Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Vorverkauf für Benefizgala startet
„Lass die Sonne in dein Herz 3.0“ bietet Stars und Sternchen

Bad Schönborn (ris). Die dritte Auflage der Benefizgala „Lass die Sonne in dein Herz 3.0“ findet am Sonntag, 22. März um 17.30 Uhr in der Ohrenberghalle in Bad Schönborn statt. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Gesang, Musik, Tanz und Travestie. Mit dabei sind Oli Roth, Jens Heidelberger, Gordin Rouge, Chris Geissler, Sonja Veith, Marlene Wagner, Thomas Horvath, Daniela Cisar, Nick Köhler und Marla Cencic, Toni Minakowski, Nadine Wermke, Bläserquintett der Realschule Bad Schönborn,...

Beate Batarilo entführte das aufmerksame Publikum in der Bruchsaler Stadtbibliothek in ferne Länder und erzählte Geschichten vom Wachsen und Werden. | Foto: Nadia Ries
3 Bilder

Geschichten aus vielen Ländern begeisterten aufmerksames Publikum, Erlös für die ökumenische Hospizarbeit
Märchen vom Wachsen und Werden

Bruchsal. Wenn an einem Donnerstagabend knapp 40 Zuhörer im Obergeschoss der Stadtbibliothek aufmerksam zuhören, dann ist etwas Besonderes am Werden. Und so war es auch bei dem Märchenabend „Vom Wachsen und Werden, den die ausgebildete Geschichtenerzählerin Beate Batarilo zusammen mit zwei Musikern darbot. Dabei nahm sie das Publikum mit in ferne Länder und begann die märchenhafte Reise in Israel mit einer Geschichte über die enge Verbindung zwischen Märchen und Wahrheit. So wolle schließlich...

Auch über die „Pfälzer Leber“ wird aufgeklärt bei der Kreis-Volkshochschule
Von Auge bis Knie: Vorträge zu Gesundheitsfragen

Rhein-Pfalz-Kreis. Für März und April hat die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises wieder eine Reihe von Vorträgen über Gesundheitsfragen zusammengestellt.SchnarchenZum Auftakt geht es am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr im Historischen Rathaus Assenheim um das Schnarchen. Professor Dr. Serkan Sertel, der einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg hat und im St.-Marienkrankenhaus Ludwigshafen praktiziert, beleuchtet die Frage, ob die Schlafgeräusche nur störend oder auch gefährlich sind....

Am Rosenmontagsumzug gingen auch zahlreiche Kinder mit. | Foto: ps
3 Bilder

Rosenmontagsumzug in Odenheim
Jecke Jäger und muntere Mayas machten gemeinsam Party

Odenheim. Wenn an Fasching der Himmel weint, wird deswegen in Odenheim noch lange nicht Trübsal geblasen. Noch kurz vor dem Start des traditionellen Rosenmontagsumzugs der Odenheimer Karnevalsgesellschaft OKG hingen schwerbeladene Regenwolken über dem Katzbachtal, aber weder die etlichen hundert kostümierten Teilnehmer der 55 Zuggruppen noch das Publikum ließen sich die Stimmung verdrießen. Prompt kam dann auch die Sonne raus, als Frank Maßfeller den Narrentross pünktlich um 14.11 Uhr auf die...

DRK Östringen im Einsatz
Arbeitsreicher Bereitschaftsdienst beim Fastnachtsumzug 2020

Bereits zum 23. Mal schlängelte sich der Fastnachtsumzug durch die Östringer Gassen rund um das Ortszentrum und den Kirchberg. Damit die Notversorgung der Teilnehmer und Besucher ausführlich gewährleistet war, wurde der DRK Ortsverein Östringen e.V. wieder mit einem sanitätsdienstlichen Bereitschaftsdienst beauftragt. Entlang der Umzugstrecke waren insgesamt zehn Helfer der Bereitschaft Östringen und der Bereitschaft Etzenrot im Einsatz. In den Räumlichkeiten der Musikschule wurde eine...

Viele ausgefallene Motive und Kostümideen auf dem Östringer Fastnachtsumzug | Foto: Wolfgang Braunecker
6 Bilder

Östringer Fastnachtsumzug sorgte für närrischen Ausnahmezustand
Vielfältige Motive und zündende Kostümideen

Östringen. Herrlicher Sonnenschein, prächtige Stimmung und zig gute Ideen für einfallsreiche Kostümierungen waren am Samstag, 22. Februar, in Östringen die perfekt aufeinander abgestimmten Zutaten für den von A bis Z gelungenen Faschingsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen formierten sich weit über sechzig Fußgruppen und Motivwagen aus der Kraichgaustadt sowie aus der ganzen Region zu einer funkensprühenden Narrenparade, die unter Führung...

Die in Arrest genommenen Ortsoberen und die nun bis Aschermittwoch regierenden Narren-Bosse: OKG-Präsident Hagen Neubert, Bürgermeister Felix Geider, Ortsvorsteher Gerd Rinck und als „Che Guevara“ OKG-Urgestein Hans Frank (von links nach rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker

Odenheimer Rathaussturm geriet zur furiosen Fiesta
Der Schindelberg mutierte zum Zuckerhut

Odenheim. „Samba, Tango, Cha-Cha-Cha – helau in Südamerika!“ - ganz im Stile ihres Mottos für die aktuelle Faschingskampagne gelang der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) nun auch die Stürmung des örtlichen Rathauses. Während sich Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck in ihrer Amtsstube noch über Geheimpläne für eine Untertunnelung des Nibelungendorfs beugten, brachten die Elferräte der OKG unter Führung von Präsident Hagen Neubert und Ehrenpräsident Günter Wippler auf dem...

Ärmere Kinder erhalten mit dem Karlsruher Kinderpass, der nun auch in Bad Schönborn gilt, die Möglichkeit zur besseren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben | Foto: Nickbar/Pixabay

Bad Schönborn wird Teil der Sozialregion
Karlsruher Pass und Kinderpass für einkommensschwache Familien

Bad Schönborn. Die Gemeinde Bad Schönborn übernimmt zukünftig neben neun weiteren Kommunen den Karlsruher Pass und den Karlsruher Kinderpass. Bürgermeister Klaus Detlev Huge und Oberbürgermeister Frank Mentrup (Karlsruhe) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung am Donnerstag. Der Beitritt zur Sozialregion beinhaltet, dass Passinhaber aus Bad Schönborn auch die angebotenen Leistungen in Karlsruhe nutzen können. Damit sind mit Karlsruhe bereits zehn Kommunen in der Region über den Karlsruher...

Bürgermeister Felix Geider (links) überreichte neben einem Präsentkorb auch eine Dankurkunde | Foto: Wolfgang Braunecker

Ehrenamtlicher Museumsleiter Karl-Heinz Breitner verabschiedet
Das heimatgeschichtliche Erbe Östringens sorgfältig bewahrt

Östringen. Seit 2011 und somit nahezu ein Jahrzehnt lang kümmerte sich in Östringen Karl-Heinz Breitner als Leiter des städtischen Heimatmuseums mit großer Sorgfalt und ausgeprägtem Pflichtbewusstsein um die Bewahrung und Weiterentwicklung der dortigen Sammlungen zum heimatgeschichtlichen Erbe des Kraichgauorts. Jetzt wurde der mittlerweile 78-Jährige von Bürgermeister Felix Geider mit nachdrücklichem Dank für die geleistete Arbeit aus dieser verantwortungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeit...

Bürgermeister Felix Geider (zweiter von links) mit angelegter Halsgeige und  Wicker-Wacker-Sitzungspräsident Markus Bender (rechts)  | Foto: Wolfgang Braunecker
3 Bilder

Wicker-Wacker-Elferräte besetzten das Rathaus
Östringen-Test ermöglichte mildernde Umstände

Östringen. In Östringen hat der närrische Frohsinn der Fastnachtszeit spätestens seit der Einnahme des Rathauses durch die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker am „Schmotzigen Donnerstag“ freie Bahn. Im Schutz der Dämmerung hatten sich die Gecken samt bunt kostümiertem Gefolge auf den Kirchberg vorgewagt, ließen Bürgermeister Felix Geider von ihren charmanten Offizierinnen eine „Halsgeige“ anlegen und ihren Arrestanten am Stadtbrunnen der johlenden Menge vorführen. Beim flugs...

Thermarium-Geschäftsführer Markus Hoppe (rechts) bedankt sich bei dem Krippenbaumeister Richard Hambsch für über 30 Jahre Krippenausstellungen im Thermarium-Foyer. (Foto: Kurt Klumpp)
 | Foto: Kurt Klumpp

Seit 32 Jahre Krippenausstellung im Thermarium-Foyer
Spende für den guten Zweck

Mit sechs Jahren baute er seine erste Krippe aus einem Schuhkarton. Danach folgten unzählige Krippen, die Richard Hambsch selbst entwarf und in echter Handarbeit über Tage und gar Wochen gestaltete. Er ließ sich als Krippenbaumeister ausbilden und stellte 1988 seine Krippen erstmals im Foyer des Thermariums in Bad Schönborn aus. Dort stehen seine handwerklich perfekten Krippen in der Adventszeit für die Besucher auch zum Kauf bereit. Einen Teil des Erlöses spendet er regelmäßig an die Deutsche...

Bildungszentrum Östringen (rechts im Bild die Thomas-Morus-Realschule, links das Leibniz-Gymnasium) 

 | Foto: Wolfgang Braunecker
2 Bilder

Östringer Haushalt ermöglicht wichtige Verbesserungen der Infrastruktur
Investitionen in Kindergärten und Schulen

Östringen. Vom Östringer Gemeinderat wurde am Montagabend, 17. Februar, der von der Verwaltung eingebrachte und in drei Sitzungen des Verwaltungsausschusses ausführlich vorberatene kommunale Etat für das laufende Jahr einstimmig gutgeheißen. „Trotz eines stotternden Konjunkturmotors“, wie es Bürgermeister Felix Geider in seiner Haushaltsrede formulierte, und zumindest eingetrübten Perspektiven, was die staatlichen Zuweisungen von Bund und Land betrifft, bleibt die Kraichgaustadt in sehr vielen...

Diddy Metzger Sänger der Dynamite Daze
2 Bilder

Erste Mingolsheimer Roots Rock Nacht mit Dynamite Daze
Die Kaffeemühle lässt es krachen

Lasaros Tsavlakis der Wirt der Mingolsheimer Kaffeemühle präsentiert am Samstag 07. März bei seiner ersten Roots Rock Nacht mit den Bluesrockern von Dynamite Daze gleich eine Band mit internationalem Format. Das belgische Musikmagazin Rootstime bezeichnete sie als entweder verrückt oder genial, die Neue Zürcher Zeitung attestiert Ihnen schiere Weltklasse. Sicher ist, daß die vier Herren um Frontman Diddy Metzger mit Ihrer Blues-Rock Mischung alles andere als stromlinienförmig daher kommen. Bei...

Foto: Th G auf Pixabay

Wanderfreunde Eichelberg und Malsch besuchen Rothenburg
Buswanderfahrt zu den 42. Internationalen Volkswandertagen

Eichelberg. Am Sonntag, 1. März, unternehmen die beiden Wandervereine Eichelberg und Malsch eine Buswanderfahrt nach Rothenburg ob der Tauber zu den 42. Internationalen Volkswandertagen. Angeboten werden drei Wanderstrecken von sechs, 11 und 21 Kilometer, die von 7 bis 14 beziehungsweise 12 Uhr in der Sporthalle in Rothenburg ob der Tauber starten. Eine neue Wanderauszeichnung ist nicht ausgeschrieben. Die Abfahrtszeiten des Busses sind in Malsch um 7.25 beziehungsweise 7.30 Uhr, in Östringen...

Foto:  Gerhard Gellinger/Pixabay

Autobahn A6 am Wochenende voll gesperrt
In Fahrtrichtung Mannheim

Region.  Markierungsarbeiten erfordern zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Baustellenbereich eine Vollsperrung der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim zwischen den Anschlussstellen Sinsheim (33a) und Wiesloch/Rauenberg (32) von Samstag, 22. Februar, 23 Uhr, bis Sonntag, 23. Februar, 7 Uhr. Die weiträumige Umfahrung dieser Stelle wird empfohlen.  Umleitungsempfehlung Richtung Mannheim: an der Anschlussstelle Sinsheim (33a) abfahren und der U68 folgen. Allgemeine Informationen über...

Foto: ps

Angehende Maschinenbauer konstruieren Odenheimer Fastnachtswagen
Die närrische Königin ist an Rosenmontag im Einsatz

Odenheim/Karlsruhe. Während normalerweise Formel-Rennwagen, High-Efficiency-Mobile oder selbst fahrende Modellautos in den Laboren des Bachelorstudiengangs Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft entwickelt werden, bewiesen Steffen Dietrich, Maximilian Günther, Niklas Hagen, Adrian Anzmann, Clemens Hauf, Michael Hautzinger, Adrian Vogel und Roland Younan bei der Auswahl ihrer Projektarbeit besondere Kreativität. Sie planten und konstruierten für die Odenheimer...

Anglerheim künftig ohne Wasseranschluss - TSG Buben persiflieren | Foto: ps
3 Bilder

Frühsommerlicher Faschingsumzug in Kronau
Unter dem Motto „Ich hab so ein Durst …“

Kronau. „Der Faschingsumzug ist eine heitere Prozession im Spätwinter mit Wagen und Kostümen im süddeutschen Raum“, steht in Wikipedia. Das alles stimmt nur zum Teil, denn auch in Nordbaden steppt der Bär. Beispielsweise bei den Faschingsumzügen in Kronau, da wo der Petrus seine „Isobarenkarte“ für ein spätwinterliches Spektakel gezeichnet hat und seinen Spaß daran hatte die Russische Eisprinzessinnen und Prinzen in ihren winterlichen Outfits, Pelzen Pullis bei etlichen Wärmegraden Blut und...

Straßenfasnacht in Kronau | Foto: ps

Rathausstürmung mit Wettkampfcharakter in Kronau
Frank Burkard bangt um seinen Stuhl

Kronau. Die erste Hürde bei der Straßenfastnacht ist für die Kronauer Karnevals Gesellschaft genommen. Nicht nur, weil die „Profi-Fasenachter“ einen Rekordbesuch verzeichnen konnten, sondern auch weil das Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen um die 20 Grad ebenfalls eine Rekordmarke gesetzt hat. Weiter geht’s im Kronauer Narrenkalender am Donnerstag, 20. Februar, 17 Uhr, wenn das Prinzenpaar und seine Vasallen zur Rathausstürmung vor dem Rathaus aufrufen und dabei beim spannenden Wettkampf...

Odenheimer Rosenmontagsumzug 2019 | Foto: Wolfgang Braunecker

Mitreißende Fiesta-Atmosphäre beim Odenheimer Karneval
Närrisches rund um Rathausstürmung, Prunksitzung und Rosenmontagsumzug

Odenheim. Wie an der Perlenschnur reihen sich vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis zum Faschingsdienstag die kunterbunten Fastnachtsveranstaltungen im Östringer Stadtteil Odenheim aneinander. Fröhliche Faschingsatmosphäre mit der Band Knutschfleck ist zum Auftakt am Donnerstag, 20. Februar, ab 20.11 Uhr, beim „Schlumpelball“ in der Mehrzweckhalle geboten. Am Freitag, 21. Februar, besuchen die Elferräte der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) mit ihren Garden um 10.30 Uhr die Jungen und Mädchen...

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) sieht den Bau von Windkraftanlagen in bewaldeten Gebieten kritisch.  | Foto: Pixabay, Bruno /Germany

Land Baden-Württemberg will für Lußhardt-Windkraftstandort im Wald Pacht von Betreiberfirma in unbekannter Höhe
JUNG: TÜV-Pflicht für Windkraftanlagen nicht nur aus Brandschutzgründen notwendig

Kronau/Karlsruhe. Nach dem schweren Brand einer Windkraftanlage am Samstag (15.2.2020) zwischen Körle und dem Guxhagener Stadtteil Albshausen (Schwalm-Eder-Kreis) in Nordhessen spricht sich der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) prinzipiell für eine TÜV-Pflicht (Prüfpflicht) für Windkraftanlagen aus. Dazu sagte Christian Jung am Sonntag (16.2.2020): "Wenn wie beim aktuellen Brand der Windkraftanlage in Nordhessen eine Bundesstraße (B 83) gesperrt und die Anlage von der...

Das Quarantäne-Gebäude in der Südpfalz-Kaserne | Foto: Paul Needham

Auch letzte Untersuchungen und Tests ergaben keinen Nachweis des Coronavirus
China-Rückkehrer aus der Quarantäne entlassen

Germersheim. Die Erleichterung ist groß und niemals war die Redensart "Aufatmen" wohl wörtlicher zu nehmen als am Sonntagmorgen in Germersheim: Auch in der letzten Beprobung wurde bei keinem der China-Rückkehrer und Helfer in der Quarantäne-Einrichtung in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim das Coronavirus nachgewiesen. Auch der ärztliche Check hat keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit Corona ergeben. Es besteht kein Verdacht für eine Infektion mit Sars-CoV-2 gemäß...

Vielgeliebte Odenheimer Tradition seit 50 Jahren: Der Kienholzclub trifft sich, um gemeinsam das Holz für Rosenmontag zu spalten und zu bündeln, im Hof von Josef "Seppl" Bolich. | Foto: Bauer
3 Bilder

Ein Wiesentaler schleppte vor 50 Jahren den Kienholz-Virus in Odenheim ein
"Mir kumma net rumm"

Odenheim. Seit 50 Jahren ist an Rosenmontag an ein Ausschlafen in Odenheim nicht zu denken. Ab 8 Uhr schallt der Schlachtruf "Hooooolz" durch den Ort - und dann wird auch schon an den Türen im Nibelungendorf geklingelt. Draußen stehen so zirka 30 seltsam gekleideter Gestalten und begehren Einlass. Sie haben ordentlich Hunger und Durst im Gepäck. Und natürlich ihr sauber gebündeltes Kienholz. Das wollen sie verkaufen. Auch an die Odenheimer, die gar keinen Holzofen haben.  Natürlich könnten die...

Ein Blick in den Saal, wo Jung und Alt gemeinsam Fasching feiern  | Foto: Wolfgang Braunecker
3 Bilder

Familien- und Seniorenfasching in Östringen
Alt und Jung feiern gemeinsam

Östringen. In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker mit der gegenüber den Vorjahren veränderten Terminlegung ihrer gemeinsam organisierten Fastnachtsveranstaltung sowie einigen Neuerungen im Programmablauf voll ins Schwarze. Erstmals gab es im Nachgang zur traditionellen Prunksitzung der Wicker-Wacker statt des bislang montags ausgetragenen Seniorennachmittags schon sonntags einen Familien- und Seniorenfasching, der vom Publikum in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ