Viernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das städtische Gleichstellungsbüro wirbt für den Aktionstag, Freitag,  24. November: (v. l.) Praktikantin Anna-Maria Schintu, Gleichstellungsbeauftragte Maria Lauxen-Ulbrich und Mitarbeiterin Birgit Herbold
 | Foto: Stadt Viernheim

Aktionen-Freitag, 24. November, in Viernheim
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Viernheim. Der 25. November ist gewaltbetroffenen Frauen gewidmet: Es ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – ein Aktionstag, an dem weltweit Menschen ihre Solidarität mit Betroffenen bekunden. In Viernheim wird bereits am Freitag,  24. November,  15.30 Uhr, vor dem Rathaus die Fahne „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen FRAUEN!“ gehisst und anschließend zu einem Flashmob gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufgerufen. Interessierte können diese Tanzaktion durch ihre Anwesenheit vor dem...

THW-Big Band Viernheim | Foto: red
5 Bilder

Probewochenende der THW-Big Band Viernheim

Viernheim. Es war wieder soweit! Vom 10. bis 12. November haben sich alle Mitglieder der THW-Big Band aus dem Ortsverband Viernheim die Zeit genommen, um gemeinsam an den Details ihres Repertoires zu arbeiten. Das diesjährige Probenwochenende fand in Weiskirchen im Saarland statt, wo sich alle Musiker ein Wochenende lang in der Jugendherberge einquartiert hatten. Das Probenwochenende stand ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Weihnachtskonzerte sowie die neue Spielsaison 2024. Insgesamt 15...

Marco Kreuzer und Alexander Schwarz stehen für Fragen zur Existenzgründung zur Verfügung | Foto: Stadt Viernheim

Tipps und Hilfe für den Start
Existenzgründungsberatung in Viernheim

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße findet Mittwoch, 15. November, im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne „Gründerwoche Deutschland“ statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt,...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Vereinsfrühschoppen in Viernheim

Viernheim. Bürgermeister Baaß lädt zum 28. Vereinsfrühschoppen am Sonntag, 12. November, 10 Uhr, in das Vereinsheim des Tanzsportclubs „Rot-Weiß“ Viernheim e. V., Robert-Bosch-Straße 6 ein. Zu Beginn wird Sebastian Geschwind, Leiter des Ordnungsamtes, das Anmeldeverfahren von Vereinsfesten und möglichen Neuerungen erläutern. In einem zweiten Teil geht es um die Ansprache von Eltern und Mitgliedern für Vereinsaktivitäten und wie die Motivationsfaktoren aus dem letzten Vereinsfrühschoppen hierbei...

Archivbild aus 2022/Kontrolle in der Hofmannstraße  | Foto: red

Kontrollen der Stadtpolizei Viernheim
Mit dem Fahrrad sicher in der dunklen Jahreszeit

Viernheim. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit muss leider wieder verstärkt festgestellt werden, dass viele Fahrradfahrende mit nicht voll ausgestatteten beziehungsweise funktionstüchtigen Fahrrädern unterwegs sind. Dies kann im schlimmsten Fall schwerwiegende Folgen haben, wenn Fahrradfahrende durch andere Verkehrsteilnehmende nicht oder nicht rechtzeitig gesehen werden. Daher appelliert das Ordnungsamt an alle Bürger, ihr Fahrrad und die Fahrräder ihrer Kinder auf die vollständige Ausrüstung...

Burak Yilmaz wird der Gastredner zur diesjährigen Gedenkveranstaltung sein | Foto: Pascal Bruns

Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht in Viernheim

Viernheim.  Der Magistrat der Stadt Viernheim lädt die Bevölkerung zur Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 ein, die sich in diesem Jahr zum 85. Mal jährt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 9. November,  18 Uhr, in der Kulturscheune, Wasserstraße 20, statt. Wie in den Jahren zuvor, wird auch die diesjährige Feierstunde mit einem gemeinsamen Glockengeläut aller Viernheimer Kirchen begonnen. Diesjähriger Gastredner wird Burak Yilmaz aus Duisburg sein,...

Abteilung Jüdisches Leben im Museum | Foto: Museum Viernheim

Jüdisches Leben in Viernheim - Themenführung: Vom Pessachfest bis zur Synagoge

Viernheim. Am Sonntag, 5. November, findet von 15 bis 16:30 Uhr im Museum, Berliner Ring 28, eine Themenführung zum Jüdischen Leben in Viernheim, unter der Leitung von Dr. Peter Bilhöfer statt. Viernheim ist heute eine von Industrie geprägte Stadt. Zahlreiche Kirchen, Moscheen und Gemeinden zeugen von einem vielfältigen religiösen Leben und prägen das Stadtbild bis heute. Aber kaum jemand weiß, dass zu Viernheim lange Zeit eine jüdische Gemeinde mit zeitweise über 100 Mitgliedern gehörte, die...

Kleidung Symbolbild | Foto: triocean/stock.adobe.com

Katholisches Sozialzentrum Viernheim

Viernheim. Am Samstag, 4. November, öffnet das Katholische Sozialzentrum am Vogelpark wieder seine Läden von 10 bis 13 Uhr. Adventliche Dekorationen und Zubehör, modische Kleidung für Kinder und Erwachsene werden angeboten. Die verschiedenen Teams freuen sich auf viele Kunden, die am nachhaltigen Einkauf interessiert sind. Das Café Vesperstube lädt ein zum Verweilen bei selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Tee. Mit dabei sind diesmal die Wollweiber mit ihrem Basar. Herbstliche, bunte,...

Flohmarkt | Foto: Kristin Hätterich

Annahme an zwei Terminen möglich
Krempelmarkt im Bürgerhaus Viernheim

Viernheim. Gute Turnschuhe auf dem Dachboden? Ungenutzte Gesellschaftsspiele? Dekorationsartikel, die im Schrank verstauben? Es gibt viele Dinge und Schätze, die zu schade für den Müll sind, aber nicht mehr gebraucht oder genutzt werden. Aus diesem Grund veranstaltet die Volkshochschule Viernheim im Amt für Kultur, Bildung und Soziales in Kooperation mit Foodsharing Viernheim, dem Verein Kompass Umwelt und Energieberatung Viernheim e.V. und dem städtischen Brundtlandbüro am Samstag, 4....

Eine der Aktionen des Herbstferienprogramms: Der Bau eines Wasserrades   | Foto: Stadt Viernheim

„Energie, aber wie?“ - Herbstferienprogramm für Kinder in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Energie, aber wie?“ bietet das städtische Museum in der Herbstferienwoche vom Montag, 24., bis Freitag, 27. Oktober, ein spannendes Mitmachprogramm für Kinder von sechs bis elf Jahren an. Dabei geht es um erneuerbare Energien als Alternative zu fossilen Energieträgern, wie Kohle, Gas und Öl. Die Teilnehmenden bauen gemeinsam Modelle, die durch Solarenergie, Wind-, Wasser- oder Muskelkraft betrieben werden und bei deren Gestaltung sie ihrer Kreativität freien Lauf...

Die SBS 55+ schließt für Renovierungsarbeiten rund vier Wochen ihre Türen.  | Foto: Stadt Viernheim

UPDATE - Selbstverwaltete Begegnungsstätte 55+ Viernheim - Wiedereröffnung verzögert sich

UPDATE: Die Renovierungsarbeiten in der Selbstverwalteten-Begegnungs-Stätte 55+ (SBS 55+), Schillerplatz 1A, verzögern sich leider um ein paar Tage. Die Wiedereröffnung kann daher erst am Montag, 4. Dezember, erfolgen, so dass die SBS 55+ rechtzeitig zum „Tag der offenen Tür“ im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung am Dienstag, 6. Dezember von 14 bis 17 Uhr in neuem Glanz erstrahlt. Darüber wird noch gesondert informiert. Das Programm startet am Montag, 4. Dezember, mit dem offenen Café und Bingo,...

Vortrag zu Solarstrom im eigenen Unternehmen | Foto: Stadt Viernheim

Solarstrom für Unternehmen: Vortrag für Viernheimer Gewerbetreibende

Viernheim. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung und dem Brundtlandbüro der Stadt Viernheim sowie dem Netzwerk „Wir Unternehmen für Viernheim“ sind alle Viernheimer Gewerbetreibenden am Donnerstag, 19. Oktober, 18 Uhr, zum Vortrag „Solarstrom für das eigene Unternehmen“ auf dem Gelände der Firma Spaeter in der Max-Plank-Straße 21 eingeladen. Am Standort der Carl Spaeter Viernheim GmbH wurde am 8. Juni die erste Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) der inländischen Gesellschaften der Carl...

Beratung für Existenzgründer / Symbolbild | Foto: zorandim75/stock.adobe.com

Existenzgründung: Beratung für Gründerinnen und Gründer

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 4. Oktober, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Workshop für Kinder und Erwachsene | Foto: Hoffmann

Zentangle-Workshop: Kreatives in der Stadtbibliothek

Viernheim. Wie wäre es, den Samstagvormittag mit etwas Kreativem und Achtsamem zu verbringen? Am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 12 Uhr können Interessierte in der Stadtbibliothek am Satonévri - Platz 1 bei einem Zentangle®-Workshop ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen. Anmelden können sich Erwachsene, gerne auch mit ihren Kindern ab acht Jahren. Die Zentangle®-Methode ist eine einfach zu erlernende, entspannende und unterhaltsame Art, um schöne Bilder durch das Zeichnen strukturierter...

Professorin Dr. Gunda Rosenauer  | Foto: Professorin Dr. Gunda Rosenauer

Gleichstellungstreff mit Online-Vortrag
Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker

Viernheim. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim lädt alle Interessierten am Mittwoch, 20. September, 19 Uhr, zum Online-Gleichstellungstreff mit dem Vortrag „Frauensolidarität - Gemeinsam sind wir stärker“ ein. Professorin Dr. Gunda Rosenauer von der Hochschule Ludwigsburg berichtet darüber, wie Frauen ihre Kräfte besser bündeln können und welchen Beitrag jede Einzelne leisten kann, um gemeinsam die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine...

Maria Mandel (links) und Ursula Ridder taufen die e-Rikscha auf den Namen „E-Rika“  | Foto: Stadt Viernheim

Viernheimer E-Rikscha geht offiziell an den Start

Viernheim. Anfang Juli konnte die lang ersehnte E-Rikscha in Viernheim endlich in Empfang genommen werden. Nach einigen Wochen der Vorbereitung und Klärung etlicher Fragen kann jetzt der nächste Schritt erfolgen. Ab Montag, 18. September, können alle Viernheimer Bürger, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und selbst nicht mehr Radfahren können, eine Ausfahrt buchen. Möglich macht das ein Team aus aktuell 15 Ehrenamtlichen, die entweder als Pilot und/oder im organisatorischen Bereich tätig...

Immer gut besucht: Der kostenlose Rad-Check mit Radolino  | Foto:  Stadt Viernheim

Herbstprogramm der Kampagne DENK NEU. DENK RAD. in Viernheim

Viernheim. Es ist leise, braucht wenig Platz, spart Sprit im Vergleich zum Auto und ist für viele Fahrzwecke die beste Wahl: Die Mobilitätszukunft gehört dem klimafreundlichen Fahrrad. 2022 startete die Stadt Viernheim die Fahrradkampagne DENK NEU. DENK RAD. Auch im Herbst geht die ganzjährige Fahrradsaison weiter und bietet fahrradfreundliche Angebote für alle Generationen. Die vielfältigen Aktionen beleuchten unterschiedliche Aspekte des Radfahrens und sollen Lust auf das klimafreundliche...

Wahlhelfer gesucht  | Foto: Stadt Viernheim

Hessische Landtagswahl am 8. Oktober
Wahlhelfer in Viernheim gesucht

Viernheim. Am 8. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Zur Organisation in den Wahllokalen und Auszählung der Stimmzettel sucht die Stadtverwaltung Viernheim ehrenamtliche Wahlhelferinnen. Bei einer Mitarbeit erwartet die Helfer eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kreise engagierter Mitmenschen zum Wohl der Allgemeinheit. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle Helfer erhalten vor der Wahl noch detaillierte Informationen zum Ablauf im Rahmen einer...

Schule Symbolfoto | Foto: Fotowerk/stock.adobe.com

Vorsicht Schulbeginn! - Stadtpolizei wird in Viernheim verstärkt Kontrollen durchführen

Viernheim. Mit dem Ende der Ferien und dem Schulbeginn am kommenden Montag, 4. September, werden wieder viele Schulkinder morgens und zur Mittagszeit auf Straßen, Bürgersteigen und an Bushaltestellen unterwegs sein. Gerade jüngere Kinder gehören zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern und können Gefahren, Geschwindigkeiten und komplexe Verkehrssituationen noch nicht richtig einschätzen. Hinzu kommen die zahlreichen Erstklässler, die bisher wenig Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben. Daher...

von links: Erster Stadtrat Jörg Scheidel, Janna Melzer, Philipp Haas, die Digitalisierungsbeauftragten aus Bensheim und Viernheim Tanja Hossner, Inge Arnold und Lea Germann, Staatssekretär Patrick Burghardt sowie Bürgermeister Matthias Baaß und Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein | Foto: Stadt Viernheim

Stadtverwaltung für 145 Dienstleistungen zuständig
Digitalstaatssekretär besucht OZG-Modellkommune Viernheim

Viernheim. Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte Hessens Staatssekretär Patrick Burghardt die Stadt Viernheim. Thema war der aktuelle Stand zur Verwaltungsdigitalisierung im Rahmen des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG). Viernheim wurde im Jahr 2020 als federführende Stadt im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) mit der Stadt Bensheim, dem Landkreis Bergstraße und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH eine von 15 OZG-Modellkommunen in Hessen und...

Die Mitglieder des 1. Viernheimer Fotoclubs geben ihr Wissen bei einem Porträt-Workshop an Interessierte weiter. | Foto: Fotoclub Viernheim e. V.
2 Bilder

Weitere Projekte für den Viernheimer Freiwilligentag am Samstag, 16. September

Viernheim.  Kreativität und Teilhabe am Freiwilligentag Am Samstag,16. September, heißt es wieder Ärmel hochkrempeln und mit anpacken, denn beim Freiwilligentag können sich alle Bürgerinnen und Bürger bei verschiedensten Angeboten für die gute Sache einbringen. 17 Projekte wurden bereits vorgestellt und heute stellt die Stadtverwaltung die übrigen vier Projekte rund um die Themen Kreativität und Teilhabe vor, für die noch tatkräftige Unterstützung benötigt wird. Die Projektverantwortlichen...

Treffen im Familienbildungswerk
Alleinerziehend und nicht allein

Viernheim. Das Familienbildungswerk und das Gleichstellungsbüro der Stadtverwaltung laden alle interessierten Mütter und Väter zum Alleinerziehenden-Treff ein, denn nach der Sommerpause starten die regelmäßigen Treffen mittwochs wieder. Am 4. Oktober, 1. November und am 6. Dezember findet der Treff regelmäßig im Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44, von 16 bis 18 Uhr statt. Darüber hinaus können jederzeit Treffen von den Alleinerziehenden selbst organisiert werden. Bereits im Mai wurde...

Aufgrund des V-Card Traithlons kommt es in Viernheim und Umgebung zu Sperrungen und Umleitungen | Foto:  Foto: Heike Schwitalla

Viernheimer V-Card Triathlon: Straßensperrungen am Samstag und Sonntag

Viernheim. Wegen des 39. V-Card-Triathlons Viernheim werden am Wochenende 26. und 27. August zeitweise Straßensperrungen in Viernheim und in Bereichen außerhalb notwendig. Sperrungen:Voll gesperrt werden am Samstag für die Rad- und Laufstrecke des Triathlons von 7 bis 16.30 Uhr der Lorscher Weg bis Auffahrt auf die L3111, die Lorscher Straße von der Stadionstraße bis zur Rudolf-Harbig-Halle sowie die Stadionstraße im Bereich Großer Stellweg und Vogelpark. Außerdem wird im gleichen Zeitraum in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ