Deutsche Erstaufführung der Oper „El Gato Montés“ (Die Wildkatze)
Olé! - Zum Saisonende ein spanisches Highlight

Die Arena und die Akteure sind bereit für „El Gato Montés“ (Die Wildkatze) | Foto: Petra Rödler
  • Die Arena und die Akteure sind bereit für „El Gato Montés“ (Die Wildkatze)
  • Foto: Petra Rödler
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Von Petra Rödler

Pfalztheater. Zum Ende der Spielzeit präsentiert das Pfalztheater seinemPublikum ein Highlight und einen seltenen Schatz: Ab 26. Mai 2018 steht die spanische Oper „El Gato Montés“ erstmals in Deutschland auf einem
Theaterspielplan – und das in Kaiserslautern.Fünf Vorstellungen wird es von der „Wildkatze“, wie die Oper in Deutsch heißt, geben, die von den Freunden des Pfalztheaters unterstützt wird. Eine Oper, die selten auf den Spielplänen der Welt steht, unter anderem zuletzt 2012 in Madrid und 2017 in Valencia sowie ab 2019 in Los Angeles. So lange warten und so weit fliegen muss jedoch niemand, um diese wunderschöne Rarität zu erleben. Durch ihre Aufführung im Pfalztheater kommt die Oper jetzt erstmalig nach Deutschland.

Der spanische Komponist Manuel Penella (1880-1939) schrieb nicht weniger als 80 Bühnenwerke (Opern, Zarzuelas und Revuen) und zahlreiche populäre Lieder. „El Gato Montés“ ist vermutlich sein bedeutendstes Opernwerk.
Nach der erfolgreichen Uraufführung 1916 in Valencia folgte schnell eine Produktion in Madrid (1917) und eine zehnwöchige Aufführungsserie in New York (1920/21). In neuerer Zeit fand die Oper auch international wieder größere Aufmerksamkeit durch eine Neuproduktion 1992 in Madrid mit Plácido Domingo in der Tenorrolle des Stierkämpfers Rafel.

Die Handlung

„El Gato Montés“ spielt im Stierkämpfer- und Banditenmilieu. Die junge Soleá steht zwischen zwei Männern: Sie ist verlobt mit dem gefeierten Stierkämpfer Rafael, doch heimlich schlägt ihr Herz für den Banditen Juanillo, genannt „El Gato Montés“, die Wildkatze. Dieser hatte für Soleá einst einen Mann umgebracht und sich dann einer Bande in den Bergen angeschlossen. Als Rafael sich nach einem erfolgreichen Kampf feiern lässt, wird die Feststimmung gleich zweifach gestört. Zum einen prophezeit eine Zigeunerin, dass Rafael im nächsten Kampf vom Stier getötet werde. Zum anderen platzt Juanillo in das Fest und macht seine Ansprüche auf Soleá geltend. Unter dem Verdikt von Ehre, Treue und Schicksalergebenheit kann der Konflikt nur ein tragisches Ende finden. Andiswa Makana spielt und singt die Soleá, Daniel de Vicente den Juanillo „El Gato Montés“, Antonio Carlos Moreno den Rafael Ruiz „El Macareno“, Rosario Chávez die Gitana, Polina Artsis die Frasquita, Monika Hügel die Loliya, Bartolomeo Stasch den Padre Antón und Daniel Böhm den Hormigón sowie Radoslaw Wielgus die Rolle des Caireles.

Das Team

Auf die Bühne gebracht wird „El Gato Montés“ von einem fast spanischen Team. Die musikalische Leitung hat Rodrigo Tomillo. Der in Spanien geborene Pianist und Dirigent war bis 2017 am Pfalztheater erster Kapellmeister. Er hat das Pfalztheater schon vor Jahren auf das musikalische Juwel hingewiesen.
Für ihn geht nun ein Traum in Erfüllung, „seine“ spanische Oper in deutscher Erstaufführung zu dirigieren. „Ich habe die Oper 1991 in Sevilla mit 15 Jahren gesehen. Das hat die ganze Welt für mich geändert. Sie ist der Grund, warum ich heute Musik mache“, sagt Rodrigo Tomillo. „Ich komme aus dem Stadtviertel in Sevilla , wo unsere ,Soleá’ geboren ist. Die Geschichte findet in der Welt statt, in der ich aufgewachsen bin. Man spricht meinen andalusischen Dialekt, ein Gefühl zuhause zu sein. Die Oper ist eine perfekte Mischung zwischen Verismus und Folklore. Sie werden glauben, Sie seien in Spanien.“
Die Inszenierung stammt von Alfonso Romero Mora. Der in Madrid geborene Regisseur hat bis 2004 am Teatro Real in Madrid und danach als freischaffender Regisseur unter anderem an Theatern in Barcelona, Darmstadt, Braunschweig, Wiesbaden und Prag gearbeitet. In Kaiserslautern präsentiert er die Oper als Stück im Stück. „Das Thema der Oper ist Leidenschaft und Mittelpunkt ist die Arena und der Stierkampf“, erläutert Mora seine Inszenierung. „Die Stierkämpfer sind bereit, ihr eigenes Leben für die Stärke der Tiere zu opfern.“ Und ja, er gibt zu, dass auf den ersten Blick alle spanischen Klischees erfüllt werden: Stierkämpfer, Zigeuner, Banditen und Religion. „Das Publikum wird im Laufe des Stückes erfahren, dass der Räuber, von dem man anfänglich denkt, es sei ein böser Mensch, ein lieber Mensch ist, der für die Ehre der Zigeunerin sein Leben riskiert. Wie er singt, ist sehr romantisch, und man versteht, wieso sich die Zigeunerin aus Dankbarkeit in ihn verliebt.“
Komplettiert wird das spanische Team mit Ricardo Sánchez Cuerda, der die Bühne gestaltet, Rosa Garcia Andújar, welche die Kostüme entwirft, und Elena Iglesias Galán, dem Publikum als Trainingsleiterin der Sparte Tanz am Pfalztheater bekannt, ist für die Choreografie zuständig.

Die Aufführung

Schon bei den Proben und den musikalischen Kostproben bei der Matinee spürt man die Leidenschaft der Oper. Eine Leidenschaft, die beim gesamten Team und dem Ensemble ebenfalls brennt. Es macht so unendlich viel Freunde, allen bei der engagierten Arbeit zuzusehen und insbesondere zuzuhören. Das Ergebnis wird mit wunderbarer Musik für einen besonderen spanischen Opernabend sorgen.
Dazu kommt die von den Freunden der Pfalztheaters mit den Einnahmen aus der Benefiz-Gala mitfinanzierte neue Übertitelungsanlage, die am Premierenabend zum ersten Mal zum Einsatz kommt.
Eine deutsche Erstaufführung und ein Ereignis, das den Blick auf das Pfalztheater und Kaiserslautern werfen wird, und ein musikalisches Highlight mit nur fünf Aufführungen, das man auf gar keinen Fall verpassen sollte. Um es mit der Begeisterung der Spanier zu sagen: „Olé!“

Autor:

Petra Rödler aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ