Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Koordinationskreis Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe ermöglicht Geflüchteten einen Einblick in verschiedene Berufswelten z.B. in die Pflegehilfe | Foto: Malteser

Neues Angebot des Koordinationskreises Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe unter Mitwirkung des Malteser Hilfsdienstes.
Geflüchtete besuchen Betriebe in Kaiserslautern

Geflüchteten Frauen und Männern die Möglichkeit geben, in Firmen hinein zu schnuppern und potentielle Arbeitgeber kennen zu lernen – das ist Ziel des neuen Projektangebots des Koordinationskreises Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe. Der erste Besuch fand in dem Caritas-Altenzentrum St. Hedwig Kaiserslautern statt. Ein Team aus ehrenamtlichen Malteser Integrationslotsen sowie Mitarbeitern des Caritas-Zentrums Kaiserslautern und des arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) begleiteten die...

Am 20. September wird „Fridays for Future“ zum fünften Mal in Kaiserslautern demonstrieren  Foto: Jens Vollmer

Globaler Klimastreik findet am 20. September auch in Kaiserslautern statt
„Die Klimakrise geht uns alle an“

Kaiserslautern. Am 20. September findet der dritte globale Klimastreik statt –weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Parisabkommens und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. In Kaiserslautern plant das Organisationsteam zur mittlerweile fünften Demonstration ein besonders großes Programm. Das Wochenblatt sprach mit einem der Organisatoren, Andre Becker, Student der Hochschule Kaiserslautern. Von Jens Vollmer ???: Die Demonstration am 20. September...

Second-Hand-Markt im Waldorf-Kindergarten

Kaiserslautern. Am Samstag, 21. September, von 10 bis 12 Uhr lädt der Waldorfkindergarten Kaiserslautern, Eugen-Hertel-Straße 1, ein zum Tag der offenen Tür mit Second-Hand-Markt „Rund ums Kind“ auf Kommissionsbasis. Es werden unter anderem Kleidung für Herbst und Winter bis Größe 176, Bücher, Spielsachen, Kinderwagen und Kindersitze angeboten sowie neues Bastel- und Spielmaterial. Für die Kinder wird ein Puppenspiel aufgeführt und der Kindergarten informiert über seine pädagogische Arbeit....

Blutspendenaktion im März
Gruselwanderung durch den „Hexenwald“

Katzweiler. Am 25. Oktober findet eine Gruselwanderung, initiiert durch das Benefizteam 42x42,195 e.V. in Kooperation mit der Freilichtbühne Katzweiler, durch den Katzweilerer „Hexenwald“ statt. Start ist um 18 Uhr an der Freilichtbühne Katzweiler. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auf der außergewöhnlichen Wanderung am Abend kurz vor Halloween wartet im Wald Grusliges und Schauriges auf die Kinder und Erwachsenen. Die Freilichtbühne als auch die Mitglieder werden mit ihren Kostümen und einer...

Tag der offenen Tür mit Workshops
Freie Waldorfschule Westpfalz

Otterberg. Die Freie Waldorfschule Westpfalz, Schulstraße 4, lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 14. September, von 10 bis 13 Uhr. Der Tag startet mit einer musikalischen Eröffnung und gibt dann Einblicke in den Unterricht, Schülerdarbietungen, Workshops und Präsentationen von Schülerarbeiten, außerdem die Gelegenheit, mit Pädagogen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zur Freien Waldorfschule Westpfalz und den Waldorfkindergärten Kaiserslautern und Otterberg...

Jakob Moritz ist einer der Aussteller, er hatte seine selbstgebaute Mühle mitgebracht  Foto: Friederike Jung

Ausstellung zeigt Hobbys
Kreativität bringt Menschen zusammen

Caritas-Zentrum Kaiserslautern. „Zeig mir Dein Hobby“ – mit diesem Aufruf lud das Caritas-Zentrum Kaiserslautern Menschen auf dem Betzenberg ein, Fotos von ihrer Lieblingsbeschäftigung einzuschicken. Das Ergebnis ist in einer Ausstellung zu sehen, die am 31. August eröffnet wurde. Die Schaufenster der ehemaligen Stadtsparkasse in der Rousseaustraße 14 sind zu neuem Leben erweckt. Auf ihnen präsentieren sich Fotos im Großformat, die von den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Anwohner erzählen....

Sagenspaziergänge im Kumbwald.  Foto: PS

Im Otterbacher Kumbwald
Sagenspaziergänge

Sagenspaziergang. In Verbindung mit der Ortsgemeinde Otterbach lädt der Heimat- und Kulturverein Otterbach am Sonntag, 15. September und Sonntag, 20. Oktober zu Sagenspaziergängen im Otterbacher Kumbwald ein, bei denen es zu geheimnisvollen Begegnungen kommen wird. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr in Otterbach auf dem Parkplatz Neuer Friedhof. Die Tour dauert rund anderthalb Stunden und führt über einen rund zwei Kilometer langen Rundweg. Sie ist geeignet für Groß und Klein (nicht ängstlich,...

Rentenberatung

Rente. Seit einigen Jahren können interessierte Bürger den besonderen Service der Rentenberatung in Anspruch nehmen. Die Rentenberatung wird monatlich im Rathaus, Hauptstraße 32, 67705 Trippstadt, angeboten. Die nächste Rentenberatung findet am Freitag, 13. September, von 14 bis 16 Uhr im Rathaus Trippstadt statt. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund für den Landkreis Kaiserslautern Land, Armin Eckes, steht für diesen Service zur Verfügung. Um Wartezeiten zu vermeiden,...

Aufstiegs-BAföG-Team berät zu den Möglichkeiten der Förderung  Foto: PS

So klappt es mit der Karriere
Ausbildung fertig – und dann?

Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Ausbildung ist geschafft, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Jetzt heißt es, das Gelernte anwenden – ob im bisherigen Ausbildungsbetrieb oder in einem neuen Unternehmen. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung eröffnet aber noch weitere Möglichkeiten. Wer sich durch eine Fortbildung weiterqualifiziert, erhält Aussicht auf mehr Abwechslung, mehr Gehalt und mehr Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Je nach Fortbildung erreicht man einen Abschluss,...

Pilates-Kurse in der DRK-Akademie

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie bietet ab dem 20. September zehn Mal in der Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr und von 18.15 bis 19.15 Uhr Kurse nach Pilates an. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, welches die Körperstruktur in die richtige Balance bringt und Fehlhaltungen korrigiert. Vor allem die Muskulatur des Rumpfes, d.h. Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird gestärkt. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter 0631 80093-0 sowie online unter www.drk-kl.de. ps

Symbolfoto | Foto: StockSnap from Pixabay

Yogakurs

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie startet mit einem Yogakurs für Anfänger und Fortgeschrittene ab Dienstag, 17. September. Der Kurs beinhaltet acht Termine und ist immer dienstags von 17.30 bis 19 Uhr. Yoga wirkt auf Körper, Geist und Seele. Rückengerechte Übungen lösen Blockaden. Der Körper wird im Einklang mit dem Atem bewegt, so wird Konzentration und Achtsamkeit gefördert. Information und Anmeldung beim DRK, telefonisch unter 0631 80093-0 sowie online unter www.DRK-KL.de. ps

Tischbasar „Rund ums Kind“

Morlautern. Die Protestantische Kindertagesstätte Morlautern, Turmstraße 4, lädt ein zum Tischbasar „Rund ums Kind“ am Samstag, 28. September, von 9.30 bis 12.30 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann unter 0631 73680 einen Tisch reservieren. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Waffeln, Brezeln, Obstbechern und Sandwiches bestens gesorgt. Gegen Vorlage dieser Anzeige erhält man eine Brezel kostenlos. ps

Open Air Gottesdienst

Kaiserslautern. Im Rahmen des Katholikentages hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Sonntag, 15. September, um 10 Uhr einen Gottesdienst auf der Freilichtbühne der Gartenschau, zusammen mit „Missa 4 You(th)“, aufgeführt vom St. Franziskus-Gymnasium- und -Realschule Kaiserslautern. Bei schlechter Witterung wird der Gottesdienst in die Veranstaltungshalle verlegt. Parallel dazu gibt es einen Kinder-Gottesdienst in der Blumenhalle. ps

Basar rund ums Kind

Otterberg. Wie jedes Jahr lädt der Förderverein Buntspecht e.V. am Samstag, 14. September, zwischen 11 und 15 Uhr zum großen Basar „Rund-ums-Kind“ in die Stadthalle Otterberg ein. Schwangere mit Mutterpass können bereits ab 10 Uhr mit einer Begleitperson in Ruhe stöbern und einkaufen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Kinderbetreuung. Angeboten werden nach Größen und Mädchen/Jungen vorsortierte, gut erhaltene Kleidung in den Größen 50 bis 176, Kinderschuhe, Umstandsmode, Kinderwagen,...

Younggeun Yoon  Foto: S. Chou
2 Bilder

Musikalisch-literarische Soireé im Stadtmuseum
„Eben habe ich mich am Klavier mit dir unterhalten“

Soireé. Der Pianist Younggeun Yoon spielt Kompositionen von Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms bei der ersten musikalisch-literarischen Soireé der Saison 2019/2020 in der Scheune des Stadtmuseums am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr. Begleitend hierzu gibt es eine Lesung mit Rainer Furch. ps Eintrittskarten: Karten gibt es in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. 0631 365-2316, im Pop Shop Kaiserslautern, Tel. 0631 64725, beim Thalia Ticketservice, Tel. 0631...

Fabian Knöbls verspieltes Layout, 2019  Foto: Bea Roth

Kunstaktion in der Pfalzbibliothek
Gedanken wandern durch die Hand

Kunstaktion. Eine außergewöhnliche Kunstaktion mit dem Titel „Pfalzbibliothek durchzeichnen – Drawing Club“ zeigt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstr. 17, am Samstag, 14. September um 11 Uhr. Künstlerinnen und Künstler des „Drawing Club Lautre“ aus Kaiserslautern interpretieren selten gezeigte Exponate aus dem Archiv der Pfalzbibliothek mit den Mitteln der Kunst. Die Pfalzbibliothek hat ihren Sammelschwerpunkt auf regionalen Themen und besitzt 90.000 Bände. Darunter befindet sich...

Karl Schmidt-Rottluffs Drei am Tisch von 1914  Foto: mpk, Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Künstlerstammtisch

Kunst. Zum Künstlerstammtisch am Dienstag, 17. September, um 18 Uhr lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, in sein Foyer ein. Die Gesprächsführung übernimmt wieder Dr. Heinz Höfchen, Leiter der Graphischen Sammlung, der an diesem Abend eine Vor- und Rückschau auf die kommende Ausstellung „All the best – 100 Jahre Graphische Sammlung“ gibt. Der Kurator und seine Gäste sprechen über Graphik, Graphiker und die Graphische Sammlung und alles was damit zusammenhängt kann...

Das Bistum Speyer lädt ein
Katholikentag auf der Gartenschau

Kaiserslautern. „Weite(r) denken“ lautet das Motto des Katholikentages, zu dem das Bistum Speyer am Sonntag. 15. September auf das Gelände der Gartenschau in Kaiserslautern einlädt. Das Treffen richtet sich an alle Gläubigen und kirchlich Engagierten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis. Zugleich lädt das Bistum Speyer alle am Thema Interessierten ein. Der Eintritt ist kostenlos, ein Faltblatt mit Veranstaltungsinformationen und einer kostenlosen Eintrittskarte lässt sich auf der Internetseite...

Ehegattentestament

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern bietet einen Kurs mit dem Thema „Ehegattentestament: Wie sich Eheleute gegenseitig absichern“ an am Donnerstag, 26. September, von 18.30 bis 20 Uhr. Kursleiterinnen sind Dr. jur. Eva Kreienberg und Ursula Düll, Richterin am Amtsgericht Kaiserslautern. Worauf soll man achten, wenn man gemeinsam seinen letzten Willen aufsetzen möchte? Welche Möglichkeiten gibt es? Diese Fragen beantwortet der Kurs. Anmeldungen und weitere Informationen bei der...

Mackenbach in der Westpfalz
Saal Kaiser startet Herbstprogramm

Mackenbach. Im Saal Kaiser in Mackenbach beginnt am Samstag, 21. September, das Herbstprogramm. Mike Meyers Rockformation „Jam Planet“ trifft auf die „AMP“-Band. Diese besteht aus Musikern, die im vergangenen Jahr beim 20-jährigen Jubiläum von „AMP Concerts“ als Gäste auftraten. Dabei sind unter anderem Sabine Massing, Sabrina Roth, Jürgen Walzer, Mike Meyer, Ramona Dworak, Wolfgang Dobner, Simon Rupp, Hary Witti und Knut Bausch. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Tickets gibt es unter 06374...

Symbolfoto | Foto: Ron van den Berg from Pixabay

Insektenfreundlicher Garten

Caritas-Altenzentrum St. Hedwig. Am Samstag, 14. September, findet um 14 Uhr in der Begegnungsstätte Caritas-Altenzentrum St. Hedwig (Leipziger Straße 8 in Kaiserslautern) ein Vortrag zum Thema „Insektensterben“ statt. Das Thema ist mit gutem Grund zwischenzeitlich in aller Munde. Deshalb wird in diesem Vortrag auch ansatzweise versucht, die Gründe dafür zu klären. Schnell wird sich dabei herausstellen, dass die „Ursachenfindung“ fast unmöglich ist. Die Schuldfrage wird einfach von einem...

Symbolfoto | Foto: OHLMANN from Pixabay

Westpfälzer Großtauschtag in Lautern
Alles dreht sich um Briefmarken

Kaiserslautern. Freunde der Philatelie dürfen sich am Sonntag, 15. September, freuen: Der Briefmarkensammlerverein 1912 lädt ein zum traditionellen Westpfälzer Großtauschtag von 9 bis 14 Uhr in der Burgherrenhalle in Kaiserslautern-Hohenecken, zu dem wieder zahlreiche Sammler aus der Pfalz und den angrenzenden Gebieten erwartet werden. Es bieten sich gute Tauschmöglichkeiten für Briefmarken, Briefe, Ganzsachen und alte Ansichtskarten. Die neuesten Kataloge und Prüfgeräte gibt es an einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ