Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Bruchsal - ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Erfolgreicher Messeauftritt auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen

Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt sowie die abwechslungsreichen Rad- und Wandermöglichkeiten. Dabei erfreuten sich besonders die...

Erleben Sie das Frühlingserwachen der Hohlwege
Öffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 07.04.2019

Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere - Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den Kraichgau sind. Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 07. April 2019,...

Der Forster Gemeinderat hat einen Konsens in puncto Öffnungszeiten am  Heidesee gefunden. | Foto: ps

Der Einzeleintritt wird teuerer
Zuverlässige Öffnungszeiten am Heidesee

Forst. In einer über vierstündigen Gemeinderatssitzung im Hubertussaal des Jägerhauses rangen die Fraktionen des Forster Gemeinderates am Dienstagabend um den einzigen Tagesordnungspunkt: die Öffnungszeitenvarianten des Freizeitparkes Heidesee. Auf Antrag der CDU Fraktion wurde über jeden der 14 Punkte  der Verwaltungsvorlage einzeln abgestimmt. Trotz ausführlichen Diskussionen gelang es den Räten unter der Leitung von Bürgermeister Bernd Killinger doch noch einen Konsens zu finden, der die...

3 Bilder

Technoseum Mannheim
Technisches Gymnasium Bruchsal besucht Technoseum Mannheim

Exkursion zum Technoseum Mannheim mit den Seminarkursen „Stadtentwicklung & Industrialisierung“ Am Freitag, den 08.02.19 besuchten die Teilnehmer unserer Seminarkurse das Technoseum in Mannheim. Das frühere Landesmuseum für Technik und Arbeit befindet sich am Eingang der Stadt und besticht sofort durch seine auffällige Architektur. Im Inneren begann eine Zeitreise durch die Industrialisierung unseres Landes. Technik vom 18. Jahrhundert bis heute wurde uns vorgestellt. Große Erfindungen wie die...

Name für neue Sporthalle
Neuer Name für Sport- und Kulturzentrum beschlossen

Mit der Namensgebung des Sport- und Kulturzentrums zwischen den beiden Ortsteilen hat sich jetzt der Gemeinderat von Karlsdorf-Neuthard befasst. Um den Besuchern auch nach der Fertigstellung des Neubaus einer zweiten Sporthalle eine klare Orientierung zu geben und um dem Stellenwert beider Hallen und dem angrenzenden Stadion gerecht zu werden, war eine einprägsame Bezeichnung gefragt, die weiterhin auch ortsgeschichtliche Hintergründe widerspiegeln sollte. Einstimmig ausgewählt wurde aus...

WLAN
Freies WLAN in Karlsdorf-Neuthard

Mehrere WLAN-Hotspots für kostenloses Surfen im Internet wurden jetzt in Karlsdorf-Neuthard eingerichtet und offiziell freigegeben. Bürgermeister Sven Weigt freute sich mit dem Vertreter der EnBW, Achim Häge, beim Pressetermin auf dem Mühlenplatz im Beisein von Vertretern aus Gemeinderat und Verwaltung darüber, dass auch in Karlsdorf-Neuthard dieses gefragte Angebot jetzt fester Bestandteil an beliebten und stark frequentierten Orten werde. Initiiert wurde die Aktion durch einen Antrag der...

Für 50 Jahre ehrenamtlicher Feuerwehrdienst ausgezeichnet: Paul Gisy mit Bürgermeister Tony Löffler und Kommandant Mario Dutzi.

Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht beeindruckende Bilanz im Rahmen der Hauptversammlung
125 Einsätze für die siebtgrößte Wehr im Landkreis

Musikalisch gekonnt eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher in der umfassend Rückschau auf das Jahr 2018 gehalten wurde. In seinem Rechenschaftsbericht zeigte der langjährige ehrenamtliche Kommandant Mario Dutzi beeindruckende Zahlen aus dem Vorjahr auf. So sind in allen vier Einsatzabteilungen 174 Mitglieder, darunter 9 Frauen, aktiv....

Freie Wähler Helmsheim
Spende an Familien in Not

Sich Aktiv und sozial zu engagieren – das ist für die Freie Wähler in Helmsheim ein großes Anliegen! So fließen die Reinerlöse ihrer Feste entweder in Projekte, die sie in ihrem Ortsteil für die Bevölkerung verwirklicht haben oder sie werden für soziale Projekte gespendet. Der Erlös ihres beliebten Glühweinfestes am 4. Adventsonntag 2018 sollte der Initiative „Familien in Not“ zur Verfügung gestellt werden. Um Hilfe vor Ort zu ermöglichen – vor Allem da, wo es rasch und dringend notwendig ist....

Ulrich Ellinghaus (2.v.l.), ehrenamtlicher Tafelleiter, und Caritas-Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs(Mitte), freuen sich über die großzügige Spende von Reifen Burkhardt: Dieter Burkhardt (links), Sylke Sinnigen (2.v.r.) und Monika Dutzi (rechts) | Foto: CV / Kaiser

Reifen Burkhardt spendet Einnahmen an Bruchsaler Tafel
Bruchsaler Frühlingsfest

Bruchsal (cvk). Mit dem jährlich stattfindenden Frühlingsfest in Bruchsal wurde am Sonntag, 24. März, nun endgültig der Frühling eingeleitet. Von 13 bis 18 Uhr öffneten die Händler in der Bruchsaler Innenstadt ihre Pforten und boten neben Beratung und Verkauf auch jede Menge Aktionen und Attraktionen an. Auf dem Marktplatz waren Vereine und Unternehmen mit Verkaufs- und Informationsständen vertreten, so auch Fachhändler Reifen Burkhardt. „Es war ein strahlend schönes Frühlingswochenende –...

Hans-Martin Flinspach beim Baumschnitt | Foto: privat
2 Bilder

Hans-Martin Flinspach im Interview
Mehr Hilfestellungen für Eigentümer von Streuobstwiesen

Kraichgau. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fördert seit 1996 in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen. Im Rahmen der Apfelland-Serie des „Wochenblatts“ sprach Cornelia Bauer mit Hans-Martin Flinspach, dem Vorsitzenden des Vereins. ???: Es scheint, als würden sich heute mehr Menschen für Streuobst beziehungsweise Streuobstwiesen interessieren als noch vor einigen Jahren. Hans-Martin Flinspach: Es gibt inzwischen einige Initiativen, die den Fokus auf diese...

„Heisenberger“ beim „Climate Action Project“ in Wolfsburg
Wo Jugendliche über „moralische Maschinen“ diskutieren

Bruchsal (Hon). Im März fand in Wolfsburg, auf dem Gelände der VW-Autostadt, die vierte Fortbildung zum „Climate Action Project“ (CAP) statt, an der die Schülerinnen Fiona Reinelt vom Heisenberg-Gymnasium (HBG) Bruchsal und Sandra Wolff vom HBG Ettlingen gemeinsam mit den Lehrkräften Vera Honert und Dietmar Muser teilnahmen. Der Auftakt am ersten Tag diente dazu, zunächst Impulse von der Klimakonferenz in Katowice aufzunehmen und über die Aktionen „Fridays for Future“ und den Mut von Greta...

„Der intelligente Sneaker“
Prominente Jury bewertet Startup-Ideen

Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 9d der Realschule im Alfred-Delp-Schulzentrum tüftelten zwei Tage lang an eigenen Projekten und Ideen und lernten dabei, wie man eigene Ideen mit modernen Startup-Methoden zum Leben erwecken kann. Hierzu wurden die Schülerinnen und Schüler in 13 Gruppen eingeteilt, die ihre Projekte vor einer prominent besetzten Jury am Ende der zwei Tage vorstellen durften. Jörg Weber, Schulleiter des Alfred-Delp-Schulzentrums, Tony Löffler, Bürgermeister der...

Bruchsal - ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Erfolgreicher Messeauftritt auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen

Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt sowie die abwechslungsreichen Rad- und Wandermöglichkeiten. Dabei erfreuten sich besonders die...

Öffentliche Führung am 31.03.2019
Das Belvedere der Bruchsaler Fürstbischöfe

Wer schon immer mal auf den Spuren adeliger Jagdgesellschaften wandeln wollte, hat dazu am Sonntag, 31. März, die beste Gelegenheit. Dann begibt sich eine Führung auf den Weg ins Belvedere, inmitten des Stadtgartens gelegen. Das kleine Arkadenhäuschen mit seinen chinesisch anmutenden Türmchen war im 18. Jahrhundert Treffpunkt des Fürstbischofs von Hutten und seiner Jagdgesellschaften. Die Kunsthistorikerin Kiriakoula Damoulakis berichtet davon, was sich bei der Wild- und Vogeljagd des...

Standesbeamte sind verpflichtet, sich zweimal pro Jahr in einem Fortbildungslehrgang auf den aktuellen Stand der Rechtslage zu bringen. Der Fachverband der Standesbeamten ist für die Durchführung verantwortlich, das Landratsamt lädt ein. | Foto: abs

Standesbeamte tagen im Alex Huber Forum in Forst
Auf dem aktuellen Stand

Forst. „Sie wissen sicherlich, dass Sie die Beamten mit dem besten Ruf sind“, begrüßte Bürgermeister Bernd Killinger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Fortbildungslehrganges für Standesbeamte im Alex Huber Forum in Forst. Mit der Arbeit eines Standesbeamten assoziieren die meisten Menschen überwiegend positive Dinge, wie Eheschließung und Geburt eines Kindes. Das Arbeitsfeld der Standesbeamten beinhaltet aber nicht nur „angenehme Fälle“, vielmehr haben sie täglich zahlreiche andere...

Check der Bewerbungsmappen der Schüler | Foto: ps
3 Bilder

"Ready Steady Go"
Wie bewerbe ich mich richtig?

Gondelsheim. „Ready Steady Go“ als Startschuss für das Planspiel hieß es am Freitag für die Achtklässler der Kraichgau-Gemeinschaftsschule Gondelsheim. Wie bewerbe ich mich richtig? Welchen Beruf will ich erlernen? Wie läuft ein Bewerbungsgespräch eigentlich ab? Welche Berufschancen habe ich aktuell auf dem Arbeitsmarkt? Kommt für mich eine Ausbildung oder der Wechsel in die berufliche Schule oder in das berufliche Gymnasium in Betracht? Diese und noch weitere Fragen brannten den 62...

Dankbar und voller Vorfreude nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Vorlese- und Erzählboxen in Empfang. | Foto: ps

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet 27 Vorlese- und Erzählboxen
Zusammen lesen, zusammen leben

Bruchsal. Über ihre Vorlese- und Erzählboxen freuen sich 27 Kindergärten und Grundschulen der Region. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte anlässlich ihres Fördermottos „Literarische Förderung in der Region“ im Dezember 2018 einen Aufruf zur Bewerbung um eine Vorlese- und Erzählbox gestartet. Insgesamt 27 Kindergärten haben sich um solch eine Vorlese- und Erzählbox beworben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durften die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Boxen...

Oberbürgermeisterin Petzold-Schick empfängt Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Schulleitungen aus Straßburg und vom Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal im Rathaus, gefeiert wird das zehnjährige Jubiläum des Schüleraustausches. | Foto: ps

Zehn Jahre gelebte deutsch-französische Freundschaft
Den europäischen Gedanken pflegen

Bruchsal. Seit nunmehr zehn Jahren pflegen das Collège Épiscopal Saint-Étienne in Straßburg und das Bruchsaler Gymnasium St. Paulusheim freundschaftliche Kontakte. In diesem Zeitraum haben rund 600 Schülerinnen und Schüler beider Schulen die Gelegenheit bekommen, jeweils eine Woche lang mit ihren Austauschpartnern den Schulalltag des jeweils anderen Landes kennenzulernen und bei zahlreichen Unternehmungen Kontakte zu knüpfen. Nun war zum zehnten Mal eine Gruppe aus Straßburg zu Gast am St....

Ein Thema der Diskussion am Freitag in der Käthe wird Plastikmüll sein. | Foto: Pixabay

Vierte Auflage der politischen Veranstaltungsreihe
Dialog zwischen Schülern und Politikern

Bruchsal. Junge Menschen an die Politik heranzuführen, ist das Ziel der landesweiten Initiative „Was uns bewegt - Jugendliche und Politiker im Gespräch“, an der der Landkreis Karlsruhe sich bereits zum vierten Mal beteiligt. Über 150 Schülerinnen und Schülern aus den Eingangsklassen und der Jahrgangsstufe 1 der Beruflichen Gymnasien, der zweijährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf freuen sich auf einen anregenden Dialog mit den politischen...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (links) bestellte Michael Dutschmann für eine weitere fünfjährige Amtszeit als ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten. | Foto: ps
2 Bilder

Unterkreisführer und Naturschutzbeauftragter bestellt
Kreisumweltschutzpreis mit 6.000 Euro dotiert

Landkreis Karlsruhe. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe sind in acht Unterkreisen organisiert. Die jeweiligen Unterkreisführer unterstützen die Feuerwehrkommandanten im Bereich der Ausbildung, sorgen für regelmäßige Fortbildungen und Übungen und beraten den Kreisbrandmeister in allen relevanten Feuerwehrfragen. Sie werden für jeweils fünf Jahre als Ehrenbeamte bestellt. Nachdem der Unterkreisführer des Unterkreises Kraichgau Frank Dochat aus beruflichen Gründen um Entbindung...

Durch das Angebot von Regelgruppen, Mischgruppen und Frühgruppen können sich die Eltern in Forst das Betreuungsmodell auswählen, das für ihre Lebenssituation am besten passt.  | Foto: ps

Bedarfsplanung der Forster Kindertagesstätten steht
Verhandlungen über Waldkindergarten und TigeR-Gruppe

Forst. „Wir haben in unseren vier Kindertagesstätten volle Auslastung bei größtmöglicher Flexibilität“, konnte der Forster Bürgermeister Bernd Killinger in der Ausschusssitzung vermelden. Mit einem frei wählbaren Betreuungszeitangebot ab 35 Stunden bis 48 Stunden pro Kindergartenkind in der Woche, befinden sich die Eltern der Forster Kindergartenkinder in einem vergleichsweise fast unschlagbaren Bereich. Die Auswertung der regelmäßig durchgeführten Fragebogenaktion 2018 bestätigte durchweg...

Am Mittwoch, 3. April, 17.30 Uhr, lädt das Bruchsaler Bündnis für Familie zu einer Zukunftswerkstatt ein. Dazu kann man sich jetzt schon anmelden. | Foto: Pixabay

Zukunftswerkstatt des Bündnis' für Familie
Was brauchen Familien in Bruchsal?

Bruchsal. Am Mittwoch, 3. April, 17.30 Uhr, lädt das Bruchsaler Bündnis für Familie zu einer Zukunftswerkstatt ein. Dazu kann man sich jetzt schon anmelden.In den vergangenen sieben Jahren konnten viele Projekte für Familien angestoßen und umgesetzt werden. Diese Errungenschaften sollen vorgestellt werden. Gleichzeitig ist das Bündnis auf der Suche nach den Themen, die Familien aktuell beschäftigen. Deshalb wurde seit September 2018 die Umfrage: „Was brauchen Familien in Bruchsal?“ gestartet....

Für 15 Jahre Sangestätigkeit wurden geehrt: Frau Spitz (2.v.r.), Hans Leist (Mitte) sowie Gertrud und  Gert Stipp - auf dem Foto mit Rolf Hettmansperger (rechts). | Foto: ps

Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Lyra
Proben für den Liederabend am 5. Mai im Büz

Bruchsal. Vorsitzender Rolf Hettmannsperger blickte bei der Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Lyra zufrieden und dankbar auf das Jahr 2018 zurück. Die Erweiterung des Liedgutes für den Liederabend am 5.Mai sei gut aufgenommen worden. Er wünschte für die nächsten Wochen einen vollzähligen Probenbesuch und vollen Einsatz bei der Werbung für diesen Liederabend im Bürgerzentrum. Hettmannsperger dankte allen Mitgliedern, Förderern, dem Chorleiter und dem gesamten Verwaltungsrat für die...

Die Wanderwege im Kraichgau sollen künftig einheitlich und durchgehend beschildert werden. Dafür sorgen Mittel aus dem Leader-Topf. | Foto: Pixabay

Startschuss für Leader-Projekt
Einheitliche Beschilderung für die Wanderwege im Kraichgau

Kraichgau. Das schöne „Land der 1.000 Hügel“ und die „Sinsheimer Erlebnisregion“ sollen mehr und mehr Wandergäste anlocken. Dies will mit einer neuen und einheitlichen Wanderwegebeschilderung erreicht werden. Hierfür wurden Leader-Fördermittel beantragt, die nun bewilligt sind. Gut ein Jahr ist es her, dass der Leader-Auswahlausschuss im Bürgerhaus im Kraichgauer Mühlhausen für das Wanderwege-Projekt der acht Kraichgau-Kommunen Angelbachtal, Kraichtal, Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ