Wochenblatt Frankenthal - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Das nächste Treffen findet im Congressforum in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

Vernetzung lokaler Akteure
Zweiter Business-Lunch

Congressforum. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zum nächsten Business-Lunch am Freitag, 5. Juli, um 12 Uhr ins CongressForum Frankenthal ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig am ersten Freitag im Monat mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und dem Citymanager statt. In wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden. Außerdem...

Bei dem Vortrag geht es um Personalgewinnung als auch die Bindung des Personals | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Arbeitsagentur berät Arbeitgeber
Wie kann man Personal gewinnen?

Frankenthal. Am Mittwoch, 3. Juli, 18 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur Ludwigshafen in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung statt. Das Thema wird Unterstützungsleistungen der Agentur für Arbeit bei der Personalgewinnung und Personalbindung sein. Die Veranstaltung findet im Verwaltungsgebäude Neumayerring 45, 1. OG (Eingang rückseitig an der Terrasse des Brauhauses zur Post) statt und richtet sich an interessierte Arbeitgeber, unabhängig...

Es gibt einen kostenlosen Vortrag rund um das Thema Photovoltaik und Gewerbetreibende | Foto: Alberto Masnovo/Stock.adobe.com

Online-Vortrag zu PV & Gewerbe
Photovoltaik Ausbau für Gewerbetreibende

Klimaschutz. Aufgrund steigender und instabiler Energiepreise sowie der häufig großen Dachflächen lohnt sich der PV-Ausbau insbesondere für Unternehmen und Gewerbetreibende. Durch die eigene Stromproduktion können die Energiekosten gesenkt und die Planbarkeit erhöht werden. Außerdem lässt sich durch eine mögliche Stromeinspeisung auch eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen. Somit kann eine PV-Anlage zu geringeren Produktionskosten, besserer Zukunftsfähigkeit und Erreichung der Klimaschutz-...

Es gibt Änderungen bei der Maut. Ist mein Auto mautpflichtig? | Foto: adobestock/ChristianSchwier

Ist mein Auto mautpflichtig?

Verkehr. Die blauen Säulen auf Bundesstraßen und die Kamerabrücken über den Autobahnen, jeder kennt sie. Die Geräte erfassen die Fahrzeuge und kontrollieren, ob die Mautgebühr bezahlt wurde. Nun gibt es Änderungen im Mautsystem: Ab 1. Juli 2024 sind auch Fahrzeuge mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen mautpflichtig. Schon seit Jahren unterliegen LKWs, ab 7,5 Tonnen, auf den Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland der Mautpflicht. Jetzt kommen auch Fahrzeuge...

Meeting/Büro Symbolbild | Foto: wutzkoh/stock.adobe.com

Business-Lunch mit Dr. Meyer

Frankenthal. Zu einem regelmäßig am ersten Freitag im Monat stattfindenden Business-Lunch mit Vertretern des Stadtvorstands, Wirtschaftsförderung und dem Citymanager lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer alle interessierten Geschäftsleute ein. In jeweils wechselnden Lokalitäten und bei ungezwungener Atmosphäre soll der persönliche Austausch und die Vernetzung lokaler Akteure intensiviert werden. „Die Verwaltung möchte gerne mit der Wirtschaft noch enger in Kontakt kommen, mit diesem Format...

Neuer Stadtklinikdirektor Andor Toth  | Foto: Stadtklinik FT

Stadtklinik Frankenthal
Andor Toth seit heute neuer Klinikdirektor

Frankenthal. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer begrüßte heute den neuen Klinikdirektor Andor Toth. Nach einem einstündigen Gespräch im Rathaus fuhren die Herren in die Frankenthaler Stadtklinik. Dort besuchten beide zusammen mit dem Direktorium der Stadtklinik die Personalversammlung und Dr. med. Andor Toth MBA stellte sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor. „Wir freuen uns mit Andor Toth einen erfahrenen Krankenhausmanager gewonnen zu haben, der sowohl die wirtschaftliche Situation...

Online Meeting Symbolbild | Foto: tirachard/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung Frankenthal
Freie Plätze für Online-Seminar KI-Readiness

Frankenthal. Für das Online-Seminar zum Thema „KI-Readiness“ am Dienstag, 12. März, 14 Uhr, gibt es noch freie Plätze. Im Seminar werden Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) beantwortet: Was ist KI? Wie erreicht man KI? Wie gestaltet sich der Weg zum Einsatz von KI? Außerdem gibt es Praxistipps. Die Teilnahme ist kostenlos, kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter www.frankenthal.de/wifoe-workshops. Weitere AngeboteDas Seminar ist Teil einer von der städtischen Stabsstelle...

Jobs | Foto:  Robert Kneschke/adobe.stock.com

Startklar für die Ausbildung
Vielfältiges Programm zur Woche der Ausbildung

Arbeitsagentur. Runter von der Schulbank, rein in die Berufswelt! Doch welcher Beruf ist der richtige? Sich zu entscheiden, ist keine leichte Aufgabe. Orientierung im Dschungel der Berufe bietet das vielfältige Programm der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen zur Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März. Die Woche startet mit einem „Mach-dich-fit-Tag“, bei dem sich alles rund um das Thema Bewerbung dreht. Jugendliche können am Montag, 11. März, von 10 bis 12 Uhr und 13 bis 16...

Luftaufnahmen Innenstadt | Foto: Pressestelle FT, Sebastian Weindel

Oberbürgermeister Meyer lädt ein
Ortsbegehung Innenstadt

Frankenthal. Zu einer Ortsbegehung durch die Innenstadt lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 2. März ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am „Little Italy“ (Westliche Ringstraße 2). Auf einem einstündigen Rundgang geht es auf dem Ring um die Innenstadt an den beiden Stadttoren vorbei durch Neumayerring – Speyerer Straße – Carl-Theodor-Straße – Elisabethstraße zurück in die Westliche Ringstraße. Anwohner, Anlieger, Gewerbetreibende und alle anderen Interessierten haben bei dieser...

Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung Frankenthal
Workshops 2024

Frankenthal. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus bietet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern wieder kostenlose Informationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen aktuellen Themen an. Dabei steht immer die Verknüpfung mit der digitalen Welt im Fokus. Bereits 2023 gab es einige Veranstaltungen, Umfang und Inhalte werden in diesem Jahr allerdings nochmals deutlich ausgeweitet. „Ich freue mich, dass es die...

Vertrag Symbolbild | Foto: Gajus/stock.adobe.com

Tipps in der digitalen Mittagspause
Sparen bei Versicherungen

Verbraucherzentrale. Schon mit einfachen Tricks kann man bei seinen Versicherungsbeiträgen vielfach bares Geld sparen oder bessere Leistungen vereinbaren. Es lohnt sich daher, genauer hinzuschauen. Die Verbraucherzentrale rät, den Versicherungsordner regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen und an die aktuellen Lebensumstände anzupassen. Versicherungsberaterin Anna Follmann von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geht in einer digitalen Mittagspause der Frage nach, wie die Kosten durch...

Steuererklärung Symbolbild | Foto: johannes86/stock.adobe.com

Was zu beachten ist
Tipps & Tricks rund um die Steuererklärung 2023

Finanzamt. Für Bürger, die nicht steuerlich beraten werden, endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2023 am 2. September 2024. Wer nicht zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet ist, hat für die Abgabe der Steuererklärung vier Jahre Zeit. Dies sind in der Regel Personen, die neben Arbeitslohn (in den Lohnsteuerklassen I oder IV) keine weiteren Einkünfte hatten und auch keine Lohnersatzleistungen (zum Beispiel Kurzarbeiter- oder Elterngeld)...

Spam E-Mail Symbolbild | Foto: Viktor/stock.adobe.com

Steuerverwaltung warnt
Betrugsversuche im Namen von Elster

Steuerverwaltung. Aktuell werden gefälschte E-Mails im Namen der Steuerverwaltung versendet. Als Absender wird dabei das Online-Portal der Finanzämter „ELSTER“ beziehungsweise die Steuerverwaltung vorgetäuscht. Darin wird beispielsweise eine angebliche Steuerrückerstattung aus früheren Jahren thematisiert, für die noch weitere Informationen benötigt würden. Die Phishing-E-Mails wirken seriös und beginnen oftmals mit einer persönlichen Anrede. Mit ihnen wird versucht, per E-Mail an Anmeldedaten...

Der Nachtragshaushalt der Stadt Frankenthal wurde vonseiten der ADD in Trier beanstandet | Foto: Gisela Böhmer

Haushaltsplanung für Frankenthal
Nachtragshaushalt von ADD beanstandet

Frankenthal. Der Nachtragshaushalt 2023 der Stadt Frankenthal wurde von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) beanstandet. Darüber informierten Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Beigeordneter Bernd Leidig am Montagabend, 8. Januar, im Ältestenrat die Fraktionsvorsitzenden und Stellvertreter. „Wir werden zeitnah einen Gesprächstermin mit der ADD führen. Aktuell prüfen wir die Beanstandungen und richten unseren Fokus auf den Haushaltsplan 2024, der ebenfalls noch genehmigt...

Ausbildungsstart im Herbst noch möglich
Nachwuchskräfte gesucht

Agentur für Arbeit. In vielen Branchen wird es zunehmend schwieriger, den Ausbildungsbedarf zu decken, da für die Plätze keine Bewerber gefunden werden. Diese Entwicklung zeichnet sich auch bei Betrieben in der Pfalz ab, was die Bilanz für das Ausbildungsjahr 2022/23 in der Pfalz deutlich macht. Insgesamt wurden bei den Agenturen für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens, Landau und Ludwigshafen 7.895 Berufsausbildungsstellen gemeldet, 523 weniger als im Vorjahr. Von diesen Ausbildungsplätzen blieben...

Die Polizeiinspektion Frankenthal lädt zu einem Berufsinformationsabend in die Wache ein. | Foto: Polizeiinspektion Frankenthal

Berufsinformationsabend der Polizei Frankenthal
Traumberuf Polizei

Frankenthal. Die Polizei Frankenthal lädt zu einem Berufsinformationsabend am Montag, 13. November, 19 Uhr, in die Polizeiinspektion Frankenthal, Friedrich-Ebert-Straße 2, ein. Dabei bietet die Polizei Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Polizeiarbeit, gibt Informationen zum Einstellungstest und vieles mehr.  Der Polizeiberuf ist ein abwechslungsreicher Job, bei dem man täglich etwas Neues erlebt. Teamarbeit und Karrierechancen sind hier genauso geboten, wie ein interessantes...

Anzeige
Schreibtische für Kinder sorgen für eine gesunde Entwicklung. Neigbare Tischplatten und in der Höhe verstellbare Arbeitsplatten beugen körperlichen Beschwerden vor, die durchs Sitzen an nicht ergonomischen Möbeln entstehen.  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com
3 Bilder

Schreibtisch für Kinder: Frankenthaler Geschäft berät individuell

Schreibtische für Kinder Frankenthal. Kinder sitzen auch nach der Schule nachmittags noch zwei bis fünf Stunden am Schreibtisch, an den Hausaufgaben, beim Lernen oder mit einem guten Buch. Während das Sitzen an nicht höhenverstellbaren Schreibtischen die Gesundheit beeinträchtigen kann, verbessert Ergonomie im Kinderzimmer die Konzentration und fördert die gesunde Entwicklung von Kindern. Montag Bürosysteme aus Frankenthal berät nicht nur in Sachen Ergonomie, sondern auch zu Sicherheit,...

Gemeinsam stark - Frauen für Frauen | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Arbeitsagentur Ludwigshafen
Chance Frauenpower

Ludwigshafen. Informieren, austauschen und vernetzen – das ist auf dem Infotag „Chance Frauenpower“ am Mittwoch, 27. September, von 9 bis 13 Uhr im Pfalzbau Ludwigshafen möglich. Das vielfältige Angebot widmet sich den Schwerpunkten Frauen im Handwerk, (Teil-)Qualifikation sowie Digitalisierung und deckt das ganze Spektrum an Themen rund um den beruflichen (Wieder-)Einstieg ab. Antworten auf viele Fragen erhalten die Besucherinnen an den zahlreichen Informationsständen im Foyer, die aufzeigen,...

Wirtschaft
Der Erdgasspeicher in Frankenthal ist gefüllt

Der unterirdische Gasspeicher in Frankenthal in der Pfalz ist bereits seit Mitte Juni diesen Jahres zu 100 Prozent gefüllt, er war der erste gefüllte Gasspeicher in Deutschland. Der Erdgasspeicher liegt seit über 40 Jahren in Mörsch und wird dort über den Sommer hinweg mit Erdgas gespeichert. Dies ist der einzige Gas-Untertagespeicher in Rheinland-Pfalz und wird von der Firma Enovos Storage GmbH betrieben, die auch Eigentümerin ist. Der Erdgasspeicher in Frankenthal umfasst zwei Speicher in 700...

Mit einem überarbeiteten Konzept wirbt die Stadt Frankenthal um neue Azubis   | Foto: Screenshot: Gisela Böhmer

Neue Azubi-Stellen veröffentlicht
Stadtverwaltung Frankenthal sucht Nachwuchs

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ihre Ausbildungsstellen für das Jahr 2024 ausgeschrieben. Um das Angebot besser bekannt zu machen und möglichst viele junge Menschen für eine Ausbildung bei der Verwaltung zu begeistern, haben die Verantwortlichen einen neuen und zielgruppengerechten Flyer erstellt, der im Frankenthaler Einzelhandel und an den Schulen ausliegt und im Rathaus und weiteren Institutionen erhältlich ist. Außerdem wurden die Informationen auf der Website...

Die Arbeitsmarktzahlen | Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarkt insgesamt weiter stabil
Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote

Ludwigshafen/Frankenthal. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Juni im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen leicht gestiegen. Mit 15.063 Personen waren 440 Arbeitslose mehr registriert als im Vormonat. In beiden Rechtskreisen kam es zu einem Anstieg der Arbeitslosen. Im Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen waren 9.257 Frauen und Männer gemeldet, 327 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen ist ein Anstieg um 113 Menschen auf insgesamt...

Ladencheck bei der Firma Kisling  | Foto:  Stadtverwaltung FT

Einzelhandel bei „Ladenchecks“ getestet
Einmal Wechsel der Perspektive

Frankenthal. Vier Frankenthaler Fachgeschäfte – Kisling, Juwelier Scholz, der Weltladen Frankenthal und Betten Lang – stellten sich Mitte April bei einem Ladencheck den kritischen Augen von Marketingexpertin Julia Nawra (Juni – Visuelles Marketing). Die Ladenchecks sind ein Pilotprojekt der IHK Pfalz. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus hatte die Teilnahme Frankenthals initiiert. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung,...

Ein Angebot der Agentur für Arbeit | Foto: Gisela Böhmer

Digitale Veranstaltung rund um den Job
Aktionswoche „Chancengleichheit“

Agentur für Arbeit. Der Arbeitsmarkt unterliegt einem fortlaufenden Wandel. Beschäftigte müssen sich immer wieder und schneller auf Veränderungen einlassen. Das neue Verständnis von Arbeit schafft neue Herausforderungen und neue Chancen. In der Aktionswoche der Chancengleichheit vom 19. bis 23. Juni behandeln zehn digitale Vorträge verschiedene Themen rund ums Arbeitsleben – vom lebenslangen Lernen über cleveres Verhandeln bis zu New Work wird ein breites Spektrum abgedeckt. Die Teilnahme an...

Messe Symbolbild | Foto: engel.ac/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung unterstützt Firmen
Förderprogramm „go-digital“

Frankenthal. Das Förderprogramm „go-digital“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks dabei, ihre Geschäftsprozesse durch digitale Lösungen zu optimieren. Die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Tourismus berät und unterstützt interessierte Unternehmen.So funktioniert die FörderungUnternehmen und Handwerksbetrieben stehen vom BMWK autorisierte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ