Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mountainbike-Touren des PWV Hochspeyer

Hochspeyer: Mountainbike-Tour "Wolfsteiner Pfade", am Sonntag, dem 15. September 2019. Treffpunkt ist der Kirchplatz in Hochspeyer um 10:00 Uhr. Mit dem PKW geht es nach Kreimbach-Kaulbach. Von dort führt MTB-Trailscout (DIMB) Oliver Bernstengel über den Selberg und Königsberg zu den beiden Ruinen hoch über Wolfstein und über die Heidenburgwarte. Ca. 30 Kilometer und 1100 Höhenmeter sind zu bewältigen. Einkehr wird vor Ort festgelegt. Fahrtechnik S2. Helm, Handschuhe und ein funktionstüchtiges...

Seniorenwanderung PWV Otterberg
9. Seniorenwanderung

9. Senioren-Wanderung 2019 Die nächste Seniorenwanderung des PWV Otterberg findet am Mittwoch, dem 11. September 2019 statt. Treffpunkt: 14.00 Uhr mit PKW vor der Stadthalle Otterberg; Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt nach Wartenberg- Rohrbach zum Parkplatz der Pizzeria La Casetta Von dort beginnt die ca. 5 km lange Wanderung um Wartenberg mit Besichtigung des Pferdehofs Buhrmann "Reiterei. Wanderführung: Claudia Schwenk und Rudi Merz Einkehr: Pizzeria La Casetta

Septemberwanderung PWV Otterberg
Herzog Karl II August Pfad

Herzog Karl II August Pfad Am Sonntag, dem 15. September 2019 findet die nächste Planwanderung der Pfälzerwald-Vereins Ortsgruppe Otterberg auf dem Herzog Karl II August Pfad statt. Treffpunkt und Abfahrt: 10.00 Uhr mit PKW an der Stadthalle Otterberg, Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt zum Dorfplatz Bechhofen, Lambsborner Str.1 , 66894 Bechhofen Beginn der Wanderung ca. 10.45 Uhr Wanderweg: Wiesental Lambsbach — Tschifflik Pavillion — Tosbecken — Schwanenweiher — Herzogsterrassen —...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fraunhofer ITWM entwickelt den VMC®-EcoEstimator
Der virtuelle Verkaufsberater für Spritspartechnologien

Fraunhofer ITWM. Am 12. September öffnet die IAA in Frankfurt ihre Tore. Auch wenn sich die Autobranche in Europa derzeit im Umbruch befindet, rechnen die Aussteller mit stabilen Besucherzahlen. Nicht zuletzt, weil sie sich auf veränderte Kundenwünsche wie einen geringen Spritverbrauch einstellen. Das Fraunhofer ITWM stellt einen virtuellen Verkaufsberater vor, der das Spritsparen erleichtert. Verbrauch und Energieeffizienz sind bei vielen Pkw-Käufern ein wichtiges Kaufkriterium geworden. Fast...

10 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Naturfotografie Justin Öhler • Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Die 10 Fotos habe ich alle in Rheinland-Pfalz (Otterbach, Otterberg und Mehlingen) geschossen. Naturfotografie Justin Öhler www.naturfoto-justinoehler.de Jungfuchs: 02.06.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Mehlinger Heide: 25.08.2019Blume Sonnenuntergang: 20.04.2018Turmfalken im Kampf um eine Maus: 11.08.2019Fuchs am Morgen: 03.07.2018Reh im Wald: 21.03.2019Buntspecht: 21.01.2018Schwarzspecht: 11.04.2019Schmetterling: 26.05.2019

Bei der Eröffnung (v.l.): Rektorin Simone Arnold, Bürgermeisterin Beate Kimmel, Maskottchen Lichtel mit Jürgen Bohnert, Vorsitzender Lichtblick e.V., sowie Kurt Landry von der Barbarossa-Kinderfonds-Stiftung  Foto: Lichtblick e.V.

Umwelt- und Fitnessfestival an der Grundschule Geschwister-Scholl
Kimmel: „Gelebtes Beispiel für schulische Inklusion“

Kaiserslautern. Spiel, Spaß und Spannung garantiert waren beim ersten Umwelt- und Fitnessfestival auf dem Gelände der Grundschule Geschwister Scholl, zu dem der Verein Lichtblick 2000 e.V. zusammen mit der Barbarossa-Kinderfonds-Stiftung und der Grundschule Geschwister-Scholl eingeladen hatte. „Das Festival bildet einen Meilenstein im Kontext des kreativen Miteinanders, bei dem Kinder mit und ohne Migrationshintergrund aus allen gesellschaftlichen Schichten zusammen einen unvergesslichen Tag...

Foto: Free-Photos/Pixabay

Kostenloser Englischkurs für Frauen im Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
Die Finessen der englischen Sprache lernen von einer Muttersprachlerin

Kaiserslautern. „Englisch für Frauen“ ist ein kostenloser Kurs, der im Mehrgenerationenhaus (MGH) Kaiserslautern, Kennelstrasse 7, ab Donnerstag, 12. September, monatlich von 18 bis 20 Uhr angeboten wird. Der Kurs richtet sich an Frauen mit mittleren Sprachkenntnissen oder höher, die ihr Englisch mithilfe einer Muttersprachlerin und Lehrerin verbessern möchten. Eine Anmeldung per E-Mail an atwistofenglish@gmail.com ist möglich bis Dienstag, 10. September. ps

Symbolfoto | Foto: Free-Photos from Pixabay

ADAC veranstaltet Jugend-Fahrradturnier im Schulzentrum-Süd
Wer wird Fahrrad-Champion?

ADAC. Der ADAC Pfalz veranstaltet mit Unterstützung seines Ortsclubs MSC Schorlenberg Enkenbach-Alsenborn am Samstag, 7. September, ab 9 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrum-Süd (Im Stadtwald 2, 67663 Kaiserslautern) die Regionalmeisterschaft Westpfalz im ADAC-Jugend-Fahrradturnier. Teilnehmer sind die besten jugendlichen Radfahrer, die sich in 35 Schul- und Ortsclubturnieren in der Stadt und dem Kreis Kaiserslautern, dem Kreis Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens, der Stadt Zweibrücken, der...

Das Forscherteam (von links) Vanessa Bräuler, Benjamin Escribano, Dominique Siegenthaler und Prof. Dr. Jan Pielage Foto: Koziel/TUK

Forscher der Technischen Universität Kaiserslautern bringen Licht ins Dunkel
Studie zur Gedächtnisbildung: Erinnerungen beim Entstehen beobachten

TUK. Wie werden Erinnerungen in unserem Gedächtnis gespeichert? Was passiert dabei auf molekularer Ebene? Etwas Licht ins Dunkel gebracht haben Forscher der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Sie haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem sie „Gedächtnisneuronen“ von Fruchtfliegen erkennen und verändern können. Ihre Erkenntnisse können helfen, die Funktionsweise des menschlichen Gedächtnisses besser zu verstehen. Die „Studie zur Gedächtnisbildung: Erinnerungen beim Entstehen...

Auch wie diese Holzkuppel besteht der neue Pavillon nur aus dem Naturmaterial  Foto: Robeller

Holz-Forschungscampus arbeitet an neuen Bauweisen, -techniken und -strukturen
Pavillon mit zwölf Metern Spannweite wird feierlich eingeweiht

TUK. Im Diemersteiner Tal in der Nähe von Kaiserslautern entsteht derzeit der neue Holz-Forschungscampus des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Gekennzeichnet wird sein Eingang durch einen Holzpavillon, der in den letzten Wochen errichtet worden ist. Er hat eine Spannweite von zwölf Metern und seine Holzkuppel eine Fläche von 100 Quadratmetern. Er besteht komplett aus Recycling-Abschnitten, die bei der Produktion von Brettsperrholz anfallen. Entworfen und...

Rumpelstilzchen in Aktion  Foto: VG Otterbach-Otterberg

„Das Rockmärchen“ gastiert in der Fruchthalle
Reise durch den Märchenwald

Kinder- und Familienkonzert. Am Mittwoch, 11. September, gastiert das „Das Rockmärchen“ im Rahmen des Kinder- und Familienkonzerts in der Fruchthalle Kaiserslautern. Die Vorstellungen finden um 11 sowie um 18 Uhr statt. „Das Rockmärchen“ ist ein Projekt, das innerhalb der Offenen Jugendarbeit von der Jugendsozialarbeiterin Julia Pfeiffer der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg in Kooperation mit der regionalen Künstlerin und Sängerin Chrissi Steidel initiiert wurde. Gemeinsam mit Jugendlichen...

Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier from Pixabay

Ohne schlüssiges Konzept Fällung von Bäumen für Unifläche unglaubwürdig
„Stadtnahe Waldflächen müssen erhalten bleiben“

Kaiserslautern. Soll Waldfläche neuen Gebäuden der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) weichen? Eine im im Ratsinformationssystem als Vorlage öffentlich einsehbare „Städtebauliche Untersuchung“ sieht dies vor. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verneint diese Frage. Er bezeichnet die „Städtebauliche Untersuchung“ als unzureichend aus Naturschutzsicht. Sie sei vollkommen unflexibel in der Grundrissgestaltung des zukünftigen Gebäudes, negiere jede Möglichkeit, den...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Neuer Ingenieurstudiengang „Digital Engineering“ startet an der Hochschule
Schnittstellenexperten für die Digitalisierung

Hochschule Kaiserslautern. Zum Wintersemester 2019/20 startet an der Hochschule Kaiserslautern der Bachelorstudiengang „Digital Engineering“, der im Ingenieurbereich auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten soll und Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Digitalisierung bestimmt unser Leben – egal ob zu Hause, in industriellen Fertigungsprozessen oder im Bereich der Mobilität. Industrie 4.0, Augmented Reality, Predictive Maintenance,...

Eine Riesen- und Zwergengeschichte mit Puppen im KIO
Riesling und Zwerglinde

KIO. Das Kindertheater in Otterberg (KIO) zeigt am Samstag, 7. September, um 15 Uhr in der Aula der IGS Otterberg, Schulstraße 2, eine Riesen- und Zwergengeschichte: „Riesling und Zwerglinde“ erzählt, wie man freundlich miteinander umgeht und wahre Größe zeigt. Riesengebirge oder Zwergenberge? Wem gehört der Wald? Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen, haben genug vom ewigen Gezanke der Eltern und Verwandten. Sie fliehen gemeinsam....

Die Band „Four“ hat sich der Fusion-Musik der 70er bis 90er Jahre verschrieben  Foto: Christian Krüger

Jazzrock mit „Four“ im Bildhaus-Musikclub Ventil
Fusion-Musik der 70er bis 90er Jahre

Jazzrock. Am Samstag, 7. September kommt die fünfköpfige Band „Four“ um den leidenschaftlichen Weilerbacher Keyboarder Dieter Schmidt wieder in Krügers Club auf den Hahnbacherhof bei Schallodenbach. Die hervorragenden Instrumentalisten haben sich bereits über zwanzig Jahre der Fusion-Musik der 70er bis 90er Jahre verschrieben. Mit perfektem Zusammenspiel und traumhaften, packenden Arrangements ziehen die Musiker ihr Publikum mit Keyboard, Gitarre, Saxofon, Bass und Schlagzeug im Nu in ihren...

UFH auf der Nacht des Handwerks
„Topfit am Arbeitsplatz“

HWK. Bei der Nacht des Handwerks am 24. August im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ) der Handwerkskammer in Kaiserslautern war auch der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) aus Kaiserslautern mit einem Stand vertreten. Der Arbeitskreis informierte über seine Aktivitäten und, unter dem Motto „Topfit am Arbeitsplatz“, wurden grüne Smoothies angeboten. Mit Blick auf betriebliches Gesundheitsmanagement gab es zu drei verschiedenen Zeiten eine Mitmachaktion, bei der einfache, aber...

Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter from Pixabay

Anmeldungen bis 12. September möglich
Junge Menschen für den ersten „Apfeltag“ gesucht

Weilerbach. Am Donnerstag, 19. September , findet der erste „Apfeltag“ im DRK Seniorenzentrum in Weilerbach statt. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohn- und Dienstleistungszentrums Weilerbach können Jugendliche aus Äpfeln verschiedene Produkte herstellen und gemeinsam verzehren. Viele leckere Rezepte, vor allem auch aus „Omas Zeiten“, sind zum gemeinsamen Kochen, Backen und Einwecken vorbereitet. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren. Ein Fahrdienst ab...

Spanisches Fest im Unionsviertel
Cerveza, Vino. Ole!

Kaiserslautern. Am Sonntag, 8. September, ist mit feurigen spanischen Rhythmen und schwungvollen englischsprachigen Classics im Unionsviertel zu rechnen. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz startet ab 11 Uhr der Förderverein Unionsviertel-KL die fünfte von sieben Matineen in diesem Jahr. Das Spanische Fest ist eine Hommage an die iberischen Bewohner der Stadt und alle Freunde der spanischen Lebensfreude. The Nicos aus dem benachbarten Saarland bieten dazu die musikalische Mischung. Fünf...

Stolz zeigen die Teilnehmer des Lesesommers ihre Urkunden  Foto: ps

Erfolgreiche Leseaktion in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Lesesommer endet mit großer Party

Kaiserslautern. Der vierte Lesesommer in Kaiserslautern endete am 31. August mit einer Party in den Veranstaltungsräumen der Meisterschule der Handwerker. Unter dem Motto „Zirkus, Zauber & Co.“ zeigte der Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni Rockenhausen den Anwesenden, wie man Einrad fährt, jongliert, auf einer großen Kugel läuft und vieles mehr. Zina Zamperini modellierte Luftballonfiguren und Magierin Ursula Koplin zeigte ihre Künste. Für Mutige ging es in den dunklen Hexenwald, in dem...

Führen die Tradition der legendären „Wise Guys“ fort: „Alte Bekannte“  Foto: „Alte Bekannte“

„Alte Bekannte“ präsentieren ihr zweites Programm in der Fruchthalle
„Das Leben ist schön“

Konzert. Mit seinem zweiten Programm und dem gleichnamigen zweiten Studioalbum „Das Leben ist schön“ ist das A-cappella-Quintett „Alte Bekannte“, die Nachfolgeband der legendären „Wise Guys“, zurzeit auf Deutschlandtour und am Samstag, 7. September, um 20 Uhr in der Fruchthalle, Kaiserslautern, zu Gast. Die schon jetzt große Fangemeinde und alle erstmaligen Konzertbesucher erwartet ein extrem kurzweiliger Abend, an dessen Ende die allermeisten wohl aus dem Konzertsaal schweben und sagen werden:...

Symbolfoto | Foto: Ulrike Mai from Pixabay

Kinderschutzbund bietet Unterstützung
Trennung und Scheidung

Kinderschutzbund. Der Deutsche Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel e.V. bietet für Menschen, die von Trennung und Scheidung betroffen sind, eine neue Gesprächsgruppe an. In der Gruppe wird die Gelegenheit geboten, Unterstützung und Begleitung in der Krise zu finden. Die Gruppe hilft bei der persönlichen Aufarbeitung der Trennungserfahrung. Emotional gelöste Paare sind kompetent getrennte Eltern. Getrennte Männer und Frauen lernen mithilfe der Gruppe und der unterstützenden Gespräche und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ