PROJEKT: BEGLEITETER UMGANG BEI TRENNUNGSPROBLEMEN
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Kinderschutzbund. Wenn eine Familie sich auflöst, weil die Eltern sich trennen, ist das für alle eine sehr schwierige Zeit. Deshalb bietet der Deutsche Kinderschutzbund kostenfreie Beratungen zu den Themen Trennung und Scheidung an.
Kinder verkraften eine Trennung umso besser, je selbstverständlicher die Beziehung zu beiden Eltern weiter bestehen kann. Manchmal ist die Situation aber so, dass ein regelmäßiger Kontakt des Kindes zu einem Elternteil zu unzumutbaren Belastungen für das Kind führen würde. Um das Kind davor zu bewahren, und dennoch Besuchskontakte zu ermöglichen, bietet der Kinderschutzbund Unterstützung an. Unter dem Namen „Begleiteter Umgang“ begleiten qualifizierte Mitarbeiter die Anbahnung, den Aufbau und die Durchführung des Umgangsrechtes, bis es von den Eltern wieder alleine geregelt werden kann. In den Räumen des Kinderschutzbundes finden die betroffenen Kinder die dazu notwendige spannungsarme, geschützte Atmosphäre. Hierbei werden sie von ehrenamtlichen Umgangsbegleitern unterstützt.
Mit diesem Projekt wurden gute Erfahrungen gemacht, so dass im Herbst 2018 weitere ehrenamtliche Mitarbeiter ausgebildet werden. Zur Aufgabe dieser ehrenamtlichen Mitarbeiter gehört ausdrücklich nicht die psychologische Beratung. Die Mitarbeiter sollen zum Schutz des Kindes das Einhalten von „Spielregeln“ gewährleisten. Dafür sucht der Deutsche Kinderschutzbund Ehrenamtliche für die Beratungsstellen in Kaiserslautern und Kusel. Die Mitarbeit im Projekt „Begleiteter Umgang“ bietet die Chance, sich fachlich zu qualifizieren, um Kindern helfen zu können.
Bewerber, die interessiert sind an der 30-stündigen Schulung teilzunehmen, können sich in der Beratungsstelle Kaiserslautern (Telefon 0631 24044) oder in der Beratungsstelle Kusel (Telefon 06381 995393) melden. ps

Termine:
Projektstart:
27./28. Oktober 2018
Weitere Ausbildungstermine:
4., 11., 18. und 25. November 2018

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ