Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein | Foto: Gisela Böhmer

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Stadtverwaltung FT. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 28. Februar von 10 bis 12 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Sperrungen in der Emil-Rosenberg-Straße und in der Ackerstraße

Frankenthal. Es gibt wieder aktuelle Straßensperrungen im Stadtgebiet. Am Freitag, 14. Februar, muss aufgrund von Hubsteigerarbeiten eine Fahrbahnteilsperrung und eine Gehwegsperrung in der Emil-Rosenberg-Straße eingerichtet werden. Eine private Dachsanierung mit Kran- und Gerüststellung sowie Materiallagerungsfläche ist in der Ackerstraße 7 eine Fahrbahnvollsperrung notwendig. Die Maßnahme beginnt am Montag, 24. Februar und endet am Samstag, 24. Mai. Fußgänger werden geschützt an der...

Haustier registrieren: Ein Halsband mit Anhänger ist schön. Viel wichtiger ist aber, dass das Tier gechippt und in einem Heimtierregister registriert ist | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Haustier registrieren: Wie registriere ich mein Haustier?

Haustier registrieren. Ein Leben ohne Hunde oder Katzen? Für viele Menschen einfach undenkbar. Ein Haustier bringt große Freude, man hat ein vierbeiniges Familienmitglied, dass man liebt. Aber: Ein Haustier bringt auch Verantwortung mit sich. Tierschutz fängt mit Kleinen an, und zwar schon bei der Kennzeichnung und Registrierung. Eines der wichtigsten Dinge, die ein Haustierbesitzer also tun kann, ist das Chippen und Registrieren in einem Haustierregister. Hier sind einige Gründe, warum das so...

geschlossen Symbolbild | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Krankheitsbedingte Ausfälle
Bürgerbüro des EWF nur vormittags geöffnet

EWF. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, ändern sich vorübergehend die Öffnungszeiten des Bürgerbüros des EWF. Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle öffnet das Bürgerbüro des Eigen- und Wirtschaftsbetriebs in der Ackerstraße 24 bis einschließlich Freitag, 14. Februar, nur vormittags von 8 bis 12 Uhr. Allgemeine Informationen sind unter www.frankenthal.de/ewf zu finden. Anfragen können auch per E-Mail an ewf-service@frankenthal.de gerichtet werden. [red]

Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: Gisela Böhmer

Aktuelle Programm der Volkshochschule FT
Von Töpfern bis Vortrag

Frankenthal. Der Kurs „Töpfern ohne Brennen. Plastisches Gestalten mit lufttrocknenden Modelliermassen.“ mit der Künstlerin Karin Arns-German beginnt am Dienstag, den 25. Februar um 18 Uhr und umfasst sechs Termine. Töpfern ist eine entspannende und kreative Aktivität, die viel Spaß macht. Bei den verwendeten Materialien wird kein Ofen benötigt. Durch ein Dichtmittel werden die Gefäße wasserdicht. Die witterungsbeständigen Gegenstände werden aus Knetbeton gefertigt. Die Dozentin vermittelt mit...

Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Pflege, Belastung, Fragen: Hier finden Angehörige von Demenzkranken Unterstützung

Frankenthal. Das Seniorenzentrum Hieronymus-Hofer-Haus in Frankenthal lädt am Freitag, 7. Februar, um 15.30 Uhr Angehörige von Menschen mit Demenz zu einem offenen Gesprächskreis ein. In lockerer Runde können sich Angehörige von Menschen mit Demenz bei Kaffee, Tee und Gebäck mit anderen Betroffenen austauschen. „Angehörige können sich unverbindlich informieren, welche Möglichkeiten es gibt, damit es ihnen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern besser geht“, erklärt Nicola Hagemann,...

Das aktuelle Programm der VHS FT | Foto: VHS FT

Aktuelle Programm der VHS FT
Sprachen und Computer

Frankenthal. Am Donnerstag,  13. Februar, bietet die vhs in Zusammenarbeit mit dem Erkenbert-Museum eine exklusive Führung mit dem Titel „Textil? Fragil! So wird aus Porzellan und Spitze Spitzenporzellan“ an. Vorgestellt wird die aktuelle Ausstellung „Porzellan? Wessel!“. Im Anschluss stellen ausgewiesenen Expertinnen die Herstellung von Porzellan aus Tüllspitzen vor. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und findet im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ statt. Spanisch spielerisch zu...

E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge machen Spaß und sind ein idealer Begleiter auf kurzen Wegstrecken | Foto: Valerii Apetroaiei/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Scooter und Elektrokleinstfahrzeuge: Alles, was Sie wissen müssen

E-Scooter. Ob E-Scooter oder E-Roller - egal wie man sie bezeichnet - sie sind mittlerweile aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Dabei geht es um Fahrzeuge, die man selbst kauft und nicht über große Leihstationen mietet. Doch was genau sind diese „Elektrokleinstfahrzeuge“, welche dürfen auf der Straße gefahren werden und müssen sie versichert werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, rund um E-Scooter, inklusive Tipps zur Nutzung und Informationen zu dem...

Die Baumaßnahmen sind in vollem Gang. Seit gestern ist die B9 voll gesperrt | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

B 9 – Frankenthal / Mörsch
Brücke zur Kläranlage wird neu gebaut

Frankenthal/Mörsch. In einer aktuellen Pressemeldung informiert der LBM Speyer über die nächsten Schritte rund um die Brücke am Spitzenbusch. So sollen die Baumaßnahmen in 2025 abgeschlossen werden. Es wird aber auch wieder zu Vollsperrungen in diesem Bereich kommen: Die Bauarbeiten an der Spitzenbuschbrücke wurden in 2025 wieder planmäßig aufgenommen und schreiten aktuell gut voran. Nach der erforderlichen Umplanung, die in 2024 abgeschlossen werden konnte, kann die Brücke nun beginnend mit...

Das bißchen Haushalt...wer ehrlich ist: Putzen ist für viele eine Pflicht und macht keinen Spaß. Hier gibt es Tipps, wie es dennoch Spaß machen kann | Foto: sebra/stock.adobe.com
6 Bilder

Effektiv Putzen: Mit dem 10-Minuten-Trick zu einem sauberen Haushalt

Putztipps. Wer kennt das nicht: Wäsche waschen, Geschirr spülen, Staubsaugen und Müll rausbringen, eine schier endlose Liste an Arbeit und das jeden Tag. Irgendwie endet der Haushalt nie. Ein simpler Trick hilft, dass der Haushalt nicht tagtäglich einen überrennt: 10 Minuten können nämlich bereits erstaunlich viel bewegen. Wie das geht und was es noch für nützliche Tipps im Haushalt gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. Wenn das Frühjahr vor der Tür steht – aber auch der Winter – heißt es:...

Das Rathaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Wochenblatt Frankenthal
Prospektverteilung, Anzeige aufgeben und Kontakt zur Redaktion

Frankenthal. Fragen zur Prospektverteilung? Kein Wochenblatt erhalten? Oder doch eine Anzeige oder Stellenanzeige im Wochenblatt schalten? Immer wieder kommt es vor, dass ein Kunde des Wochenblatt Frankenthals eine Kleinanzeige aufgeben möchte und statt in der Anzeigenabteilung bei der Redaktion telefonisch landen. Um Fragen rund um das Wochenblatt Frankenthal zu beantworten, haben wir Ihnen hier einen Service-Bereich für das Wochenblatt Frankenthal zusammengestellt. Kleinanzeige oder Anzeige...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS FT

Volkshochschule FT
Bewegungs- und Sprachkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet ab Montag, 3. Februar, von 19:45 bis 20:45 Uhr und ab Mittwoch, 5. Februar, von 19:15 bis 20:15 Uhr zwei neue Wirbelsäulengymnastik-Kurse an. Ein gesunder Rücken trägt zur Lebensqualität bei. Gezielte und regelmäßige Wirbelsäulengymnastik ist der beste Schutz gegen Rückenschmerzen und Verspannungen. Am Dienstag, 4. Februar, startet der Englischkurs XIV, der sich an fortgeschrittene Sprachenlerner wendet. Der Kurs beinhaltet viel Konversation,...

Mehrgenerationenhaus Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Leihoma/-opa Kontaktbörse

Generationen. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am Donnerstag, 30. Januar, von 16 bis 17 Uhr im „Offenen Treff“ des Mehrgenerationenhauses Frankenthal in der Mahlastraße 35...

WC-Reiniger, Teppich-Reiniger, Desinfektionsmittel - jeder hat Putzmittel, die mit einer Gefahrstoff-Kennzeichnung versehen sind. | Foto: Gisela Böhmer
12 Bilder

Gefahrstoffe im Haushalt: Tipps zur sicheren Handhabung und Lagerung

Sicherer Haushalt. Wer den Begriff Gefahrstoffe hört, denkt sofort an Chemieunternehmen und LKWs auf den Autobahnen mit mysteriösen Zeichen. Tatsächlich hat jeder aber zahlreiche Gefahrstoffe im eigenen Haushalt, nutzt sie „sorglos“ und achtet kaum darauf, welche Gefahren dahinterstecken. Reinigungsmittel für den Haushaltsputz über Farben bis hin zu Pestiziden, für Blumen und Garten – diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung gesundheitliche Risiken bergen. In diesem Artikel...

Ein Angebot für Senioren | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Smartphone-Sprechstunde für Senioren

Frankenthal. Ab Freitag, 7. Februar, bietet die Hauswirtschaftsgruppe der achten Klasse der Friedrich-Ebert-Realschule Plus Senioren eine monatliche Sprechstunde für den Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mehrgenerationenhaus Frankenthal an. Die Teilnehmer erhalten Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie Grundeinstellungen, dem Erstellen von Kontakten, dem Versenden von Nachrichten oder Bildern und der Nutzung von Apps. Die Sprechstunde findet an fünf Terminen bis einschließlich 6....

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrungen Am Kanal, in der Mierendorff- und Carl-Zeiss-Straße

Frankenthal. Die Pressestelle der Stadt Frankenthal informiert, dass in den kommenden Tagen es wieder Straßensperrungen geben wird: Für die Durchführung einer Kabelbaumaßnahme im Auftrag der Stadtwerke Frankenthal ist in der Straße Am Kanal zwischen dem Amselweg und Am Kugelfang in der Zeit von Montag, 20. Januar bis Freitag, 28. Februar eine Geh- und Radwegvollsperrung notwendig. Um Fußgängern eine gesicherte Querungsmöglichkeit zu gewährleisten, werden zwei Fußgängerüberwege erstellt. Die...

Baumschnitt Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Stadt informiert
Baumfällarbeiten: Studernheimer Weg teilweise gesperrt

Frankenthal. Von Montag, 20. Januar bis Freitag, 24. Januar führt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) Baumfällungen am Studernheimer Weg durch. Die Arbeiten werden jeweils von 9 bis 15 Uhr in Form einer Wanderbaustelle durchgeführt. In diesem Zeitraum sind Fahrbahnteilsperrungen erforderlich. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. [red]

Foto: VHS Frankenthal

Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

Volkshochschule FT. In den kommenden Wochen gibt es wieder viele interessante Angebote bei der Volkshochschule FT. Aber auch ein neues Angebot ist hinzugekommen. Der Kurs „Vinyasa Yoga mit intensiver Meditation“ startet am 4. Februar um 17.45 Uhr. Vinyasa Yoga ist ein körperlich ausgerichteter Yoga-Stil. Die Körperhaltungen und der Atem werden in Einklang gebracht und so entstehen dynamische und rhythmisch fließende Bewegungen. Nachdem der Energiefluss im Körper durch Vinyasa Yoga angeregt...

Die Stadtverwaltung FT ist am 17. Januar geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Interne Veranstaltung
Stadtverwaltung am 17. Januar geschlossen

Frankenthal. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Frankenthal und des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) am Freitag, 17. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter an diesem Tag nicht erreichbar. Die städtischen Kindertagesstätten bleiben ebenfalls geschlossen und die betreuende Grundschule nach Schulschluss entfällt – die Eltern wurden bereits informiert. Die Stadtbücherei bleibt geöffnet. Die...

Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Sportkurse der VHS FT
Fit durch das Jahr

Volkshochschule FT. Neben vielen neuen und abwechslungsreichen Yogakursen, wie „Vinyasa-Yoga mit intensiver Meditation“ hat die vhs Frankenthal im Frühjahrssemester einen Kurs „Young Generation Yoga“ für Teens von 12 bis 16 Jahren (Start am 5. Februar) sowie Kinder-Yoga (Start am 6. Mai) im Angebot. Zusätzlich zu „Linedance - Schnupperkurs für tanzbegeisterte Singles und Paare“, der am 6. Februar startet, können im Fortgeschrittenenkurs ab 8. Mai die Fähigkeiten vertieft werden. Line Dance ist...

Schadstoffe: Sondermüll darf nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden | Foto: Artinun/stock.adobe.com
4 Bilder

Schadstoffe entsorgen: Ein umfassender Leitfaden

Schadstoffe. Umgangssprachlich sind Schadstoffe Abfälle, die nicht über den normalen Haushaltsmüll beziehungsweise Restmüll entsorgt werden können. Unter Schadstoffen versteht man Produkte, die die Umwelt, Mensch, Tiere oder Pflanzen schädigen können. Schadstoffe werden auch als Sondermüll bezeichnet. Egal wie, diese Stoffe bedürfen einer besonderen Entsorgung. Was sind Schadstoffe? Wie entsorgt man sie? Welche Tipps gibt es für den Haushalt – all das haben wir hier in unserem Ratgeber...

Die Afrikanische Schweinepest - es wurde am Rhein ein Zaun gespannt | Foto: Böhmer

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt FT informiert
Straßensperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Weil Stadtwerke und EWF Versorgungsleitungen legen, muss die Fahrbahn im Nachtweideweg in Höhe der Hausnummer 40 am Freitag, 10. Januar von 7.30 bis 13 Uhr und am Montag, 13. Januar, 7.30 bis 16 Uhr voll gesperrt werden. In der Johann-Klein-Straße 30 ist wegen einer kurzzeitigen Kranstellung aufgrund diverser Arbeiten der Firma KSB am Montag, 13. Januar in der Zeit von 8 bis 15 Uhr eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung notwendig. Wegen einer privaten Baumaßnahme mit...

Steuer-ID Symbolbild | Foto: StudioLaMagica/stock.adobe.com

Neuer Grundsteuerbescheid 2025
Grundsteuerbescheid wird zugestellt

Eigentum. Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte. Die Grundsteuerbescheide werden von der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung ausgestellt, in deren Zuständigkeitsbereich sich das Grundstück befindet. Die Berechnungsgrundlagen basieren auf den durch das Finanzamt festgestellten neuen Grundsteuerwerten, die ab dem Stichtag 01.01.2025 anstelle der bisherigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ