Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 jede Menge Spaß hatten die Kleinen bei der Pflanzaktion  Foto: PS
3 Bilder

Kindertagesstätte „Schatzinsel“ in Hochspeyer stellt sich vor
Offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten

Hochspeyer.Seit 14. Januar ist die dreigruppige kommunale Kindertagesstätte „Schatzinsel“ in den neuen Räumlichkeiten in der Kreuzhohlstraße 2a in Betrieb. Viele Kinder bis sechs Jahre werden hier, in unmittelbarer Nähe der Grundschule und des Ortszentrums von Hochspeyer, liebevoll und fachkundig durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsgemeinde Hochspeyer betreut. Nun soll die Einrichtung noch offiziell eingeweiht und der Bevölkerung vorgestellt werden. Aus diesem Anlass findet am...

Symbolfoto | Foto: Mohamed Hassan auf Pixabay

17. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz erlebt Anmeldeansturm
Jetzt noch Plätze sichern

SchulKinoWoche. Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz stößt sechs Wochen nach Beginn des Schuljahres auf eine herausragende Resonanz: Bereits jetzt zählt das filmpädagogische Angebot über 38.000 Anmeldungen – etwa 4.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Mit dem Motto „Film sehen. Film verstehen!“ bietet die SchulKinoWoche in diesem Jahr vom 18. bis 22. November wieder ein vielfältiges Filmprogramm für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen. In landesweit 49 Kinos werden...

Highlight war eine virtuelle Fahrt mit dem Radlader durch eine Baustelle im Bau-Simulator | Foto: BBS

Berufsinformation und Nachwuchsgewinnung an der BBS I Technik
Einblicke in den Berufsalltag

Berufsbildenden Schule . Mit der Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ legte der 20 Meter lange und 36 Tonnen schwere Showtruck des Farben- und Lackherstellers Brillux am 15. Oktober an der BBS I Technik einen Stopp ein. Gemeinsam mit dem Maler- und dem Stuckateurhandwerk setzt sich die Firma Brillux für die Gewinnung von Auszubildenden in den Berufen Maler/in und Lackierer/in sowie Stuckateur/in ein. Im eindrucksvollen begehbaren Truck konnten die Schülerinnen und Schüler des...

Am 27. Oktober werden die Siegerkürbisse der Rheinland-pfälzischen Kürbiswiegemeisterschaft „geschlachtet“ Foto: view-die agentur

Kindertag auf der Gartenschau
Kürbisschnitzen und Laternenbasteln

Gartenschau. Am Sonntag, 27. Oktober, werden um 12 Uhr auf der Gartenschau traditionell die drei Siegerkürbisse der Rheinland-pfälzischen Kürbiswiegemeisterschaft „geschlachtet“ und an die Besucher verteilt. Der Umwelt zuliebe verzichtet die Gartenschau in diesem Jahr auf Plastiktüten. Das heißt: Alle, die sich ein Stück mitnehmen möchten, dürfen ein passendes Behältnis nicht vergessen. Am Nachmittag steht um 14 Uhr Kinder-Kürbis-Spaß auf dem Programm. Dieser Tag dürfte ein Highlight für jeden...

Mit Unterstützung modernster Technik können die Teilnehmenden Rätsel knacken, beispielsweise mithilfe einer Virtual-Reality-Brille  | Foto: halbscharf.com

Spannendes Programm mit „Fraunhofer Escape Game“ und Karriere-Specials
Karrierenacht am Fraunhofer-Zentrum Kaiserslautern

Fraunhofer-Institute. Am Mittwoch, 6. November, laden anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Fraunhofer-Gesellschaft gleich drei Institute zu der an MINT-Studierende gerichteten Informations- und Netzwerkveranstaltung ein: Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE und das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern sowie das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz. Von 17 bis 22 Uhr können Studierende...

Der neue Hybrid-OP-Saal im Westpfalz-Klinikum | Foto: PS

Exakte Bildgebung ermöglicht moderne, minimalinvasive Eingriffe
Westpfalz-Klinikum nimmt Hybrid-OP in Betrieb

Westpfalz-Klinikum. Der Bau des neuen Hybrid-OP-Saales im Westpfalz-Klinikum ist beendet. Am 17. Oktober hat das Krankenhaus den Operationssaal der Zukunft offiziell in Betrieb genommen. Am 4. November wird die erste Intervention darin stattfinden. Der Hybrid-OP verbindet ein kardiologisches Herzkatheterlabor mit einem herzchirurgischen OP und ergänzt den Zentral-OP im Haus. „Ich freue mich über die Realisierung dieses Leuchtturmprojektes, das das Westpfalz-Klinikum weiter einen Schritt nach...

Vortrag zu Beethovens „Missa solemnis“
Transzendenz durch Musik?

TUK. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.15 Uhr lädt der Leiter des Klassischen Chors der TU Kaiserslautern, Berthold Kliewer, in Gebäude 42, Raum 110 ein zum audiovisuellen Einführungsvortrag zu Beethovens Werk „Missa solemnis“. Zum 50. Jubiläum der TUK im kommenden Jahr bringt der Klassische Chor der TUK unter Leitung von Berthold Kliewer Beethovens „Missa solemnis“, übersetzt die „feierliche Messe“, auf die Bühne. Der Komponist bezeichnete sein Werk als „das gelungenste meiner Geistesprodukte“....

Symbolfoto | Foto: Andrew Khoroshavin auf Pixabay

Vortrag im Edith-Stein-Haus
Gegen Altersarmut, für sichere Renten

Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. „Lebensstandard statt Altersarmut“ lautet das Thema des Vortrags am Donnerstag, 24. Oktober, ab 18 Uhr im Edith-Stein-Haus, Engelsgasse 1, in Kaiserslautern. In der Herbstveranstaltung der Allianz gegen Altersarmut referiert Jutta Schmitz-Kießler, Sozialwissenschaftlerin und Rentenexpertin beim Institut für Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Im internationalen...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Ausbildung für Ehrenamt
Mitarbeiter für Telefonseelsorge Pfalz gesucht

Telefonseelsorge. Die Telefonseelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer. Mit rund 90 ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden im Jahr etwa 10.000 Beratungs- und Seelsorgegespräche geführt. Im Januar 2020 beginnt ein neuer Ausbildungskurs, der über eineinhalb Jahre läuft. Dafür werden interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die nach der Ausbildung mindestens zwei Jahre einen ehrenamtlichen Dienst am Telefon ableisten möchten. Einmal im Monat...

Strahlende Gesichter bei der Preisverleihung  Foto: PS

Grundschule Erzhütten siegt bei den Waldjugendspielen
Wildsau als Wanderpokal

Grundschule Erzhütten. Am vergangenen Donnerstag, 17. Oktober, kürte Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese die Landessieger der Waldjugendspiele 2019. Zusammen mit Winfried Werner von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und Vertretern der Sparkasse zeichnete er die Sieger der Waldjugendspiele 2019 aus. Über 14.000 Schülerinnen und Schüler aus 755 Klassen hatten in ganz Rheinland-Pfalz daran teilgenommen, die besten Klassen kamen zur Preisverleihung nach Bernkastel-Kues. Auch die Gewinner des...

Musikalische Früherziehung ab einem Jahr
Musik für Minis

Gemeindezentrum „Alte Eintracht“. In allen Kulturen wird zu unterschiedlichen Klängen getanzt und gesungen. Und in jedem Menschen löst Musik etwas aus – seien es positive Emotionen oder Erinnerungen. Auch für Kinder spielt die Musik in der Entwicklungspsychologie eine wichtige Rolle. Schon Babys reagieren auf Töne, Klänge und Musik: Babys kommen mit einem musikalischem Potenzial auf die Welt. Bevor Kinder überhaupt reden können, singen sie meist schon und tanzen zu Musik auf ihre ganz eigene...

Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte
Studierendenzahl auf Rekordniveau

Hochschule Kaiserslautern. Nachdem das vorläufige Endergebnis der Einschreibungen zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern vorliegt, ist klar: Die Hochschule hat die höchste Zahl an Einschreibungen in ihrer Geschichte erzielt und mehr Studierende als je zuvor. Zum Wintersemester 2019/20 haben sich 1.624 junge Menschen neu für ein Studium an der Hochschule Kaiserslautern entschieden. Das sind fast 200 mehr als im Vorjahr. Damit zählt die Hochschule Kaiserslautern zurzeit 6.379...

Symbolfoto | Foto: Dr. Manuel González Reyes auf Pixabay

Info-Veranstaltung und Knochendichtemessung in Otterberg
Osteoporose - Früherkennung und Vorbeugung

Otterberg. Der gemeinnützig anerkannte Verein Osteoporose Prophylaxe und Früherkennung e.V. (OPF e.V.) lädt für Freitag, 8. November, um 19.15 Uhr und Samstag, 10. November, um 12.30 Uhr zu kostenlosen Vorträgen zum Thema „Osteoporose - Früherkennung und Vorbeugung“ in den Seminarraum des Fitness-Studios „fem lounge“ in Otterberg (Hauptstraße 45) ein. Der Vortrag spricht nicht nur Frauen, sondern insbesondere auch Männer, Jugendliche und junge Erwachsene an. Auch wenn die Aktion in einem...

Symbolfoto | Foto: birgl auf Pixabay

Seniorenwanderung

Hochspeyer. Am Mittwoch, 6. November, steht beim Pfälzerwaldverein Hochspeyer die Seniorenwanderung „Rund um den Blechhammer“ auf dem Programm. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9.53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafé am Vogelwoog. Die Gehzeit beträgt insgesamt etwa eine Stunde. Gäste sind, wie...

Katholische Gemeinde Otterbach lädt ein
Kirchenrallye

Otterbach. Die Katholische Gemeinde Otterbach lädt am Samstag, 26. Oktober, Kinder und Familien zu einer Kirchenrallye, anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Kirche ein. In zwei Gruppen können Kinder das Gotteshaus erkunden und neu erleben. Kinder zwischen 5 und 7 Jahren sowie Jüngere in Begleitung, dürfen um 14 Uhr mit verschiedenen Sinnen die Kirche entdecken und das ein oder andere ausprobieren. Um 14.45 Uhr gibt es zur Stärkung für alle frische Waffeln im Alten Pfarrhaus, bevor Kinder...

Symbolfoto | Foto: birgl auf Pixabay

Wanderung des PWV Morlautern
Zur Fritz-Claus-Hütte und in die Elendsklamm

Pfälzerwaldverein. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwaldvereins trifft sich am Sonntag, 27. Oktober, um 8.50 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus (Wächter) und fährt mit dem Bus zum Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Dort trifft die Gruppe die Mitwanderer aus Olsbrücken um 9.15 Uhr am Gleis 2 und fährt um 9.31 Uhr gemeinsam nach Landstuhl (Ankunft 9.40 Uhr). Die Gruppe wandert zum Bismarckturm, besteigt ihn und wandert vorbei am Krämerstein, Fleischackerloch und macht eine kurze Rast an den...

Die alte Platane links im Bild muss weichen | Foto: Ralf Vester

Nachpflanzung erfolgt im Zuge des Ausbaus des Schillerplatzes
Platane in der Schneiderstraße wird ersetzt

Kaiserslautern. Im Zuge der laufenden Pflasterarbeiten rund um den Schillerplatz stellte ein Baumgutachter fest, dass die Platane in der Schneiderstraße nicht erhalten werden kann. Ein Großteil des Wurzelwerks der Platane war stark in die Oberfläche ausgeufert, einige Wurzeln reichten sogar bis in die angrenzenden Gebäude. Für die Erneuerung des Pflasterbelags musste das oberflächennahe Wurzelwerk entfernt werden, weshalb die Standsicherheit des Baumes nicht länger gewährleistet werden kann....

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Lisa Fitz macht Station in Kaiserslautern  Foto: PS

Lisa Fitz gastiert im Lautrer Wirtshaus
„Flüsterwitz“

Kabarett. Powerfrau, Kultfigur, sexy Rocklady, weiblicher Macho – das sind nur einige der Etiketts, die Lisa Fitz im Laufe ihrer Karriere als Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin und Sängerin angeheftet wurden. Kritisch und humorvoll-provokant setzt sie sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Dabei nimmt die Niederbayerin kein Blatt vor den Mund. Lisa Fitz spricht jung und frech Wahrheiten aus, die sich sonst keiner zu sagen traut. Mit ihrem Programm „Flüsterwitz“ ist...

 Grafik: sk

Kanalsanierung In der Anna-, Moltke- und Eckelstraße
Voruntersuchungen mit Vollsperrung

Kaiserslautern. Aus baulichen Gründen wird voraussichtlich 2020 der Kanal in der Anna-, Moltke- und Eckelstraße ausgetauscht. Hierzu finden vom 5. bis 7. November Voruntersuchungen statt. Die Anna- und Moltkestraße, im Teilbereich von Rosen- bis Pirmasenser Straße, wird für den Zeitraum 5. bis 6. November voll gesperrt. Die Humboldtstraße wird im angrenzenden Bereich zeitweise halbseitig gesperrt. Die Eckelstraße wird am 7. November voll gesperrt. Die angrenzende Lutrinastraße wird im...

Foto: blechhammer-kl.de

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Rund um den Blechhammer

Hochspeyer:   Zur nächsten Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 6. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit Zug und Linienbus (um 9:53 Uhr) geht es weiter in die Vogelwoogstraße in Kaiserslautern. Christel Rubenwolf und Waltraud Rahm führen die Wandergruppe rund um den See und anschließend zum Kunstcafe am Vogelwoog. Gehzeit insgesamt ca. 1 Stunde. Gäste sind, wie immer, herzlich...

Foto: K.P. Schäfer

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 10. November 2019, lädt der Pfälzerwald Verein recht herzlich ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz. Klaus-Peter Schäfer führt die Wanderfreunde über das katholische Jugendheim – Fußweg hoch in die Enkenbacher Straße – Eichwald – kleines Harztal – vorbei an der Hindenburglinde – der grünen Markierung folgend vorbei am ehemaligen „Metro Tango III“ sowie über die Gemarkung Tiergarten zum Klosterhof in Fischbach. Nach dem Mittagessen geht es zurück nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ