Industrial-XR am 21. Mai 2019 im Business + Innovation Center Kaiserslautern
Innovationsforum für den Mittelstand

bic. Die finale Veranstaltung des Innovationsforums Mittelstand, Industrial-XR, findet am 21. Mai 2019 In den Räumlichkeiten der Business + Innovation Center Kaiserslautern statt. Hier sollen die gewonnen Erkenntnisse gemeinsam resümiert, der Ideenaustausch zur Anwendung von Cross Reality (XR) fortgesetzt und im Dialog mit allen Teilnehmern der Fokus und die Leitfragen für eine weitere Netzwerkarbeit identifiziert werden. In insgesamt zehn spannenden Fachvorträgen werden Innovationspotentiale, Handlungsmöglichkeiten und Umsetzungsstrategien für das Innovationsfeld Cross Reality aufgezeigt. Interaktive Präsentationen und Aussteller laden zum Ausprobieren unterschiedlichster XR-Anwendungen ein.
Um Anmeldung aller teilnehmenden Personen bis einschließlich 17. Mai wird gebeten. Die Anmeldung kann an industrial-XR @bic-kl.de oder über das Anmeldeformular auf industrial-xr.de erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Veranstaltungspunkte zu besuchen.
Es werden Cardboards als Give-Aways zur Verfügung gestellt, die das Smartphone in eine Virtual-Reality-Brille verwandeln.
Damit diese im Vortrag verwendet werden können, ist die Installation der aktuellen YouTube-App aus dem Play/App Store erforderlich. Eine gemeinsame Installation auf der Veranstaltung ist vorgesehen – gerne kann die App schon vor der Veranstaltung installiert werden, um direkt loslegen zu können.
Das Innovationsforum Industrial-XR wird im Rahmen der Fördermaßnahme Innovationsforen Mittelstand durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. jv/ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ