Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aurel Philippsen mit seinem Lehrer Edwin Monninger.  Foto: Musikschule

Aurel Philippsen gewinnt Regionalwettbewerb von Jugend Musiziert
Junger Cellist der Musikschule erfolgreich

Grünstadt. Bereits zum dritten Mal nahm der zehnjährige Cellist Aurel Philippsen aus Grünstadt, Schüler der Musikschule Leiningerland, Ende Januar beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Ludwigshafen teil und erzielte erneut einen ersten Preis – dieses Mal zum ersten Mal in der Solo-Wertung. Sein Wertungsprogramm bestand aus einer barocken Sonate des italienischen Komponisten Benedetto Giacomo Marcello und einem virtuosen Werk („Gnomentanz“) von David Popper. Am Flügel wurde er...

Der Veranstaltungskalender für Neuleiningen wurde neu aufgelegt.  | Foto: Link

Heimat- und Kulturverein legt Veranstaltungskalender für das Burgdorf auf
Aussuchen, was gefällt

Von Jürgen Link Neuleiningen. Auch in diesem Jahr hat der Heimat- und Kulturverein Neuleiningen seinen Veranstaltungskalender für das Burgdorf aufgelegt. Von den ersten Wochen im neuen Jahr bis zu den Terminen im Dezember sind darin Veranstaltungen, die in diesem Jahr in dem 850 Einwohner zählenden Dorf geplant sind, mit Datum, Ort und Zeit und bisweilen mit kurzen Erläuterungen versehen, übersichtlich zusammengestellt. Beginnend mit dem Neujahrsempfang der Ortsgemeinde am 27. Januar bis zur...

Initiative
2. Grünstadter Baumstammtisch

Nachdem der erste Baumstammtisch im Januar die Kapazitäten des Cafe 1987 am Schillerplatz gesprengt hat - es waren 22 Interessierte da - wird der 2. Baumstammtisch im Mehrzweckraum neben der Stadtbücherei in Grünstadt stattfinden. Die Initiative '1000 Bäume für Grünstadt' informiert an diesem Tag über ihre Aktivitäten, bietet Gelegenheit zum Kennenlernen, Fragen stellen und freut sich über ihre Unterstützung bei den Bemühungen Grünstadt grüner, schöner und lebenswerter zu machen. Treffpunkt:...

Gombo - Junghund sucht Familie   | Foto: ps

Tierheim Kirchheimbolanden vermittelt Mischlingsrüden
Junghund Gombo sucht neues Frauchen oder Herrchen

Kirchheimbolanden. Gombo ist ein bildhübscher junger Mischlingsrüde mit kurzem hellen Fell und einer Schulterhöhe von etwa 30 Zentimetern. Er ist ein Jahr alt, gesund, kastriert, geimpft und hat einen Chip. Er ist gut verträglich mit anderen Hunden und Katzen. Gombo ist verschmust und noch etwas schüchtern und zurückhaltend, liebt lange Spaziergänge, Spielen und Toben wie alle Junghunde. Für seine weitere Erziehung wäre der Besuch der Hundeschule ideal. Für tierliebe interessierte Menschen, die...

So mancher Narr trieb mit großer Freude seinen Schabernack.
5 Bilder

1500 Vermummte unterwegs: Hettrum erlebt bislang größten Nachtumzug
Mummenschanz mit Rekordfaktor

Von Jürgen Link Hettrum. Die meteorologischen und astronomischen Rahmenbedingungen hätten besser nicht sein können für das nächtliche Spektakel, das sich am vergangenen Samstag in Hettenleidelheim abspielte: Knackig kalt und knochentrocken zeigte sich der viel zitierte Wettergott von seiner besten winterlichen Seite und sorgte dafür, dass der Vollmond ungehindert die Szenen, die sich in der kleinen Fasnachtshochburg im Leiningerland abspielten, in schauerliches Licht hüllte, so sie nicht...

13 Guggemusik-Kapellen sorgen beim Hettrumer Nachtumzug für die entsprechende musikalische Umrahmung.  | Foto: Link
5 Bilder

77 Zugnummern mit fast 1500 Teilnehmern werden zum achten Hettrumer Nachtumzug erwartet
Nächtliches Narrenspektakel

Hettenleidelheim. Alleine schon die Rahmendaten des nächtlichen Spektakels, das sich am kommenden Samstag in Hettenleidelheim abspielen wird, beweisen eindrücklich, dass das Dorf mit seinen bemerkenswerten Einwohnern die heimliche Fasnachtshochburg im Leiningerland ist. Zum Hettrumer Nachtumzug, der sich am 19. Januar ab 18.33 Uhr zum achten Mal auf den Weg durch Teile der Gemeinde machen wird, werden 77 Zugnummern mit zirka 1450 aktiven Teilnehmern, Hexen, Maskenträgern und Guggemusikanten...

Bürgermeister Klaus Wagner bei seiner Neujahrsansprache, flankiert von den Grünstadter Siedler-Narren.
2 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Grünstadt im Weinstraßencenter
Schuldenberg nahezu halbiert

Von Jürgen Link Grünstadt. Traditionell gut besucht zeigte sich einmal mehr der Neujahrsempfang der Stadt Grünstadt am vergangenen Sonntag im Weinstraßencenter. Bürgermeister Klaus Wagner konnte in der guten Stube der Stadt neben sehr vielen interessierten Gästen aus der Stadt und ihren beiden Stadtteilen zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft begrüßen, die der Veranstaltung zum Beginn des Jahres beinahe den Charakter eines zentralen Neujahrsempfangs...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Eisenbahnbrücke wird saniert
L 516 wird zur Einbahnstraße

Grünstadt/Asselheim. Die Landstraße 516 zwischen Grünstadt und Asselheim wird ab Montag für die kommenden zwei Wochen zur Einbahnstraße und ist nur noch von Grünstadt nach Asselheim befahrbar. Wie die Kreisverwaltung in bad Dürkheim mitteilt, führt die Deutsche Bahn Arbeiten an der Eisenbahnbrücke über die Landstraße aus, so dass ein Teil der Fahrbahn gesperrt werden muss. Verkehrsteilnehmer, die von Asselheim nach Grünstadt-Innenstadt wollen, werden über die B 271/Kirchheimer Straße...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Indoor-Spielfest bei der TSG
Größtes Spielzimmer der Stadt

Grünstadt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Januar, öffnet die TSG wieder das größte Spielzimmer der Stadt. Bereits zum zehnten Mal lädt Grünstadts größter Sportverein Jung und Alt zu Spiel und Spaß in der neuen TSG-Halle in der Asselheimer Straße ein. Hallenöffnung ist an beiden Veranstaltungstagen um 11 Uhr, Ende ist jeweils um 17 Uhr. Dabei wird die Sporthalle in bekannter Art und Weise zu einer großen Spielhalle für Junge und Junggebliebene, in der Klettern und Hangeln, Tischtennis,...

Vortrag beim Altertumsverein
Mystikerinnen des Mittelalters

Grünstadt. „Vision und Ekstase - Die großen Mystikerinnen des Mittelalters“ ist der Titel eines Vortrags, zu dem der Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland für Sonntag, 6. Januar, 15 Uhr, in das Museum im Alten Rathaus, Fußgängerzone, Grünstadt, einlädt. Referentin ist Doris Schweitzer. Die abendländische Frauenmystik erlebte im Hochmittelalter ihre Blütezeit. Viele der frommen Frauen sind heute vergessen, aber einige Namen sind wohl bekannt wie Hildegard von Bingen, Katharina von Siena und...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Mit Krippenspiel
Marktmusik

Grünstadt. Zu einer Sonderausgabe der Marktmusik lädt die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt für Samstag, 22. Dezember, 11 Uhr, in die Martinskirche ein. Zu hören und sehen ist das Krippenspiel, das der Kinderchor der Kirchengemeinde für den Familiengottesdienst am Heiligen Abend einstudiert hat, in einer Vor-Aufführung. Gut 30 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren schlüpfen dabei in die Rollen von Maria, Josef, Hirten, Könige und Engel und singen und spielen die Weihnachtsgeschichte....

Joo Kraus an der Trompete wird zusammen mit dem Saxophonisten Dieter Kraus und Andreas Gräsle an der Orgel das Weinachtskonzert des Kirchheimer Konzertwinters bestreiten.   | Foto: Konzertwinter

Weihnachtskonzert des Kirchheimer Konzertwinters am 30. Dezember
Trompete, Saxophon und Orgel

Kirchheim. Mit einem stimmungsvollen Konzert will der Kirchheimer Konzertwinter am Sonntag, 30. Dezember, um 15 Uhr in der St. Andreaskirche passend zur Weihnachtszeit seine Anhänger beschenken. Beim traditionellen Weihnachtskonzert wird die beliebte Kombination von Trompete und Orgel gemäß des Saisonmottos „Facetten“ klanglich erweitert: Mit Jazz-Trompete und Saxophon gesellen sich zur Königin der Instrumente zwei reizvoll swingende Blasinstrumente. Neben Andreas Gräsle an der Mönchorgel...

Schon seit mehr als hundert Jahren sorgen Modelleisenbahnen für Faszination, bei kleinen wie bei großen Jungs. Hier ein Modell des Nürnberger Spielwahrenherstellers Bing mit Federaufzug.  | Foto: Link
6 Bilder

Aktuelle Sonderausstellung im Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland
Faszination Modelleisenbahn

Von Jürgen Link Quirnheim. Die aktuelle Sonderausstellung im Motorrad- und Technikmuseum bei Quirnheim beschäftigt sich mit dem Weihnachtsthema für kleine und vor allem große Jungs schlechthin: Der Modelleisenbahn. Noch bis Ende Januar zeigt das Museum im Gewerbegebiet „Kleine Wust“ unter dem Titel „Faszination Modelleisenbahn“ einen Querschnitt dessen, was im verkleinerten Maßstab auf Schienen unterwegs ist. Dabei greifen die Verantwortlichen des Museums mit dem für sie eigenen Geschick und...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Der Grünstadter Einzelhandel lädt für Freitag zum langen Einkaufsabend in die Innenstadt.  Foto: ps

Wirtschafts-Forum lädt zum langen Einkaufsabend mit festlicher Illumination
Grünstadt im Lichterglanz

Von Jürgen Link Grünstadt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt das Wirtschafts-Forum für die Grünstadter Innenstadt (WFI) auch in dieser Adventszeit wieder zu einem langen Einkaufsabend ein: Am Freitag, 14. Dezember, werden die Mitgliedsgeschäfte des WFI bis 22 Uhr geöffnet haben. Gleichzeitig wird die Stadt wie im Vorjahr zusätzlich zur ohnehin schon prächtigen Weihnachtsbeleuchtung farbenfroh illuminiert werden. Außerdem hat auch der Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus und auf dem...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Texte und Weisen zur „staaden“ Zeit
„Kupferthaler Advent“

Grünstadt. Am Freitag, 14. Dezember, 18 Uhr, findet in der Friedenskirche der „Kupferthaler Advent“ mit Texten, Liedern und Weisen zur sinnlichen Einstimmung in die „staade“ Zeit statt. Die adventliche Abendstunde wird gestaltet von der Kupferthaler Stubenmusik und der Hinterwinkler Saitenmusik mit Akkordeon, Clavioa, Hackbrett und Zither. Der Eintritt ist frei – Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen. Unter dem Motto „Advent – Zeit zum Innehalten“ singen und spielen die teilnehmenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ