Schülerforschungszentrum am HBG erhält HPLC-Gerät
Zur präzisen Analyse

Bruchsal (Ld). Zu Beginn 2022 hat das Schülerforschungszentrum (SFZ) am HBG Bruchsal über die Firma Dow Chemical ein HPLC-Gerät gespendet bekommen, wofür die SFZ-Mitarbeiter - Dr. Bernd Hoffmann, Nick Kreischer, Markus Metz, Jakob Fieber und Raoul Landt – sowie Manuel Sexauer, der Schulleiter des HBG, und der Schulträger im Namen aller der Firma Dow Chemical sehr dankbar sind. Diese erlaubt es dem SFZ, zukünftig analytisch auf sehr hohem Niveau arbeiten zu können. Mit dem HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographen) können nun unterschiedliche Substanzen getrennt, identifiziert und quantifiziert werden. Hiermit lassen sich nicht flüchtige Stoffe äußerst genau analysieren. Momentan wird das Leistungsspektrum des HPLC-Gerät bestimmt, geeicht und mittels unterschiedlichen Lösungsmitteln erprobt. Bis zu den Sommerferien 2022 sollen dann die eigenen Synthesen zu der auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Kunststoffherstellung auf deren Reinheit und Quantität hin untersucht werden.
Mit dem HPLC hat nun das Labor - neben dem bereits vorhandenen Spektrometer und dem UV-VIS-Spektrometer, dem Low-Cost-Gaschromatographen und der Gel-Elektrophorese-Apparatur - eine gute Ausstattung erreicht, um Naturstoffe oder auch künstlich im SFZ hergestellte Verbindungen genauestens, wissenschaftlich präzise unter die Lupe nehmen zu können. Hiermit erweitert sich nun das Wirkungsspektrum des SFZ enorm, so dass ein gezielter Übergang vom schulischen in den universitären Bereich möglich sein wird, von dem vor allem interessierte Schülerinnen und Schüler der Kursstufen aller Schulen in der Region Bruchsal profitieren können.

Foto: Bernd Hoffmann (v.l.n.r.: Schüler David Oberst sowie SFZ-Mitarbeiter und Ex-Schüler Markus Metz und Nick Kreischer)

Siehe auch hier.

Autor:

Heisenberg-Gymnasium Bruchsal aus Wochenblatt Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ