Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Präsentation der traditionellen Neujahrsbrezel: Bürgermeister Felix Geider (sechster von links), außerdem unter anderem seine Stellvertreter und die Oberliga-Aufsteiger vom KSV Östringen
 | Foto:  Wolfgang Braunecker

Neujahrsempfang Östringen im Zeichen von Klimawandel und großen Projekten
400 Gäste in der Aula des Leibniz-Gymnasiums

Östringen. In Östringen zog Bürgermeister Felix Geider am Freitag, 17. Januar, beim städtischen Neujahrsempfang aus kommunaler Sicht ein positives Fazit zu den zurückliegenden zwölf Monaten und blickte außerdem in dem bis zum letzten Platz besetzten Lichthof des Leibniz-Gymnasiums gemeinsam mit dem Publikum auf 2020 und auch auf die neue Dekade voraus. Mit seiner Frau Salina sowie den Schornsteinfegern Hagen Neubert und Kevin Dickgießer als symbolischen Glücksbringern konnte der Rathauschef in...

Kneipp-Verein-Vk
Ist impfen sinnvoll oder ein Geschäft mit der Angst?

Impfen aus naturheilkundlicher Sicht Ob wir uns oder unsere Kinder impfen lassen, ist immer eine selbstverantwortliche Entscheidung. Frau Heike Schäfer spricht ausführlich über dieses  heikle Thema und beantwortet Fragen dazu. Termin: Freitag, 13.03.20 um 18.30 Uhr im Haus des Gaste in Bad Schönborn Anmeldung erforderlich unter 95116 oder kneipp-verein-vk@online.de MG 8 Euro  NMG 10 Euro

2 Bilder

Kindersachenflohmarkt des Kindergartens St Maria Langenbrücken am 07.03.2020
Anmeldung ab dem 17.02.2020

Flohmarkt „Rund ums Kind“ Gebrauchte Kinderkleider, Spielsachen, Kinderbücher und vieles mehr, was Kinder- und Elternherzen begehren, gibt es am Samstag, den 07.03.2020. Da veranstaltet der Elternbeirat des Kindergartens St. Maria wieder seinen Kindersachenflohmarkt in der Kraichgauhalle in Langenbrücken. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr kann dann alles rund ums Kind gekauft werden. Für Kuchen (auch zum Mitnehmen) und Kaffee wird wie immer bestens gesorgt. Die Anmeldung für Verkaufstische findet ab...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Die Karlsruher Polizeipräsidenten Hans Matheis und Caren Denner | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neu aufgestelltes Polizeipräsidium Karlsruhe
"Der Bürger wird die Veränderungen nicht spüren"

Karlsruhe/Region. Polizeipräsidentin Caren Denner hatte am Freitagmorgen eine gute Nachricht für die Menschen im Landkreis Karlsruhe: "Der Bürger wird die Veränderungen, die die Neuordnung des Polizeipräsidiums Karlsruhe mit sich gebracht hat nicht spüren." Zum Jahreswechsel hat sich - mit der Einrichtung des Polizeipräsidiums Pforzheim, das für die Stadt Pforzheim, den Enzkreis, Calw und Nagold zuständig ist - das Polizeipräsidium Karlsruhe ordentlich verkleinert. Es ist nun wieder...

Innenminister Thomas Strobl übergibt die Urkunde an Bad Schönborns Bürgermeister Klaus Detlev Huge. | Foto: ps

Innenminister Thomas Strobl übergibt Urkunden an Kurorte
Bad Schönborn wird auf dem Ortsschild Soleheilbad

Bad Schönborn. „Künftig kann jeder, der nach Bad Schönborn kommt, der in die Gemeinde fährt, auf den ersten Blick erkennen: Bad Schönborn ist Soleheilbad. Mich freut es sehr, dass das Kabinett meinem Vorschlag gefolgt ist und künftig 38 Kurorte im Land ihre Kurort-Prädikate auf den Ortstafeln führen können. Die Ortstafeln sind oft das erste, das ein Besucher sieht, wenn er in einen Ort fährt – sie sind sozusagen die Visitenkarte“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister...

Wanderfreunde Eichelberg als Ausrichter für DVV
Silvester-Wanderung

Östringen-Eichelberg. Die Wanderfreunde Eichelberg waren turnusgemäß Ausrichter der Silvesterwanderung 2019 der Letzenbergwanderer Malsch und der Wanderfreunde Tuningen und Rottweil im Deutschen Volkssportverband (DVV). Prominente Teilnehmer der sehr gut besuchten Veranstaltung waren u.a. der Präsident des DVV Uwe Kneibert und dessen Vizepräsident Albert Huber. Ortsvorsteher Joachim Zorn begrüßte die Wanderer und gab einen Überblick über die Geschichte Eichelbergs. Als Streckenführer fungierten...

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Vorlesestunden in der Stadtbücherei Östringen
Lustige Geschichten

Östringen. Im Januar gibt es wieder viele tolle Vorlesestunden mit den Östringer Lesepaten in der Stadtbücherei Östringen. Für die „Großen“ ab sechs Jahren liest Lesepatin Gabi am Samstag, 11. Januar, 11 Uhr, die Geschichte vom kleinen Troll Tojok. Am Montag, 13. Januar, 10 und um 15.30 Uhr, ist wieder Vorlesezeit für die „BücherKitz“ bis drei Jahre mit den Lesepatinnen Ingerose und Eveline. Am Donnerstag, 23. Januar, 16 Uhr, öffnet Lesepatin Petra bei „Noch 'ne Geschichte!“ ihr Erzähltheater...

3 Bilder

Hohe Auszeichnungen zu Jahresbeginn
Gleich vier Mal Goldener Löwe für langjährige Wicker Wacker Mitglieder

Wie alljährlich wurden am Sonntag, den 05.01.2020 in der Stadthalle zu Speyer langjährige Mitglieder mit dem Goldenen Löwen geehrt. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen, welche die Badisch Pfälzische Karnevalsvereinigung zu vergeben hat. Der Löwe wird verliehen für hervorragende und langjährige Dienste zur Pflege und Erhaltung der Fasnacht am Oberrhein. Ingrid Bruckert, Hannah Förderer, Petra Appel-Dischinger und Sabrina Bloch erhielten diese Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften...

Ich glaub es geht schon wieder los
Große Östringer Prunksitzung am Samstag, 08.02.2020

Am Samstag, den 08.02.2020 erwartet Euch wieder eine spektakuläre Prunksitzung der besonderen Art. Auch in dieser Kampagne haben die Wicker Wacker keine Kosten und Mühen gescheut, um ein gigantisches, kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen. Mit diversen Stars aus Funk und Fernsehen (z.B. aus der Badisch-Pfälzische Fastnacht vom SWR, aus dem Hessichen Fernsehen sowie aus der Fastnachtshochburg Mainz) werden auch die vereinseigenen Garden und Tanzmariechen sowie die "Jungen Wilden", das...

Kulturkreis Bad Schönborn in Kooperation mit Kraichgau-Sternwarte Gondelsheim
Wie kam das Gold auf die Erde?

Populärwissenschaftlicher Vortrag von Georg Henneges Freitag, 17.01.2020, 19 Uhr, im Haus des Gastes in Bad Mingolsheim Die Materie unseres Planeten Erde besteht aus rund neunzig Elementen. Wo kommen diese eigentlich her? Bis vor wenigen Jahren konnte man deren Entstehung nur zum Teil erklären. Für die meisten schwereren Elemente, wie z.B. Gold oder Platin, gab es nur Vermutungen. Erst vor zwei Jahren gelang es mit Hilfe neuer Gravitationswellendetektoren experimentell nachzuweisen, welche der...

Foto: Pixabay

Forschung zum Mitmachen
Stunde der Wintervögel

Region. NABU und LBV rufen vom 10. bis 12. Januar zum zehnten Mal zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Der NABU ruft zur deutschlandweiten Vogelzählung auf. Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Vom 10. bis zum 12. Januar können Vogelfreunde eine Stunde lang Vögel beobachten, zählen und...

Thomas Gebhart zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Bewerbungen bis 17. Januar 2020 möglich

Region. Wer Interesse an Journalismus, Medien und Politik hat, kann sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf weist der Bundestabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hin. Der Workshop widmet sich in diesem Jahr dem Thema: "Stadt, Land, Flucht?! - Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft". "Die angehenden Journalisten und Medienmacher setzen sich mit Fragen zur Zuwanderung in Städte, zum Wohnraum, zu sinkenden Einwohnerzahlen auf dem Land sowie der Herstellung...

Ausstellung Meck - Weymann - Wochlik  (Arbeit von Günther Meck)


  | Foto: Braunecker.
2 Bilder

Symbolkraft der Farben in den Blick gerückt
Neue Ausstellung in der Gustav-Wolf-Galerie

Östringen. Noch bis zum 2. Februar ist in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie in Östringen jeweils sonn- und feiertags, von 15 bis 18 Uhr, die Gemäldeausstellung „Dialog“ mit Arbeiten von Professor Günther Meck, Christa Weymann und Ingeborg Wochlik zu sehen. Über viele Jahrzehnte hinweg war der freischaffende und auch international weithin anerkannte Maler Günther Meck in aller Welt unterwegs und erforschte auf seinen Reisen die Kunst längst untergegangener Kulturen. Insbesondere in Bezug auf die...

Zum letzten Mal war Heinrich Zibuschka in diesem Jahr als Heiliger Nikolaus unterwegs. | Foto: ps

Seit 1965 schlüpft Heinrich Zibuschka ins Bischofskostüm
Der "ewige Nikolaus" geht in Ruhestand

Odenheim. Ein Bischof Nikolaus wollte er immer sein und kein Santa Claus fürs Warenhaus. Deshalb war es für ihn wichtig, immer auch als Bischof aufzutreten, mit rotem Bischofsmantel, mit Bischofsstab und Mitra. Die Rede ist von Heinrich Zibuschka, dem langjährigen Schulleiter an der Tiefenbacher Rosi-Gollmann-Grundschule, der neben seinen über die Region hinaus bekannten Benefiz-Aktionen zugunsten der Bonner Andheri-Hilfe und der Brillen-Sammel-Kampagne „Brillen weltweit“ auch fünfeinhalb...

Der Kleintierpark Mingolsheim beteiligt sich am 4. Advent ab 17.30 Uhr am Lebendigen Adventskalender der Gemeinde Bad Schönborn | Foto: Kleintierpark Mingolsheim

Lebendiger Adventskalender Bad Schönborn
Kleintierpark Mingolsheim am 4. Advent ab 17.30 Uhr

Der Kleintierpark Mingolsheim öffnet das Türchen für den lebendigen Adventskalenders am Sonntag, 22. Dezember, um 17.30 Uhr. Nicht erst um 19.30 Uhr wie in der aktuellen, gedruckten Wochenblatt-Ausgabe Bad Schönborn veröffentlicht wurde. Die Besucher können sich unter anderem auf die Weihnachtskrippe im Stadl, eine tierische Weihnachtsgeschichte, weihnachtliche Klänge, Glühwein und Punsch freuen. Der gesamte Erlös fließt in die Erhaltung des Tierparks und die Fütterung der Tiere.

Foto: truthseeker08/Pixabay

Östringen nutzt künftig auch Räume der Gemeinschaftsunterkunft Zeutern
Neuer Gebührentarif für Obdachlosenquartiere

Östringen. Unter Berücksichtigung der zwischenzeitlich eingetretenen organisatorischen Veränderungen hat der Östringer Gemeinderat jetzt die zuletzt 2017 angepassten Gebühren für die Benutzung städtischer Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte neu festgesetzt. Wie Bürgermeister Felix Geider bei der Ratsdebatte informierte, werden die seit 2016 zur sogenannten Anschlussunterbringung von Flüchtlingen angemieteten Wohngebäude Hugo-Wolff-Straße 11 und Johann-Sebastian-Bach-Straße 8 im neuen Jahr...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Gottesdienst mit Aufführung der Missa brevis
Odenheimer Weihnachtszauber

Odenheim. Am ersten Weihnachtsfeiertag, Mittwoch, 25. Dezember, 10.30 Uhr, findet in der Pfarrkirche St. Michael Odenheim ein Gottesdienst statt. Beim Odenheimer Weihnachtszauber mit dem Kirchenchor St. Michael Odenheim steht die Missa brevis in C-Dur, eine Orgelsolomesse von Wolfgang Amadeus Mozart, im Mittelpunkt. Aber auch die Transeamus usque Bethlehem von Josef Schnabel, O Holy Night von Adolphe Adam und das Weihnachtswiegenlied von John Rutter werden aufgeführt werden. Solisten sind...

Foto: Franz W./Pixabay

Adventskonzert der Sängervereinigung Östringen
Festliche Klänge

Östringen. Am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, 17 Uhr, lädt der Männergesangverein Sängervereinigung Östringen zu einem Konzert in die Pfarrkirche St. Cäcilia in Östringen ein. Mit abwechslungsreichen festlichen Klängen aus weihnachtlichen Liedern, Chorsätzen und Orgelimprovisationen soll den Besuchern eine gesegnete und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit gewünscht werden. ps

Zeitzeuge Sally Perel  im St. Paulusheim Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Holocaust-Überlebender Sally Perel mit beeindruckendem Vortrag im St. Paulusheim Bruchsal
"Auschwitz war ein Selbstmord der deutschen Kultur"

Bruchsal. Salomon "Sally" Perel ist ein Jude, der 1925 im niedersächsischen Peine geboren wurde und unter falscher Identität das Dritte Reich überlebt hat. Heute ist „Hitlerjunge Salomon“ 94 Jahre alt, lebt in Israel und kommt regelmäßig nach Deutschland, um Vorträge vor Schulklassen zu halten - wie am Mittwoch im St. Paulusheim in Bruchsal. Seine Geschichte hat er in einem Buch aufgeschrieben, sie wurde als "Hitlerjunge Salomon" erfolgreich verfilmt und doch kann man das Schicksal dieses...

Stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Odenheimer Weihnachtsmarkt. | Foto: Wolfgang Braunecker

Weihnachtsmarkt in Odenheim mit vielfältigem Rahmenprogramm
Stimmungsvolle Atmosphäre vor der Kulisse des Rathauses

Odenheim. Beim siebten Odenheimer Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte sind auf Einladung der Stadt- und Ortschaftsverwaltung am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember, erneut zahlreiche einheimische Hobbykünstler und kreative Geister, Gewerbetreibende sowie viele Vereine vertreten, um den Besuchern ein ansprechendes und vielfältiges Programm auffächern zu können. Vor dem historischen Rathaus reihen sich entlang der Eppinger Straße und Nibelungenstraße insgesamt rund dreißig Marktstände mit einem...

Vorstellung des neuen Jahrbuchs am Wochenende durch die Freundeskreis-Mitglieder Walter Rothermel, Gabi Offner, Stefan Bachstädter und Reinhard Längle zusammen mit Bürgermeister Felix Geider (zweiter von links). | Foto: Wolfgang Braunecker

Freundeskreis des Heimatmuseums zieht erfolgreiche Bilanz
Jahrbuch erinnert an Beiträge zum Östringer Jubiläumsjahr

Östringen. Anlässlich des Östringer Weihnachtsmarkts am zweiten Adventswochenende stellte der Freundeskreis des Heimatmuseums nun sein neues Jahrbuch vor, mit dem dieses Mal auf die vielfältigen Beiträge der Museumsfreunde zum 1250-jährigen Ortsjubiläum 2018 zurückgeblickt wird. In mehreren Veranstaltungsreihen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten hatten die Ehrenamtlichen des Heimatmuseums das besondere Östringer Jubiläumsjahr inhaltlich begleitet und mit ihren umfangreichen Aktivitäten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ