Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: O. Bernstengel
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: Mountainbike-Tour "Wolfsteiner Pfade", Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich am 15. September 6 Biker und fuhren von Kreimbach-Kaulbach hoch zur Selberghütte. Nach ca. 350 Höhenmeter gab's die erste Einkehr. Nach der Besteigung des Turms fuhren sie auf den Königsberg und über einen schmalen, steinigen Pfad zur Ruine Neu-Wolfstein. Vorbei an der Ruine Alt-Wolfstein, der "Dümmler Hütte"und der "Blauen Halde" wurden die nächsten 250 Höhenmeter auf Trails und Schotter unter die...

Foto: Pixabay/stevepb

13. Bibliotheks-Open
Schnellschachturnier in der Stadtbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September, richtet die Stadtbibliothek mit Unterstützung der Schachgemeinschaft Kaiserslautern 1905 von 11 bis circa 16.30 Uhr das 13. Bibliotheks-Open aus. Schirmherrin der Veranstaltung ist Bürgermeisterin Beate Kimmel. Sie wird um 17 Uhr die Siegerehrung für das Schnellschachturnier in neun Runden nach dem Schweizer System durchführen und die Preisgelder überreichen. Eingeladen sind Schachspielerinnen und -spieler jeden Alters, die sich unter Angabe des...

Mit dem Fassweinanstich wird die Kerwe eröffnet  Foto: PS
3 Bilder

Grußwort des Gewerbevereins
Flagge zeigen in Weilerbach

Die Kerwe, in der Vergangenheit eines der höchsten Feste im Dorf, führt schon früh dazu, dass die Geschäftsinhaber ihr Scherflein zu diesem Fest beigetragen haben. Sie öffneten die Geschäfte aus diesem Anlass an dem entsprechenden Sonntag. Dieser Tradition folgend, werden die Geschäfte am Sonntag der Weilerbacher Kerwe ihre Türen öffnen. Mit attraktiven Angeboten werden Sie überrascht. Nehmen Sie sich die Zeit und prüfen Sie die Angebote. Die Beratung und der Service werden hier noch groß...

Horst Bonhagen  Foto: PS
2 Bilder

Grußwort des Ortsbürgermeisters Horst Bonhagen
Unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach

Liebe Gäste aus nah und fern, meine lieben Weilerbacher, ich begrüße Sie ganz herzlich zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu feiern. Die Kerwe wird mit einem Fassweinanstich am Freitag gegen 19 Uhr auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ eröffnet und ab geht’s dann mit den „Hoselatz Musikanten“. Am Samstag ab 20 Uhr steht Kerwerock mit der Band „Impact“ auf dem Programm. „Impact“, das sind sechs unermüdliche Musiker, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihrem Publikum mit einem...

Talk der „Freunde des Pfalztheaters“
Grenzen überschreiten - Horizonte sprengen

Gespräch. Grenzen sind da, um überschritten zu werden, sagen die einen. Man muss Grenzen setzen, sagen die anderen. Dieser Frage wollen die „Freunde des Pfalztheaters“ in ihrem neuen Talk mit dem Titel „Grenzen überschreiten - Horizonte sprengen“ nachgehen: am Montag, 23. September, um 19 Uhr im Pfalztheater. Das Pfalztheater will sich in der neuen Spielzeit getreu seinem Motto „der Aufgabe stellen, gedankliche Grenzen und Barrieren zu überschreiten, neue Wege zu gehen und Horizonte zu...

Die nächsten Wanderungen im Oktober
Stelzenberger Mittwochswandertreff

Stelzenberg. Beim Stelzenberger Mittwochswandertreff stehen im Oktober folgende Wanderungen auf dem Programm: Am 2. Oktober wandert die Gruppe im Johanniskreuzer Wald. Die Wanderer treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Cafés Nicklis in Johanniskreuz, wo auch die Einkehr geplant ist. Die Wanderung dauert etwa Stunden. Die Wanderführung übernimmt Hans Merz. Zwei Wochen später, am 16. Oktober, geht’s in den Stadtwald Kaiserslautern. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Gasthaus „Quack“ in der...

Die nächsten Wanderungen des Pfälzerwaldverein Trippstadt
Zum Meisenkopf, ins Finsterbrunnertal und zur Burgruine Wolfsburg

Trippstadt. Im Oktober sind beim Pfälzerwaldverein Trippstadt folgende Wanderungen geplant: Am Mittwoch, 2. Oktober, steht die Wanderung im Schweinstal auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz an der Auffahrt nach Krickenbach. Die Einkehr ist in Martins Kegelbahn in Krickenbach am Dorfplatz geplant. Die Herbstwanderung zum Federweißen findet am Sonntag, 6. Oktober, statt. Von Lambrecht aus geht es zur Burgruine Wolfsburg und weiter nach Mußbach. Die Strecke ist etwa zwölf...

Foto: Pixabay/jackmac34

Kartonverpackungen oft unzerkleinert entsorgt
Übervolle Abfallbehälter und Beistellungen nehmen zu

Kaiserslautern. Mehr und mehr Menschen in Kaiserslautern nutzen den Online-Handel und bestellen ihre Waren im Internet. Diese bequeme Art, sich die Artikel schicken zu lassen, führt jedoch dazu, dass viele Kartonverpackungen zuhause entsorgt werden müssen. Daher landen immer häufiger sperrige Kartons in den blauen Abfallbehältern, die dann schnell überquellen und sich nicht schließen lassen. Für die Stadtbildpflege Kaiserslautern erhöht sich dadurch der Aufwand für die Leerung der Behälter....

Foto: Walter

DRK Betreuungsverein lädt ein
Neue Sprechstunden

Queidersbach. Der Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes bietet im DRK-Seniorenzentrum in Queidersbach, Pirminiusstraße 5a, zwei Termine an. F. Gildermann berät und informiert über Betreuungsangelegenheiten. Weitere Themenbereiche sind rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Für die beiden Mittwochs-Termine am 25. September und 11. Dezember, jeweils von 17 bis 18 Uhr, wird um eine telefonische Anmeldung gebeten. Kontakt und Anmeldungen: Rebekka Gildermann, DRK...

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Sonntagswanderung nach Neustadt

Hochspeyer: Sonntagswanderung nach Neustadt „Sam10 = Sonntags auch mal 10“ unter diesem Motto startet der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V. eine Wanderung die auf Wunsch von Mittwochswanderern aus der Mittwochswandergruppe „Locker10“ kommt. Am 6. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 10:32 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zu fahren und von dort zur Hellerhütte zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr geht es weiter durch's Kaltenbrunnertal...

Mittwochswandergruppe "Ue15" des Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Mittwochswanderung „Ue15“ Am 2. Okt. 2019 treffen sich Wanderfreunde am Bahnhof Hochspeyer um gemeinsam um 9:33 Uhr mit der Bahn nach Erfenstein über Lambrecht zur Hellerhütte und weiter zur „Hohen Loog“ zu wandern. Nach der gemeinsamen Einkehr führt Wanderführer Reiner Bauer die Gruppe nach Neustadt in die Haisselcher. Mit der Bahn geht es zurück nach Hochspeyer. Die Wanderstrecke beträgt ca. 18 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse und...

Toller Sport mit jeder Menge Dramatik herrschte bei den Titelkämpfen des Golfclubs Barbarossa.  Foto: PS

Toller Sport bei den Titelkämpfen des Golfclubs Barbarossa
Dramatische Schlussrunden

Golfclub Barbarossa. Bei herrlichem Sommerwetter trug der Golfclub Barbarossa kürzlich seine diesjährigen Clubmeisterschaften aus. 121 Teilnehmer waren insgesamt in den verschiedenen Klassen an den Start gegangen. Bei den Aktiven lagen nach Tag 1 James Cowan und Jill Teichert jeweils mit einer 74er-Runde in Führung. Highlight war in Runde 1 das Hole-in-One von Felix Mühlberger auf Bahn 15. Bei den Damen setzte sich die Titelverteidigerin Christiane Hunsicker mit 78 Schlägen an die Spitze des...

Team der Hochschule Kaiserslautern Finalist bei Fast Forward Science 2019
Wissenschaft unterhaltsam präsentiert

Hochschule Kaiserslautern. „Der Mensch ist, was er isst“. So lautet der Titel des Videos, mit dem es ein Team um Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer von der Hochschule Kaiserslautern in der Kategorie SCITAINMENT unter die Finalisten des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science 2019 geschafft hat. Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Wettbewerb ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft im Dialog und dem Stifterverband und findet seit 2013 jährlich statt. Beim Wettbewerb sind Studierende,...

Pirmin Spiegel  Foto: PS
3 Bilder

Geglückte Premiere des Katholikentags auf der Gartenschau Kaiserslautern
Rund 2.500 Gläubige feiern Gottesdienst unter freiem Himmel

Gartenschau. Das Bistum Speyer hat am Sonntag auf dem Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern ein großes Glaubensfest gefeiert, bei dem unter dem Leitwort „Weite(r) denken“ auch der Wunsch nach Veränderung in Gesellschaft und Kirche offen zur Sprache kam. „Von diesem Katholikentag geht ein Signal nicht der Spaltung, sondern der Gemeinschaft, des Dialogs und der Zuversicht aus“, stellte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann fest. Er erlebe die gegenwärtige Situation als Zäsur, die ihn auch...

Im Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen  Foto: Malteser

Gute Resonanz unter Pflegenden − Nächstes Treffen am 2. Oktober
Offener Treff für pflegende Angehörigein Kaiserslautern

Malteser. Am Mittwoch, 2. Oktober, findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben mittlerweile schon...

Bau eines 3D-Druckers  Foto: HWK/Melanie Minges

Ferienwerkstatt der Handwerkskammer geht in die Verlängerung
Solarbetriebenes Modellflugzeug und 3D-Drucker

Handwerkskammer. In den Herbstferien bietet die Handwerkskammer der Pfalz mit der Ferienwerkstatt ein interessantes Programm für Jugendliche zwischen zwölf und 18 Jahren an. Unter der fachlichen Anleitung von erfahrenen Ausbildern können die Teilnehmer vom 7. bis 11. Oktober eigene Projekte verwirklichen. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Kaiserslautern (Im Stadtwald 15) wird das Projekt „Solarbetriebenes Modellflugzeug“ angeboten. Und in der Berufsorientierungswerkstatt...

TU Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

TU Kaiserslautern erhält sechs Millionen Euro für „Tenure-Track“-Professuren
Neue Karrierewege in der Wissenschaft

TUK. Im Rahmen der zweiten Runde des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erhält die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) sechs Millionen Euro. Damit kann sie den in Deutschland neuen Karriereweg der „Tenure Track“-Professur für sechs weitere Professuren umsetzen. Dies gab die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz heute in Berlin bekannt. Insgesamt hatte der Bund eine Milliarde Euro bereitgestellt, um langfristig 1.000 Tenure-Track-Professuren...

Foto: C. Poznar
7 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel - Die Goldenen Zwanziger
Kinderbande am ASG entführt ins Berlin der Zwanziger Jahre

Da ist den Verantwortlichen für diesen Abend in der kulturellen Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ etwas Besonderes geglückt: Mitglieder aus verschiedenen Ensembles (Unterstufentheater-AG, Große Theater-AG, Kammerchor, Combo) und ehemalige ASG-Schüler wurden bei diesem Projekt literarisch und musikalisch zusammengeführt, mit dem Ergebnis, dass ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm dem Publikum in der voll besetzten Aula präsentiert wurde. Daneben gab es solistische musikalische...

Waschmühle Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer

Sportdezernent Färber hochzufrieden mit Saisonbilanz von Warmfreibad und Waschmühle
Badesommer endet mit mehr als 170.000 Besuchern

Kaiserslautern. Mit dem letzten Badetag am gestrigen Sonntag endete die diesjährige Freibadsaison im Warmfreibad und in der Waschmühle. Insgesamt 170.763 Personen haben die beiden städtischen Freibäder in diesem Sommer besucht, davon 89.107 das Warmfreibad und 81.656 die Waschmühle. Das sind knapp 22.000 weniger als im ungewöhnlich heißen Sommer 2018 – für den zuständigen Sportdezernenten Joachim Färber kein Grund zu klagen. „Ich bin hochzufrieden mit dieser Bilanz!“, so der Beigeordnete....

OTTERBACH und Umgebung: ALTERNATIVEN IN DER ANFÄNGLICHEN DEMENZ-BEGLEITUNG
VORTRAG: Demenz KANN WARTEN !

Für ANFÄNGLICHE DemenzBetroffene mit Zugriff auf viele ihrer aus Lebenserfahrung gewonnenen Stärken; und für ihre Angehörigen in der HÄUSLICHEN Pflege, die sich nach besten Kräften um ihre Familienmitglieder kümmern. -  Was unterstützt uns in der ANFANGSPHASE der Demenz? -  Wie könenn wir erfolgreich sein gegen (fast) "unsichtbare" Probleme wie innere Unruhe, Angst und Langeweile, die viel STRESS bedeuten und dem Gehirn keineswegs guttun? Neben all den guten Familien-Lösungen, den...

 Grafik: STE
2 Bilder

Kanalsanierungen
In Friedrich-, Fischerstraße und Auf der Pirsch

Kaiserslautern. Aus baulichen Gründen soll im Auftrag der Stadtentwässerung der Kanal in einem Teilbereich der Friedrich- und Fischerstraße ausgetauscht werden. Hierzu wird am 24. September, von 8 bis 17 Uhr eine Voruntersuchung durchgeführt. In diesem Zeitraum muss die Friedrichstraße, im Bereich von Sophienstraße bis Fischerstraße, voll gesperrt werden. Die Fischerstraße wird im Bereich der Einmündung Friedrichstraße einspurig gesperrt. Ebenfalls wegen Voruntersuchungen zu Kanalbauarbeiten...

Im Malteser-Treff können sich pflegende Angehörige offen untereinander austauschen.  | Foto: Malteser

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 2. Oktober.
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 2. Oktober findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben mittlerweile...

Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

5 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Erfolgreiche Saison "Am Falkenstein"

Am 31.08.2019 endete die 2. Spielsaison des jungen Theatervereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. Über 1000 Zuschauer besuchten die Vorstellungen von Paul Münchs "Pfälzer im Schlaraffenland" und zollten dem Ensemble viel Applaus. Der Start war leider etwas nass und die Premiere am 17.08.19 wurde durch extreme Regenfälle überschattet. Aber nach der ganzen Arbeit hatten sich die Spieler dazu entschlossen zu spielen, egal bei welchem Wetter und egal vor wie viel Zuschauern. Knapp...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ