Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das kostenlose Baden-WLAN soll es bald flächendeckend in der gesamten Bruchsaler Innenstadt geben - auch mit einer sicheren sWLAN-Option | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bruchsal arbeitet an der digitalen Infrastruktur
Kostenloses WLan flächendeckend in der Innenstadt

Bruchsal. Ein flächendeckendes, kostenloses und leistungsstarkes öffentliches WLan-Netz in der gesamten Bruchsaler Innenstadt - das ist keine Zukunftsmusik mehr: Gemeinsam mit Schulen, Kirchengemeinden und Unternehmen macht die Stadt Bruchsal dieses bürger- und besucherfreundliche Angebot möglich. Kooperationspartner ist dabei der Verein INKA, der den Kommunen in der Region das Netz zur Verfügung stellt. Der Vorteil für die Nutzer ist, dass sie entlang der Rheinschiene - von Baden-Baden über...

Das Team der Chemotherapie um Prof. Dr. Jürgen Wacker lädt zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten. | Foto: ps

Tag der offenen Tür in der Chemotherapie-Ambulanz
In neuen Räumen

Bruchsal. Die Chemotherapie der Frauenklinik an der Fürst Stirum Klinik Bruchsal ist seit Jahren ein fester und unverzichtbarer Bestandteil des Bruchsaler Brustzentrums. Im Oktober 2018 ist die ambulante Chemotherapie in die renovierten und umgebauten Räume des ehemaligen Kreißsaals gezogen, die nach dem Umzug in den neuen G-Bau frei wurden. Das Team der Chemotherapie-Ambulanz unter der Leitung des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker möchte sich und die neuen Räumlichkeiten allen...

Fridays For Future, Karlsruhe | Foto: Paul Needham
21 Bilder

Fridays For Future in Karlsruhe
Über 7.000 Jugendliche auf der Straße für den Klimaschutz

Karlsruhe. 10.000 Schüler und Studenten - so erste Schätzungen der Polizei, waren heute in Karlsruhe im Rahmen der weltweiten "Fridays For Future"-Schulstreiks auf der Straße. Im Nachgang wurde die Zahl dann auf ca. 7.000 korrigiert, die Organisatoren sprechen von 7. bis 10.000 und sind mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Friedlich aber bestimmt setzen sich die jungen Menschen für ihre und unsere Zukunft und den Klimaschutz ein. Das sind keine Schulschwänzer, das ist Zukunft des...

CDU Bad Schönborn
CDU geht mit breit gefächerter Liste in die Gemeinderatswahl

Mit einer sehr ausgewogenen Liste tritt die CDU Bad Schönborn bei der Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 an. Bei der Nominierungsversammlung haben die zahlreichen anwesenden Mitglieder die vorgeschlagenen 22 Kandidaten mit großer Mehrheit bestätigt und sich einstimmig dafür ausgesprochen, die Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge aufzustellen. Abstimmungsleiter Maiko Wilhelm wertete die durchweg überzeugenden Ergebnisse für die Bewerber als großen Vertrauensbeweis auch für die...

Keine Macht den Drogen
Drogenprävention für Schülerinnen und Schüler der achten Klassen

Wie bereits am 16. Januar beim Elterninformationsabend zum Thema legale und illegale Drogen angekündigt, fanden nun an zwei Tagen am Leibniz-Gymnasium Östringen insgesamt sechs Workshops für die Schülerinnen und Schüler statt. Dabei wurden sie im Rahmen der Drogenprävention durch Informationen zum Thema legale und illegale Drogen für dieses Thema sensibilisiert. Frau Tina Rastätter von der Polizei Karlsruhe wurde von ihren Kolleginnen aus Östringen und Bad Schönborn unterstützt. So konnten die...

Foto: FreePhotos_Pixabay

Jahreshauptversammlung und Ehrungen
Wanderfreunde Eichelberg gut aufgestellt

Östringen. Keine Probleme, keine Wahlen, einige Ehrungen, so konnte sich die Wanderfreunde Eichelberg sich während der jüngsten Jahreshauptversammlung auf die kleinen Details konzentrieren. Schriftführer Walter Berger und Wanderwartin Margarete Dafferner berichteten über die Aktivität der Wanderer. Im Berichtsjahr wurden dank der Kooperation mit den Letzenbergwanderen Malsch elf Mal mit dem Wanderbus und drei Mal mit dem Zug Internationale Wandertage in fernere Orte besucht. Die eigenen...

Weltfrauentag
Internationales Frauenfrühstück in Kronau

Einladung für Frauen aller Länder und Kulturen zum Internationalen Frauenfrühstück BioLogisch - frisch- fair - aus aller Welt Mit Referaten und Diskussion zum Thema Frauenwahlrecht 100 Jahre Wegbereitung für Gleichberechtigung Wo stehen wir - wohin wollen wir. Am Samstag 16.03. 2019 von 10- 12.00 Uhr in der Alten Schule, Schulstraße 3 in Kronau, 3.OG Veranstalter: FrauenWürde Manisita e.V. Info: Ria Himmelsbach/ manisita@web.de; WWW.frauenwuerde.manisita.de

LGÖ verbindet
Berufsinformationsbörse 2019 am LGÖ - ein großer Erfolg

„Wohin soll meine berufliche Reise gehen?", fragte sich Benjamin, ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 10. Diese Frage lässt zwei Dinge deutlich werden: Sowohl die Wahlmöglichkeiten, aber gleichzeitig auch die daraus resultierenden Unsicherheiten bei der künftigen Berufswahl nehmen zu. Am Mittwoch, dem 27.02.2019 fand daher am Leibniz Gymnasium Östringen eine Veranstaltung im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung statt, bei der über 50 Experten aus vielen unterschiedlichen Berufsfeldern...

Wer lenkt denn diese Marionetten? | Foto: Braunecker
4 Bilder

Fröhliches Faschingsgewusel in Östringen
Leinwandhelden, Monster und Haremsdamen gaben sich die Ehre

Östringen. Funkensprühende Narretei war am Samstag beim Fastnachtsumzug der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker in Östringen mit mehr als sechzig Fußgruppen und Paradewagen geboten. Auch bei der 22. Auflage der Veranstaltung herrschte entlang der Route des Gaudiwurms im Quartier zwischen Kirchberg und Waldbuckel der heiter-ausgelassene Ausnahmezustand, für den der „Eschdringer“ Umzug seit seinen Anfängen in der ganzen Region bekannt ist. Die Ideen und Anregungen für ihre Kostümierung hatten...

Die Katzbach-Queen ist das neue Flaggschiff der Odenheimer Gecken. | Foto: Braunecker
2 Bilder

Närrische Revoluzzer nahmen die Ortsoberen unter Arrest
Neues OKG-Flaggschiff ging vor dem Rathaus vor Anker

Odenheim. Als die Elferräte der Odenheimer Karnevalsgesellschaft (OKG) von Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck die Übergabe des Rathauses forderten, zeigten die Gemeindeoberen von ihrem Ausguck im zweiten Stock der mit viel „Dschingdarassabum“ auf dem Vorplatz aufmarschierten und kunterbunt kostümierten Streitmacht unbeeindruckt erst einmal die kalte Schulter. Man solle sie doch nicht von ihren wichtigen Beratungen zum 1.250-jährigen Ortsjubiläum abhalten, tönten die beiden...

Narrengericht auf dem Kirchbergplatz | Foto: Braunecker

Bis Aschermittwoch regieren in Östringen die Wicker-Wacker
Elferräte besetzten das Rathaus

Östringen. In Östringen brach sich der närrische Frohsinn der Fastnachtszeit bei der Stürmung des Rathauses durch die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker Bahn.Schultes Felix Geider wurde von den charmanten Offizierinnen der Geckenzunft in seiner Verwaltungsfestung unter Arrest genommen und mit angelegter Halsgeige auf den von zahlreichen Schaulustigen gesäumten Kirchbergplatz geführt. Zu den Klängen der Guggemusik „Feuerschnegge“ konfrontierte das von Wicker-Wacker-Boss Dominique...

Geschäftsführer Ragnar Watteroth von der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH zusammen mit Ortsvorsteher Joachim Zorn (7.v.l.) und Bürgermeister Felix Geider (6.v.l.) in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder des Östringer Gemeinderats den symbolträchtigen „roten Knopf“ betätigte. | Foto: Braunecker

Schnelles Internet in Eichelberg
Glasfaserausbau zu Verteilereinheiten abgeschlossen

Östringen. Auf dem Gelände der historischen Kelter in Eichelberg wurde jetzt die zentrale Verteilereinheit für den Zugang der angeschlossenen Haushalte des kleinsten Östringer Stadtteils an das im Landkreis Karlsruhe entstehende überörtliche Breitbandnetz für schnelles Internet aktiv geschaltet. In seiner Eigenschaft als Kaufmännischer Geschäftsführer der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) betätigte Kreiskämmerer Ragnar Watteroth zusammen mit Ortsvorsteher Joachim Zorn und...

Ab April werden bei Östringen sowohl die Bundesstraße 292 (westlich von Östringen) wie auch die in Richtung Mühlhausen führende Kreisstraße 3520 (im Bild) wegen umfangreicher Ausbau- und Sanierungsmaßnahmen jeweils für mehrere Monate voll gesperrt. 
 
 | Foto: Braunecker

B 292 und K 3520 voll gesperrt
Weiträumige Umleitungen von Mitte April bis Anfang Juli

Östringen. Im Raum Östringen haben es die Verkehrsteilnehmer von Anfang April bis Ende August mit längerfristigen Sperrungen sowohl im Bereich der Bundesstraße 292 wie auch in Bezug auf die von Östringen in Richtung Mühlhausen führende Kreisstraße 3520 zu tun. An der B 292 wird am westlichen Stadtrand auf Höhe der Einmündung der Industriestraße unter der Bauleitung des Karlsruher Regierungspräsidiums ab dem 8. April mit den Arbeiten zur Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes begonnen. Nach...

2 Bilder

Fasenacht
Amtsenthebung im Wortsinn

Rathaus Sturm in Kronau Amtsenthebung trotz gewonnenem Bulldogrennen Viel Narrenvolk, die Guggemusik Bärämaddl und mit brachialem Donner-Gedöns die Böllerschützen des Schützenvereins, waren vors Rathaus gezogen um das Prinzenpaar bei der Amtsenthebung zu unterstützen. Dies wurde wortgetreu vorgenommen, weil Bürgermeister Frank Burkard vom Prinzenpaar über die unterste Stufe der Rathaustreppe „gehoben wurde“. Es war wie immer ein launiges Zeremoniell durch das die Tollitäten „Elena vum...

Der entwicklungsbedingte Fortschritt, neueste Generatorentechnik und vor allem gesteigerte Bauhöhen von Windrädern, lassen nun auch Windparks in Schwachwindzonen erwarten. Daher will Kronau die bisherige Planung modifizieren. | Foto: Einsele

Kronau will Vorgaben für den FNP modifizieren
Windkraft neu steuern

Kronau. Kronau nutzt die aktuelle Offenlage der sechsten Änderung des Flächennutzungsplans der Verwaltungsgemeinschaft Bad Schönborn/Kronau (FNP), um Einfluss auf den Teilflächennutzungsplan „Windenergie“ zu nehmen. Infolge der Änderung des Landesplanungsgesetzes hatte sich die Verwaltungsgemeinschaft sowohl 2012 als auch 2014 mit der Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen beschäftigen müssen. Diese befinden sich jeweils am Westrand der Gemarkungen von Bad Schönborn und Kronau,...

Kommunal-und Europawahlen
Organisation läuft auf Hochtouren

Kronau. Vor Wahlen sind etliche organisatorische Weichenstellungen durch den Gemeinderat vorzunehmen, so auch für die am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunal- und Europawahlen. Zunächst galt es einen Gemeindewahlausschuss zu bilden, hierzu lagen Personalvorschläge aus den Fraktionen vor. Mit jeweils einstimmigen Voten sprach sich der Gemeinderat für die folgende Besetzung des Gremiums aus. Da Bürgermeister Frank Burkard selbst für den Kreistag kandiert, fiel er als Ausschusschef aus. Zum...

Wilhelm Müller beim Konzert im Schloss im Jahr 1968. | Foto: privat
2 Bilder

Einer der Helden von damals: Wilhelm Müller
Von Musik geprägt

Bruchsal. Wilhelm Müller ist einer der „Helden von damals“. Seit 50 Jahren gehört die MuKs zu seinem Leben. Noch heute spielt er im Bruchsaler Instrumentalensemble für Alte Musik. Aus Anlass des 50. MuKs-Jubiläums im Mai sammelt das „Wochenblatt“ Statements, heute das von Wilhelm Müller. Mit der MuKs verbinde ich......rund 50 Jahre meines Lebens. Als Mitwirkender des Instrumentalensembles für Alte Musik ( bei Gründung 1966 überwiegend Schüler der Realschule ) erlebte ich mit, wie dessen Leiter...

2 Bilder

Rathaus-Stürmung
Rathaussturm in Kronau.

Rathaussturm und Rathaus-Stürmchen  am Schmutzigen Donnerstag. Das Prinzenpaar "Elena I. vum Elektrisch Licht" und "Christian I. vum klingende Blech" mit Elferräten, Senatoren und martialischem Geleit der Böllerschützen des Schützenverein und der Guggemusik Bärämadd´l stürmen am schmutzigen Donnerstag 17.00 Uhr das Kronauer Rathaus. Vor der Kapitulation der Verwaltung sind etliche Aufgaben zu erfüllen. Das Asyl der Bediensteten wird anschließend im Vereinsheim des Hundesportvereins...

Die Stimmung ist gut, die Spendenbereitschaft der Narren auf dem Platz am Kreuz traditionell riesig: So kommt für den guten Zweck jedes Jahr eine beeindruckende Spende zusammen.  | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft

Kirrlacher Fasnachter engagieren sich seit 1985 für den guten Zweck - am Anfang stand eine Wette
Am 2. März zeigen die Narren ihr gutes Herz

Kirrlach. Am Samstag, 2. März, lädt die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft ab 10 Uhr zu ihrer Aktion „Herz ist Trumpf“ an den Platz am Kreuz in Kirrlach. Schon seit 1985 führt die KiKaGe traditionell am Fastnachts-Samstag die Aktion „Herz ist Trumpf“ durch. Diese beispielhafte Sammlung für soziale Zwecke ist aus einer Wette heraus entstanden. Einem Kirrlacher Original und Mitglied der KiKaGe, Heinrich Baader, hat man zum 50. Geburtstag eine richtige Drehorgel geschenkt. Er hat dann mit dem...

Den beiden scheidenden Mitarbeitern� beziehungsweise Kollegen Herbert Bender und Robert Laub wünschten Felix Geider und die Personalratsvorsitzende Eveline Kistner bei der Verabschiedung für den nun begonnenen neuen Lebensabschnitt allzeit Gesundheit, Glück und Wohlergehen. | Foto: Braunecker

Schwimmmeister Herbert Bender und Hausmeister Robert Laub in Rente
Abschied von zwei verdienten Mitarbeitern

Östringen. Über viele Jahre standen Herbert Bender und Robert Laub bei der Stadtverwaltung Östringen in wichtigen Funktionen in der Verantwortung, nun wurden sie von Bürgermeister Felix Geider in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 42 Jahre arbeitete Herbert Bender seit 1976 in den öffentlichen Bädern seiner Heimatgemeinde, zunächst in Östringen im Freibad sowie in dem zur Wintersaison 2006/2007 geschlossenen Hallenbad, außerdem auch langjährig im Odenheimer Freibad. Wie Bürgermeister Geider...

„Zahlreiche Buchen zeigen starke Symptome von Trockenstress“, analysierte jetzt Revierleiter Jochen Kaiser, der gemeinsam mit Forstabteilungsleiter Bernd Schneble vom Karlsruher Landratsamt den Mitgliedern des Gemeinderats die Schäden vor Ort erläuterte. | Foto: Braunecker

Rotbuchen durch lang anhaltende Dürre schwer geschädigt
Bäume müssen vorzeitig gefällt werden

Östringen. Die extreme Trockenheit des vorigen Sommers hat im Östringer Stadtwald teils verheerenden Schaden angerichtet. Während die Forstleute bei den Fichtenbeständen weiterhin mit dem Borkenkäfer zu kämpfen haben, hat die im Östringer Wald stark vertretene Rotbuche der zurückliegenden und über Monate anhaltenden Dürreperiode vielerorts nicht standgehalten. „Zahlreiche Buchen zeigen starke Symptome von Trockenstress“, analysierte jetzt Revierleiter Jochen Kaiser, der gemeinsam mit...

Bürgermeister Frank Burkard hat Bernd Eder auf sein Amt als Feuerwehr-Kommandant sowie Ronny Maier und Carlo Trautwein als dessen Stellvertreter verpflichtet. | Foto: Henninger

Wahl von Gemeinderat bestätigt
Dritte Amtszeit für Bernd Eder als Kommandant

Kronau: Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kronau standen auch die alle fünf Jahre erforderlichen Neuwahlen an. Dabei wurde Bernd Eder als Kommandant nach 2009 und 2014 in seine dritte Amtszeit gewählt. Erstmals in ein Führungsamt bei der Kronauer Feuerwehr gewählt wurden Ronny Maier und Carlo Trautwein. Diese fungieren ab sofort als Stellvertreter. Beide bringen als Berufsfeuerwehrmänner sehr viel Erfahrung für dieses Amt mit. Gemäß...

Die CDU-Fraktion im Bad Schönborner Gemeinderat will den schnellstmöglichen Bau eines neuen Kindergartens in Mingolsheim. | Foto: Pixabay

CDU-Fraktion forciert Kindergarten-Neubau
Prüfung möglicher Standorte

Bad Schönborn. Die CDU-Fraktion im Bad Schönborner Gemeinderat will den schnellstmöglichen Bau eines neuen Kindergartens in Mingolsheim und hat deshalb in der jüngsten Sitzung einen entsprechenden Antrag eingebracht. Der Bedarf weiterer Betreuungsplätze unter anderem durch die neue Bebauung auf dem ehemaligen Hauser-Areal ist im Gemeinderat unstrittig. Aktuell sind zwei Standorte in der Diskussion: In der Hebelstraße auf dem Grundstück des früheren Pfarrhauses der evangelischen Kirchengemeinde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ