Wochenblatt Frankenthal - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Foto: Maiken Liefeith

Lösungsvorschläge gegen Lebensmittelverschwendung
Vereint in Weltfremdheit

"Containern soll nicht straffrei werden - aber überflüssig" so stand es am Freitag in der Nr 23 der Rheinpfalz auf der Seite "Süddeutsche Zeitung". Um es kurz zu fassen: Die von den Politikern einhellig anvisierte Lösung soll sein, zum einen die Angabe eines Ablaufdatums aufzuweichen bei Lebensmitteln, die nachweislich sehr sehr lange haltbar sind über das jeweils angegebene Datum hinaus und zum anderen die Händler zu zwingen, Lebensmittel zu spenden. Zu Haltbarkeitsdatum Nun ist das zum einen...

Wer ein neues Gewerbe in Frankenthal anmelden möchte, muss Geduld mitbringen | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Gewerbeanmeldung nur verzögert möglich

Frankenthal. Im Januar ist die Bearbeitung von Gewerbean-, um- oder abmeldungen nur verzögert möglich. Hintergrund sind personelle Vakanzen. Wer ein Gewerbe anmelden möchte, erhält die dafür nötigen Unterlagen weiterhin unter beim städtischen Bereich Ordnung und Umwelt, Neumayerring 72, Zimmer 2.12 / 2.16. Ausgefüllte Anträge können hier ebenfalls eingereicht werden. Beratungen erteilt der Bereich Ordnung und Umwelt, ordnungundumwelt@frankenthal.de, 06233 89 392. Allgemeine Fragen zur Gründung...

Der Mietspiegel ist erschienen   | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Broschüre zeigt Ortsmieten auf
Mietspiegel 2022 für die Stadt Frankenthal erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist Markus Hütter, markus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427.HintergrundDatengrundlage des...

Die Arbeitslosenzahlen für Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Agentur für Arbeit
Arbeitslosenquote im Geschäftsstellenbezirk Frankenthal sinkt

Frankenthal. Die Agentur für Arbeit hat den aktuellen Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Trotz aller Widrigkeiten, zeigt sich der Bericht optimistisch - Arbeitslosenquote sinkt, mehr Menschen konnten die Arbeitslosigkeit beenden und das Jobangebot ist konstant.  Hier der Bericht: Die erste Herbstbelebung sorgt für eine Trendwende. Während die Arbeitslosenzahlen in den Sommermonaten leicht anstiegen, so waren im September mit 14.700 Personen 394 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und...

Anzeige
Bei BlumenOase in Frankenthal gibt es Blumensträuße und Gestecke für Hochzeiten und viele weitere Anlässe | Foto: BlumenOase Frankenthal
3 Bilder

BlumenOase Frankenthal
Schöne Blumensträuße und Gestecke für jeden Anlass

Die Sommer- und somit Hochzeitssaison ist im vollen Gange! Es besteht Nachholbedarf bei vielen Pärchen, die Ihre Hochzeit (Corona-bedingt) haben verschieben müssen. Umso größer ist nun die Vorfreude auf das große Ereignis und die Planungen laufen. Wir begleiten Sie gerne an diesem besonderen Tag und machen ihn auch „blumig“ unvergesslich! Wir beraten Sie gerne, einfach einen Termin mit uns vereinbaren. Natürlich halten wir auch für den alltäglichen Bedarf und als Geschenk für jeden Anlass immer...

Infos rund ums Studium bei der Hochschule Worms | Foto: Hochschule Worms

Studienangebote werden vorgestellt
Infotag der Hochschule

Worms. Mit einem Hochschulinformationstag stellt die Hochschule Worms ihr Studienangebot vor. Am Samstag, 30. April, von 10 bis 14 Uhr informieren sich Studieninteressierte endlich wieder in Präsenz. Der Tag der offenen Tür bietet Studieninteressierten den idealen Rahmen, sich über das gesamte Studienangebot zu informieren, Studienmöglichkeiten auszuloten, sich aus erster Hand beraten zu lassen und den Campus kennenzulernen. Das gesamte Hochschulteam mit einem abwechslungsreichen Programm für...

Weiterführende Informationen rund um das Thema Lernen | Foto: StockSnap/Pixabay

Berufsbildende Schule
Abi oder Techniker?

Ludwigshafen. Am Dienstag, 15. Februar, um 19 Uhr, lädt die Berufsbildende Schule Technik 1, Franz-Zang-Straße 3-7 in Ludwigshafen, zu einem Informationsabend vor Ort über das Technische Gymnasium, der Berufsoberschule und der Fachschule ein. Neben der Möglichkeit zu Gesprächen mit der Schulleitung und den Lehrkräften können die Besucher Labore und Fachräume der Schule kennenlernen und sich über weiterführende Abschlüsse informieren. Das Technische Gymnasium mit dem Schwerpunkt Metall-,...

Es wird zum Unternehmerfrühstück geladen | Foto: Pexels/Pixabay

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Unternehmer Frühstück

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Pfalz-Kreises lädt gemeinsam mit der „Lotsenstelle für alternative Antriebe“ zum virtuellen Unternehmerfrühstück am 17. Februar ein. Aktuelle Fördermittel und zunehmende Skaleneffekte bei der Fahrzeugproduktion führen dazu, dass sich E-Mobilität in vielen Betrieben bereits heute rechnet. Dennoch stellen sich Unternehmen häufig folgende Fragen: Welche Faktoren sind bei einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung entscheidend? Und unter...

 Erhielt 2019 den Zukunftspreis Pfalz (von links): das Forscherteam Dr. Andreas Kortekamp, Dr. Frederic Wurm und Dr. Jochen Fischer mit dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder   | Foto: Reiner Voß / view - die agentur / BZV

Bewerbungen für Haupt- und Nachwuchspreis möglich
Bezirksverband Pfalz schreibt Zukunftspreis Pfalz aus

Frankenthal. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Zukunftspreis Pfalz aus, der als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) sowie als Anerkennung für Schülerinnen und Schüler (500 Euro) vergeben wird. Darüber hinaus kann der Regionalverband einen Lebenswerkpreis verleihen, der nicht dotiert ist. Um die Preise beziehungsweise Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen....

Ein Vortrag rund um das Thema Vorstellungsgespräch | Foto: Gisela Böhmer

Kurzpräsentation in zwei Minuten
Digitaler Vortrag: Elevator-pitch

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „Job I Familie I Karriere - Veranstaltungsreihe für gleiche Chancen im Beruf“ der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet am Dienstag, 8. Februar, einen digitalen Vortrag zum Thema „Elevator-pitch – Ihre Kurzpräsentation in zwei Minuten auf den Punkt gebracht!“. Das neue Format Job | Familie | Karriere 2022 schließt frei nach dem Motto: „Altbewährter Inhalt - neues Gewand“ nahtlos an die Reihe BIZ&Donna an. Zum Auftakt zeigt die...

Das Fenster von Blickfang hat gewonnen   | Foto: Christa Schillinger

Frankenthaler Fensterzauber - Gewinner steht fest
Blickfang gewinnt Schaufensterwettbewerb

Frankenthal. Bis Anfang Januar konnten die Frankenthaler über das schönste Weihnachtsschaufenster abstimmen. 32 Einzelhändler und Dienstleister in der Innenstadt beteiligten sich an der Aktion. Mehr als 500 Stimmzettel wurden abgegeben – den Wettbewerb für sich entscheiden konnte mit 81 Stimmen das Schaufenster des Modegeschäfts „Blickfang by Christa Schillinger“ in der Bahnhofstraße 4a. Auf Platz zwei wurde mit 65 Stimmen das Modehaus Schlüter gewählt, Platz drei belegt der Friseursalon...

Es sind noch Gewinne abzuholen | Foto: Gisela Böhmer

City- und Stadtmarketing e. V.
Noch nicht alle Gewinne abgeholt

Frankenthal. Der Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. weist darauf hin, dass noch nicht alle Gewinne des Weihnachtsgewinnspiels 2021 bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 abgeholt worden sind. Die Gewinnnummern sind auf den Aushängen in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.citymarketing-ft.de veröffentlicht. ps

Trockenbau | Foto: Pexels freie Lizenz/Anthony Shkraba

Christian Baldauf MdL / CDU-Landtagsfraktion
Junge Menschen dabei unterstützen, dass der Traum vom Eigenheim Realität wird

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsfraktion setzt sich für ein Förderprogramm ein, mit dem gerade junge Menschen und Familien beim Bau und Erwerb einer selbst genutzten Immobilie finanziell unterstützt werden sollen. „Ein Eigenheim ist Zuhause, Zukunftsinvestition und Altersvorsorge. Gerade viele junge Menschen und Familien haben den Wunsch nach einem Eigenheim. Doch angesichts schwieriger Zeiten und teils explodierender Kosten für Grundstücke und den Bau ist die finanzielle Hürde...

Girls'Day und Boys'Day   | Foto: kompetenzz.de

Es zählt, was du willst!
Girls'Day und Boys'Day 2022

Jugend. Der nächste Girls'Day und Boys'Day finden am 28. April statt. Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Schüler ab Klasse 5 besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in Berufen, die noch immer vorwiegend von Frauen oder Männern ausgeübt werden und entdecken so ihre individuellen Stärken und Talente. Der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und der Boys'Day –...

Vielleicht ein Job bei der Bundespolizei? | Foto: Gisela Böhmer

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Karriere in Uniform

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen bietet am Donnerstag, 13. Januar, eine digitale Informationsveranstaltung mit der Bundespolizei für Schüler sowie junge Erwachsene an. Von 15 bis 16 Uhr informieren Einstellungsberater der Bundespolizei über die Laufbahn im mittleren und gehobenen Dienst, die Einstellungsvoraussetzungen sowie die Ausbildung und das Studium bei der Bundespolizei. Die Bewerbungsfrist für die Einstellung im September 2022 wurde bis zum 31. Januar verlängert, um...

Dr. Frank Schulz   | Foto: Dr. Frank Schulz

Spezialist für Anästhesie und Intensivmedizin
Neuer Chefarzt für Stadtklinik

Frankenthal. In der Stadtklinik Frankenthal tut sich etwas. Zum neuen Jahr gibt es einen neuen Chefarzt. Dr. Frank Schulz (Jahrgang 1972) heißt er und ist neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin an der Frankenthaler Stadtklinik. Der 49-jährige Oberarzt wechselte zum 1. Januar aus Heidelberg nach Frankenthal. An der Universitätsklinik Heidelberg hat Frank Schulz zuletzt die Anästhesiologische Leitung des Standortes Frauen- und Hautklinik inne. Diese Funktion hatte er zuvor auch im...

Die Gewinnnummer des Frankenthaler Weihnachts-Gewinnspiels | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

City- und Stadtmarketing e. V. FT informiert
Gewinnnummern gezogen

Frankenthal. Die Gewinnnummern des Frankenthaler Weihnachtsgewinnspiels 2021 sind gezogen worden. Die rund 50 Gewinne der vom City- und Stadtmarketing e. V. organisierten Aktion gehen an folgende Gewinnnummern (siehe Foto). Gegen Vorlage der Gewinnspielkarte können die Gewinner ab dem 6. Januar 2022 bei Foto Filling in der Mühlstraße 7 – 9 ihren Gewinn abholen. Die Gewinnnummern werden auch im Internet unter www.citymarketing-ft.de und in den sozialen Medien bekannt gegeben sowie per Aushang in...

Schöner Lichterglanz entlang des Rathausplatzes | Foto: Gisela Böhmer

City- und Stadtmarketing e. V. FT informiert
Weihnachtsgewinnspiel

Frankenthal. Das aus dem letzten Jahr bewährte Weihnachtsgewinnspiel des Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. wird auch in diesem Jahr wieder in der Advents- und Weihnachtszeit stattfinden. 28 teilnehmende Geschäfte geben wieder ab dem 1. Dezember bis einschließlich 24. Dezember 2021 Gewinnspielkarten ab einem Einkaufswert von 10 Euro aus. Mit der aufgedruckten Gewinnspielnummer besteht die Möglichkeit, an der Hauptgewinnziehung Anfang Januar 2022 teilzunehmen. Als Hauptpreis winkt...

Das BiZ & Donna hat wieder ein Angebot | Foto: geralt / pixabay

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Neue Wege gehen

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet am Dienstag, 7. Dezember, von 9 bis 11 Uhr einen digitalen Vortrag zum Thema „Neue Wege gehen – Lebenserfahren und mutig“ an. Tanja Eggers, Managementberaterin und Business Coach, lädt in diesem interaktiven Workshop zu einem Perspektivwechsel in Zeiten der Veränderungen ein. Im Austausch sollen die Teilnehmenden ihre Stärken und Potenziale...

Symbolfoto digitaler Workshop | Foto: StartupStockPhotos/ Pixabay

Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar
BiZ & Donna: Digitale Vorträge

Frankenthal. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet im November zwei digitale Vorträge an, die die Themen „Altersvorsorge für Frauen“ und die Vorbereitung aufs „Vorstellungsgespräch“ in den Fokus rücken. Rente und Altersvorsorge – ein Themenfeld, das gerne verdrängt wird. Die Tatsache, dass insbesondere Frauen häufig in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt sind, hat allerdings erhebliche Folgen...

Symbolfoto Onlinekurs | Foto:  Lukas Bieri/Pixabay

Agentur für Arbeit Metropolregion Rhein-Neckar
Digitale Workshops

Ludwigshafen/Frankenthal. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) lädt zu zwei Workshops ein, die sich mit den Themen Traumberuf und dem Selbsterkundungstool New Plan befassen. Am Montag, 29. November, startet die neue Workshopreihe „Ihr Weg zum Traumberuf“. Von 17 bis 18.30 Uhr können sich alle, die den Wunsch nach einer beruflichen Neu- oder Umorientierung hegen, anhand von Zielfragen wie „Was kann ich?“, „Was will...

Die Arbeitslosenzahlen für Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Agentur für Arbeit
Arbeitslosenquote gesunken

Frankenthal. Die gute Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal hält an. Im Oktober waren mit 2.254 Personen 70 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 324 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 451 Personen arbeitslos gemeldet, 21 weniger als im September. Im selben Zeitraum konnten 514 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 102 weniger als im Vormonat. „Mit...

Die Arbeitslosenzahlen für Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat September
Positiver Trend setzt sich fort

Frankenthal. Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal setz sich weiter fort. Im September waren mit 2.324 Personen 151 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 332 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent. In den vergangenen vier Wochen haben sich 472 Personen arbeitslos gemeldet, 39 weniger als im August. Im selben Zeitraum konnten 616 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 96 mehr...

Angebot der Arbeitsagentur
Beratung zum Wiedereinstieg

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zurück in den Beruf – so gelingt IHR Neustart!“ setzt die städtische Gleichstellungsstelle in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und dem Mehrgenerationenhaus Frankenthal ihre offene Beratung fort. Am Montag, 6. September, von 9 bis 11 Uhr berät Katarina Galic Frauen und Männer, die nach einer Erwerbspause wegen Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen wieder in den Beruf einsteigen möchten. Die Anmeldung zu einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ