Wochenblatt Germersheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Ausbildung Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Job-Camp in den Herbstferien erklärt: Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz? Wie geht das mit Bewerbungen?

Germersheim. Das Team der Jugendberufshilfe des Landkreises Germersheim lädt in den Herbstferien wieder zum Job-Camp in die Berufsschule nach Germersheim. Von 14. bis 16. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, dreht sich alles um das Thema „Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz“. Egal ob Fragen zu Ausbildungen, die Suche nach einem Praktikumsplatz oder das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, alle Anliegen rund um das Thema Berufe finden im Job-Camp Gehör. Es können sogar Bewerbungsfotos...

Termine buchen am Computer | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kreisverwaltung Germersheim baut Online-Terminvergabe sukzessive aus

Germersheim. Am 1. Oktober hat die Kreisverwaltung Germersheim weitere Servicebereiche für die Vergabe von Online-Terminen freigeschaltet. Ab sofort können demnach Bürger*innen neben der Zulassungsstelle auch mit dem Bauamt oder dem Sozialamt - beziehungsweise dem „Fachbereich Soziale Hilfen“ (Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt) - über die Webseite der Kreisverwaltung und in wenigen Klicks rund um die Uhr Termine vereinbaren. Wer die Internetadresse www.kreis-germersheim.de/termine...

Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Informationsabend für den Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife

Germersheim. Am Montag, 14. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr, lädt die Kreisvolkshochschule Germersheim zum kostenfreien Informationsabend für den Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife ein. Der Infoabend findet in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, statt. Interessierte erhalten dort wichtige Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Durchführung des Vorbereitungskurses zum...

Gericht mit Hähnchen | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Arabisch kochen mit der kvhs Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 26. Oktober, von 11.30 bis 15.30 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim einen Kochkurs „Arabische Gerichte und Desserts“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 2. OG, Küche, statt. Würzige Kräuter, frisches Gemüse sowie eine Vielfalt an Spezialitäten und süßen Nachspeisen gehören zur arabischen Küche. In diesem Kochkurs lernen Interessierte jeden Alters die arabische sowie...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Welthospiztag in Germersheim: Hospiz für Vielfalt – vielfältige Hospizarbeit

Germersheim. Am 12. Oktober findet der Welthospiztag 2024 statt. Unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ informiert der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Germersheim auch in diesem Jahr über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie ihre Angehörigen und lädt ein bei einem Stand auf dem Feierabendmarkt am 17. Oktober, vorbeizukommen. Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich...

Screenshot: So sehen Scam-Emails aus | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Die große Lotto-Lüge und das verlockende Versprechen von Millionen: Wer nicht gespielt hat, hat auch nicht gewonnen

Ratgeber. Lotto-Millionär werden, ohne je gespielt zu haben? Was nach einem Traum klingt, bleibt auch einer und entpuppt sich in den meisten Fällen als perfide Betrugsmasche. Verbraucher werden telefonisch, per E-Mail oder per Post kontaktiert und mit dem Versprechen hoher Gewinnsummen geködert. Um den „Gewinn“ zu erhalten, müssen angeblich nur geringe Bearbeitungsgebühren oder Steuern bezahlt werden. Geblendet von der Aussicht auf das große Geld, fallen viele auf diesen Vorschussbetrug herein....

Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Wahl der weiterführenden Schule: Offene Türen und Infoveranstaltungen für Eltern und Kinder

Landkreis Germersheim. Für viele junge Menschen im Landkreis Germersheim und ihre Eltern steht im kommenden Jahr der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Daher ist Information wichtig, um die passende Einrichtung für jedes Kind zu finden. Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag...

Großeltern mit Enkelkind Symbolbild | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Neue Perspektiven zeigt die Ausstellung "Was heißt schon alt" in Germersheim

Germersheim. Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ im Rahmen des Programms Altersbilder, initiiert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), verfolgt das Ziel, ein neues und differenziertes Bild vom Alter(n) in der Gesellschaft zu etablieren. Dabei stellt sich die Frage: Was bedeutet es, alt zu sein? Bis wann gilt man als jung? Und wie gestaltet sich das Leben im Alter tatsächlich? Häufig sind es klischeehafte Vorstellungen, die mit älteren Menschen...

Juleica - eine Ausbildung für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Germersheim: Jugendleitungsausbildung startet im November

Landkreis Germersheim / Wörth. Wer Interesse daran hat, die Jugendleiter/innen-Card (Juleica) zu erwerben, hat im November die Möglichkeit dazu. In Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim eine Schulung an. Angesprochen sind alle ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich zukünftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. „Während der Schulung erhalten die Teilnehmenden grundlegende Informationen, die für die...

Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Haus der Familie der Verbandsgemeinde Lingenfeld bezieht neue Räume in Lustadt

Lustadt. Seit der Weiterentwicklung des Familienbüros der Verbandsgemeinde Lingenfeld zu einem Haus der Familie, im November 2021, befand sich die Einrichtung in den Räumen der Protestantischen Kirchgemeinde. Jetzt sind die Mitarbeiter des Trägers SEPiA, Markus Schenk und Christodoulos Koulouris nach Lustadt, in den Schulpavillon in der Schulstraße 7 umgezogen. Mit einem bunten Rahmenprogramm und Beiträgen der Grundschulkinder sowie des Inklusionstreffs Regenbogen wurden die neuen Räume in...

Familientag in Germersheim | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Interkulturelle Wochen: Tag der Familie" in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 28. September, findet im Germersheimer "Haus der Familie" im Rahmen der "Interkulturellen Wochen" der "Tag der Familie" mit einem bunten Programm statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung. Rund um das alte Arrestgebäude gibt es zahlreiche Angebote, die für alle Altersgruppen etwas bereithalten. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Picknick Internationale Spezialitäten in Buffetform stehen bereit. 10 – 12 Uhr: Interkulturelles Quiz Ein Quiz zum...

Mit Zivilcourage gegen den Hass im Web | Foto: Heike Schwitalla

Bei Hasskommentaren nicht wegschauen: Was man gegen Mobbing im Internet tun kann

Südpfalz. Den „Tag der Zivilcourage“, der am 19. September begangen wurde, nahm der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, auch in der Südpfalz zum Anlass, um die Bedeutung von Zivilcourage gerade im digitalen Raum in den Fokus rücken. Dies knüpft an das Jahresthema 2024 „Digitale Gewalt“ des WEISSEN RINGS an. In den sozialen Medien werden immer wieder hasserfüllte Kommentare, Beleidigungen und sogar Gewaltandrohungen veröffentlicht. Wer solchen digitalen...

Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue ehrenamtliche Versichertenberateri | Foto: Deutsche Rentenversicherung

Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue Versichertenberaterin im Kreis

Kreis Germersheim. Sylvia Müller aus Hatzenbühl ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung. Sie nimmt Renten- und Reha-Anträge entgegen und hilft beim Ausfüllen. Sie kann den Rentenanspruch berechnen und das Versicherungskonto klären lassen oder ganz...

Dach Symbolbild | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Gute Planung und fachgerechte Montage bei Dachflächenfenstern unerlässlich

Kandel / Germersheim. Der Einbau von Dachflächenfenstern erfreut sich großer Beliebtheit, da er in Dachräumen für mehr Licht und Ausblick sorgt. Dennoch ist es nicht ratsam, diesen Einbau in Eigenregie durchzuführen. Fehler in der Planung und Montage können schwerwiegende Folgen haben. Wer nicht über das nötige Fachwissen verfügt, sollte den Einbau einer qualifizierten Handwerksfirma überlassen, insbesondere wenn Veränderungen am Dachgebälk erforderlich sind. Besondere Aufmerksamkeit verdient...

keine Angst vor Freitag, dem 13. - alles halb so schlimm... | Foto: Heike Schwitalla/Archiv
Aktion

Was meint Ihr? Freitag, der 13. - Unglückstag oder purer Aberglaube

Freitag, der 13. Diese Woche ist es mal wieder soweit, der 13. Dezember fällt auf einen Freitag. Für viele Menschen ist das der absolute Horror, sagt der Aberglaube doch, dass Freitag, der 13. ein Unglückstag ist. Horrorfilme sind nach ihm benannt, der weltbekannte Börsencrash in den USA fand an einem Freitag, den 13. statt, die Tempelritter wurden am Freitag, 13. Oktober, 1307 gefangen genommen - gibt es also Grund, sich vor diesem ganz besonderen Wochentag zu fürchten? Obwohl die Zahl 13...

Selbsthilfegruppe im Gespräch | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Für den Landkreis Germersheim
Neue Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Erkrankter

Germersheim. Auch Angehörige brauchen Hilfe oder möchten sich manchmal mit Menschen austauschen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden. Im September ist deshalb eine neue Selbsthilfegruppe für die Angehörigen von psychisch erkrankten Menschen ins Leben gerufen worden. Sie richtet sich an Betroffene und Interessierte aus dem gesamten Landkreis Germersheim und findet ab sofort an jedem ersten Montag im Monat - also wieder am 7. Oktober - statt. Die Gruppe trifft sich immer von 17 Uhr...

gemeinsam über die Energiewende nachdenken | Foto: fotogestoeber/stock.adobe.com

Energie-Stammtisch: "Smart East" stellt sich in Wörth vor

Wörth. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem September-Energie-Stammtisch ein. Ein Verbund aus Forschung, IT- und Energie-Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, den Karlsruher Osten zu einem Leuchtturm für die Energiewende in der Stadt zu machen: das Reallabor Smart East transformiert das Gebiet um die Innovationsachse der Haid-und-Neu-Straße in ein smartes, klimaschonendes Quartier. Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Gründer und Vorsitzender des...

Asien Symbolbild | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Neue Sprachen lernen: Japanisch-Kurs der kvhs Germersheim

Germersheim. Lust Japanisch zu erlernen? Ganz neu und erstmalig bietet die Kreisvolkshochschule Germersheim „Japanisch - für Anfängerinnen und Anfänger“ an. Der Kurs beginnt am Montag, 23. September, 18.30 bis 20 Uhr, und findet an zehn Montagen, in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Kursende ist der 9. Dezember. Die japanische Sprache ist keine leichte Sprache zum Erlernen. Es gibt im Vergleich zum...

Gegen Stammtischparolen | Foto: Heike Schwitalla

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen in Germersheim

Germersheim. Egal, ob in der Schule, im Sportverein, im Büro oder beim Familientreffen: Diskriminierende, menschenverachtende oder rassistische Sprüche begegnen uns überall. Sie treffen uns oft unvorbereitet und machen uns sprachlos. Wie reagieren wir richtig und angemessen darauf? Was entgegnen bei diskriminierenden und menschenverachtenden Aussagen? Wann ist Widerspruch und Argumentation gegen solche Aussagen nötig und sinnvoll? Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen soll zunächst...

Demokratie-Bus | Foto: Copyright © 2024 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz

Der Demokratie-Bus macht Halt in Germersheim

Germersheim. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen zur „Demokratie-Bus-Tour 2024“, die am Dienstag, 24. September, von 9 bis 14 Uhr bei der Kreisvolkshochschule Germersheim stattfindet. Der Demokratie-Bus wird vor der Berufsbildenden Schule (BBS) am Paradeplatz 8 in Germersheim Halt machen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bietet die kvhs Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale eine gute Gelegenheit, sich im...

Erich Fleischer und Brigitte Hoffmann in ihren Rollen als Steuerbeamter und Bauerfrau um 1880 - Historische Kostümführungen in der Festungsstadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Gästeführer-Lehrgang in Germersheim gestartet – Einstieg noch möglich

Landkreis Germersheim. Vergangenen Mittwoch ist der Gästeführer-Lehrgang des Landkreises in Germersheim gestartet. Insgesamt neun Personen wollen sich in den nächsten Monaten zu qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern ausbilden lassen, damit sie Interessierten die Besonderheiten ihrer Heimat vermitteln können. Immer mittwochs und an einigen Samstagen werden umfangreiche Kenntnisse der Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie...

Am 7. September ist der Tag des Bartes | Foto: volurol/stock.adobe.com
Aktion 5 Bilder

Cooler Trend oder altmodische Gesichtsbehaarung? Umfrage zum "Tag des Bartes" am 7. September

Kuriose Feiertage. Am ersten Samstag im September präsentiert sich der Kalender der kuriosen Feiertage von seiner besonders haarigen Seite – denn es ist World Beard Day, der internationale Feiertag des Bartes! Im Jahr 2024 fällt dieser festliche Tag auf den 7. September, und Bartträger rund um den Globus feiern stolz ihr Gesichtshaar. Doch warum gibt es diesen Tag eigentlich, und was steckt hinter der Tradition? Der World Beard Day ist mehr als nur eine Hommage an den Bart; er ist ein Fest für...

Kalender Symbolbild | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe: Erwachsene mit einem AD(H)S treffen sich in Bellheim

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Auf den Sonntag, 15. September,  ab 11 Uhr, in das  Nebenzimmer im Restaurant "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim, zum Treffen von erwachsenen Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom. Hier finden sich Betroffene und Angehörige zu einem ungezwungenen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Info: Telefon 06232 8716129...

Balkonkraftwerk Symbolbild | Foto: Astrid Gast/stock.adobe.com

Kostenloses Webseminar: Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

Germersheim. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen. Welche Anforderungen dabei an...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ