KKJ und SCS mit abwechslungsreichem Angebot
Siegelbacher Kerweprogramm

Die Straußjugend Siegelbach 2018  Foto: ps

Kerwe. Seit vielen Jahren tragen der KKJ (Verein zur Förderung der Kerwe, Kultur und Jugend Siegelbach), der Förderverein des SC Siegelbach und der SC Siegelbach (SCS) zum Gelingen der tollen Kerwetage bei.
Nach der Premiere im Vorjahr wird auch in diesem Jahr die „Sischelbacher Kerb“ am Freitagabend eröffnet. Der Förderverein SCS öffnet an diesem Tag sein Festzelt für einen bunten Abend mit Alleinunterhalter „Walter von Rothselberg“, die Freiwillige Feuerwehr Siegelbach bietet eine deftige Mahlzeit an.
Am Samstagabend gibt es die nächste große Veranstaltung im Festzelt: Mit Musik, Tanz und Stimmung - die Kerwefeier mit der bekannten Band „Favorits“ ist aus der Siegelbacher Kerwe inzwischen nicht mehr wegzudenken. Die KKJ lädt zu ihrer Party in der Bar ein.
Das Festzelt des Fördervereins ist am Sonntagnachmittag während und nach dem Kerweumzug, an dem sich selbstverständlich auch der SCS sehr rege beteiligt, geöffnet und bietet am Nachmittag Kuchen und Kaffee an. Für den Rest des Tages bietet das Zelt die Gelegenheit zu einem gemütlichen Zusammensein.
Der traditionelle Frühschoppen im Festzelt am Montag mit den „Favorits“ reißt Jung und Alt mit. Geradezu legendär ist die Stimmung, wenn ab 11 Uhr im Zelt die „Hölle los“ ist und bis zum Abend werden die Favorits alle begeistern.

Kerwe-Sportprogramm

Der SCS hat ein umfangreiches Sportprogramm auf seinen Sportanlagen und auch das Sportheim ist am Samstag und Sonntag geöffnet. Bereits am Freitagabend um 19.30 Uhr spielen die Frauen SC Siegelbach 2 gegen den Lokalrivalen TuS Hochspeyer. Am Samstag um 16 Uhr steht dann die erste Herren-Mannschaft in einem Meisterschaftsspiel der A-Klasse KL-Donnersberg auf dem grünen Rasen. Gegen einen Favoriten der A-Klasse, die SG Niederkirchen-Heiligenmoschel, soll mit einem Sieg die Grundlage für die Kerwefeier gelegt werden; das „Kerwespiel“ ist auch heute noch ein Höhepunkt in der Saison. Das Vorspiel bestreitet die D-Jugend (SG Erfenbach-Siegelbach) gegen den SV Morlautern (14.30 Uhr). Um 18 Uhr beschließen die „alten Recken“ mit einem Spiel gegen eine Spielgemeinschaft aus Weidenthal den sportlichen Teil dieses Tages.
Beendet wird das Kerwe-Sportprogramm am Sonntag mit einem Heimspiel der ersten Frauenmannschaft mit dem Regionalligaspiel gegen Issel. Dieses Spiel wird um 14 Uhr angepfiffen. bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ