Abgerundet wird der Abend mit der passenden romantischen Beleuchtung durch Fackeln.  Eintritt gibt es wie immer keinen, um Spenden für die...

Zilpzalp   | Foto: Kathy Büscher

Vogelfreunde Wasgautal e.V. laden ein
Vogelstimmenwanderung

Wilgartswiesen. Die Vogelfreunde Wasgautal e.V. laden zur kostenfreien Führung ein am Sonntag, 02. April von 9 bis 12 Uhr. Es werden die Vögel beobachtet, die sich auf der Wanderung zeigen. Und das können gut und gerne über 20 verschiedene Arten sein. Konzentriertes Lauschen und Schauen sind also angesagt. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr am Parkplatz an der Falkenburghalle, Wilgartswiesen. Wer möchte, bringt ein Fernglas mit. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Infos: 01520-9996530,...

Jagdgenossenschaft Waldhambach
Jahreshauptversammlung

Waldhambach/Münchweiler Am Donnerstag, 20.04.2023 findet um 19 Uhr die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Waldhambach im Dorfgemeinschaftshaus Waldhambach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden und vertretenen Jagdgenossen 2. Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der Verwaltungsgeschäfte auf die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7....

 Lebhaft ging es zu bei der Präventionsveranstaltung in Annweiler am Trifels   | Foto: KV SÜW

Veranstaltung stößt auf reges Interesse
Fit im Alter

Annweiler. Mehr als 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten Landrat Dietmar Seefeldt, Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Werner Kempf, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde, und die Fachkräfte Gemeindeschwester plus des Landkreises jüngst im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels begrüßen. Sie waren zur zweiten Präventionsveranstaltung „Fit im Alter – mehr Lebensqualität durch Ernährung – Bewegung – Entspannung“ in die...

Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause fand am 4. März im Hohenstaufensaal wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler statt. Die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten einen Rückblick auf die Einsätze der letzten drei Jahre. 2020 waren es 188, 2021 151 und 2022 168 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurde darunter der viertägige Großeinsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, seit der unter anderem ein spürbarer Anstieg der...

Pressekonferenz zur Weiterentwicklung des Klinikums (von links): Pflegedirektor Ralf Levy, Annweilers Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Landaus Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Oberbürgermeister Dominik Geißler, Landrat Dietmar Seefeldt, Geschäftsführer Guido Gehendges, Betriebsratsvorsitzender Frank Ohler, Ärztlicher Direktor Stefan Vonhof und Chefarzt André Reck | Foto: KV SÜW

Weiterentwicklung Klinikum Landau-SÜW: Statements der Beteiligten

Annweiler. Was geschieht mit dem Klinikum Landau-SÜW nach der Schließung des Standorts Annweiler? Viele Mitarbeiter des Klinikums und Bürger der Region fragen sich, wie es weitergeht. In der Pressekonferenz in Annweiler in der vergangenen Woche wurden die Pläne des Klinikums vorgestellt und etwaige Fragen zur Zukunft des Standorts Annweiler geklärt und von den anwesenden Politikern und den Vertretern der Klinik kommentiert. Bericht zur Weiterentwicklung des Klinikums Weiterentwicklung des...

Pressekonferenz zur Weiterentwicklung des Klinikums (von links): Pflegedirektor Ralf Levy, Annweilers Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Landaus Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Oberbürgermeister Dominik Geißler, Landrat Dietmar Seefeldt, Geschäftsführer Guido Gehendges, Betriebsratsvorsitzender Frank Ohler, Ärztlicher Direktor Stefan Vonhof und Chefarzt André Reck | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Weiterentwicklung des Klinikums Landau-SÜW: Was passiert mit dem Standort Annweiler?

Annweiler. Schon in den vergangenen Jahren wurde über die Zukunft des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße diskutiert und spekuliert. Das Verbundskrankenhaus mit den drei kleineren Kliniken leidet unter den ungünstigen Rahmenbedingungen. Die vergangene Entwicklung ließ die Gremien des Klinikums (Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung) eine schwierige Entscheidung über die Zukunft des Klinikums treffen. Wie es mit den drei Standorten in Landau, Bad Bergzabern und Annweiler weitergeht, wie...

Lothar Steiner und Wilma Metzger freuen sich, dass die Geschichte der Familie in so wunderbaren Fotografien nun im Museum unterm Trifels erzählt wird | Foto: B. Bender
8 Bilder

Ausstellung im Museum unterm Trifels
„Trifels goes Namibia“

von Britta Bender Annweiler. Am Donnerstag, 16. März, wurde im Museum unterm Trifels die Sonderausstellung „Trifels goes Namibia“ eröffnet. Zu sehen sind zahlreiche beeindruckende Schwarz-Weiß-Bilder, die der Fotograf Lothar Steiner einst von der Familie Metzger auf ihrer Farm im Nordosten Namibias machte. Wilma Metzger wurde dort geboren und berichtete den interessierten Besucherinnen und Besuchern der Vernissage vom Landleben ihrer Familie, den Großeltern und Eltern. Lothar Steiner war von...

Die 6. und 7. Klassen der Realschule plus vor dem Eiffelturm | Foto: Christina Vida
2 Bilder

Die Realschule plus Annweiler in Paris
Voilà!

von Christina Vida Realschule plus Annweiler Annweiler. Endlich, endlich war es soweit. Nachdem die Pandemie den geplanten Austausch zwischen der Realschule plus Annweiler und den Collèges Paul Verlaine und Jules Vernes verhindert hatte, konnte es am 6. März endlich losgehen. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 und 7 der Realschule plus Annweiler trafen im Rahmen eines Frankreichaustausches auf 19 Gleichaltrige in Les Mureaux, einer Stadt im Westen von Paris. Vom 6....

PWV-Tageswanderung am 26. März. Auch die Regeln und Gepflogenheiten des Geocaching wollen gelernt sein.   | Foto: Geocaching-Magazin.com

Tageswanderung der besonderen Art
GeoCaching für Einsteiger

Annweiler. Am kommenden Sonntag, 26. März, geht’s los. Zu einer Tageswanderung des PWV Annweiler der besonderen Art. Als Wanderführer werden die Vorstandsmitglieder Heike und Herbert Andres in das trendige Geocaching einführen. Geocaching – worum geht es?„Du bist zufällig über einen Geocache gestolpert und fragst dich nun, was diese komische Dose soll? Deine Freunde sind nicht mehr auf Social Media unterwegs, sondern im Wald? Du willst nicht immer dieselben Ziele ansteuern? Dann bist du bei...

Foto: Bild: CDU

Senioren Union im Kreisverband Südliche Weinstraße
Heizen muß bezahlbar bleiben

Senioren im Kreisverband Südliche Weinstraße wehren sich gegen „grüne Verbotsideologie“ Das für 2024 geplante Einbauverbot von Gas- und Ölheizungen wirkt sich für Eigentümer und Mieter verheerend aus. Insbesondere trifft es die ältere Generation. „Die meisten Rentner können sich den Einbau der mehrere 10 000 Euro teuren Alternativen schlicht nicht leisten“, warnt Kreisvorsitzende der Senioren-Union vor überstürzten und unrealistischen Plänen des grünen Wirtschaftsministers Robert Habeck....

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 5. April 2023, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

 Europaabgeordnete Jutta Paulus (Neustadt/W, B90/Gr) will vor Ort wichtige und spannende Themen im Biosphärenreservat Pfälzerwald ansprechen. (Das Bild zeigt im Hintergrund das Bergmassiv „Rosengarten“ in den Dolomiten.) | Foto: B90/Grüne

Am Sonntag
Waldspaziergang bei Wilgartswiesen mit Jutta Paulus MdEP

Wilgartswiesen (Südwestpfalz). Auf kommenden Sonntag (26. März) laden der Kreisverband Südwestpfalz sowie der Ortsverband Hauenstein von B90/Grüne zum „Politischen Waldspaziergang im schönen Pfälzerwald“ mit der Europaabgeordneten Jutta Paulus (Neustadt/Weinstraße) ein. Die vorgesehene rund zwei Kilometer lange Strecke ohne Steigungen ist für alle gut machbar, auch für Kinder. Treff- und Ausgangspunkt um 14 Uhr ist, von der Bundesstraße 10 kommend, der erste Parkplatz rechts nach der Ausfahrt...

Im Trifelsland gibt’s viel zu erleben.   | Foto: LAG Pfälzerwald

Projekt des Monats März des LAG Pfälzerwald plus
Trifels-Erlebnis-Land

Annweiler. Den herannahenden Frühling und die wärmer werdenden Temperaturen möchte die LAG Pfälzerwald dazu nutzen, in diesem Monat ein Projekt vorzustellen, das dazu einlädt, die LEADER-Region Pfälzerwald plus zu Fuß oder mit dem Rad neu zu erkunden. Das „Projekt des Monats“ im März ist daher das Vorhaben „Trifels-Erlebnis-Land“ der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 haben es sich die Projektverantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die...

Immer wieder beigeisternd - das Jugendzeltlager beim Herr-mann-Krieg-Haus.   | Foto: Pascal Nickum

Zeltlager Hermann-Krieg-Haus e.V. nimmt Fahrt auf
Jetzt anmelden

Annweiler. Der Zeltlager Hermann-Krieg-Haus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Jugendarbeit und der Förderung von Kindern und Jugendlichen verschrieben hat. Ziel ist es, jungen Menschen eine unvergessliche und lehrreiche Zeit in der Natur rund um das Hermann-Krieg-Haus zu bieten. Der Verein wurde im Jahr 2020 gegründet, nachdem Hermann Krieg junior im Januar 2020 verstorben war. Zusammen mit dem TSV 1885 Annweiler e.V. wird seither das TSV Jugendzeltlager in seiner Ursprungsform...

Wehrleiter Bernd Pietsch, Maik Flick, Bürgermeister Christian Burkhart und Ortsbürgermeister Reinhard Denny (v.l.n.r.) | Foto: vgv

Maik Flick bleibt Wehrführer
Ortswehr Eußerthal

Annweiler. Seit 1997 ist Maik Flick Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Eußerthal. 2013 erfolgte seine Wahl zum Wehrführer. Laut Landesbrand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz endet bei ehrenamtlichen Führungskräften nach zehn Jahren die Amtszeit. Am 13. März 2023 wurde Flick bei der Dienstversammlung der Ortswehr Eußerthal im Feuerwehrgerätehaus im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart und Wehrleiter Bernd Pietsch erneut zum Wehrführer gewählt. Der Verwaltungschef dankte Maik...

Das Schwimmerbecken im Trifelsbad | Foto: vgv

Besichtigung der Baustelle
Trifelsbad

Annweiler. Seit dem Spatenstich im September 2021 hat sich auf der Großbaustelle Trifelsbad viel getan. Die Generalsanierung schreitet sichtlich voran. „Das derzeit größte Bauprojekt der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ist auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart erfreut. Die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert und die Verfüllungen sind abgeschlossen. Derzeit werden die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen angelegt und im Technikgebäude die...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Motto „Wo drückt der Schuh“
Bürgerstammtisch

Annweiler. Am Freitag, 24. März, ab 18 Uhr, laden der CDU-Gemeindeverband Annweiler und CDU-Ortsverband Gossersweiler-Stein, Silz, Völkersweiler, Münchweiler zu einem offenen Bürgerstammtisch in die Begegnungsstätte, Am Kaiserbach 46, 76857 Gossersweiler-Stein ein. Unter dem Motto „Wo drückt der Schuh“ wollen u.a. Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart, Landtagsabgeordneter Thomas Weiner, Bürgermeister Christian Burkhart und viele weitere kommunale Mandatsträger mit den Bürgerinnen und...

2 Bilder

TTV Albersweiler
Wenn irgendwann nichts mehr zusammen läuft

Erste Herrenmannschaft unterliegt Abstiegskandidat Bous mit 5:9 ALBERSWEILER. Nach einer 5:9-Niederlage gegen den Abstiegskandidaten TTSV/DJK Bous steht unsere erste Herrenmannschaft nur noch auf Platz vier der Verbandsoberliga Saarpfalz. Erneut machte sich das Fehlen des Auswanderungswilligen Detlef Gäßler bemerkbar, der einmal in seiner künftigen Wahlheimat Portugal weilte. Bis zum 5:3 sah aus Sicht der Einheimischen alles noch recht gut aus, doch dann lief kaum mehr etwas zusammen. Zwar...

Der fertiggestellte Trinkwasserhochbehälter | Foto: vgv

Inbetriebnahme des neuen Trinkwasserhochbehälters
Eußerthal

Eußerthal. Nach rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit wird der neue Trinkwasserhochbehälter Eußerthal in dem Gewann „Waltersbach“ am 25. März 2023 um 11 Uhr offiziell seiner Bestimmung übergeben. Der neue Trinkwasserhochbehälter ersetzt den bisherigen Behälter, dessen Sanierung wirtschaftlich nicht mehr darstellbar war. Der neue Behälter hat zudem deutliche Vorteile. Zum einen konnte das Speichervolumen um 60 Kubikmeter auf 200 Kubikmeter erhöht werden. Das verbessert vor allem im Sommer die...

Jahresmitgliederversammlung NABU Annweiler/Hauenstein

Die NABU-Gruppe möchte nochmals auf die Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 24.03.2023 um 19:00 Uhr im ASIA Wok, Hauptstraße 4 in Annweiler am Trifels hinweisen. Der Termin wurde bereits im Rundschreiben, das allen Mitgliedern zugegangen ist, mitgeteilt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands, des Kassenwarts und der Kassenprüfer auch Neuwahlen an. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung per E-Mail an...

Die Kaiserbachmusikanten bei der Probe im Foyer der Grundschule Gossersweiler-Stein  | Foto: B. Bender
4 Bilder

Musikalisches Gemeinschaftserlebnis
Die Kaiserbachmusikanten

von Britta Bender Gossersweiler-Stein.Im vergangenen Sommer haben die Kaiserbachmusikanten ihr 35-jähriges Bestehen gefeiert. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich, nach der langen Corona bedingten Durststrecke endlich wieder gemeinsam zu musizieren und auch wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Über musikalische Verstärkung würden sie sich freuen. Die Kaiserbachmusikanten sind immer mittwochs anzutreffen in der Aula der Grundschule in Gossersweiler-Stein. Am Start sind derzeit 23...

Angelika Glöckner, hier im Plenum des Deutschen Bundestags. | Foto: Dt. Bundestag / S. v. Saldern
2 Bilder

Verkleinerung des Bundestages
Westpfälzische Parteivertreter gegensätzlicher Auffassung

Pirmasens/Westpfalz. Der Bundestag soll verkleinert werden. Äußerungen der dort vertretenen Parteien zufolge besteht soweit Einigkeit, allerdings nur soweit. Die Regierungskoalition will übermorgen (17. März) eine Änderung des Bundeswahlgesetzes beschließen, um die Zahl der Sitze auf 630 zu begrenzen, teilt die südwestpfälzische Abgeordnete Angelika Glöckner (SPD) heute mit. Sie begrüße den vorliegenden Entwurf und werde zustimmen. Die Westpfalz-CDU hingegen reklamiert, ebenfalls heute: „Der...

Der Trifels Burgvogt, Annweilers Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, ist am 19. März der Wanderführer.   | Foto: Foto: PWV Annweiler

Mit dem Burgvogt auf dem TrifelsErlebnisWeg
Bürgermeisterwanderung

Annweiler. Am Sonntag, 19. März, hat der PWV Annweiler mit einer Tageswanderung von der Markwardanlage bis zur Burg Trifels ein erstes Highlight im Programm. Der neue Trifels Burgvogt nämlich, Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, begrüßt das Wandervolk persönlich und lädt zu einer kleinen Stärkung auf der Burg ein. Nach einer vorherigen sachkundigen Burgführung, versteht sich. Dazu sind auch Neueinsteiger und Gäste herzlich willkommen. Die Tour ist insbesonder auch für Familien mit Kindern...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ