Alle Infos rund um die Rente: Online-Vorträge machen es möglich

Online-Vorträge zur Rente / Symbolbild | Foto: bernardbodo/stock.adobe.com
  • Online-Vorträge zur Rente / Symbolbild
  • Foto: bernardbodo/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rheinland-Pfalz. Wer rund um die Rente gut informiert sein möchte, sollte die Online-Vorträge der Deutschen Rentenversicherung nutzen. Das geht problemlos mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone von zu Hause oder unterwegs und ist immer kostenlos.

Am Donnerstag, 20. Juni, heißt es zwischen 16.30 und 18.30 Uhr, zum Beispiel wieder: „Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)?“. Wer Interesse hat, kann sich auf www.drv-rlp.de/vortraege ganz einfach anmelden. Dazu unter Veranstaltungstermine den Typ „Online-Vortrag“ wählen, dann den gewünschten Vortrag auswählen und per Mail an onlinevortraege@drv-bund.de mit dem Stichwort des Vortrags anmelden. Die Anmeldebestätigung, die Zugangsdaten und alle Informationen zur Einwahl und zum Ablauf des Vortrages kommen anschließend per Mail.

Vorträge gibt es auch zu den Themen wie Erwerbsminderung, Arbeitslosigkeit und Rente, Rente und Steuer, Selbstständigkeit oder Altersvorsorge.

Informationen zu allen Vorträgen gibt es im Internet unter: www.drv-rlp.de/vortraege.

Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rhein-land-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter der Telefonnummer: 0800 1000 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ